» Del Sol springt nicht mehr an?

Kein Zündfunke DelsolNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUbterdrucksensor
2>
AutorNachricht
Trainee 
Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic VIII 1.4
Anmeldedatum: 27.10.2022
Beiträge: 31
Wohnort: Kamen
04.03.2025, 10:06
zitieren

Hallo zusammen

Zum Auto:
Crx Del Sol Daytona 96er Baujahr

Ich habe gestern eine Kompressionsmessung durchgeführt,

Danach wieder alles zusammengebaut und den Wagen gestartet da hat alles funktioniert.

Als ich dann 2h später nach Hause fahren wollte orgelt der Motor auf einmal nur noch Sprit vorhanden aber kein Zündfunke.

Wie kann das auf einmal sein? Er stand ja nur rum.


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4265
Wohnort: Ostfriesland
04.03.2025, 10:39
zitieren

Zündmodul würde ich sagen.

pn
Trainee 
Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic VIII 1.4
Anmeldedatum: 27.10.2022
Beiträge: 31
Wohnort: Kamen
04.03.2025, 10:48
zitieren

Hab ich auch schon überlegt aber wie kann das einfach so von jetzt auf gleich nichtmals im betrieb aufgeben?

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK7 Sport CVT
Anmeldedatum: 10.12.2015
Beiträge: 285
Wohnort: Westerwald
04.03.2025, 11:18
zitieren

Das geht schon, hatte ich bei meinem EJ9 mit der Kupplung so.
Das Fahrzeug ohne Mucken abgestellt und beim nächsten Start gingen die Gänge nicht mehr rein.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8589
Wohnort: Krefeld
04.03.2025, 11:53
zitieren

ActuallyFloHab ich auch schon überlegt aber wie kann das einfach so von jetzt auf gleich nichtmals im betrieb aufgeben?
Das erkläre ich dir. Oft werden einfach beim Kompressionstest die Zündkabel abgesteckt und baumeln gelassen. Dann während des orgelns gibt der Zündverteiler den funken heraus aber er kann nicht entladen werden. Dann ''schlägt" der Zündfunken zurück und beschädigt die Spule oder das Modul. Das passiert nicht immer aber ab und zu. Deshalb sollte man am Zündverteiler bei nem Kompressionstest, die beiden Stecker am Zündverteiler abstecken. Somit macht man ihn Stromlos und es entsteht kein Schaden.


pn
Trainee 
Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic VIII 1.4
Anmeldedatum: 27.10.2022
Beiträge: 31
Wohnort: Kamen
04.03.2025, 12:21
zitieren

Alles klar danke dir! Das war mir nicht bewusst.

Ich hab jetzt mal einen neuen Zündverteiler inkl. Allen Spulen neu bestellt, da mir gestern beim auseinander nehmen auch aufgefallen ist das die kontaktflächen nicht mehr die besten sind ich halte euch auf dem laufenden!



Verfasst am: 04.03.2025, 17:53
zitieren

1HGEJ2
ActuallyFloHab ich auch schon überlegt aber wie kann das einfach so von jetzt auf gleich nichtmals im betrieb aufgeben?
Das erkläre ich dir. Oft werden einfach beim Kompressionstest die Zündkabel abgesteckt und baumeln gelassen. Dann während des orgelns gibt der Zündverteiler den funken heraus aber er kann nicht entladen werden. Dann ''schlägt" der Zündfunken zurück und beschädigt die Spule oder das Modul. Das passiert nicht immer aber ab und zu. Deshalb sollte man am Zündverteiler bei nem Kompressionstest, die beiden Stecker am Zündverteiler abstecken. Somit macht man ihn Stromlos und es entsteht kein Schaden.


Moin habe grade mal alles soweit ausgebaut und bei der Gelegenheit mit dem Endoskop mal meine Kolben angeschaut Wände sehen gut aus kreuzschliff auch zu erkennen. Aber was ist das für ne Schlacke auf dem Kolben? Könnte das Ölkohle sein?!

Falls ja wie kommt da Öl hin?!

Sorry falls ich dumme fragen stelle bin aber beim Motor Thema komplett unerfahren


 
IMG_9219.jpeg
IMG_9219.jpeg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2024
Beiträge: 344
Wohnort: Raum Goslar/ Nord Harz
04.03.2025, 18:38
zitieren

Öl kommt durch eine defekte Zylinderkopfdichtung, verschließene Abstreifringe oder gar einem Riss in der Zylinderlaufbahn in den Brennraum.

Wenn es denn Öl ist.

Es könnten aber auch Verbrennungsrückstände sein, zb durch frühzeitige Entzündung des Gemisches.


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8589
Wohnort: Krefeld
04.03.2025, 18:58
zitieren

PanicManÖl kommt durch eine defekte Zylinderkopfdichtung, verschließene Abstreifringe oder gar einem Riss in der Zylinderlaufbahn in den Brennraum.

Wenn es denn Öl ist.

Es könnten aber auch Verbrennungsrückstände sein, zb durch frühzeitige Entzündung des Gemisches.
Wie kommt bei nem D Motor mit defekter Kopfdichtung Öl in den Brennraum. Oder sogar Öl bei nem Riss der Zylinder?
Kannste mir das erklären? Ich hätte schon Paar D-Motoren in den Händen.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2024
Beiträge: 344
Wohnort: Raum Goslar/ Nord Harz
04.03.2025, 19:46
zitieren

Wenns ganze blöde läuft, der Kopf nicht ganz Plan, oder gar Kerben hat, kann das Öl zwischen Dichtung und Kopf kriechen.
Und wenn die Zylinderlaufbahn einen Riss hat, kann sich da ebenfalls Öl durchdrücken, bzw. durch Ansammlung nicht ganz abgestreift werden und sich somit oben Sammeln. Sind natürlich extrem Fälle, aber nicht gänzlich auszuschließen.

Wobei sich meine Aufzählung oben rein Sachlich auf seine Frage und nicht Typen spezifisch auf D-Motoren bezieht.

Wenn wir aber schon dabei sind, können auch undichte Ventile daran schuld sein, oder aber die Führungshülse der Zündkerzen nicht Dicht und zb. Die Zündkerzen nicht ganz fest.. aber alles rein Sachlich.


Möchte noch ergänzen, dass es sich bei den Ablagerungen aber auch um Kühlwasser handeln könnte.


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
09.03.2025, 11:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol springt nicht mehr an?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Honda crx eg2 springt nicht mehr an, keiner weiß mehr weiter -.-
Guten Abend Leute ... Also ich hab folgendes Problem .. Und zwar Spring mein honda nicht mehr an.. Oder eher gesagt nur sporadisch wenn er Lust hat, mal nach 1 Tag mal nach 2-3 Tagen dann wieder gar nicht und so weiter ... Also das erste was ich gemacht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von sammyVTI
50
7.058
05.08.2017, 23:24
fatih8989
 Crx springt nach 15 Jahren Stillstand nicht mehr an, Motorkontroll leuchte geht nicht aus
Hallo. Wollte meinen Ed 9 ohne Kat Bj 88 nach 15 Jahren wieder aktivieren. Habe den alten Sprit raus und eine neue Füllung gemacht und eine neue Batterie verbaut. Die Mkl geht nicht aus und das Auto springt nicht an. Mein Ecu blinkt gar nicht und das...
Seite 2, 3 [CRX]von folz99
28
2.170
02.10.2015, 19:22
WarFace
ed3 geht warm aus und nicht springt nicht mehr an.
Guten Tag zusammen, mein ed3 (automatik) stand jetzt zwei Jahre und soll jetzt wieder bewegt werden. Er sprang ohne Probleme an und fährt. Nach ca. 10 minuten, also wenn das Auto warm ist, geht er aus und springt auch nicht mehr an (orgelt endlos)....
[Civic bis 91]von madalien
4
387
05.10.2021, 20:03
Bounty
Sol springt nicht mehr an
Hab die Suchfunktion genutzt, aber nicht das richtige gefunden. Bin 120km gefahren, hab das auto abgestellt und wollte ihn 3 stunden später starten.aber ich hör immer nur den anlasser. Kontrolliert bzw getauscht wurden schon zündverteiler und main...
Seite 2 [Del Sol]von Tuner05
16
568
18.10.2016, 15:44
Blues
CRX springt nicht mehr an
Hi Leute, haben vor kurzem den Kopf am Rex von meiner Frau getauscht. Alles schön nach Vorgabe gemacht. Kerzen sind neu. Stand 18 Monate, aber haben ihn noch aus der Halle nach Hause gefahren. Anlasser dreht. Und gestern lief er kurz, ging aber immer...
Seite 2, 3 [CRX]von Mirko1986
28
694
29.05.2014, 16:59
wuddelcrew
 ED9 springt nicht mehr an-help!!
Tja hallo Leute! :hi: Mein Problemchen ist, das mein Ed9 nicht mehr anspringt, wenn ich starten will, kommt kein Startgeräusch, sondern nur ein Summgeräusch. Was könnte da den Geist aufgegeben haben?!? :suspekt: Vielen Dank für alle die mir...
Seite 2 [CRX]von Msc-Dragons-Austria
11
1.286
29.03.2007, 14:49
gigiagig
 ed 6 springt nicht mehr an
habe den zahnriemen und die kopfdichtng gewechselt und nun will die kiste nicht mehr anspringen hab alles gemacht wie immer und wie es im handbuch steht haben auch die nockenwelle schon mal um 180° gedreht um das schon mal...
Seite 2, 3, 4 [Civic bis 91]von Swidy
37
1.045
08.12.2010, 19:31
Marlowe
ed 6 springt nicht mehr an
habe den zahnriemen und die kopfdichtng gewechselt und nun will die kiste nicht mehr anspringen hab alles gemacht wie immer und wie es im handbuch steht haben auch die nockenwelle schon mal um 180° gedreht um das schon mal...
[Civic bis 91]von Swidy
2
183
11.11.2010, 09:38
Swidy
EG3 springt nicht mehr an
seid Freitag springt mein EG3 nicht mehr an. Hab morgens ganz normal versucht ihn zu starten. Er ist kurz angesprungen umd direkt wieder aus gegangen. seitdem springt er nicht mehr an. Sprit ist drin und überbrückt habe ich ihn auch schon. der Motor...
[Civic 92-95]von HugoFreund
0
164
29.12.2013, 16:14
HugoFreund
EG4 springt nicht mehr an
MOin Jungs, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... BIn vorhin kurze Strecke mit nem EG4 gefahren, und dann *shame on me* hab ich ihn absaufen lassen ... also vielleicht 100m ? Und seitdem krieg ich ihn nicht mehr an :cry: :cry: :cry: Wollte ihr...
Seite 2 [Civic 92-95]von Artorus
17
874
02.03.2011, 19:14
Kerl
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |