» Leerlaufdrehzahl sackt bei Belastung ab

EG8 Schweller durchgerostetNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenM2 Motorsport Konsolen
<1
3456>
AutorNachricht
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1032
Wohnort: Bayreuth
02.09.2020, 11:06
zitieren

Den Unterdruckschlauch zum Bkv und den Anschluss an der Asb habe ich bearbeitet, weil ich den Bkv verkehrt herum eingebaut habe, damit der Anschluss unten ist.
Der Anschluss an der Asb, der original nach oben steht, habe ich nach unten gedreht. Schlauch gekürzt und hinter der Asb versteckt.

Rückschlagventil ist aber drin und auch in der korrekten Richtung, der zieht auch keine Nebenluft in dem Bereich.


Spannung an der Batterie habe ich noch nicht gemessen, werd ich dann mal machen. Allerdings geht die Drehzahl ja nicht nur bei elektrischen Verbrauchern runter, sprich wenn die Lichtmaschine den Motor belastet, sondern auch wenn ich lenke, also von der Servopumpe her.



Verfasst am: 02.09.2020, 11:18
zitieren

Ich hab mal ein Video dazu hochgeladen.

pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 215
Wohnort: GT
02.09.2020, 11:26
zitieren

Musstest Du für die P28-G01 was umpinnen, neue Kabel ziehen?
Ist Dir da evtl. was durch die Lappen gegangen, das dort ggf. ein Signal fehlt?
Da reagiert ja gar nix im Video in Richtung Leerlaufdrehzahlkorrektur! :o


pn
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1032
Wohnort: Bayreuth
02.09.2020, 11:43
zitieren

Ja ich musste ein Kabel für das Vtec Ventil und ein Kabel für Vtec Öldruck zum Ecu ziehen. Der Rest ist vom Ej2 komplett gleich, wie zum Ej1/Eg5 von dem der Kopf ja her ist.

pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 215
Wohnort: GT
02.09.2020, 11:59
zitieren

Das die ECU nen Schaden hat wäre eher ungewöhnlich, lässt sich aber nicht zu 100% ausschließen und taucht auch als Ursache im WHB unter "Leerlaufsteueranlage" mit auf.
ECU mal tauschen wenn möglich? :hmm:


pn
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1032
Wohnort: Bayreuth
02.09.2020, 12:13
zitieren

Hm, das Auto läuft ja aber so völlig normal, meinst du das wäre auch mit kaputtem Ecu möglich?

pn
Premium-Member 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: ED2 mit ED3 Teile & D16Z5 / ED3 (R.I.P.)
Anmeldedatum: 20.07.2014
Beiträge: 215
Wohnort: GT
02.09.2020, 12:52
zitieren

Ist schon möglich.
Die Leerlaufregelung ist ja nur ein kleiner, in sich abgeschlossener Teil der gesamten ECU(-Programmierung).
Wenn "nur die" nicht funktioniert, läuft alles andere immer noch ohne Fehler (wahrscheinlich laienhaft ausgedrückt - sorry).
Ob deswegen nicht trotzdem die MKL angehen muss, kann ich jetzt nicht sagen.
Aber wenn nicht nur durch elektrische Verbraucher die Drehzahl in den Keller geht, spricht doch einiges dafür, dass es kein Steuersignal zum Ausgleich gibt.


Vielleicht lieg ich auch kpl. daneben - dann soll's bitte eine von den ECU-Experten hier im Forum geradeziehen :D


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Anmeldedatum: 11.06.2020
Beiträge: 239
Wohnort: Rheinland-pfalz
02.09.2020, 14:23
zitieren

Rückschlagventil zur Kurbelgehäuseentlüftung eingebaut?
OEM Drosselklappe getestet? Die C4 hat ja kein fitv, was bei den obd1 ecus normal die Leerlaufdrehzahl regelt..


pn
Elite 

Name: alex
Geschlecht:
Fahrzeug: EG9, EJ2
Anmeldedatum: 10.03.2009
Beiträge: 1032
Wohnort: Bayreuth
02.09.2020, 14:27
zitieren

Rückschlagventil ist drin ja, du meinst dieses Pcv, was klappern muss, wenn man es schüttelt?

Das Fitv ist nicht drin richtig, das regelt aber eig. nur den Leerlauf bei kaltem Motor, wenn der warm wird, schließt das. Merkt man ja auch an dem 2. Loch in der Drosselklappe, da wird dann keine Luft mehr angesaugt.



Verfasst am: 02.09.2020, 14:31
zitieren

Und das Fitv ist mechanisch über das Kühlwasser geregelt, da macht die Obd1 Ecu gar nichts. Das schiebt nur zusätzliche Luft beim Kaltlauf rein.
pn
Gast 
11.12.2020, 10:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leerlaufdrehzahl sackt bei Belastung ab" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Drehzahl sackt ab beim kaltstart
hallo, mein Problem ist das wenn ich meinen ma8 anlasse die drehzahl komplett nach unten geht, erst wenn er warm ist iost es wieder normal was kann das...
Seite 2 [Civic 96-00]von chrisgerono
18
1.024
09.02.2009, 08:16
kleintoady
Beim treten der kupplung sackt die drehzahl drastisch ab
Weiß jemand woran das liegen kann? Man fährt an die Ampel tritt die kupplung und der ej9 geht fast aus, es wird auch nicht nachgeregelt, also die drehzahl bleibt im keller. Ich tippe mal auf den leerlaufregler aber wo findet man den? Bei mir kam jetzt...
Seite 2 [Civic 96-00]von Bigberta888
18
1.591
09.02.2012, 12:00
Mick Maddin
Stangas sackt für ein paar Sekunden ab // Lösung bereits gefunden?
Hallo! Ich hab in der Forensuche einige Ergebnisse bzw. Threads gefunden. Keiner der Threads konnte bisher wirklich gelöst werden weil viele halt so egoistisch sind und sich ganz einfach nicht die Zeit nehmen gelöäste Probleme hier einzutragen....
[Civic 96-00]von anonymisiert98765432
5
493
10.11.2013, 09:59
SedanLover
Maximale Belastung von B Antriebswellen
Moin, wie siehts denn da aus, wieviel Drehmoment halte denn solche B Antriebswellen aus (in meinem Fall B18C4 Wellen) ? Jemand schon Erfahrung damit oder kann auf irgendwelche Fahrzeuge mit, was weiß ich, 500nm verweisen die Original Antriebswellen...
[Performance]von KaiCivicEJ6
4
351
13.08.2011, 11:44
KaiCivicEJ6
Kupplung raucht bei belastung
Weiss nicht ob es normal ist, aber dachte ich frage mal nach... habe nun eine carbon-kevlar kupplung verbaut, die auch eingefahren. wenn ich jetzt z.b. 0-100kmh volle beschleunigung fahre, raucht es im 1. gang recht gut. sieht man besonders abends wenn...
Seite 2 [CRX]von gigiagig
12
1.070
11.03.2008, 10:55
gigiagig
Belastung der deutschen Haushalte steigt
Belastung der deutschen Haushalte steigt / Regierung plant vielfältige Einschnitte Bonn, 27. November 2006 Ganz Deutschland spricht davon: Die Mehrwertsteuer steigt ab 1. Januar 2007 um drei Prozentpunkte. Dem Bund beschert die Anhebung...
von CheGuivera
0
346
29.06.2008, 09:18
CheGuivera
2cm Feinsteinzeug für den Stellplatz (hohe Belastung)
Ich werde 20mm starkes Feinsteinzeug für Terrasse und Wege einsetzen. Damit es alles einheitlich aussieht möchte ich das Feinsteinzeug auch auf dem Stellplatz einsetzen. Empfohlen ist, dass man dann betoniert. Das möchte ich aber nicht machen, da ich...
von mgutt
3
140
19.06.2019, 11:22
mgutt
Maximale Belastung eines Eaton Kompressors
Hallo. Mich würde interessieren ob jemand bescheid weiß, wie weit ein Eaton Kompressor in der Drehzahl belastbar ist. Soweit mir bekannt ist, ist keine Ölschmierung und Wasserkühlung vorgesehen. Warum auch, er dreht ja nicht so hoch wie ein Turbo....
Seite 2 [Turbo]von Marillus
14
10.222
27.06.2011, 20:10
Marillus
Turbolader 2.0 CDTI pfeift bei geringer Belastung.
Hallo ich habe meinen Insignia gebraucht gekauft beim FOH. Jetzt ist folgendes aufgefallen. Bei geringen Gas geben oder beim Gas wegnehmen pfeift der Turbolader vorne ganz leicht. Etwa so wie eine störende Lichtmaschine in den Boxen. Am Anfang ist es...
von darkinsignia
2
4.605
24.09.2011, 20:11
darkinsignia
niedrige Leerlaufdrehzahl
Hallo, ich hab seit nem monat mit meinem vater nen ej2 gekauft. mir ist seit der anmeldung aufgefallen, dass die leerlaufdrehzahl bei warmen motor ca 500 U/min ist, wenn ich im 2ten gang auf standgas bleibe, dann sinkt sie immer mehr. zusätzlich hat...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von ChokerJokes
21
1.351
01.05.2010, 08:54
ChokerJokes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |