| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Senior Geschlecht: Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 200 Wohnort: Stuttgart | zitieren Hallo Wolfree. Ich meinte ob in "etwa" solch ein Setup mit nem Turbo machbar ist. Den Drehmoment und Leistungsverlauf wie ich ihn beim Kompressor-Setup beschreibe, lässt doch darauf schließen worauf ich eigentlich hinaus möchte. Ein Setup welches schon von unten viel Drehmoment bereit stellt aber ein zäh werden der Drehfreude vom Motor im oberen bereich verhindert in dem das Drehzahlband quasi "gekürzt" wird, oder anders gesagt die Schaltdrehzahl durch das Setup sich so definiert, dass der Leistungsabfall nach dem erreichen der Nenndrehzahl nicht negativ ins Gewicht fällt, trotz des frühen max.Drehmoments, damit man bis zur Redline 7900U/min beim EP3 die Drehfreude nicht verliert. Somit dürfte ich meiner Vermutung nach eventuell auf einer Rennstrecke, vorallem bei Kurven reichen Strecken Vorteile haben. Der Leon und GTI usw die drehen alle nur 6500U/min dann fängt roter Bereich an, somit ist es fast klar wieso man bei dene auch mit nem Turbo schon so früh, beim GTI z.B schon ab 1800U/min max. Drehmoment herstellen kann/tut, so erreicht er schon weit vor 6000U/min seine max. Leistung wird au ab 6000U/min etwas zäh, aber dass ist egal, da Redline eh bei 6500U/min schon ist. Deshalb beim Turbo-Setup hab ich gedacht vielleicht beim EP3 dass er das max. Drehmoment bei 3500-4000U/min erreicht z.B. Und man ein Drehzahlband benutz welches seine max.Leistung bei ca. 7500U/min erreicht, den Begrenzer bei 8100U/min setzt und die Schaltdrehzahl dann genau an der Redline 7900U/min sein optimum hätte. So halt meine Vorstellung, ob es machbar ist usw wird Ralf mir sicher sagen können. |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Beim Kompressor sind die 350NM nicht möglich. das sind dann i.d.r max 300NM. Es ist beim turbo auf 2 liter möglich , dass man ab 2000umin schon gutes drehmoment hat. aber braucht kein mensch. wenn der K20 ab 3000umin kraft macht, reicht dies völlig aus. bereits bei der softaufladung hat man mit dem GT2871 schon bei 3000umin über 200NM. Das hat der K20 serie gerade maximal. Wie gesagt halte ich vom Kompressor eben nicht viel. Er spricht besser an und macht bis 3000umin mehr drehmoment. Das wars. ansonsten alles schlechter und man kann nicht erweitern. Gruss |
| ▲ | pn email |
| Senior Geschlecht: Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 200 Wohnort: Stuttgart | zitieren Hallo Ralf. Also wenn er beim Turbo ab 3000U/min Kraft macht und ab da man eh keinen Vorteil hätte mehr mim Kompr. dass würde meinem Geschmack schon sehr nahe kommen vom Setup her. Danke für die Info. Gruß Jam |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren wenn man dies im unteren bereich noch verbessern wollte, so könnte man auch mit einem GT28RSfahren. selbst da kann man 350-370ps leistung mobilisieren und der macht noch früher drehmoment. habe den gt28rs auch schon mal auf einen H22 prelude gemacht. Der zieht da bei 2500umin an wie ein hubraumgigant. obenrum schwächelt er halt dann ein wenig. gruss |
| ▲ | pn email |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren Der Motor von dem EP3 ist komplett - bis auf die Turboaufladung - Serie. Der Wagen ist im Dabeisein des Besitzers in Berlin so auf dem Prüfstand gemessen worden. Weitere kleine Änderungen werden aber auch noch erfolgen, sicherlich ebenso noch ein paar Vergleiche mit anderen Prüfständen. Das Setup ist ein reguläres K20 Stage1 Setup. Der Besitzer fährt damit nun ungefähr eine Saison und ist auch durchaus ein Heizertyp. Wir persönlich finden das Setup in der Form sehr gut. Wir haben im Vorfeld auch andere Setupauslegungen gebaut und bei Nichtgefallen und mit Zustimmung des Besitzers Veränderungen vorgenommen bis es den dortigen Stand erreicht hat. Der Fahrspass und die Charakterisik ist schon ziemlich irre ![]() Andere Leute/Firmen müssen unsere Meinung jedoch nicht teilen. Hinweis: Unser Server ist derzeit down, also bitte nicht wundern wenn unsere Internetseite derzeit nicht erreichbar ist. Über die Feiertage ist die zuständige Firma nicht erreichbar und wir hoffen das Problem rasch gelöst zu bekommen. Kevin MKR motorsport www.mkr-turbo.de |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren Wo ist den das diagramm zu finden. Es war von 292 KW Radleistung die rede. das wären um die 430ps motorleistung. Das diagrmm findet man nirgends. Warum, oder wo ist der link? Gruss |
| ▲ | pn email |
| Senior Geschlecht: Anmeldedatum: 16.12.2009 Beiträge: 200 Wohnort: Stuttgart | zitieren ..dass würde sicher nicht negativ ins Gewicht fallen denke ich und da ich eh genau am roten Bereich schalten wollen würde, nicht weil ich höher drehen nicht mag sondern einfach weil die Redline den Schaltzeitpunkt für mich definieren sollte, um aus optischen Gründen ein exakten Anhaltspunkt zu haben um auf ner Strecke z.B die optimale Gangwahl vor oder in der Kurve zu wählen". Klar, man könnte nen Schaltblitz oder das Zifferblatt ändern, aber bei "meiner" Setupvorstellung, würde dann alles genau zusammen passen. Leider sieht's "noch" nicht so rosig mit meinem Budget aus. Aber so weiß ich schonmal bescheid. Gruß Verfasst am: 25.12.2009, 19:33 zitieren @ hondaapi Hallo. Dass hört sich ja dann gut an. Ihr scheint auch überzeugt davon zu sein denke ich dass "dieser EP3" auch auf Dauer standfest ist. Gerade wegen der Serienverdichtung mache ich mir aber ein wenig Gedanken. Habt ihr vielleicht nen anderen Serienmotor schonmal gemacht der im Verhältnis zur Leistung solch eine Verdichtung hat? Gruß Jam |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: GTD Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 809 Wohnort: Paderborn | zitieren Diagramm bitte ^^ |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 26.12.2009 Beiträge: 4 | zitieren Hi Ich muss mich bei euch wohl mal entschuldigen es sind motor-kw und nicht rad habe da wohl was verwechselt Ich wahr beim bau meines Autos immer dabei die Jungs haben bei mir einen sehr kompetenten und ehrlichen Eindruck hinterlassen und haben mir auch nix verschwiegen was die Bauphase anging. Und der Motor ist 100 % Serie Mit der Leistungsentfaltung und dem Drehmomentverlauf bin ich voll und ganz zu frieden er hat druck untenrum und er wird obenrum nicht zäh Und ne Verdichtungsreduzierung bekommt man bestimmt auch wem die 11:1 zu viel sind |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Turbo 394PS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Projekt: CRX ED9 Polybauer Turbo / Auch nach 25.000 Turbo km alles perfektWollte Euch mal mein ED9 vorstellen den ich seit zwei Jahren wieder auf... Seite 2, 3, 4, ... 25, 26, 27 [CRX]von Trooper! | 267 29.409 | 20.02.2019, 11:40 RuffRyder07 | |
| turbo sound ohne turbo, nich wirklich oder ? vlt hats ja auch schon einer bei ebay geseh
is schwachsinn... Seite 2 [Allgemein]von Jarod | 15 4.141 | 23.10.2008, 12:25 PARTYSAN | |
| Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ??? Guten Abend liebe Turbo Communitiy :)
Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D
Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu... Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy | 24 3.071 | 28.11.2011, 09:35 Koppy | |
| Eingetragener Turbo - wird zum 12,5:1 NA - und später wieder ein Turbo... Ich habe einen B18c6-Turbo in meinem Schein eingetragen. :!:
Nun stellt sich mir die Frage, was sollte man damit machen ?
Ich habe keinen Turboumbau vor. :no:
Und dieses Setup auszutragen wäre schade.
Würdet ihr einen eingetragenen Turbo kaufen und... Seite 2, 3 [Turbo]von ITR | 22 2.253 | 31.01.2012, 21:23 ITR | |
Civic Coupe Turbo wird Integra TurboHallo Hondafans.
Mein Karren wird der eine oder andere von Euch kennen.
Ich möchte gern mein Projekt bei maxrev weiterführen in der Hoffnung dass die Admins und User hier "anders" sind als im Hondapower...
Es ist absolut richtig dass ich... Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [Integra]von Eugen/Honda Pagel | 508 84.299 | 30.12.2015, 22:52 dima03 | |
Honda Integra Turbo vs. Dodge Neon Turbohttp://www.youtube.com/watch?v=icLdKW_9QzQ... [Integra]von mgutt | 0 1.030 | 23.02.2009, 00:27 mgutt | |
Turbo Cars Compilation - Der Turbo BoomYeah... Seite 2 [Auto]von mgutt | 17 3.720 | 06.02.2006, 16:05 Frank_FTW | |
| turbo kit bb9 da habe ihr eins (garrett turbo) http://www.streetlevelperformance.com/Honda_TSI%20Extreme%20Turbo%20Kit.aspx
da könnt ihr für denn f20 motor... [Prelude]von hondaLUDE | 2 1.436 | 09.05.2009, 17:34 resetter70 | |
| Stärkster turbo umbau mkr-turbo? Wieviel ps hat mkr-turbo schon... [Allgemein]von ed6power2 | 9 3.051 | 13.12.2008, 14:09 turbojenni | |
[VID] Turbo Civic vs. Turbo Neon:hrhr:... [Auto]von huy | 4 1.702 | 19.05.2005, 10:03 hondav-tec | |