» Problem: Motor dreht nicht mehr!!!

Mittelschalldämpfer EG3/4 passend für EG5?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensuche bild von vti lippe
<123
5>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 18
15.12.2005, 15:40
zitieren

Ich habe einen EG3 mal gefahren und den meiner Nichte gegeben, jetzt vor 5 Jahren hatte ich meiner Frau einen ED6 gekauft. Den haben wir nun fast 100Tkm gefahren und wie's aussieht geht der an meinen Neffen im März. Ja, ich weiß, daß der EG3 vor Unterdruckschläuche nur so wimmelt, aber wenn Du's genau nimmst brauchst Du so in's Detail garnicht gehen, wenns ein Marder oder ne Katze war die sich unter der Motorhabe breit gemacht hat und die Kabel oder die Schläuche abgerissen hat, dann siehst Du die Spuren/Abdrücke. Nur wenn Du machmal siehst welche Wartungsrückstände die Autos haben ( habe mal eine Zeit als Pannenhelfer gearbeitet ) es sind die "Elementarsten" Dinge die würde man der Bedienungsanleitung folgen, nie passieren. Genauso mit der Aussage der Wagen war in der Werkstatt zur "Durchsicht" was genau wurde durchgesehen? Teilweise wird genau das gemacht was laut Bedienungsanleitung der Fahrer vor Fahrtantritt prüfen soll, und dafür wird dann auch eine Rechnung geschrieben. Klar wenn ich zu faul bin und das nicht mache, muß ich "bluten".... Der größte "Gag" finde ich, ist immer die Probefahrt, und wenn die dann auch noch Geld kostet. :wall: Bei mir ist jede Fahrt eine "Probefahrt" !!! Wie gesagt es sind die elementarsten Sachen....bei den gibt's eigentlich nur 2 Sachen, entweder er läuft oder er ist kaputt und dann aber richtig, das eine so wie das andere.

Mir ist das alles nur zu komisch, ich habe weder mit dem EG3 noch mit dem ED6 Probleme gehabt was den Motor und damit die Zuverlässigkeit angeht. Einzig die Wasserabläufe vom Serienglasdach beim ED6 machen Probleme, die sind scheinmar zu, weils Wasser reinläuft. Sobald ich Zeit habe sind die dran, habe mich hier schon mal "schlau gemacht wie's geht" :laughat:

Das kuriose an meinem ED6 ist, daß ich jetzt fast 30TKM gefahren bin obwohl ich im 3.Zyl nur 9 bar habe. Seit dem ich mit dem Endoskop im Brennraum war weiß ich daß ein Ventil krumm ist. Trotzdem läuft der TOP.... schon bald unheimlich :!:

Gruß
deKoch


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2
Anmeldedatum: 18.06.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Mülsen (Sachsen)


Meine eBay-Auktionen:
16.12.2005, 19:57
zitieren

Boa!! Ich hab so nen Hals :wall:
Komme grad wieder von ner Höllentour über die Autobahn! Bin dreimal liegengeblieben, obwohl ich keinen leeren Tank habe! Hab mich dann an eine Tankstelle gequält und hab 32 Liter reingelassen obwohl ich grad mal 307km gefahren bin! Da haut was nicht hin! Und danach lief der wieder durch bis nach Hause! Ich versteh das langsam nicht mehr!
Fahre mit 120 rum, auf einmal bricht der Druck weg! Ich tret voll aufs Gas und nichts passiert. Wie Motorbremse bremst der runter und wenn ich dann die Kupplung trete und der Motor im Leerlauf laufen muss geht er aus! Und erst nach paar minuten geht er wieder an. Heute ist es aber passiert, dass er selbst im Leerlauf nachdem er wieder angeht, nicht hochtourt. Nur so halb irgendwie total langsam hochtourt und nicht richtig hoch eben, nur so ganz wenig!

Hier jetzt also zu HU
deKoch

Luftfilter sauber nicht geprüft
Benzinfilter neu nicht geprüft
Benzinleitung zum Tank frei nicht geprüft
Zahnriemen voriges Jahr neu
NKG! Zündkerzen neu nicht geprüft
Zündkabel in der Vert.Kappe blank nicht geprüft
Kontakte in der Vert.Kappe blank nicht geprüft
Vert.Finger blank nicht geprüft
Spannungstest der Batterie OK (geprüft)
Pole und Massekabel Kontakt nicht geprüft
Massekabel vom Motor nicht geprüft (ist aber io)
Unterdruckschl.auf Risse prüfen nicht geprüft
Fehlerspeicher ausgelesen kein ergebnis (wurde aber ausgelesen)
Alle Kabelverb. geprüft nicht geprüft
keine Korrosion in den Stecker nicht geprüft
Kühlwasserverlust Neuer Kühler + Kühlwasser aufgefüllt
wann war die letzte ASU ? 2003 (auch TÜV-Prüfung, da ich Auto da gekauft habe)
Wasser im ÖL - Öl wurde gewechselt bei HU
Öl im Wasser - nicht geprüft
Schaum am Öleinfülldeckel - kein Schaum
Schaum am Deckel vom Kühlwasserausgleichsbälter - kein Schaum

Jetzt hab ich diesen Bogen beantwortet! Ich stelle jetzt mal rein, was bei der HU laut Zettel gemacht wurde!

Motoröl und Ölfilter: OK
Kaltstartmechanismus: OK
Leerlaufdrehzahl und CO-Anteil bei Leerlaufdrehzahl: OK
Bremsbeläge vorn: OK
Bremsscheiben, Bremssättel vorn: OK (Komplett erneuert)
Bremsschläuche und -Leitungen: OK
Auspsuffanlage, Dichtigkeit und Zustand: ESD und B-Rohr stark rostig
Radaufhängung und Komponenten: OK
Servolenkung, Funktion, Leitung und Verbindung: OK
Alle Flüsigkeitsstände: OK
Batterie, Zustand: OK
Reifen, Laufbild, Verschleiß und Luftdruck: OK
Beleuchtung, Funktion, Scheinwerfereinstellung: OK
Lack- und Karosserieschäden: OK
Probefahrt (Geräusche, Stabilität, Funktion): OK
Sauberkeit aller Bedienelemente: OK



Verfasst am: 22.12.2005, 21:15
zitieren

So, hab jetzt neuen Luftfilter, Benzinfilter, Vergaser ist außen sauber gemacht und neue Zündkerzen sind auch drin ^^
Werd mir mein Baby morgen nochmal auf der Autobahn zur Brust nehmen.

Aber die Zündkerzenabstände waren bei ca. 2cm :o :o Das ist doch nicht normal, mein Auto is damit noch gefahren ^^ Sonst liegen die doch bei paar millimetern oder??
pn email
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
23.12.2005, 16:19
zitieren

2 mm meinst du sicher... :P
Normalerweise 1,1 mm. Könnte schon das Problem gewesen sein.


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2
Anmeldedatum: 18.06.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Mülsen (Sachsen)


Meine eBay-Auktionen:
23.12.2005, 21:31
zitieren

Nene!!!! :o :o :o

2 Zentimeter :wall: :wall:

Normal sind 1.1mm stimmt schon, aber vielleicht hab ich das auch flasch verstanden, zumindest sagte mir der Typ, mit dem ich mein Auto überprüft hab 2cm, vielleicht hat er sich verschrieben!


pn email
Veteran 
Anmeldedatum: 21.03.2005
Beiträge: 545
24.12.2005, 12:54
zitieren

Hat das nich jmd weiter oben erwähnt?
Ich verstehs echt nich, warum schreien Leute in Foren nach Hilfe, wenn sie dann die Lösungsvorschläge nich ernst nehmen? Und da waren n paar gute und auch von nem Laien durchzuführende dabei..naja...ich hab nix gesagt... ;-)

2cm halte ich für sehr unwahrscheinlich, das hätten deine Kolben mit Sicherheit "korrigiert"! :hrhr: ausserdem sind die elektroden bestimmt net so lang!


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2
Anmeldedatum: 18.06.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Mülsen (Sachsen)


Meine eBay-Auktionen:
24.12.2005, 22:46
zitieren

Das Problem an den Honda-Zündkerzen (ich hoffe du kennst auch andere Motoren außer die vom Civic) ist, dass man nicht mit der Hand rankommt, sondern einen Zündkerzenschlüssel braucht :wall: :wall:
Und da ich den Honda seit einem Jahr habe tut es mir ja echt leid, dass ich mir noch kein so nen Teil besorgt hab und in meinem Kumpelkreis keiner einen solchen Schlüssel besitzt :roll:
Naja, ob es nun die Zündkerzen waren weiß ich nicht genau, weil ich noch keine längere Autobahntour gemacht hab, es aber nächste Woche nochmal testen werde!

Ansonsten wünsch ich euch noch frohes Fest und besinnliche Feiertage ^^

Gruß HYP


pn email
Beobachter 

Fahrzeug: Handa Civic EG3
Anmeldedatum: 26.12.2005
Beiträge: 6
Wohnort: München
26.12.2005, 13:04
zitieren

hallo erstmal,

vileicht könnt ihr mir ja helfen..

Habe meine civic über den winter still gelegt und als ich in dieses jahr wieder aus den Winter schlaf geholt habe und los gefahren bin habe ich gemerkt das er weder in den hohen noch in den niedriegen Drehzahlen sich nach vorne bewegen will...
ich meine er fährt schon aber er kommt halt gar net mehr in die Gänge wie in dem Jahr zuvor und das mit überhollen kann ich ja mal gleich vergessen...

Dacht es liegt an der langen pause und der motor muß ne zeit laufen aber es wurde jetzt nach 6 Monaten auch net besser und ich weiß nicht mehr weiter.... :wall:

Bin um jede Hilfe froh

THX im voraus


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 1,5i basic
Anmeldedatum: 18.01.2005
Beiträge: 1596
Wohnort: Am Rand der Scheibe
27.12.2005, 11:58
zitieren

HYP82Nene!!!! :o :o :o

2 Zentimeter :wall: :wall:

Normal sind 1.1mm stimmt schon, aber vielleicht hab ich das auch flasch verstanden, zumindest sagte mir der Typ, mit dem ich mein Auto überprüft hab 2cm, vielleicht hat er sich verschrieben!

*hust* Du suchst dir am besten schleunigst nen neuen Mechaniker. 2 cm Elektrodenabstand sind ja wohl lachhaft. 2mm ok, aber dann müsste die noch original Erstausrüster sein. :hrhr:
Naja, vermutlich hat er sich worklich nur verschrieben.


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 21.03.2005
Beiträge: 545
28.12.2005, 15:49
zitieren

Sind nicht alle Hondamotoren so gebaut dass die Zündkerzen im Ventildeckel eingelassen sind?
So n Zündkerzenschlüssel bekommst in jedem Baumarkt, is so einer mit so nem komischen Griff, also natürlich kein normaler vom Mopped, da is recht wenig Platz!


pn
Gast 
12.01.2006, 11:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem: Motor dreht nicht mehr!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Zündschloss dreht nicht mehr :-(
Hallo, ich wollte gerade nach der Arbeit heimfahren.... stecke den Schlüssel ins Zündschloss.... und kann nicht starten! Jetzt sitz ich hier im Auto vor dem Büro und schreibe Euch.... wisst Ihr einen Rat was ich da machen kann? Ich würde gerne heute...
[Legend]von Mufasa
3
1.039
10.09.2010, 14:58
mgutt
Dumpfer Sound!? Dreht nicht mehr richtig
Hallo Leute, ich habe bei meinem Teg die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen. Seitdem klingt der Motor schön kernig und dumpf beim Gasgeben, was voher nicht so war. Das Motorgeräusch klingt nicht schlecht aber er dreht nicht mehr so schnell nach...
Seite 2, 3 [Integra]von Integgi
26
1.756
25.07.2009, 17:06
mostwanted
Motor startet nicht oder dreht nicht einmal!!!
es geht um meinen ej6 der 1monat gestanden ist und dann nicht mehr anspringt.also benzinpumpe geht.wenn ich den schlüssel drehe tut er gar nichts.motor dreht sich nicht einmal.starter ist ok.was kann das wohl sein?ich hoffe jemad kann mir helfen...
[Civic 96-00]von kopil
9
3.313
04.09.2008, 16:00
AnthraxHH
Motor startet nicht und dreht auch nicht! Batterie neu!!
Hallo Leute, am Montag morgen sprang mein Civic nicht mehr an, es drehte sich nicht mal der Anlasser wenn ich den Schlüssel rumgedreht habe. Ich hab ihn dann überbrücken lassen und dann sprang er auch gleich an. Ich dachte die Batterie ist hinüber und...
[Civic 96-00]von nec-rot
7
5.933
10.05.2012, 10:04
dima03
Hilfe mein Integra dreht nicht mehr höher als 3500 U/min
Hallo! Ich brauche eure Hilfe! Bin voll im Schockzustand, weil ich meinen Integra erst seit ein paar Tagen habe, und er auf einmal beim Gasgeben nicht mehr höher dreht als 3500U/min, fühlt sich so an als wäre der Begrenzer runtergerutscht auf die...
[Integra]von chrizzz
4
1.400
06.04.2007, 22:42
SilentDeath
hilfe motor dreht nicht richtig
tach kann mir jemand helfen mein motor kommt im leerlauf nur auf 6000 RPM es kommt mir vor wie wenn er voll im begrenzer währe aber nicht so das (na na na na na) sondern nur ein durch gehendes brüllen . eg 4 (minime d16z6) danke im...
[Civic 92-95]von civic1105
3
329
19.05.2012, 09:52
civic1105
 Zündverteiler defekt? Motor dreht nicht hoch
Hi Leute Ich habe meinen ee8 b16a1 komplett aufgebaut, beim starten läuft er, allerdings nimmt er kein Gas an. Der Wagen wurde auf Turbo umgebaut und das Steuergerät kommt von Neptune. Er zeigt auch keine Drehzahl an, Zündverteiler ist vom b18c6 obd2....
Seite 2, 3, 4 [CRX]von Dennis Eg3
31
1.065
19.03.2017, 11:27
Dennis Eg3
 WFS ausgebaut motor dreht springt aber nicht an
Hallo zusammen... Ich habe vor einigen Tagen meine WFS ausbauen müssen da der Pin zum ausschalten der WFS nicht mehr funktionierte... Habe die Anleitung aus Maxrev genommen und mich dran gesetzt und alles nach Beschreibung gemacht... Als ich fertig war...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von floo_ej2
37
850
11.09.2015, 18:32
floo_ej2
Opel Corsa B- Startet nicht Motor tot, aber Anlasser dreht?! Hilfe!
Leutz wir sind ja keine Opel Fachmänners aber Kumpel hat Probleme. Zum Thema Corsa B 1.4 8v 60PS. Anlasser dreht wie irre und summt, aber am Motor tut sich nix. Alles tot, er dreht nicht mal und leiert... Was kann das sein? Ich tippe mal auf Rizzel vom...
Seite 2 [Allgemein]von SedanLover
14
2.880
25.09.2015, 10:29
NoBody89
Problem mit Fensterheber Eg4 - geht nicht mehr
Hi Leute, Habe ein Problem mit meinem FH auf der Fahrerseite. Von einem Tag auf den anderen hat er den Dienst verweigert. Habe jetzt schon den FH Motor, das FH Bedienteil, die Sicherung geprüft und getauscht und die Kabel vom Bedienelement zum Motor...
[Civic 92-95]von sunny-EG4
9
411
14.04.2014, 14:53
sunny-EG4
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |