Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Ist dein Ölverbrauch denn jetzt? Wieder mehr geworden nach der Spülung? Hattest sowas im ITR Bereich angedeutet... |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2247 Wohnort: Berlin | zitieren Alles nicht so leicht mitm Öl. Ziehe auf jedenfall ne Wolke hinter mir her. Sieht aber eher dunkelgräulich aus, wenn einer mitm Scheinwerfer an hinter mir fährt. Weiß auch gar nicht mehr wie ich messen soll. Vorm hacken Ölstand bei 90%(also zwischen min und max). Dann etwa 150km Autobahn mit viel ballern gefahren und am nächsten morgen gemessen und unter min...Dann eine Woche stehen lassen und Ölstand wieder bei 75%. Denke mal dass aus dem Ölkühler sehr langsam noch was zurück läuft. Außerdem habe ich das Gefühl, dass viel in den VTEC schalten mehr verbraucht als im VTEC fahren(z.B. Rennstrecke). Schätze mal der Block ist schon gut in mitleidenschaft gezogen worden. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren Hast du mal warmgefahren und dann mal 10 minuten motor aus und öl warm gemessen? Das selbe nach dem ballern? Nicht das du generell zu wenig öl im motor hast wenn du nach ner woche stehen erst auf maximum bist wenn das öl aus dem ölkühler undso zurückgeflossen ist. Aber das öl brauchst du ja zusätzlich drin damit im betrieb genug öl in der wanne ist. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Jup, Ölstand immer bei warmen Motor kontrollieren und am besten immer unter gleichen Bedingungen, z.B. ebene Stellfläche, Motor ausschalten, 2 min warten, Ölstand kontrollieren. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2247 Wohnort: Berlin | zitieren Jo ich habe schon alle Messmethoden durch. Finds nur echt immer erstaunlich, dass ich auf der Rennstrecke gefühlt weniger verbrauche, als wenn ich Autobahn holze. Messe immer bei mir vor der Haustür,habe da einen festen Stellplatz. Wenn ich Ölwechsel mache, fülle ich 4.5l ein. Starte dann den Motor und lasse alles kurz durchlaufen und danach zeigt der Peilstab voll an. Müsste den nach Öl wechseln mal ne Woche stehen lassen und gucken ob er dann deutlich über max ist. Ich fülle meist aber immer etwas über max auf, bevor ich mich in höhere Drehzahlen begebe. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 25.06.2013 Beiträge: 232 | zitieren Hast vorm Ölkühler n Thermostat? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2247 Wohnort: Berlin | zitieren ja von Mocal mit 90° Thermostat |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren geht gut ab die Kiste und geiler Sound! |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2247 Wohnort: Berlin | zitieren besten dank! habe übrigens die 8er Kerzen letzte Woche ausprobiert und die funzen ganz gut. Auto lief etwas magerer, also ist da eventuell noch potenzial. Wird Zeit, dass der Dyno frei wird ![]() Verfasst am: 23.09.2019, 11:43 zitieren So ich hab am Samstag mal wieder einen kleinen Ausflug gemacht und dabei massiven Ölgstank festgestellt und gesehen, dass ich ne derbe Wolke hinter mir her ziehe. Bin dann runter vonne Bahn aufn Parkplatz und siehe da, das Hitzeschutzband um die AGA hat gequalmt wie Sau. Bin noch langsam zum Kumpel gefahren und dort dann festgestellt, dass der massiv ausm Deckel und aus den hochwertigen SKunk2 China Schrauben gedrückt hat, lief am Getriebe runter und ist dann die AGA lang gesifft und das Band hat sich schön vollgesogen...das hat so dermaßen gestunken...musste die restliche strecke mit kopf ausm fenster fahren ![]() Zum Glück hatte mein Kumpel n komplettes VD Dichtkit da, samt VD Schraubenset. Also vorort erst mal getauscht und aufm Rückweg dann das Band freigeblasen. Ein bisschen kam noch ausm ZV raus, scheinbar da ich den letztes ab hatte war der nicht mehr dicht. Hatte zum Glück noch eine Dichtung da liegen und hab sie gestern getauscht. Als ich den ZV ab hatte, fiel auch auf, dass hintem am Getriebe n halber See aus Öl war. man hats so tatsächlich nicht gesehen...bin ma gespannt, ob ich meinen Ölverbrauch jetzt deutlich minimieren kann. Zudem hatte ich mal getestet, was fürn Unterschied es macht, wenn ich die CWR Airbox ausbaue und nur den reinen Filter in den Ansaugschlauch stecke, so wie ich das schonmal vor 2 jahren hatte. Erstaunlicherweise lief der Wagen deutlich fetter und (teilweise 11.8er AFR) und war auch deutlicher langsamer (mit Mühe und Not 17-18er Zeiten 100-200). Kann man echt gar nicht glauben, dass das so viel ausmacht. IAT war bei Vollstoff bei angenehmen 32Grad. Ging also eigentlich. Achja und konnte beim abgebauten Zustand des Ventildeckels direkt ma die Nocken begutachten und die sehen absolut Top aus, da es ja immer öfter heißt, dass Skunk2 gerne einlaufen. Ok sie sind erst etwa 5Tkm verbaut, aber wurden in der Zeit ja auch gut gefordert ![]() ![]() ![]() IMG-20190921-WA0109.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG-20190921-WA0108.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20190921_144512.jpg - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Amazing :o... [Offtopic]von mgutt | 0 705 | 12.03.2007, 18:19 ![]() mgutt | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=0ATXhxyzUCE
... Seite 2, 3 [S2000]von johnJ79 | 20 1.792 | 12.10.2011, 13:22 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Bitte achten Sie darauf das kleintiere und kinder vom ansaugtrakt vern bleiben lol... [Auto]von Sunnybabe88 | 2 561 | 29.11.2007, 13:51 ![]() Sadayoshi | |
![]() Ich habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei... [Type-R]von Callipox | 6 869 | 14.08.2021, 06:47 ![]() Callipox | |
Dyno eingenbau^^ http://auto.fishki.net/comment.php?id=32031... [Allgemein]von hondacoupeusa | 3 339 | 02.06.2011, 18:20 ![]() Forchheimer | |
![]() Der EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage.
Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an.
video vom... Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo | 11 1.199 | 20.03.2010, 11:26 ![]() ek4turbo | |
Dyno Runs ... [Jazz 02-08]von R3DEX | 3 242 | 15.07.2010, 21:23 ![]() R3DEX | |
![]() Soooo ...endlich hab ich es geschafft :yes:
..hab halt auch keinen scanner :no:
schwarze:
163,20 PS / 158,50 Nm
209000Tkm ESD-Mohr+ offener K&N
Blaue:
177,52 PS / 165,72 Nm (?)
mot: 110000Tkm
kar: 240000Tkm siehe oben +... [CRX]von NipponVtec | 4 846 | 29.11.2010, 21:17 ![]() Kaan_EE8 | |
Ep3 auf den dyno messen Hi jungs ich habe eine frage un zwar wie mist man den ep3 aufn dyno? 4 oder 5 gang... Soweit ich mal gehört habe immer einen gang unterm letzten... Seite 2 [Type-R]von CiTe | 10 666 | 07.05.2012, 20:08 ![]() CiTe | |
C20XE mit 175 PS auf dem Dyno http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y... von mgutt | 0 233 | 26.06.2011, 09:55 mgutt |