» Maximale Belastung eines Eaton Kompressors

turbo krümmerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwelche denso iridium kerzen?
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
19.06.2011, 13:13
zitieren

Hallo.

Mich würde interessieren ob jemand bescheid weiß, wie weit ein Eaton Kompressor in der Drehzahl belastbar ist. Soweit mir bekannt ist, ist keine Ölschmierung und Wasserkühlung vorgesehen. Warum auch, er dreht ja nicht so hoch wie ein Turbo. Daher entstehen auch nicht so hohe thermische belastungen.

Allerdings entsteht ja dennoch eine ansteigende mechanische Belastung mit dem ansteigen der Drehzahl.
Und exakt hier würde mich brennend interessieren wo die Maximaldrehzahl liegt?

Vielleicht hat ja jemand so einen mal in einem Formel 1 Rennwagen gesehen ;) ^^

Nebenbei finde ich nirgends Informationen darüber welches der größte Lader der gebräuchlichsten Eeaton Kompressoren ist. Das wären der M45, M62 und M65.
Ich kann nur vermuten: von links nach rechts= Leistung niedrig nach Leistung Hoch. Oder eher Newtonmeter ;)
Vielleicht hat jemand zufällig Datenblätter?

Achja, mich würde noch interesseiren ob Kompressoren mein Vtec "fressen"?

Danke schonmal für die Antworten :)


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.09.2006
Beiträge: 701
Wohnort: Timbuktu
19.06.2011, 13:56
zitieren

MarillusHallo.

Mich würde interessieren ob jemand bescheid weiß, wie weit ein Eaton Kompressor in der Drehzahl belastbar ist. Soweit mir bekannt ist, ist keine Ölschmierung und Wasserkühlung vorgesehen. Warum auch, er dreht ja nicht so hoch wie ein Turbo. Daher entstehen auch nicht so hohe thermische belastungen.

Allerdings entsteht ja dennoch eine ansteigende mechanische Belastung mit dem ansteigen der Drehzahl.
Und exakt hier würde mich brennend interessieren wo die Maximaldrehzahl liegt?

Beim M62 ca 17000umin. M62 ist rel gängig in der 2L Klasse. Aber ohne Kühlung nicht empfehlenswert. Als Faustregel alles über 0.5bar ist ohne Kühlung kritisch. Das wären so ~14000umin.
Marillus

Vielleicht hat ja jemand so einen mal in einem Formel 1 Rennwagen gesehen ;) ^^

Nebenbei finde ich nirgends Informationen darüber welches der größte Lader der gebräuchlichsten Eeaton Kompressoren ist. Das wären der M45, M62 und M65.
Ich kann nur vermuten: von links nach rechts= Leistung niedrig nach Leistung Hoch. Oder eher Newtonmeter ;)
Vielleicht hat jemand zufällig Datenblätter?

Achja, mich würde noch interesseiren ob Kompressoren mein Vtec "fressen"?

Danke schonmal für die Antworten :)
Um welches Auto gehts denn?!
Je größer der Lader desto größer die Zahl. zb M90 ist größer als m62. Größer macht aber nicht umgedingt Sinn da die Effizienz rel vergleichbar ist. also nur wenn man mehr Druck haben will als der Kompressor bei max Drehzahl liefert macht es Sinn.
Mit vtec fressen meinst sicher den kleinen Extra Schub, kommt auf die Abstimmung drauf an. Wenn man überall max Drehmoment möchte ist die Leistungsentfaltung rel harmonisch.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
19.06.2011, 15:34
zitieren

ZitatBeim M62 ca 17000umin. M62 ist rel gängig in der 2L Klasse. Aber ohne Kühlung nicht empfehlenswert. Als Faustregel alles über 0.5bar ist ohne Kühlung kritisch. Das wären so ~14000umin.

Das hilft mir schonmal weiter. Nur frage ich mich gerade wie man denn einen Lader zusätzlich kühlen kann, wenn das eigentlich gar nicht vorgesehen ist?

ZitatUm welches Auto gehts denn?!
Je größer der Lader desto größer die Zahl. zb M90 ist größer als m62. Größer macht aber nicht umgedingt Sinn da die Effizienz rel vergleichbar ist. also nur wenn man mehr Druck haben will als der Kompressor bei max Drehzahl liefert macht es Sinn.
Mit vtec fressen meinst sicher den kleinen Extra Schub, kommt auf die Abstimmung drauf an. Wenn man überall max Drehmoment möchte ist die Leistungsentfaltung rel harmonisch.

Es geht um einen EE8.
Ich will mein Auto jetzt nicht auf 14 000 umdrehungen auslegen ;) Ich hatte da nur so ein Hirngespinnst ob man die Übersetzung nicht einfach kleiner wählen kann ohne dass es mir die Schaufelräder gleich in den Zylinder presst ;)
Die sache ist die, dass ich mir gedacht habe eine variomatik zwischen Kurbelwelle und Kompressor zu setzen.

Dazu würde ich einen relativ kleinen Kompressor nehmen. Das ganze würde im Prinzip eine gleichmäßig ansteigende Drehmomentkurve hingeben...? Eine Art schlechterer Turbo und besserer Kompressor. Und das Alles im Rahmen des Motors und vorallem des Fahrbaren.

Also nichts Brachiales. Der Vtec-Effekt muss Bleiben, sonst hätte ich mir das Geld dafür sparen können^^ ;)

Es wird auch noch eine Einzeldrosselklappenanlage zwischengeschaltet. Müsste im Prinzip für weniger Ladedruck sorgen aber dafür mehr Durchlass haben...?


 3x  bearbeitet
pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.09.2006
Beiträge: 701
Wohnort: Timbuktu
23.06.2011, 10:43
zitieren

Wenn du nur n bissl mehr leistung brauchst evtl b18 swap oda sowas ?!

pn
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
23.06.2011, 20:57
zitieren

Das wäre eine sehr schöne Sache.. nur könnte ich das mit dem Kompressor mit dem drittel des Geldes Umsetzen.

Aber ich habe alles nochmal durchdacht und mich dafür entschieden, dass Honda's Vtec Motoren am liebsten Sauger sind.

Leistung kostet halt sein Geld ;)

Ich denke, dass ich den Motor den ich habe an seine wirtschaftliche Saugergrenze bringe. Und dabei komm ich über die Leistung mit dem selben Geld wie für einen B18 swap. Und das Auto an sich bleibt auch leichter dann.

Falls mir die Leistung absolut irgendwann nicht mehr reichen sollte, muss halt ein anderes Auto her oder ich verzichte dann halt auf das Vtec und "blas" es dann halt weg.

Wollte halt schon so an die 230-260 PS, und das ist mit Saugertuning nicht ganz realistisch.

Aber danke für deine Hilfe ;)


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
23.06.2011, 21:16
zitieren

MarillusDas wäre eine sehr schöne Sache.. nur könnte ich das mit dem Kompressor mit dem drittel des Geldes Umsetzen.

Aber ich habe alles nochmal durchdacht und mich dafür entschieden, dass Honda's Vtec Motoren am liebsten Sauger sind.

Leistung kostet halt sein Geld ;)

Ich denke, dass ich den Motor den ich habe an seine wirtschaftliche Saugergrenze bringe. Und dabei komm ich über die Leistung mit dem selben Geld wie für einen B18 swap. Und das Auto an sich bleibt auch leichter dann.

Falls mir die Leistung absolut irgendwann nicht mehr reichen sollte, muss halt ein anderes Auto her oder ich verzichte dann halt auf das Vtec und "blas" es dann halt weg.

Wollte halt schon so an die 230-260 PS, und das ist mit Saugertuning nicht ganz realistisch.

Aber danke für deine Hilfe ;)

Für 1000€ bekommst du einen guten B18 Block, für 400€ kannst du den Motor sauber abstimmen lassen - bei guter Abgasanlage kannst du dann schon deine 200PS rausholen. :) Nur als Nebeninfo.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
23.06.2011, 22:09
zitieren

Nur den Zylinder BLock tauschen.. wäre eigentlich auch eine sehr feine Sache. Kann mir da zufällig jemand (am rande ^^) sagen ob da die b16a1 ansaugbrücke rein nur von der aufnahme, sprich vom Flansch her passt? Der Zylinderblock passt ja 1 zu 1 auf das Kurbelgehäuse soweit ich weiß.

Wenn das so wäre, dann ist das eigentlich fast schon die Lösung : D


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 / S2000 / GSX-R 1000
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 782
Wohnort: Aachen
24.06.2011, 09:26
zitieren

Passt aber ist dann auf grund der kleineren Kanäle eine Drossel für den Motor...Habe ich hier aber auch nur gelesen.

pn email
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
24.06.2011, 22:18
zitieren

Danke für die Auskunft =)

Da wird dann eine einzeldrosselklappenanlage davor sitzen, und ich hab schon die meisten Teile dafür. Deswegen hab ich gefragt^^


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
25.06.2011, 09:44
zitieren

Meine Meinung ist wenn man keinen Turbo aufbauen möchte dann muss man alles rausholen aus dem kasten was geht. das geht nicht mit 1,6er nicht mit 1,8er und nicht mit 2,0l Hubraum. Würde an deiner stelle, wenn du dir ganz sicher bist, beim Sauger zu nem gesleevten B20 mit 2,2L zugreifen. Dazu nen C4 Kopf wo der Brennraum ebenfalls erweitert wurde (alle b-vtec köpfe haben nur 81mm bohrung am kopf) und dann halt alles an verdichtung rausholen! da biste locker-locker 270+ dazu E85 dan biste über 280PS Realistisch!! So würde ich das machen.

pn
Gast 
27.06.2011, 20:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Maximale Belastung eines Eaton Kompressors" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Maximale Belastung von B Antriebswellen
Moin, wie siehts denn da aus, wieviel Drehmoment halte denn solche B Antriebswellen aus (in meinem Fall B18C4 Wellen) ? Jemand schon Erfahrung damit oder kann auf irgendwelche Fahrzeuge mit, was weiß ich, 500nm verweisen die Original Antriebswellen...
[Performance]von KaiCivicEJ6
4
335
13.08.2011, 11:44
KaiCivicEJ6
 Leerlaufdrehzahl sackt bei Belastung ab
Hallo, vllt. kann mir jemand helfen, bzw. hatte das schonmal... Ich hab bei meinem Ej2 nen Minime gemacht, mit überholtem Z6 Kopf. Der Motor läuft an sich gut, jedoch sackt im Leerlauf die Drehzahl immer auf 500Umin ab, wenn ich Licht eingeschaltet...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von hirschjäger
53
1.457
11.12.2020, 10:54
Tobi002
Kupplung raucht bei belastung
Weiss nicht ob es normal ist, aber dachte ich frage mal nach... habe nun eine carbon-kevlar kupplung verbaut, die auch eingefahren. wenn ich jetzt z.b. 0-100kmh volle beschleunigung fahre, raucht es im 1. gang recht gut. sieht man besonders abends wenn...
Seite 2 [CRX]von gigiagig
12
1.007
11.03.2008, 10:55
gigiagig
2cm Feinsteinzeug für den Stellplatz (hohe Belastung)
Ich werde 20mm starkes Feinsteinzeug für Terrasse und Wege einsetzen. Damit es alles einheitlich aussieht möchte ich das Feinsteinzeug auch auf dem Stellplatz einsetzen. Empfohlen ist, dass man dann betoniert. Das möchte ich aber nicht machen, da ich...
von mgutt
3
140
19.06.2019, 11:22
mgutt
Belastung der deutschen Haushalte steigt
Belastung der deutschen Haushalte steigt / Regierung plant vielfältige Einschnitte Bonn, 27. November 2006 Ganz Deutschland spricht davon: Die Mehrwertsteuer steigt ab 1. Januar 2007 um drei Prozentpunkte. Dem Bund beschert die Anhebung...
von CheGuivera
0
346
29.06.2008, 09:18
CheGuivera
Turbolader 2.0 CDTI pfeift bei geringer Belastung.
Hallo ich habe meinen Insignia gebraucht gekauft beim FOH. Jetzt ist folgendes aufgefallen. Bei geringen Gas geben oder beim Gas wegnehmen pfeift der Turbolader vorne ganz leicht. Etwa so wie eine störende Lichtmaschine in den Boxen. Am Anfang ist es...
von darkinsignia
2
4.209
24.09.2011, 20:11
darkinsignia
EG4 1.5 16 v mit eaton Kompressor aufrüsten
Hoi Zusammen Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, handeln es sich bei mir darum dass ich mein EG4 1.5 liter mit einem Eaton Kompressor ausstatten möchte. Nun gibt es hierzu noch Erfahrungsprobleme meinerseits. Ich würde mir nächsten Monat, einen M65...
Seite 2 [Civic 92-95]von mec
10
800
10.07.2011, 12:20
mec
 Eaton-Kompressor @ civic
Hay hat einer schonmal einen eaton kompressor auf seinen civic oder so geschraubt wenn ja schreibt mal bitte eure...
Seite 2 [Turbo]von V-tec driver
16
19.194
23.04.2006, 09:01
ACURA-HSC
Eaton Kompressor @ D15B2 überlegungen & Anregungen
Ich habs mal in Turbo erstellt. Weils ja im Prinzip ähnlicher Effekt ist ;) Da der D15B2 mit 90PS langsam langweilig wird und ich über eine Leistungssteigerung nachdenke, bei Ebay war letztens nen komplettes JRSC Kit fürn D Motor drin, bin ich auf...
[Turbo]von Delta2HPE
3
1.053
23.07.2010, 23:23
Delta2HPE
jackson racing mit EATON lader M42 (fragen) D16z6
hallo wie macht sich das jackson racing kit mit einem M42 eaton kompressor auszustatten könnte ein komplettes set für den D15 und D16 haben. welche leistungen sind mit dem stock d16z6 fahrbar und wieviel hält der kompressor aus ? Setup sollte eine...
[Turbo]von skorp1337
0
547
11.11.2016, 17:18
skorp1337
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |