| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24165 Wohnort: Langenzenn | zitieren Bestens! Der hat ja meinen Killer B16 damals auch abgestimmt ![]() Der Motor fährt übrigens immer noch irgendwo bei Kiel rum aber in einer anderen Karosse. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2252 Wohnort: Berlin | zitieren Dann bin ich ja zuversichtlich was die haltbarkeit angeht ![]() Verfasst am: 06.05.2016, 10:37 zitieren So hoffe ihr hattet auch alle einen so schönen herrentag wie ich ![]() Haben gestern alles fertig angeschlossen und befüllt. Wollten erst mal öldruck aufbauen vor dem starten. Also ohne ZV und kerzenstecker orgeln lassen...nix, tote hose, kein mucks...nur fragende gesichter ^^ alles überprüft, nix gefunden. Letztendlich hat mein kumpel ein wenig aufm anlasserrelais rumgedrückt und voila, anlasser dreht. Dann kam endlich der große moment. Und joa ich muss sagen der first start lief mehr als reibungslos haben den motor eine weile laufen lassen und danach direkt öl gewechselt. Am magneteb der ölablassschraube befanden sich so gut wie gar keine spähne, hab da ehrlich gesagt mit mehr gerechnet. Also wieder öl aufgefüllt und die erste testfahrt. Ja motor läuft absolut sauber, bin gestern knapp 40km die landstraße hoch und runter gejuckelt und alles lief reibungslos BIS heute morgen. Wollte zum spur einstellen fahren und was ist, anlasser schweigt wieder...haben nochmal ne runde auf dem relais rumgehackt aber tote hose. Scheint sich wohl durch die lange standzeit verabschiedet zu haben...Videos gibts natürlich auch nicht wundern das rasseln beim firststartvideo kommt von der schraube im kat die man vor lauter aufregung nicht festgezogen hat ^^ |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren wie geil der einfach abtourt^^ |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24165 Wohnort: Langenzenn | zitieren Schöner Männertag!!! sounds good!! Hast du vor dieses Jahr bei Racewars mit zu fahren? Hätte dieses Jahr irgendwie mal wieder Bock drauf auch wenn ich mit dem FN2 natürlich nichts reiße ![]() 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2252 Wohnort: Berlin | zitieren Naja wollte eigtl 1/4 meile in werneuchen mitfahren am 15.05 aber das wird mir zu knapp. Will erst mal ne weile so fahren und schauen ob alles hält. Hoffe das ich nächstes wochenende abstimmen lassen kann. Muss auch nochmal das ventilspiel überprüfen lassen, da es etwas laut klackert. Evtl sinds die LMAs, obwohl es ja die "besseren" vom B18 sind und der kopf erst 110tkm runter hatte. Hoffe nachher das anlasserproblem zu lösen. Hab mir gestern nochn sicherungskasten ausm ej2 besorgt. Werde dann bei 100km nochmal einen ölwechsel machen und mal schauen wie viele spähne an der ablassschraube sind ![]() Verfasst am: 08.05.2016, 07:55 zitieren Problem mit dem anlasser ist gelöst, ein massekabel saß nicht richtig, bzw hats wahrscheinlich keine masse bekommen aufgrund des lackierten getriebes. Haben es woanders fest gemacht und zack der motor sprang sofort an. Daraufhin hab ich erst mal die ersten 100km vollgemacht. Erneut ölwechsel gemacht und nur einen minimalen flaum spähne auf der spitze der ablassschraube gehabt. Ließ sich auch butterweich zerreiben. Also alles mehr als top! Mal ein aktuelles bild vom motorraum 20160507_225127.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabi Geschlecht: Fahrzeug: Cypress Green EJ6 -sold- CRZ ZF1 Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 1926 Wohnort: Pfungstadt | zitieren Freut mich! Sind oft so kleine dumme Probleme wie ein Massefehler aber ist immer gut wenn man sowas findet ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2252 Wohnort: Berlin | zitieren Melde mich mal wieder. Die ersten 600km sind geschafft und es läuft soweit alles gab einen riesenschock bei 130km. Stehe an der ampel und auf einmal ein mächtiges lautes metallisches klappern ausm motorraum. Kam eindeutig ausm kopfbereich. Da es schon nachts war konnte ich nicht mehr viel machen. Am nächsten tag dann die riesen erleichterung. Die metallische zündkerzenabdeckubg muss leicht spiel gehabt haben und hat dann im einklang mit dem ventilen gegen den ventildeckel geschlagen. Habe die abdeckung vorerst abgemacht und seitdem ist alles ruhig Ansonsten war ich gestern bei CWR für nen kleinen checkup. Vorher habe ich mich nicht getraut in den vtec zu gehen Kerzenbild sieht top aus und ansonsten ist auch alles im grünen bereich. Aufm rückweg habe ich mich dann das erste mal langsam rangewagt. Wusste bei matzes basemap nicht wann er kommt, daher ist das alles sehr zaghaft im ersten video hört man ihn das erste mal fürn bruchteil einer sekunde bei 0:09s ![]() Achja silencer war drinne um besser hören zu können ob alles ok ist und vtec kommt bei 6200, hört man auf den videos nicht so deutlich 4x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7087 Wohnort: Springe | zitieren Dann dauert es ja nicht mehr so lange bis richtig abgestimmt werden kann. Schon überlegt was kommt wenn du dich an die Leistung gewöhnt hast? ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
F1 Dyno RunAmazing :o... [Offtopic]von mgutt | 0 712 | 12.03.2007, 18:19 mgutt | |
my s2k dyno runhttp://www.youtube.com/watch?v=0ATXhxyzUCE
... Seite 2, 3 [S2000]von johnJ79 | 20 1.837 | 12.10.2011, 13:22 EarL_VTEC | |
2500HP Dyno Bitte achten Sie darauf das kleintiere und kinder vom ansaugtrakt vern bleiben lol... [Auto]von Sunnybabe88 | 2 566 | 29.11.2007, 13:51 Sadayoshi | |
Dyno FK2RIch habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei... [Type-R]von Callipox | 6 886 | 14.08.2021, 06:47 Callipox | |
| Dyno eingenbau^^ http://auto.fishki.net/comment.php?id=32031... [Allgemein]von hondacoupeusa | 3 358 | 02.06.2011, 18:20 Forchheimer | |
EG K20A2 auf dyno jetDer EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage.
Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an.
video vom... Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo | 11 1.219 | 20.03.2010, 11:26 ek4turbo | |
| Dyno Runs ... [Jazz 02-08]von R3DEX | 3 255 | 15.07.2010, 21:23 R3DEX | |
Dyno-Day Ergebnisse 2x EE 8Soooo ...endlich hab ich es geschafft :yes:
..hab halt auch keinen scanner :no:
schwarze:
163,20 PS / 158,50 Nm
209000Tkm ESD-Mohr+ offener K&N
Blaue:
177,52 PS / 165,72 Nm (?)
mot: 110000Tkm
kar: 240000Tkm siehe oben +... [CRX]von NipponVtec | 4 863 | 29.11.2010, 21:17 Kaan_EE8 | |
| Ep3 auf den dyno messen Hi jungs ich habe eine frage un zwar wie mist man den ep3 aufn dyno? 4 oder 5 gang... Soweit ich mal gehört habe immer einen gang unterm letzten... Seite 2 [Type-R]von CiTe | 10 685 | 07.05.2012, 20:08 CiTe | |
| C20XE mit 175 PS auf dem Dyno http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y... von mgutt | 0 263 | 26.06.2011, 09:55 mgutt | |