Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 697 | zitieren im WHB vom EP3 habe ich dieses Bild gesehen. Da dachte ich, da fehlt was. Die Fetten Backen von der Kurbelwelle. Ist die Kurbelwelle von EP3 wirklich so? Da dachte ich zuerst Drehbank. Geht aber garnet. Nur in cnc. Habe ich leider keine Möglichkeit.... ![]() ![]() IMG_2763.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8629 Wohnort: Krefeld | zitieren Nein sie haben die KW vom K20A3 überall abgebildet. Die A2 hat die Gegengewichte wegen der hohen Drehzahl. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 697 | zitieren Danke für den Link. Ist bestellt. Aber die Ringe teuerer als Kolben ![]() Verfasst am: 13.09.2021, 20:03 zitieren Bin jetzt beim Suchen nach Honwerkzeug. Viel Information durchgelesen. Eine Honbürste scheint besser als 3 Arm Honwerkzeug zu sein. Habe selbst das noch nie gemacht, ehrlich gesagt. Die Kosten aber auch... """Alle bekannten Kolbenringhersteller schreiben die Bearbeitung der Zylinderlaufbahnen mittels flexiblem Honen des Zylinders vor der Montage neuer Kolbenringe vor. Die ist notwendig um in die gelaufenen Zylinderlaufbahnen wieder die zum Einlaufen neuer Kolbenringe notwendigen Honspuren einzubringen. Nur so können sich neue Kolbenringe wieder richtig einlaufen! Diese Technik wird in der Regel verwendet bei Zylindern die noch maßhaltig sind, also innerhalb der Herstellertoleranzen liegen, jedoch neue Kolbenringe für eine wieder einwandfreie Abdichtung montiert werden. Im Zuge einer Motorrevision ist diese Zylinderbearbeitung eine preisgünstige Alternative zum Aufbohren der Zylinder in Verbindung mit der Verwendung neuer Übermaßkolben/-Kolbenringe. Wenn in der Zylinderwand allerdings Freßspuren, starke Riefen, starke Korrosionsspuren oder durch übermäßigen Verschleiß hervorgerufen Kanten am Wendepunkt des oberen Kolbenringes vorliegen sollte der Zylinder besser auf das nächste Maß aufgebohrt werden! Die Bearbeitung mittels der Flexiblen-Honbürste ist eindeutig einer Bearbeitung mit den üblichen 3-Armhongeräten vorzuziehen, da diese nur durch größeren Materialabtrag den Kreuzschliff wieder am Umkehrpunkt des oberen Kolbenrings einbringen können, was des Stoßspiel der Kolbenringe wieder vergrößert. Außerdem können mit anders als mit 3-Armhongeräten 2-Takt-Zylinder problemlos bearbeitet werden, ohne dass es zu Problemen oder Kollisionen an den Kanälen führen kann.""" Aber wieder 89 Euro. Schaue morgen auf Arbeit, ob ich über HoffmannGroup billiger bekommen kann 1x bearbeitet Verfasst am: 16.09.2021, 20:24 zitieren Die Kolbenringe könnten laut GLS morgen ankommen. Habe mich einwenig schlau mit Thema Honen getan. Richtiges honen passiert an einer richtigen Maschine. Diese Dreibeiner oder Honbürsten(Kugelchen), da kann man nur das Honbild besser machen,fast ohne Material Abtrag. Wenn Zylinder wie ein Ei ist (da reichen schon 0,05mm), da bringen diese nix. Ich würde diese mit Kugelchen nehmen, um schöneres Bild zu machen. Das Honbild ist vorhanden. Im oberen Bereich, wo die Ringe ankommen und wieder runter gehen, da ist glätter. Die Ringe im EP3 Kolben sitzen auch ein Stück tiefer. Dann habe ich die Maßen von Zylindern und Kolben vergliechen. Das "Spiel" ist an der Grenze zu Limit. Ich glaub, ich mach da nix. Neue Ringe rein und gut. Der Motor kommt sowieso nach max 10000km wieder raus ![]() Achso, Getriebe vom Honda Shuttle 2,2 suche ich absofort. MPJA aus Honda Shuttle. Kann nicht gut sein, mich interessiert Final Drive, die Welle und das Rad ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8629 Wohnort: Krefeld | zitieren Ich habe mit beiden Varianten gearbeitet. Einmal Flexhone mit den Kugeln und einmal mit den 3 Arm. Flexhone macht das krassere Ergebnis. Die 3 Arm haben meiner Meinung nach zu wenig Vorspannung. Das nachhonen funktioniert echt gut, ist aber natürlich nicht gleichgegenwertig dem professionellem honen, auf der Honmaschiene. Ich hab das an paar Low Budget Motoren angewendet wo der verschleiss noch in Toleranz war. Neue Ringe dazu und ölfressen war vorbei. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 697 | zitieren Ok ,ich machs mit Kugelchen. Um schöne Bilder zu machen ![]() Verfasst am: 17.09.2021, 17:14 zitieren Die Ringe sind noch nicht gekommen. Habe aber eingekauft, Honbürste Korn 180, Kolbenring Zange und Kolbenringspannband. Versuche heute abend noch was für Zylinderkopf zu finden. Verfasst am: 17.09.2021, 19:24 zitieren Plasticgage auch gekauft ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5055 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Plastigage aber nur zum Gegenprüfen oder? Lieber 2-Punkt-Innenmessgerät und Bügelmessschraube holen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Noch einer der letzten CD7. Bisl Restauration und Motorumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Fast zu 100% ORIGINAL :D
UND wenig gelaufen
geändert:
- Fahrwerk
- Radläufe umgebördelt
- AI von K&N
- Radio :)
- kein Ersatzrad und Boardwerkzeuge mehr
- ZV + Alarm
- Sitzheizung
Also ohne große Probleme wieder in Original Zustand... Seite 2, 3, 4 [CRX]von hoschiro | 31 2.321 | 20.04.2007, 21:19 ![]() hoschiro | |
B16A2 Motorumbau aber von einer Firma Hi,
ich wollte ma fragen, wenn ich meiner ej2 auf B16A2 umbauen will, aber mich selber da nicht so ran traue, gibt es da Firmen die so was auch machen?
oder Leute im Forum???
MFG... Seite 2 [Civic 92-95]von Mills | 16 835 | 11.09.2009, 18:45 ![]() Bomberpilot | |
![]() Seit gegrüßt!
Wollt mich mal vorstellen, bin neu.
Bin der Burnz und das ist mein neues EG6... Seite 2 [Civic 92-95]von Burnz | 12 604 | 21.10.2010, 18:08 ![]() VendeTTa | |
noch einer fragen ^^ http://www.spassfabrik.net/videos/freitag-nacht-news-umfragen-9-minuten-geballte-dummheit/... [Offtopic]von rojo | 6 611 | 03.06.2007, 14:36 ![]() EG3_Berlina | |
![]() http://www.myvideo.de/watch/259872
mal was... [Offtopic]von coupe em2 | 9 658 | 15.03.2007, 17:41 ![]() Dungster | |
sag da noch einer was gegen nissan ;D (n. sammlung) http://www.twinturbo.net/net/viewmsg.aspx?forum=general&msg_id=2079707
:o
ich liebe japan... [Offtopic]von Electric | 7 719 | 16.11.2007, 09:22 ![]() Stelf | |
Die kleine den sol Restauration Tach Leute ich mache gerade für meinen Kollegen einen Del sol fertig . Ich werde das etwas anders machen und alles in Videoformat Posten. Schaut mal vorbei wird mit Sicherheit interessant.
Hier ist das erste... [CRX]von CRED | 4 256 | 15.02.2018, 15:15 ![]() CRED | |
![]() Hallo zusammen
momentan bin ich dabei, meinen Oldie wieder flott zu machen und brauche noch einige Tipps:
1. Da es keine neuen Schrauben mehr gibt, um die Leitungen zum Beispiel an der Servolenkung zu befestigen, muss ich die alten verwenden. Wenn... Seite 2 [Performance]von CRASHKID1102 | 10 650 | 03.03.2012, 22:03 ![]() Kerl | |
![]() Glaub heuer nach 3 jähriger intensiver Restauration komm ich zum Lackieren... Seite 2, 3, 4 [CRX]von Kobald123 | 31 2.048 | 24.01.2021, 20:15 ![]() Erwin Kobald | |
![]() Guten Tag zusammen , ich (Sascha) melde mich nach 12 Jahren im Staub wieder aus dem Winterschlaf zurück und werde \ bin derzeit an meinem Projekt prelude 2.0 16v 4ws in maddison blue endlich am schaffen !
Geplant ist folgendes in kommender... Seite 2 [Prelude]von Technohase-ek3 | 18 1.169 | 29.06.2024, 19:53 ![]() Technohase-ek3 |