» Totgeburt D16V1 leistungssteigerung

Woher Motorteile beziehen EJ2 (d15b7)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenD-Series Krümmer Vergleich Teil 1-6[Englisch]
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
11.08.2008, 19:20
zitieren

hey leute

hab mir jetz fest vorgenomomen aus etwas an der leistung meines wagens zu drehn

durch dieverse unterhaltungen und krampfhaftes lesen in "nicht deutschen" foren konnt ich einige erfahrungen sammeln und bin der meinung das ich das ziel *160PS) durchaus schaffen kann
laut einem user aus einem .uk forum hat er 166PS ohne scharfe nocken oder turbo/kompressor umbau auf die reihe bekommen

ich liste jetz mal einige komponenten auf, die für eine solche leistungssteigerung benötigt werden
evtl. könnt ihr da was verbessern. bin für jegliche anregung, hilfe oder kritik dankbar

und was ihr noch wissen solltet. ich möchte das fahrzeug so weit es geht legal in der STVO bewegen dürfen

grundlage ist der D16V1 vom Civic EP2 (1.6er 110PS)

hab mir folgende komponenten zusammengelegt (hoffe euch ist klar das ich net alles auf einmal kaufen kann sondern stück für stück)


abgasseitige hardware:

-Invidia G200 Catback (60er rohrdurchmesser und ABE für mein fahrzeug)

-400 zellen metallkat damit euro4 noch gegeben ist (wenns geht mit nem E-Zeichen damit die cops ruhe geben)

-TSS fächerkrümmer (ist leider der einzige für mein fahrzeug mit teilegutachten)


ansaug hardware + bearbeitung:

-ColdAirIntake (wenns nicht klappt wird auf stock ansaug zurückgerüstet)

-größere drosselklappe (hoffe ich kann eine vom CTR oder der gleichen nehmen, ansonsten bearbeiten lassen oder erst mal stock lassen)

-ansaugkrümmer von innen polieren für einen geringen strömungswiderstand (ich dacht mir ich mach das selber mit nem dremel und passenden aufsätzen oder sollte man das lieber machen lassen)

-zylinderkopf bearbeiten lassen (ein und auslasskanäle polieren und gegebenfalls vergrößern)

-andere ventile, ventilfedern und stößel, vielleicht auch übermaßventile (wer kennt da nen brauchbaren hersteller der auch für meinen bzw. D17 was anbietet? kenn bisher nur Crower)
die D17A* VTEC modelle haben den selben kopf wie der d16v1 aber andre nocken)


equipment für feinabstimmung:

-Greddy e-manage Ultimate (hat sau viele einstellmöglichkeiten und wäre für einen eventuellen turboumbau auch geeignet)

-breitband lambdasonde (irgendwelche vorschläge von welchem hersteller ich die beziehn sollte)



hab ich irgendwas vergessen?
profi bin ich leider keiner, geht mehr so nach dem motto "learning by doing"

hätte aba zur not noch n paar bekannte aus der VW und Opel szene welche mir beim abstimmen unter die arme greifen können

so was meint ihr?


pn
Veteran 

Name: Ingo
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo
Anmeldedatum: 26.03.2008
Beiträge: 695
Wohnort: Greiz
11.08.2008, 20:27
zitieren

klingt unausgegohren.
am besten du kaufst dir gleich einen boliden mit der gewünschten leistung.
ich weiß, das kann ja jeder, da du aber kein spezialist bist wird das letzten endes für dich günstiger sein.
das ist nicht böse gemeint, sondern nur eine objektive einschätzung.

hab so lange spass mit deinem auto, wie es nur geht und wenn das nach läßt, dann raus mit dem bock und was neues her. das muß nicht immer zwangsläufig teurer sein als zeit- und kostenaufwändige umbauten.
das ist nicht jeder mann`s sache. vor allem die kosten.


pn
Senior 
Name: Harun
Fahrzeug: CRX EE 8
Anmeldedatum: 10.03.2007
Beiträge: 325
Wohnort: Gelsenkirchen
11.08.2008, 21:11
zitieren

Zitatbreitband lambdasonde

Gibts bei Sandtler in Bochum.

Schließe mich resetter70 an!
Oder lass dir doch lieber gleich nen Turbo einbauen. Ist sicherlich etwas anderes als einfach auf den EP3 umzusteigen.


pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
11.08.2008, 21:12
zitieren

hast bedingt recht

aba profis fallen net so einfach vom himmel

3,5jahre lehre als nutzfahrzeugmechatroniker sollten da schon bissl helfen

und ja es wäre günstiger den EP2 zu verkaufen und nochma 4000 drauf zu packen und sich n EP3 zu holen


aba wie gesagt

ich will was an DIESEM genau diesem motor machen

da sich hier in deutschland warscheinlich noch keiner bzw. nur sehr sehr wenige ran getraut haben


turbo vorraussichtlich auch noch geplant

aba erstma schaun wieviel zeit bleibt und geld vorallem, geld über bleibt wenn ich zum bund geh

und einbauen lassen ist gar nicht mein ding

schließlich will ich was lernen und niemandem das geld in rachen werfen

für tips und tricks sind ja foren da ^^

aba danke das du dich für thread interessierst, ich weiß es ist nur gut gemeint ^^


EDIT:

frage

da ich ja 2 lambdasonden habe (eine vor und eine nach dem KAT) brauch ich dann auch 2 breitband lambdasonden?
[/b]


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 12.03.2008
Beiträge: 369
Wohnort: berlin
11.08.2008, 21:39
zitieren

Mit dem was du da angegeben hat kommst du nie auf die Leistung !!!!
Frag mal nem Motorenbauer oder Tuningfirmen an ,die sagen gleich:

bei N/A : Aufbohren,höhere Verdichtung,grosse Kopfbearbeitung usw.


...ohne zu flunkern angepasst...^^


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
11.08.2008, 21:55
zitieren

was wäre denn mit dem setup drin?

was kommen auf mich für kosten zu für eine hubraumerweiterung

auf wieviel liter würdest du gehn? 1.8?

was verbaut ihr für kolben

wären dann verstärkte pleul angemessen oder reicht serie?


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 12.03.2008
Beiträge: 369
Wohnort: berlin
11.08.2008, 22:17
zitieren

Also ,ich habe einen 1590 ccm honda crx ez.90 bezeichnung ee8 auf 172 Ps getunt und da hab inicht viel machen müssen

Frag mal bei rickli Motorsport ambesten an ,der hatte damals einen 1750 ccm motor inkl. Kolben im angebot, wo bei 6/10 tel Planung 13,1 er verdtg. mit B16 ventilen rauskam !!!!

ungefähr 1400 für Block also Aufbohren+ Hohnen,Kolben,verbesserte schraubsätze ala ARP muste schon bezahlen !!!

...ohne zu flunkern angepasst...^^


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 11.08.2008, 22:29
zitieren

Und Kopf muste ambesten selber machen ( extrem Geld sparend )

d.h hohl dir einen der wenig Kilometer hat und bearbeitet ihn selber nach Gefühl ( aber nicht polieren) aber trotzdem alles so groß wie es geht !!!

Ich könnte natürlich noch seitenweise schreiben jeder Motorenbauer sagt dir " nach Überhohlen kommt bearbeiten"


Also grundlegenste ,hohl dir einen 2.Motor wenn du auf die Karre jeden Tag angewiesen bist !!



...ohne zu flunkern angepasst...^^

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CN2
Anmeldedatum: 09.03.2007
Beiträge: 2711
Wohnort: Munster


Meine eBay-Auktionen:
12.08.2008, 04:02
zitieren

ich wollt mir eigentlich n zweitwagen besorgen (alten BMW E30)

da der ep noch n bissl breiter werden sollte


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
12.08.2008, 05:22
zitieren

Erikbu
Nocken hatte ich damals umgeschliffene vom denke ich D16z5 genommen bei deinen gibt es keine ( glaub ich )also entweder umschleifen oder Neu.

in einen ed7 motor?


pn
Gast 
12.08.2008, 23:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Totgeburt D16V1 leistungssteigerung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16V1 in EM2???
Wenn man nur den Block mit Ölwanne wechselt. Passt er den? Ich brauche diese Info weil ich evtl einen günstig bekomme. Wenn man weniger PS hat ist es nicht schlecht. Brauche viele INFORMATIONEN dazu. Am besten beide Daten der Motoren. Also D17a9 und...
Seite 2 [Civic 01-05]von 1HGEJ2
10
813
25.11.2012, 22:52
Heizer_Sascha
D16V1 im EM2
Grüßt euch, ich habe aktuell einen EM2 (D17A8) mit einem 5 cm Loch im Block rumstehen ( :D ) Da die D17 nahezu nicht zu finden sind und falls doch extrem überteuert habe ich über den D16V1 nachgedacht. Gibts ja wie Sand am Meer und ist nahezu...
[Civic 01-05]von samu415
9
497
07.11.2017, 21:20
samu415
EU8 D16V1 Öl??
Servus meine MoM hat nen EU8 mit einem D16V1 so nun meine frage Meine MoM hat vor 20T km nen Ölwechsel machen lassen heute hab ich gerade ihr auto gecheckt weil sie morgen weit fahrn muss so ich zieh an den ÖL stab und ÖÖHH wo is das ÖL hin??? das...
Seite 2 [Civic 01-05]von R3DEX
15
2.175
13.10.2007, 07:13
Tolga
D16V1
Gibt es irgendjemanden in den Forum der an ner D16V1 vom EP2 was "Größeres" an der Leistung gemacht hat, was dann auch wirklich nen Wert hatte.... Also irgendwas das wirklich was brachte, so 25PS mehrleistung und weiter, spreche hier ned von...
Seite 2 [Civic 01-05]von EP2_Unlimited
11
2.011
14.04.2011, 10:27
JDM_Joker
D17A9/A2 ecu an D16v1/W7
Die frage ist Wäre es möglich die ecu vom D17a9 Vtec motor an den D16v1 auch vtec ran zu machen damit man etwas mehr leistung hat. weil der motor ist ja der selbe ausser halt der hub. aber die einspritzmenge ist ja anders und die drehzahl ja...
Seite 2 [Civic 01-05]von Bullet86
14
1.506
21.02.2010, 22:43
Honda Racing Team TH
Motor D16V1
Hey Leute was kann ich für mein motor+getriebe ect also komplett swap mit 130000km und BJ 2002 verlangen! möchte nen K24 haben. also muss alles andere...
Seite 2 [Civic 01-05]von OL3G
14
804
24.02.2012, 21:43
JDM_Joker
D16V1 Ansaugbrücke ???
Hi Leute !!! Suche eine andere ANSAUGBRÜCKE für ein D16V1-Motor !!! Weiss jemand wo es welche gibt ??? BZW. Welche Firma für ein D16V1-Motor diese ANSAUGBRÜCKEN herstellt ?? MFG AP1...
[Civic 01-05]von AP1
0
476
07.03.2010, 21:51
AP1
Eu8 D16v1 Getriebefrage
Hallo, habe einen eu8 mit Getriebeschaden rumstehen. Wir haben die möglichkeit for free ein Getriebe vom D15B2 zu bekommen. Also meine Frage, passt das Getriebe vom D15B2 an den D16v1. Falls ja gibt es irgendetwas worauf ich besonders achten...
[Civic 01-05]von Smirnoff
3
184
15.04.2015, 05:48
&weida?
D16v1 Getriebe
Hallo an alle ich will nur wissen ob ich an Meinem d16v1 auch ein getriebe von einem anderen modell dran machen könnte? da meins leider defekt ist :( Freue mich auf antwort :D DANKE MFG...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von RaceDave
23
1.026
02.02.2011, 18:25
Johnney
D16V1 in EP1 swappen
Hallo, hab eine Frage ^^ hab zwar die Suche benutzt aber nichts passendes dazu gefunden :( Ich möchte gerne einen D16V1 in meinen EP1 swappen. Was ich jetzt so weiß, benötige ich folgende Teile: D16V1 komplett D16V1 Motorkabelbaum D16V1...
Seite 2 [Civic 01-05]von FloKastl
18
1.348
21.05.2012, 14:46
EP2-Andre
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |