» dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9

Type R 2023 FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9
<12367
910676869>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
05.09.2020, 21:45
zitieren

stussyBin damals bei mir überall leicht mit der Flex und nen Drahtbürstenaufsatz drüber. Da wo der alte U-Schutz lose/schlecht war ist er sofort ab. Da wo noch gut, habe ich ihn einfach gelassen und hinterher mit Owatrol wieder geschmeidig gemacht und schwarz lackiert. Frei nach dem Motto never stop a running System. Wenn der U-Schutz nach 20Jahren noch gut ist, warum ihn nicht lassen und max schlechte stellen ausbessern und alles auffrischen.

Ja ... Eventuell ist strahlen lassen etwas zu weit gedacht, gute Idee.. :hmm:


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5053
Wohnort: Oberlausitz
06.09.2020, 06:07
zitieren

Wenn du noch lange was vom Auto haben willst, würde ich den U-Schutz (Bitumen) komplett entfernen. Das Zeug ist der absolute Dreck und kommt mir nicht mehr ans Auto.

Anders sieht es aus mit dem originalen Steinschlagschutz. Da würde ich so vor gehen wie stussy. Das OEM Honda Zeug hält aber auch verdammt gut ?

Strahlen ist übrigens auf keinen Fall zu weit gedacht. An manche Stellen kommt man einfach nicht ran. Vorallem die winzigen Rostporen im Blech. Einfach so ein kleines Handgerät holen.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 394
Wohnort: Österreich
06.09.2020, 06:41
zitieren

Ja ... Eventuell ist strahlen lassen etwas zu weit gedacht, gute Idee.. :hmm:[/quote]

Finde ich nicht, aber natürlich kostenintensiver.

Hab mich diesen Sommer auch etwas damit beschäftigt, verschiedene Betriebe kontaktiert und einige Videos zu dem Thema angesehen.

Ich denke wenn du das Thema Unterboden richtig angehen willst ist Trockeneisstrahlen die beste Option...


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5053
Wohnort: Oberlausitz
06.09.2020, 07:02
zitieren

christoph23Ja ... Eventuell ist strahlen lassen etwas zu weit gedacht, gute Idee.. :hmm:

Finde ich nicht, aber natürlich kostenintensiver.

[/quote]

Die 15 Euro für 25kg Sandstrahlgut und 20 Euro für die Pistole sollte man doch an einem EK9 investieren können oder?


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 394
Wohnort: Österreich
06.09.2020, 07:31
zitieren

Kostenvoranschlag waren durch die Bank 400 - 500 € für die Reinigung des Unterboden mittels Trockeneis.
Danach eventuell eine Wachsversiegelung inkl. der Hohlräume und du bist einen vier stelligen Betrag los... :yes:


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
09.10.2020, 20:44
zitieren

Weiter gehts im Thema.

Ich bin zwar keiner der vielfahrer auf der Autobahn ist, oder anderweitig großen Nutzen hat von Geschwindigkeiten <180km/h, aber ich wollte dennoch die Möglichkeit haben zumindest von Zeit zu Zeit mal nicht in die harte Sperre zu fahren.

Daher habe ich mir eine HKS SLD type1 Box verbaut, ändert nichts an den maps, greift nur den Vehicle Speed Sensor ab und korrigiert den Wert. Dieser wird aber anderweitig nicht benutzt groß benutzt. Sollte Interesse an einer Anleitung bestehen, schreibt mir gern (auch wenn dieser Beitrag evtl alt ist)

Außerdem fange ich so langsam an die Wintersaison vorzubereiten (was im Grunde darin besteht Achsteile zu bestellen)


 Klapperfrei unter der Verkleidung gesetzt, bei nichtgebrauch kann ich die stecker einfach trennen und OEM zusammenstecken

20201009_163252.jpg
20201009_163252.jpg - [Bild vergrößern]


 Keine Gelegenheit entgehen lassen alles schön sauber zu halten ^^

20201009_165111.jpg
20201009_165111.jpg - [Bild vergrößern]


 Glaube das hatte ich hier noch nicht hochgeladen, die driving shots sind nicht so wirklich erfolgreich gewesen (die karre ist einfach zu hart :D)

IMG_6467.jpg
IMG_6467.jpg - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 29.11.2020, 16:49
zitieren

Winterzeit ist Umbauzeit. Keine Ahnung wers noch verfolgt, aber egal :D

Derweil passiert: Heckstoßstange lackiert, Frontstoßstange neu, Front lackiert.

Nun kommt als nächstes:
  • Hinterachse komplett ausbauen
  • Querlenker hinten neu
  • Großer Längsträger hinten plus Kleinkram Pulvern (Bleche, Stabi, .... alles was nicht neu kommt bekommt halt Pulver :D)
  • Bremssattel farbig
  • Bremsflüssigkeit neu
Dann steht er wieder auf OEM Felgen, da die RPF01 auch noch gepulvert werden... Also Der Winter im im Sinne des Rostschutzes.

Ich bin mir immer noch nicht ganz einig, wie ich wieder EK9 look herstelle, was die Scheinwerfer angeht. Habe da aber paar Ideen (nein Inlays sollen EK9 like, nicht Schwarz matt oder so).


 Vorne alles versiegelt und neue Radläufe beidseitig (OEM)

20201128_131424.jpg
20201128_131424.jpg - [Bild vergrößern]


 Hinten selbiges. Was rostig ist kommt noch (siehe Text oben)

20201128_134517.jpg
20201128_134517.jpg - [Bild vergrößern]


 Schlossträger ist auch wieder sauber (Nummer unkenntlich gemacht)

VIN blueweb.jpg
VIN blueweb.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 01.12.2020, 19:49
zitieren

Und weiter gehts, Achsschenkel raus damit der Bald sowohl optisch und viel wichtiger funktionstechnisch (Buchsen) wieder neu ist.

 Was man nicht erkennen kann: Längslenkerbuchsen sind einseitig eingerissen und auch sonst nicht mehr so i.O.

20201201_193708.jpg
20201201_193708.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6163
02.12.2020, 15:17
zitieren

Das sieht gut aus. :) Willst du die Teile lackieren oder pulvern lassen?

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5053
Wohnort: Oberlausitz
02.12.2020, 15:40
zitieren

Am Besten pulvern und gleich alles mit PU Buchsen versehen ?

pn
Gast 
02.07.2025, 18:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
910676869>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Über 180 Honda Type-R + 300 Fans feiern den neuen Type-R beim Circuit de Spa
Hier eine Video-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk Pressemitteilung: Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type...
[Type-R]von mgutt
2
569
07.09.2014, 15:58
Mülle
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R
Hello, suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R. Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln. Am liebsten...
[Civic 06-11]von BioRob
4
511
06.02.2020, 10:37
BioRob
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
17.091
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Erfahrungen mit Gewindefahrwerk Function & Form Type 1 und Type 2
Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen. Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren? Mit was ist das Vergleichbar? Ist es...
Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack
11
825
05.01.2014, 14:57
SureX
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r
hi, sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen??? weiss das zufällig...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
360
25.12.2011, 14:31
SOICHIRO HONDA
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.657
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |