» niedrige Leerlaufdrehzahl

V-tec kopf auf d15b2?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerkabelung von ORG Honda auf "DIN" im Radio schacht
<1
3>
AutorNachricht
Elite 

Name: Susanne
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 4 Hatchback <3 EP 3 type R :)
Anmeldedatum: 21.09.2009
Beiträge: 1237
Wohnort: Dresden
16.04.2010, 19:31
zitieren

nu ja ik schon :D aber mein motor bremst auch jut ^^ un bei meim alten eg warse och jut ^^ im fahren merk ich auch nix sonderliches, aber die drehzahlen im stand zum beispiel sind deutlich zu niedrig un dann gehter halt auch mal aus

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.04.2010
Beiträge: 1005
16.04.2010, 19:37
zitieren

HondaSzeneThüringennu ja ik schon :D aber mein motor bremst auch jut ^^ un bei meim alten eg warse och jut ^^ im fahren merk ich auch nix sonderliches, aber die drehzahlen im stand zum beispiel sind deutlich zu niedrig un dann gehter halt auch mal aus
also bis jez is er deshalb noch nie ausgegangen, hoffe das bleibt auch so :)

und dass die anzeige vl was hat könnte das sein?

weil zb. kommt der zeiger von der motortemperatur nie zur hälfte, und wenn ich den tank, laut anzeige, halbleer gefahren hab kann ich nur ca 11l tanken


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Ej2
Anmeldedatum: 18.01.2009
Beiträge: 250
Wohnort: bei Cottbus
16.04.2010, 19:40
zitieren

wenn dir die "normale drehzahl zu niedrig ist dann stell sie doch einfach hoch
gibt ja nicht umsonst eine stellschraube dafür an der drosselklappe

denke aber das eine leerlaufdrehzahl beim warmen motor von ca. 600 rpm okay ist.

die ca.1500 rpm sind bei kaltem motor au okay
bei extremen minus temp. oder sehr langer standzeit kann sie sogar kurz darüberliegen pegelt sich dann aber schnell wieder ein.


edit.: deine anzeigen sind okay ...das sind honda toleranzen


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
16.04.2010, 19:41
zitieren

also ich geb noch mal mein persönliches fazit zum thema leerlaufdrehzahl warm:
wenn der motor nicht zu ruckeln anfängt, dann geht er aufgrund der drehzahl auch nicht aus, also passts, wenn er nicht ruckelt ;)
hihi
probier aber trotzdem mal noch das mit dem einschalten der verbraucher ;)

defekte lambdasonde erkennt man übrigens überwiegend an leistungsverlust, erhöhtem verbrauch oder im zweifelsfall auch irgendwann am aufleuchten der motorkontrolleuchte MIL ;)
für all diese symptome gibts selbstverständlich aber auch noch andere ursachen :)

und nichts zu danken, für das ist ein forum ja da und ich helf gern :)

finds gut, wenn ab und zu mal wieder halbwegs sinnvolle fragen auftauchen :D

und der motor bremst unter anderem deswegen relativ stark, wegen der schubabschaltung. soll heißen, wenn du über 1000 1/min (umdrehungen pro minute) im schubbetrieb bist (kupplungsschalter nicht betätigt, drosselklappe zu, also kein gas) dann wird kein kraftstoff mehr eingespritzt. und das so lange, bis du entweder wieder gas gibst, oder die kupplung betätigst, oder eben unter 1000 1/min kommst ;)

edit: mit den anzeigen hat zeitzeuge recht - alles ganz üblich :)
dass die drehzahlanzeige ne macke hat ist eher unwahrscheinlich :D
schließlich passen die werte ja


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.04.2010
Beiträge: 1005
16.04.2010, 19:46
zitieren

Zeitzeugewenn dir die "normale drehzahl zu niedrig ist dann stell sie doch einfach hoch
gibt ja nicht umsonst eine stellschraube dafür an der drosselklappe

denke aber das eine leerlaufdrehzahl beim warmen motor von ca. 600 rpm okay ist.

die ca.1500 rpm sind bei kaltem motor au okay
bei extremen minus temp. oder sehr langer standzeit kann sie sogar kurz darüberliegen pegelt sich dann aber schnell wieder ein.


edit.: deine anzeigen sind okay ...das sind honda toleranzen

danke für deine antwort,
gegen die drehzahl hab ich im großen und ganzen eh nichts

danke, jez weiß ich dass meine anzeige auch okay sind



Verfasst am: 16.04.2010, 19:54
zitieren

Ganwalfalso ich geb noch mal mein persönliches fazit zum thema leerlaufdrehzahl warm:
wenn der motor nicht zu ruckeln anfängt, dann geht er aufgrund der drehzahl auch nicht aus, also passts, wenn er nicht ruckelt ;)
hihi
probier aber trotzdem mal noch das mit dem einschalten der verbraucher ;)

defekte lambdasonde erkennt man übrigens überwiegend an leistungsverlust, erhöhtem verbrauch oder im zweifelsfall auch irgendwann am aufleuchten der motorkontrolleuchte MIL ;)
für all diese symptome gibts selbstverständlich aber auch noch andere ursachen :)

und nichts zu danken, für das ist ein forum ja da und ich helf gern :)

finds gut, wenn ab und zu mal wieder halbwegs sinnvolle fragen auftauchen :D

und der motor bremst unter anderem deswegen relativ stark, wegen der schubabschaltung. soll heißen, wenn du über 1000 1/min (umdrehungen pro minute) im schubbetrieb bist (kupplungsschalter nicht betätigt, drosselklappe zu, also kein gas) dann wird kein kraftstoff mehr eingespritzt. und das so lange, bis du entweder wieder gas gibst, oder die kupplung betätigst, oder eben unter 1000 1/min kommst ;)

edit: mit den anzeigen hat zeitzeuge recht - alles ganz üblich :)
dass die drehzahlanzeige ne macke hat ist eher unwahrscheinlich :D
schließlich passen die werte ja

auch wenns ein forum ist, bin ich trotzdem froh darüber, dass jemand antwortet

der verbrauch und die leistung scheinen vollkommen ok zu sein, ca 7l auf 100km ROZ95.
die verbraucher werd ich auch nicht vergessen :)

ich dachte, dass die schubabschaltung eben erst bei der leerlaufdrehzahl wieder aussetzt
pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
16.04.2010, 20:03
zitieren

die drehzahlgrenze für die schubabschaltung ist fest im steuegerät programmiert...

kannst es ja ausprobieren - auf freier, gerader strecke oder auch bei gefälle (auf ebener strecke merkt man es besser) abtouren lassen, bis zum genannten bereich. dann gibts nen ganz leichten ruck (ähnlich, als würde ein sanftes automatikgetriebe schalten). ab da wird wieder eingespritzt um ein ausgehen des motors zu verhindern...

der verbrauch von 7l/100km ist eher noch im besseren bereich :)

manche schaffen gute 10 l, obwohl bei ihnen mechanisch und elektrisch alles in ordnung ist xD

und immer schön nach dem öl schauen ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.04.2010
Beiträge: 1005
16.04.2010, 20:17
zitieren

Ganwalfdie drehzahlgrenze für die schubabschaltung ist fest im steuegerät programmiert...

kannst es ja ausprobieren - auf freier, gerader strecke oder auch bei gefälle (auf ebener strecke merkt man es besser) abtouren lassen, bis zum genannten bereich. dann gibts nen ganz leichten ruck (ähnlich, als würde ein sanftes automatikgetriebe schalten). ab da wird wieder eingespritzt um ein ausgehen des motors zu verhindern...

der verbrauch von 7l/100km ist eher noch im besseren bereich :)

manche schaffen gute 10 l, obwohl bei ihnen mechanisch und elektrisch alles in ordnung ist xD

und immer schön nach dem öl schauen ;)

achsoo, wieder was gelernt :)

okay das werde ich ebenfalls ausprobieren

das mit den 10l habe ich auch gelesen, da bin ich froh über mein coupe :D

jop das überprüfe ich auch hin und wieder, ich werd mich vorerst wieder melden wenn ich das klackern geprüft hab und die verbraucher getestet hab
danke an alle nochmals



Verfasst am: 19.04.2010, 19:42
zitieren

hallo, also ich habe das klackern überprüft, hab es leicht gehört.

und die verbraucher hab ich auch eingeschalten (fensterheber, schiebedach)
jedoch ist die drehzahl kurz gesunken, als das schiebedach fertig geöffnet war.

und kaum, bzw. wenn überhaupt, gestiegen ist die drehzahl während der e-motor vom schiebedach tätig war.

Verfasst am: 30.04.2010, 16:47
zitieren

Ganwalfwenn die ventile nicht klackern, dann passt das ventilspiel halbwegs, wenn der motor nicht ins stottern gerät, dann haut auch die leerlaufdrehzahl hin - ich glaub meine ist bei warmem motor sogar knapp unter 500 aber stabil... da merk ich kaum, ob der motor an oder aus ist :D
ventilspiel einstellen ist immer gut... wenn du verbraucher einschaltest, dann sollte die drehzahl kurz hoch, dann aber auch gleich wieder runter gehen, ohne, dass der motor recht zu ruckeln anfängt...
ne erhöhte drehzahl während der warmlaufphase ist dazu gedacht, dass der motor schneller auf betriebstemperatur kommt - ist der motor aber warm, dann ist spritsparen angesagt - deswegen die niedrigere drehzahl ;)

tut mir leid, dass ich nochmal störe :)

ich werde demnächst das ventilspiel einstellen lassen, und da wollte ich fragen ob dichtungen gewechselt werden müssen, honda havelka würde das für 150€, mit neuen dichtungen inclusive, machen,
aber ein freund bei der atu hat gemeint dass sie nicht wirklich getauscht werden müssen, und somit nur 70€ kosten würde.
pn
Gast 
01.05.2010, 08:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "niedrige Leerlaufdrehzahl" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Niedrige Leerlaufdrehzahl
Seit meinem werkstatt besuch ist meine leerlaufdrehzahl auf ca 500-600. Kann ich die auch selber erhöhen oder muss ich zu Honda dafür? Hab zwar das WHB hier aber bin mir nicht sicher ob noch über das Steuergerät etwas angepasst werden...
Seite 2 [CRX]von Fenris
13
1.165
18.11.2007, 15:24
Fenris
Niedrige Leerlaufdrehzahl nach Inspektion
Guten Abend Hab folgendes Problem bei meinem Civic EJ9 1,4 Liter, 75 PS (Baujahr 1998): Habe vor 2 Tagen die 120.000 Inspektion gemacht. Ölfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter, Zündkerzen und Kühlflüssigkeit gewechselt. Seit der Inspektion geht...
[Civic 96-00]von honda-racer
9
2.079
19.01.2008, 15:25
honda-racer
niedrige themperatur!
hallo, habe folgendes "problem":) habe mir im oktober letzten jahres nen ed9 gekauft der hat zu dem zeitpunkt n nagelneuen kühler gekriegt und nochn paar andere teile. jedenfalls hab ich jetzt das problem das mein crx nicht mehr richtig auf...
[CRX]von TimDanger
6
162
22.02.2010, 18:48
TimDanger
Niedrige Kaltstartdrehzahl
Servus zusammen, mir ist bei meinem CL9 aufgefallen, das er bei den momentanen Temperaturen -2° ( gefühlt -5° ) die Kaltstartdrehzahl lediglich auf 1200 erhöht. Von meinem alten EJ8 war ich 1500 gewöhnt. Ist das normal oder sollte ich eventuell mal...
[Accord 02-08]von Ahmet_ej8
1
216
11.01.2021, 04:53
civic26
Frontsystem | Niedrige Preisklasse |
Hallo, ich habe nen EG3, der Klag meiner Boxen gefällt mir da wirklich garnicht. Kann mir jemand da was gutes empfehlen was ich für Boxen mir preiswert kaufen könnte? Hören tuhe ich vermehrt RnB und HipHop. Ich würde sehr dankbar sein über ein paar...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von peterdacn
13
824
27.12.2007, 12:32
Zachan
EG 3 geht einfach aus.. niedrige drehzahl
Hallo.. Ich habe folgendes problem... Ich fahre gemütlich durch die stadt.. und wenn ich an ne ampel rolle und die kuplung trete, geht mein eg manchmal einfach aus... oder die drehzahl ist so niedrig das der wagen schon stotter. wenn ich ihn dann mal...
[Civic 92-95]von Ecki91
7
535
06.10.2009, 18:06
Ganwalf
Niedrige Drehzahl und ausgehen des Motors EG3
Hallo zusammen hab seit gut einer woche ein Problem! Wenn der Motor einigermaßen warm ist, sinkt die drehzahl im Stand auf 500-600 Umdrehungen! Mir ist es jetz schon zwei mal passiert, dass die Drehzahl ganz runter ging und der Motor ausging während...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Blizzart
23
2.547
22.05.2012, 08:29
Mugen_Power
Schwache Leerlaufdrehzahl
hallo beieinander, ich fahre seit kurzem einen Honda Prelude BB6 Bj:98 nun ist mir aufgefallen das meine Drehzahl im Leerlauf im Keller ist (ca 500 r/min). Ist das normal oder stimmt da was nicht? Danke im...
[Prelude]von the_H_word
9
640
14.02.2011, 17:10
the_H_word
Leerlaufdrehzahl schwankt EG2
Moin, ich hatte gestern die Ventile an meinem B16A2 nachgestellt nach der Probefahrt fing der Motor an im Leerlauf auf 100upm abzusackn und sich dann wieder auf 900 einzupendeln. Wenn ich Gas gebe und dann wieder abtoure kommt vom Leerlaufregelventil...
[Del Sol]von Caliban13
0
697
13.04.2011, 18:39
Caliban13
Leerlaufdrehzahl im Keller! Is this Bad?
Hallöle, hab gestern endlich meine Fidanza Ss + Sportkupplung von Exedy einbauen können. Wenn der Motor jetzt allerdings warm ist, ist die Leerlaufdrehzahl so ziehmlich im Keller. Normal im stand so ca. bei 400-500 U/min und wenn ich den Leerlauf beim...
[Civic 96-00]von JackoO_EJ6
5
228
13.09.2013, 20:53
JackoO_EJ6
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |