» Mpfi umbau von ed7 an ed6

Welche felgengöße ED baureihe??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenStoßstangen CRX an ED
2>
AutorNachricht
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Harsewinkel
05.11.2005, 21:05
zitieren

Hallo leute, der Guide für den Mpfi umbau ist ja an un für sich nicht schlecht trotzdem wäre es nicht schlecht wenn mir jemand von Euch vielleicht nen Paar nützliche tipps geben könnte.

Also ich bekomme nächste Woche die Mpfi,
Einbau soweit nicht das thema aber der Kabelbaum bereitet mir jetzt schon ein wenig Kopfzerbrechen....... :no: Weil ich eindeutig finde das auf die Kabelverlegung etwas wenig eingegangen wird.
Wenn ich doch den kpl. ed7 kabelbaum hab brauche ich doch nicht irgendwelche stecker bzw Kabel unten am steuergerät zu vertauschen oder?? nen Paar Bilder oder so wären bestimmt hilfreich. :)

Noch was es müste doch auch möglich sein ein ed9 Steuergerät zu verbauen oder?? müste ja noch etwas mehr Leistung drin stecken :D ????

Im voraus Danke für eure Hilfe Gruß Benny


pn email
Senior 

Anmeldedatum: 22.03.2005
Beiträge: 314
05.11.2005, 21:35
zitieren

an sich brauchst den kabelbaum nicht, bzw nur den teil der die einspritzdüsen verkabelt. die grossen stecker zum hauptkabelbaum passen vom ED7 nicht an den ED6. Steuergerät vom ED9 kannst evrbauen, obs was bringt? k.a.. die meinungen gehen da auseinander, es wird aber von prüfstandsläufen berichtet wo 5PS mehr waren. Ich fahr des auch bei mir und funzt ohne probleme. die stecker am steuergerät bzw pinbelegung musst ändern wenn nich dein komplettes auto zerlegen willst um den kompletten ed7 baum einzuziehen . Wenn so fragen hast kannst dich gern an mich wenden, hab dies jahr nen ED7 Motor im ED6 verbaut, und da ist die elektrik sache genauso wie beim Minime swap..

pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Harsewinkel
07.11.2005, 19:12
zitieren

Danke für deine Antwort ich melde mich bei Dir wenn ich den ganzen kram zuhause habe. gruß benny

pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 546
Wohnort: Nürtingen
08.11.2005, 00:41
zitieren

Servus...
Hätt da mal ne Frage zum Multipointumbau am Ed6...
Würde auch gerne auf Multipoint umrüsten nur hat der ed6 1,5l Hubraum und der ed7 1,6l...wenn ich also das ecu vom ed7 nehm müsste ich dann doch eigentlich ein zu fettes Gemisch eingespritzt bekommen wegen dem 0,1l Hubraumunterschied oder bin ich da jetzt falsch? Lohnt sich der Zeitaufwand gegenüber einem Komplett-Motortausch überhaupt??Hier zu auch noch ne Frage zwecks der Tüv-Eintragung von nem ed7 umbau...muß ich dann hinten auf scheibenbremsen umrüsten sprich auch noch die Hinterachse von nem ed7 verbauen?


pn email
Senior 

Anmeldedatum: 22.03.2005
Beiträge: 314
08.11.2005, 09:00
zitieren

Eingetragen bekommst den ED7 Umbau nur mit ner Scheibenbremsanlage hinten, das steht mir auch noch bevor. Teile liegen schon hier rum.Zeitaufwand, naja ich sag mal nen Motor Umbau dauert etwas länger, aber die Elektrikarbeit ist die selbe. ich bin der meinung das es ratsamer wäre gleich auf ED7 umzubauen, da der ED7 ne andere Charakteristik hat, heisst er kommt untenraus schon druckvoller als der 1,5er. Im grossen und ganzen lohnen solche umbauten nicht. Welchen man nun nimmt ist geschmackssache.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 546
Wohnort: Nürtingen
08.11.2005, 10:17
zitieren

na ja ich weiß auch nicht,ich glaub ich realisier erst mal den multipointumbau...
und wenn mein Motor den geist auf gibt kann ich ja immer noch auf ed7 umrüsten.
Und wegen der Frage oben wegen dem Hubraumunterschied....war schon vor längerem bei nem Hondahändler und hab deswegen nachgefragt...der hat gemeint das man an den alten steuergeräten nichts machen kann...?
Gruß


pn email
Senior 

Anmeldedatum: 22.03.2005
Beiträge: 314
08.11.2005, 16:56
zitieren

was hat der Hubraumunterschied mit den Steuergerät zu tun? Ed6 hat nen anderes wie der ED7. tauschen musst es. Und schicken ED hast da.. echt nice

pn
Newbie 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Harsewinkel
08.11.2005, 17:50
zitieren

Naja hängt wohl auch etwas mit der Dpi einspritzung zusammen deas der ed6 unten rum nicht so gut kommt weil das System Ähnlich arbeitet wie ein registervergaser....... :yes:

pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 546
Wohnort: Nürtingen
08.11.2005, 21:58
zitieren

ja ja klar mir gehts nur darum das der ed7 ecu für 1,6l programmiert ist und nicht für 1,5l...
aber wenn das hier schon ein paar gemacht haben und es funktioniert ist die frage eigentlich überflüssig...
würd mich mal interessieren wie die Zündkerzen nach so nem Multipoint-Umbau aussehen!?wenn die ok sind passt ja alles...
>ed6er ja danke deiner sieht aber auch schick aus...
böser Blick eingetragen?
Haben deine M3 Spiegel Adapter Platten gepasst?
Hab mir bei E-Bay welche in Chrom ersteigert nur haben die Adapterplatten irgenwie nicht richtig gepasst und die Spiegel sahen viel zu groß aus und hingen komisch da...
verkürz jetzt die Stege und fräß mir eigene dann müssts gut kommen...bei dir passen die optisch ja gut rein wie ich auf dem Bild erkennen kann...


pn email
Senior 

Anmeldedatum: 22.03.2005
Beiträge: 314
09.11.2005, 08:32
zitieren

Also ich hab noch nicht von zu fett laufenden Motoren gehört die auf Multipoint umgerüstet wurden. Aber das kerzenbild wäre echt interessant.

Böser Blick ist nicht eingetragen, wohl auch nicht möglich und kommt deswegen weg.
Die Adapter Platte haben halbwegs gepasst, musste zwar etwas anpassen aber naja. Hab die aber wieder abgebaut und jetzt bekommt ED7Driver hier aus dem Forum die, ich hab wieder die orginalen dran, mittleweile hat ja jeder M3 Spiegel und so falle ich wenigstens auf :hrhr:


pn
Gast 
27.11.2005, 15:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mpfi umbau von ed7 an ed6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Mpfi umbau am EG3
Hy liebe gemeinde :hi: wie der Titel schon sagt bin ich am Überlegen auf Mpfi umzubauen da es vortiele hat (ansprechverhalten spritverbrauch usw) naja nun zum wichtigen Ich könnte die teile günstig aus nem EJ2 ausbauen alles was ich brauch u nun...
Seite 2 [Performance]von SweeTxHonda
14
1.064
05.11.2010, 20:34
SweeTxHonda
MPFI Umbau EG4
Hi, Habe ein Paar Fragen zum Umbau. Hab vor kurzen eine Ansaugbrücke ergattert, Jedoch wie ich auf den Bildern des verkäufers Festgestellt habe fehlt wohl der Throttle Sensor; seitlich an der Drosselklappe angebracht. nun meine Frage kann...
[Performance]von Sam_23
1
1.257
10.09.2005, 18:43
Sam_23
mpfi umbau für den ED6
Suche alles für den mpfi umbau meines ed6 ! - komplette Einspritzanlage vom ED7/ED4 mit allen Sensoren, Einspritzdüsen, Regelventilen usw. (Baujahre beachten 1988/89 unterscheidet sich von 90/91) - Einspritzdüsenwiderstand vom ED7/ED4/ED9/EE4 -...
[Civic bis 91]von nothingface1984
2
971
26.09.2006, 21:05
nothingface1984
mpfi umbau vom ed7 in eg4
hallo,möchte demnächst einen swap umbau machen vom ed7 in meinen eg4,auf wieviel ps komm ich...
[Civic 92-95]von mokiss
2
963
17.07.2005, 21:55
Ed6er
 EG3 MPFI umbau
Hi leute was benötige ich alles um meinen Eg3 auf einspritzer umzurüsten??? Wie hoch würden die kosten sein, und welche vorteile ergeben sich...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 92-95]von white_dream
101
7.170
27.07.2010, 15:16
tomcic81
Mpfi Umbau Probleme !
Hallo zusammen , habe alles umgebaut nach Guide ( auch auf bj. Der teile geachtet) . Aber laufen tut er denn noch nicht :( . Motorkontrolleuchte bleibt an . Injektoren Spritzen ein aber habe keinen Zündfunke . Steuergerät( ed9 )blinkt nicht mehr nach dem...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Janed6
22
709
29.07.2016, 20:45
Janed6
hilfe bei mpfi umbau ED7 ASB an ED6
hab alles nach dem guide gemacht http://www.maxrev.de/civic-88-91-mpfi-co...d6-ed7-t837.htm er springt an aber leider dreht er dann bis anschlag hoch obwohl die DrosselKlappe zu ist wodran kann das...
Seite 2, 3 [Performance]von Speedhai
21
1.832
12.10.2006, 19:28
Speedhai
EG4 MPFI Umbau Kabelbaum
Moin. Auch wenn mich gleich ein paar Hassen werden da es schon viele Threads über dieses Thema gibt hab ich da trotzdem mal ein paar Fragen. Da ich bald meinen Kopf abmontieren muss um mal vielleicht mein Temperaturproblem (bereits in einem anderen...
Seite 2 [Civic 92-95]von corallus28
10
481
04.08.2015, 11:13
corallus28
[Guide] [Civic 92-95 EG4 / EG8] MPFI Umbau 90 PS -> 101 PS
Tuning Guide: DPFI EG4 (D15B2) Umbau auf MPFI EJ2 (D15B7) Vorwort: Hiermit danke ich allen, die mir tatkräftig zur Seite gestanden haben. Unter anderem ED3ler , ED6Richi und Firehawk ein extra DANKE SCHÖN! Zur Info: Ich habe keinerlei...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Guides]von mgutt
96
64.975
11.03.2015, 19:12
zonic
mpfi umbau eg4 mit ed7 teilen?
Hallo, Hab grad nen mpfi umbau am eg4 geplant. Will dazu ed7 teile verwenden da die schon da hab (kompletter ed7). Die frage ist jetzt nur was muss ich jetzt alles umbauen? - zylinderkopf mit allen anbauteilen - motorkabelbaum? - ed7 krümmer -...
[Civic 92-95]von FloKastl
4
235
08.08.2011, 11:18
FloKastl
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |