» keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*

Civic Eg Servokühler entfernen / Integra LenkgetriebeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGaragefoxx EG3
<123133134
136137166167168>
AutorNachricht
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3681
Wohnort: Osaka
22.05.2020, 20:35
zitieren

Autsch, aber das der noch so lief, hammer hart

Ursache meiner Meinung nach "zu aggressiver Zündung" aus (sprich unkontrollierte Verbrennung die zum Bruch geführt haben)


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8630
Wohnort: Krefeld
23.05.2020, 07:20
zitieren

Jo zu aggressive zündung..das hällt son nipponkolben lange mit, aber dann gibt er iwann auf.
Hast du übermaßventile?


pn
Junior 
Name: Raphael
Geschlecht:
Anmeldedatum: 24.07.2018
Beiträge: 64
Wohnort: Linz
23.05.2020, 08:13
zitieren

Zü viel Zündung denke ich auch.
Die Abnutzung in den Ventiltaschen sind eventuell schon Anzeichen von " Valve float"?


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5056
Wohnort: Oberlausitz
23.05.2020, 09:56
zitieren

Aua.
Was mich brennend interessieren würde ist das Thema Gewährleistung. Wenn man wirklich belegen kann, dass es an der Abstimmung lag. Geht ja jetzt doch wieder einiges an Kohle drauf, um das Setup wieder zum laufen zu bekommen


pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2247
Wohnort: Berlin
23.05.2020, 10:40
zitieren

jo jetzt wirds nur interessant, da der Motor bei CWR offen war und der Block da offensichtlich keine Schäden aufwies, muss das erst mit der neuen Abstimmung passiert sein, die allerdings sehr safe war. Die Zündung war knapp unter denen einer Stock B16 map und ich bin only Ultimate gefahren. Evtl hatte der Kolben aber schon vorher einen weg, durch die Harakiri Abstimmung. Die AFR hatte ich immer im Auge und war eher zu fett als zu mager. Die Kerzen wiesen am Ende auch keine Griesel Spuren auf.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
23.05.2020, 11:11
zitieren

EJ9_DriverAua.
Was mich brennend interessieren würde ist das Thema Gewährleistung. Wenn man wirklich belegen kann, dass es an der Abstimmung lag. Geht ja jetzt doch wieder einiges an Kohle drauf, um das Setup wieder zum laufen zu bekommen


Das ist ganz einfach, eine Gewährleistungspflicht besteht grundsätzlich 12 Monate nach Auslieferung -nicht nach Inbetriebnahme-. Nach bereits 6 Monaten ist der "Kläger" in der absoluten Nachweispflicht wie der Schaden zustande kam.
Diese Leistungspflicht schließt sich allerdings bei unsachgemäßer Handhabung oder nicht vorgesehener Einwirkung aus. Genau betrachtet wäre damit jeder Motor der mit anderen Kolben oder Nockenwellen etc aufgebaut wird von dieser Haftung befreit. Deshalb sagen die meisten Firmen "Rennmotor dafür gibts keine Gewährleistung". Genauso wie wenn der Kunde damit über professionell über Rennstrecken fährt oder an Veranstaltungen teilnimmt. Um sowas offiziell nachzuweisen bräuchte es einen technischen Gutachter und nicht 3 Forumspezialisten die beruflich wahrscheinlich nichts im entferntesten damit zu tun haben.

Die Einlassventile haben den Kolben außerdem genauso berührt, das einzige was man auf den Bildern sieht ist dass der eine Kolben durch Überhitzung stark eingefallen ist, das kann thermische oder qualitative Gründe haben.
Da alle Ventile aufschlugen und damit ein erheblicher Mangel ersichtlich ist, entweder seitens Firma die eine Ventilfreigängigkeit nicht eingehalten hat, falls eine protokollierte Einstellung erfolgte ist auch diese fein raus, dann liegt zumindest dieser Schaden am überdrehen. Allein schon durch diesen Schaden wird es sehr schwierig bis unmöglich irgendwas in Richtung Abstimmung zu schieben da ein grober technischer Mangel offensichtlich ist und dieser sowohl Gemischbildung als auch Steuerung stark beeinflusst.
Einen durch Klopfen mit Sicherheit entstandenen Schaden sehe ich da nicht, ein Klingelkolben sieht ganz anders aus, das ist rein Überhitzung


pn email
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2247
Wohnort: Berlin
23.05.2020, 11:21
zitieren

Jo wir tippen eher darauf, dass eine Einspritzdüse den Dienst quittiert hat. Mir ist damals ja auch eine Kerze abgerissen(hatte ich auf S.122 gepostet). War auch genau der Zylinder mit dem Schrott Kolben.

Das Aufschlagen könnte auch von den verschaltern durch mein Drecksgetriebe gewesen sein. Hatte ja öfters mal den dritten statt 5ten Gang erwischt und war jenseits der 10.000rpm.

Ich werde niemals den Aufwand betreiben, hier irgendwelche Gewährleistungsansprüche zu stellen.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
23.05.2020, 11:36
zitieren

keynJo wir tippen eher darauf, dass eine Einspritzdüse den Dienst quittiert hat. Mir ist damals ja auch eine Kerze abgerissen(hatte ich ein paar Seiten vorher gepostet). War auch genau der Zylinder mit dem Schrott Kolben.

Ich werde niemals den Aufwand betreiben, hier irgendwelche Gewährleistungsansprüche zu stellen.


Könnte möglich sein, dein Hauptschaden den dir aber auch jeder andere Gutachter belegen würde, wären aber die aufgeschlagenen Ventile da dieser offensichtlich ist. Alles andere könnte ein Folgeschaden durch krumme Ventile etc sein, da stellt sich dann die Frage was zuerst da war.
Schon allein deshalb könntest du auch wenn du wolltest gar keine Ansprüche stellen, selbst wenn die Abstimmung keine 6 Monate her gewesen wäre.

Auf der einen Seite kannst froh sein, hab schon schlimmere Schäden gesehen, in 5 Wochen ist der bestimmt wieder heile.

Da du eh neue Kolben brauchst nimm vllt TODA, zwar nicht ganz billig aber eine sagenhafte Qualität und tolle Legierung. Keine Wurfpassung mit 1/10 Einbauspiel nötig wie die ganzen Ammi Schmiede Kolben


pn email
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2247
Wohnort: Berlin
23.05.2020, 13:54
zitieren

Passen die Toda Kolben auf OEM Pleuel?

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
23.05.2020, 14:36
zitieren

Jein. Ist aber für einen instandsetzungsbetrieb kein problem umzubauen.

Aus dem schrumpfpleuel muss ein schwimmendes gemacht werden dann kannst auch die oem weiter verwenden


pn email
Gast 
04.04.2025, 10:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123133134
136137166167168>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 F1 Dyno Run
Amazing :o...
[Offtopic]von mgutt
0
705
12.03.2007, 18:19
mgutt
 my s2k dyno run
http://www.youtube.com/watch?v=0ATXhxyzUCE ...
Seite 2, 3 [S2000]von johnJ79
20
1.792
12.10.2011, 13:22
EarL_VTEC
 2500HP Dyno
Bitte achten Sie darauf das kleintiere und kinder vom ansaugtrakt vern bleiben lol...
[Auto]von Sunnybabe88
2
561
29.11.2007, 13:51
Sadayoshi
 Dyno FK2R
Ich habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei...
[Type-R]von Callipox
6
869
14.08.2021, 06:47
Callipox
Dyno eingenbau^^
http://auto.fishki.net/comment.php?id=32031...
[Allgemein]von hondacoupeusa
3
339
02.06.2011, 18:20
Forchheimer
 EG K20A2 auf dyno jet
Der EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage. Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an. video vom...
Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo
11
1.199
20.03.2010, 11:26
ek4turbo
Dyno Runs
...
[Jazz 02-08]von R3DEX
3
242
15.07.2010, 21:23
R3DEX
 Dyno-Day Ergebnisse 2x EE 8
Soooo ...endlich hab ich es geschafft :yes: ..hab halt auch keinen scanner :no: schwarze: 163,20 PS / 158,50 Nm 209000Tkm ESD-Mohr+ offener K&N Blaue: 177,52 PS / 165,72 Nm (?) mot: 110000Tkm kar: 240000Tkm siehe oben +...
[CRX]von NipponVtec
4
846
29.11.2010, 21:17
Kaan_EE8
Ep3 auf den dyno messen
Hi jungs ich habe eine frage un zwar wie mist man den ep3 aufn dyno? 4 oder 5 gang... Soweit ich mal gehört habe immer einen gang unterm letzten...
Seite 2 [Type-R]von CiTe
10
666
07.05.2012, 20:08
CiTe
C20XE mit 175 PS auf dem Dyno
http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y...
von mgutt
0
233
26.06.2011, 09:55
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |