» EG4 MPFI Umbau Kabelbaum

B16a2 fehlercode 43 (mkl)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstelleneg6 Schaltgerät? ?
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 01.07.2015
Beiträge: 196
02.08.2015, 20:47
zitieren

Moin.
Auch wenn mich gleich ein paar Hassen werden da es schon viele Threads über dieses Thema gibt hab ich da trotzdem mal ein paar Fragen.
Da ich bald meinen Kopf abmontieren muss um mal vielleicht mein Temperaturproblem (bereits in einem anderen Thread erklärt) zu lösen, hab ich mir eigentlich vorgenommen mein EG4 gleich auf MPFI umzubauen. Die Arbeiten an dem Motor machen mir eigentlich keine Probleme, nur die Sache mit dem Kabelbaum bereiten mir Kopfzerbrechen. Trotz KFZ Ausblidung (schon 10 Jahre aus dem Beruf raus und nie als Geselle gearbeitet) hab ich immer mit dieser sch*** Kabelei meine Probleme. Wäre es auch möglich anstelle des kompletten Kabelbaums einfach diesen Adapter zu verwenden? OBD0 auf OBD1 Adapter
Wenn ich den kompletten Kabelbaum ausbaue hab ich echt Panik das nie wieder zusammen zu bauen. Wird vielleicht irgendwann mal klappen, aber dann können Jahre vergangen sein :wall:
Es muss ja lediglich wegen dem Steuergerät umgebaut werden um die Einspritzventile und Zündung anzusteuern.


pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2229
Wohnort: Berlin
03.08.2015, 08:54
zitieren

Hey,

Brauchste eigentlich keinen bammel haben. Kabelbaum tauschen sollte jeder laie hinbekommen, da jeder stecker nur 1mal passt und die längen von den kabelsträngen genau immer nur zum passenden stecker reichen. du musst ja auch nur den unterm amaturenbrett tauschen. Geht schnell, dauert vllt 2-3 stunden wenn mans noch nie gemacht hat!


pn
General 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3, EG4, V70
Anmeldedatum: 02.10.2011
Beiträge: 4470
Wohnort: Saarbrücken
03.08.2015, 09:05
zitieren

Dem kann ich nur zustimmen...ist wirklich nicht kompliziert. Dauert nur etwas da du den halben innernaum zerlegen musst.

pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1098
Wohnort: Leipzig
03.08.2015, 09:49
zitieren

corallus28Moin.

Es muss ja lediglich wegen dem Steuergerät umgebaut werden um die Einspritzventile und Zündung anzusteuern.

Nein. Du musst ja auch Anbauteile am Motor tauschen:

Zitat
Wir brauchen:

EJ2 Zündverteiler TD-41U NEU/GEBRAUCHT: 497,- EUR / 150,- EUR
EJ2 Lambda NEU/GEBRAUCHT: 90,- EUR / 45,- EUR
EJ2 Verbindungsrohr Wasserpumpe inkl. zwei neuer Gummidichtungsringe NEU/GEBRAUCHT: 49,- EUR / 10,- EUR (Teilenummer: 19505P06A0)
EJ2 Ansaugkrümmerdichtung NEU: 20,- EUR (Teilenummer: 17105P00T0)
EJ2 Ansaugbrücke inkl. aller Schläuche, die an der Brücke angeschlossen werden (umso weniger müsst ihr neu kaufen) GEBRAUCHT: 120,- EUR
EJ2 Ansaugbrückenhalterung NEU/GEBRAUCHT: 10,- EUR / 10,- EUR ;)
EJ2 Steuergerät (P06 ECU) GEBRAUCHT: 150,- EUR
EJ2 Hauptkabelbaum GEBRAUCHT: 100,- EUR
EJ2 Motorkabelbaum GEBRAUCHT: 50,- EUR

Daher muss sowieso der Motorkabelbaum getauscht werden, welcher dann nicht mehr an deinen EG4-Hauptkabelbaum passt.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 01.07.2015
Beiträge: 196
03.08.2015, 21:51
zitieren

ZitatNein. Du musst ja auch Anbauteile am Motor tauschen:
Ja das ist mir natürlich klar und deswegen hab ich ja oben geschrieben "Die Arbeiten an dem Motor machen mir eigentlich keine Probleme, nur die Sache mit dem Kabelbaum bereiten mir Kopfzerbrechen" ;)
Die ASB, das Verbindungsrohr und der Zündverteiler ist pillepalle, das rein mechanische stellt mich nicht vor Probleme..... (wobei ich noch nicht weis wie ich die untere Schraube in der Mitte von der ASB los bekommen werde :roll: ob von oben oder unten, aber das bekomm ich raus wenns soweit ist)
Dachte man könnte den Adapter nehmen und dann die restlichen Strippen selber ziehen :suspekt:
Einen einfachen Vergaser oder ein Weber-Doppel kann ich euch Tiptop nach gehör einstellen, aber Kabel und ich passen irgendwie nicht zusammen :laugh:


pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1098
Wohnort: Leipzig
04.08.2015, 02:07
zitieren

corallus28
ZitatNein. Du musst ja auch Anbauteile am Motor tauschen:
Ja das ist mir natürlich klar und deswegen hab ich ja oben geschrieben "Die Arbeiten an dem Motor machen mir eigentlich keine Probleme, nur die Sache mit dem Kabelbaum bereiten mir Kopfzerbrechen" ;)

Ich wollte damit eigentlich sagen, das die neuen Teile - welche du verbauen musst - andere Anschlüsse (z.B. Lambdasonde 4-Polig statt vorher 1-Polig) haben.

Daher ist der Tausch des Motorkabelbaumes ne Vorraussetzung für den Umbau. Dieser passt aber wiederum nur problemlos an nen OBD1-Hauptkabelbaum.

Im Grunde musst nur das Amaturenbrett dazu ausbauen - klingt schlimmer als es ist.

Und wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Kabelbaum tauschen ist auch nicht wild. Am Besten den neuen Kabelbaum ins Auto legen und dann Stecker für Stecker tauschen.

Einziges Manko: Wenn du nen EJ2-Hauptkabelbaum nutzt, hast einen Stecker am Lenkstockschalter (rechts) übrig - das ist vom Heckwischer > den hat das Coupe nicht ... ;)
Bevorzugt sollte der neue Kabelbaum natürlich auch die Ausstattung deines EG4 unterstützen bzw besser sein. Hast du: el. Spiegel / Fenster / Schiebedach?

Nochmal ne blöde Frage zum Ende: Dein Motorcode ist D15B2 - oder D15Z1?


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 01.07.2015
Beiträge: 196
04.08.2015, 09:43
zitieren

Ach das hast du gemeint, sorry hatte das etwas falsch verstanden :D
Ja hab den D15B2, also 90 PS ohne VTEC-E. Hab sowieso nur minimale Ausstattung, kein Schiebedach, keine elektrischen Fensterheber oder Spiegel. Der einzige Luxus is ne Servolenkung. Bin ein Freund von puren Autos ohne viel Schnick-Schnack und mit so wenig elektronischem Helferlein wie möglich.
Das mit dem Heckwischer hab ich schon öfters gelesen, da kommt ein Stopfen in die Scheibe. Nutze meist sowieso nur die Außenspiegel.
Jetzt mal blöd gefragt: Wenn ich das jetzt so rauslese sind das also eigentlich zwei Kabelbäume!? :suspekt:
Das mit dem Armaturenbrett is nicht so wild, da das eh raus muss wollt ich gleich die Chance nutzen und das mit Alcantara beziehen.
Verzeiht mir die Fragen, nur ich muss Kopfdichtung, Kopf Planen, Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln, Ventilschaftdichtung, Ventile einstellen, MPFI einbau... alles an einem Wochenende hin bekommen, da möcht ich nicht vor ungelösten Problemen stehen, soll ja alles vernümpftig werden. Muss in der Woche mit dem Wagen zur Arbeit.
Darum mal einen großen Dank für eure Antworten :)


pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1098
Wohnort: Leipzig
04.08.2015, 10:48
zitieren

corallus28
Jetzt mal blöd gefragt: Wenn ich das jetzt so rauslese sind das also eigentlich zwei Kabelbäume!? :suspekt:

Relevant sind 2 für dich:

  • Motorkabelbaum rechts (vom rechten Scheinwerfer bis in den Innenraum rechts)
  • Hauptkabelbaum (unterm Amaturenbrett)
Zudem liegen noch im Auto:

  • Motorkabelbaum linke Seite (vom linken Scheinwerfer bis in den Innenraum) > kann sein das der auch getauscht werden muss)
  • Kabelbaum von links vorn (Sicherungskasten) Richtung Tank & Heck (müsste nur beim EG3 getauscht werden, da dieser keine el. Benzinpumpe hat)
  • Türkabelbäume, Instrumentenkabelbaum, etc.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 01.07.2015
Beiträge: 196
04.08.2015, 11:01
zitieren

Ok, dann muss ich mal googlen wie diese aussehen, dann kann ich mir davon schonmal ein Bild machen. Dann kann ich meine
Einkaufsliste auch schonmal erweitern um mich übernächstes Wochenende an die Arbeit zu machen.
Warum wohn ich nicht mehr da wo ich geboren wurde, dann hätt ich dich mal gleich mit einspannen können als gebürtiger Hallenser :P


pn
Premium-Member 

Name: Gerd
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL9 Executive , EG3-Noblesse@B16A2(gerade im Umbau)
Anmeldedatum: 13.02.2006
Beiträge: 1098
Wohnort: Leipzig
04.08.2015, 11:05
zitieren

pn
Gast 
04.08.2015, 11:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG4 MPFI Umbau Kabelbaum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
MPFI swap Kabelbaum wechseln??
Hallo, warum muss man den Hauptkabelbaum auch im innerren für einen mpfi swap umbauen? Kann man nicht nur den motorkabelbaum und das steuergerät ändern? Wenn nein warum nicht :D Gruß...
[Performance]von Fuchs
8
451
05.08.2006, 09:31
Raiden
mpfi umbau für den ED6
Suche alles für den mpfi umbau meines ed6 ! - komplette Einspritzanlage vom ED7/ED4 mit allen Sensoren, Einspritzdüsen, Regelventilen usw. (Baujahre beachten 1988/89 unterscheidet sich von 90/91) - Einspritzdüsenwiderstand vom ED7/ED4/ED9/EE4 -...
[Civic bis 91]von nothingface1984
2
971
26.09.2006, 21:05
nothingface1984
mpfi umbau vom ed7 in eg4
hallo,möchte demnächst einen swap umbau machen vom ed7 in meinen eg4,auf wieviel ps komm ich...
[Civic 92-95]von mokiss
2
965
17.07.2005, 21:55
Ed6er
MPFI Umbau EG4
Hi, Habe ein Paar Fragen zum Umbau. Hab vor kurzen eine Ansaugbrücke ergattert, Jedoch wie ich auf den Bildern des verkäufers Festgestellt habe fehlt wohl der Throttle Sensor; seitlich an der Drosselklappe angebracht. nun meine Frage kann...
[Performance]von Sam_23
1
1.260
10.09.2005, 18:43
Sam_23
Mpfi umbau von ed7 an ed6
Hallo leute, der Guide für den Mpfi umbau ist ja an un für sich nicht schlecht trotzdem wäre es nicht schlecht wenn mir jemand von Euch vielleicht nen Paar nützliche tipps geben könnte. Also ich bekomme nächste Woche die Mpfi, Einbau soweit nicht...
Seite 2 [Civic bis 91]von ed6 benny
15
3.250
27.11.2005, 15:33
ed6 benny
 Mpfi umbau am EG3
Hy liebe gemeinde :hi: wie der Titel schon sagt bin ich am Überlegen auf Mpfi umzubauen da es vortiele hat (ansprechverhalten spritverbrauch usw) naja nun zum wichtigen Ich könnte die teile günstig aus nem EJ2 ausbauen alles was ich brauch u nun...
Seite 2 [Performance]von SweeTxHonda
14
1.067
05.11.2010, 20:34
SweeTxHonda
 EG3 MPFI umbau
Hi leute was benötige ich alles um meinen Eg3 auf einspritzer umzurüsten??? Wie hoch würden die kosten sein, und welche vorteile ergeben sich...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic 92-95]von white_dream
101
7.188
27.07.2010, 15:16
tomcic81
[Guide] [Civic 92-95 EG4 / EG8] MPFI Umbau 90 PS -> 101 PS
Tuning Guide: DPFI EG4 (D15B2) Umbau auf MPFI EJ2 (D15B7) Vorwort: Hiermit danke ich allen, die mir tatkräftig zur Seite gestanden haben. Unter anderem ED3ler , ED6Richi und Firehawk ein extra DANKE SCHÖN! Zur Info: Ich habe keinerlei...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Guides]von mgutt
96
65.057
11.03.2015, 19:12
zonic
Mpfi Umbau Probleme !
Hallo zusammen , habe alles umgebaut nach Guide ( auch auf bj. Der teile geachtet) . Aber laufen tut er denn noch nicht :( . Motorkontrolleuchte bleibt an . Injektoren Spritzen ein aber habe keinen Zündfunke . Steuergerät( ed9 )blinkt nicht mehr nach dem...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Janed6
22
712
29.07.2016, 20:45
Janed6
mpfi umbau eg4 mit ed7 teilen?
Hallo, Hab grad nen mpfi umbau am eg4 geplant. Will dazu ed7 teile verwenden da die schon da hab (kompletter ed7). Die frage ist jetzt nur was muss ich jetzt alles umbauen? - zylinderkopf mit allen anbauteilen - motorkabelbaum? - ed7 krümmer -...
[Civic 92-95]von FloKastl
4
235
08.08.2011, 11:18
FloKastl
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |