Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4109 Wohnort: ECK | zitieren Ich hatte auch überlegt ob ich mir irgendwo welche bestelle, hatte dann aber auch so gut wie nichts gefunden. Ich hab mir dann welche selbst gebaut, also normale ohne Löcher ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5136 Wohnort: Dresden | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4312 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Nur lang genug suchen ![]() Ja wurde unter den EK9 Fahrern verteilt. Hab ich mir ausgedruckt, kann sich der Wertgutachter in naher Zukunft hoffentlich dran erquicken ![]() Viel ist nicht passiert, aber hab Lust mal bisschen davon zu Teilen: Ich hab noch Energy Suspension Shifter Bushings verbaut (Pflicht bei jedem EJ/EK für mich). Es fühlt sich in jedem Fall nochmal genauer an zu schalten. Preis/Leistung unschlagbar. An der Schaltung kommen dann bald noch die Detent Springs rein, die sind neuland für mich, aber für 20 Euro werde ich die mal probieren. Dann noch die Fensterschachtabdeckungen lackiert, die waren etwas ausgeblichen, gibts zwar noch neu, aber bin so erstmal zufrieden. (Ist eine gummierte Aluschiene, für Interessierte) Desweiteren baue ich seit einiger Zeit nebenbei bisschen an der Audio Geschichte rum... Es sind mittlerweile OEM EK4 Hochtöner verbaut (bzw nur das Gehäuse). Vorne ist ein Eaton Frontsystem reingekommen, Mittel- und Hochtöner, und keine Sorge falls jemand fürchtet ich hab dafür an meinen super rare JDM Shit Türpappen rumgeschnitten, nein. Alles ohne spuren zurückbaubar, selfmade Adapterringe regeln ![]() Hinten kommen noch etwas günstigere Axton Triaxal Lautsprecher rein. Endstufe und Bassbox allerdings nicht, das wird mir zuviel Gewicht und kann ich auch nicht so verbauen das man nichts davon sieht. Desweiteren habe ich fürs Radio noch die Mittelkonsole ausgebaut. Es ist das Kenwood DMX8019DABS geworden. Wenn ich das bootlog richtig geschrieben hab, sollte es auch mit eigenem CIVIC TYPE R Logo booten, statt mit Kenwood wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Also als wäre es mal OEM verbaut... Photoshop Skills mal wieder ausgepackt ![]() Die Tasten leuchten dann natürlich auch in Honda orange. Zudem hab ich alle 5 Birnen getauscht, zwei von der Schaltertafel (Klima, Umluft, Heckscheibenheizung), zwei fürs Klimabedienteil und eine vom Warnblinkschalter. Es war nur eine kaputt, aber bevor in einem halben Jahr die nächste das zeitliche segnet sind alle neu. Plus Wäsche, es ist in Japan wohl mal etwas Cola o.ä. in die Lüftung gelaufen... Die Lüftersteller gingen sehr schwer und es klebte. Und wer hier etwas liest weiß das ich gern die Karre putze ![]() Ich glaube für die Techniksachen des Radios hab ich gute Kompromisse gefunde, da ich es hasse wenn man ein Mikro in sicht hat, oder eine GPS antenne auf dem Amaturenbrett... ist nun alles versteckt. OEM Optik halt ![]() ![]() Siehe Bilder ![]() ![]() ![]() tweeters.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() wäsche.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() deckenleuchte.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() mikro.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() GPS.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20200727_175937.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Sehr schöne Detaillösung mit viel Liebe ausgeführt. Das macht das Auto am Ende einzigartig. Sehr gut! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6169 | zitieren Echt klasse geworden. ![]() ![]() Was kann man sich darunter vorstellen? Weißt du was die Fensterabdichtung kostet? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4312 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Danke das hoffe ich, ich hab auch Freude daran, zumindest an den meisten Dingen, sonst würde man es wohl nicht machen ![]() Danke ![]() ![]() Detent Springs: zB bei AKR Hoffe "Werbung" ist erlaubt. Ich hoffe wir meinen dasselbe, es ist keine wirkliche Dichtung, ich meine das Teil zwischen Tür und Fenster von außen in der Horizontalen? Gibts z.B.Hier Teil 1/3 (re/li) etwa 50€ plus Versand, Zoll, MwSt... Ich würde ja einfach die alten ausbauen und dann lackieren, aber habe mehrfach gelesen das heil ausbauen eher selten möglich war... 4x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Klingt gut was du da mit dem Radio usw. anstellst. Bin mal gespannt mit der induktiven Ladestation. Hast die Schachtleisten in eingebautem Zustand lackiert? Und mit was kann man die denn lackieren? Das ist ja, wie du selber schreibst, ne Gummibeschichtung oder sowas. Quasi Softlack. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CIVIC EJ9 Y-56, Accord CL9 typeS Anmeldedatum: 27.12.2006 Beiträge: 2997 Wohnort: Leipzig | zitieren Ein echt schicker und Cleaner EK9 ? und vorallem alle reißen das Radio raus außer du ... schön Navi Radio rein und hochtöner ... find ich cool ? ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4312 Wohnort: Ostfriesland | zitieren
Ja habe ich im eingebaut Zustand lackiert, halbes Auto abkleben und abdecken dann geht das ![]() Also ich behaupte mal lackierbar ist alles, mit der richtigen Vorbereitung... Bei mir wars: 0. Reinigen ohne etwas aufzutragen/ zu hinterlassen (Innenraumreiniger, Kunststoffreiniger hinterlassen meist eine Schicht damits schön wirkt, DAS NICHT)... ich nehme zum reinen Reinigen meist einfach Glasrein, besser als jedes teure möchtegern Produkt was meine Kunststoffteile nur fettet und nicht reinigt
*Erklärung wen's interessiert: Kunststoff hat den Ruf nicht lackierbar zu sein, wenn er "älter" ist, gummi sowieso nicht. Zunächst mal: Die meisten Acrylfarben sind, wenn die Schichtdicke dünn genug ist sehr dauerviskos (bleiben geschmeidig). Bewegliche Teile, also beispielsweise Gummi, müssen also mit einem Lack lackiert werden der nicht amorph aushärtet (also bei Biegung wie Glas bricht) sonder immer etwas gummigartig bleibt. Das kann man einfach auch einem dünnen Stück kunststoff vorher testen, was man gut biegen kann... Durch die UV Strahlung verliert der Kunststoff mit der Zeit oft seine Weichmacher, gut sichtbar indem er (meist) weißlich wirkt, dieses Pulverartige Material ist wie eine dünne Schicht Sand zwischen Haftgrund und Lack, weshalb oft Lacke so abgerieben werden können wenns trocken ist. Agressives Lösemittel wie Kleberentferner (was meist Kerosin alias Petroleum oder andere langkettige Kohlenstoffe sind) können die Weichmacherreste entfernen und Sorgen für eine relativ offenporige Oberfläche. Haftvermittler hält dann sehr gut. Auf diesem hält dann wiederum der Lack sehr gut... Und dann funktioniert das auch ![]()
Ich versuche ein bisschen nach dem Motto "wenn Honda den 2020 neu auflegen würde, was würden sie vorsichtig ändern" zu handeln ![]() ![]() ![]() ![]() abkleben.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Ah ok, danke für die ausführliche Erklärung! ![]() Und welchen Acryllack hast du jetzt benutzt, bzw. war das was spezielles? Oder reicht es wirklich nur sehr dünn zu lackieren? Und härtet der Lack nicht über die Jahre weiter aus, also verliert seine flexiblen Eigenschaften? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hier eine Video-Zusammenfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk
Pressemitteilung:
Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps
Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type... [Type-R]von mgutt | 2 569 | 07.09.2014, 15:58 ![]() Mülle | |
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R Hello,
suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R.
Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln.
Am liebsten... [Civic 06-11]von BioRob | 4 511 | 06.02.2020, 10:37 ![]() BioRob | |
![]() Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein... Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt | 342 17.091 | 28.12.2020, 16:45 ![]() EarL_VTEC | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen.
Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form
Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren?
Mit was ist das Vergleichbar?
Ist es... Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack | 11 825 | 05.01.2014, 14:57 ![]() SureX | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r hi,
sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen???
weiss das zufällig... [Performance]von SOICHIRO HONDA | 4 360 | 25.12.2011, 14:31 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.657 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter |