» dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9

Type R 2023 FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9
<12
45676869>
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8627
Wohnort: Krefeld
04.04.2020, 21:16
zitieren

Was fürn produkt hast für das Lenkrad verwendet?

pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
04.04.2020, 21:24
zitieren

Darf man hier Werbung machen? :D

Ist ein Set von Colourlock. Google einfach Lenkrad schwarz colourlock, dürfte ein Set für 35€ bei rumkommen. Kann ich (bisher ohne Langzeit Erfahrung) sehr empfehlen... Es wird nicht speckig, ist gleichmäßig und greift sich sehr wertig. Und einfach zu verarbeiten.
Allerdings würde ich immer nur das ganze Lenkrad bearbeiten. Dafür reicht das Set aber..


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 13.04.2020, 19:02
zitieren

Und weiter.

Unterm Teppich war leider mehr Rost als gehofft, dafür sind die Radläufe für das Alter und die Laufleistung ungewöhnlich gut. Nunja, werden ein paar Bleche eingeschweißt werden. Stabilität ist aber durchweg vorhanden.

Kleinigkeiten in Bildern.

Ich suche aktuell noch ein paar Teile, falls ihr mir helfen könnt, immer gern:
- Vorderer Aufprallträger mit den Blechen unter den Scheinwerfern (oder gibt es empfehlenswerte, bzw OK nachbauten?)
- zweiter Satz Ej9 FL scheinwerfer zum basteln. (EK9 Inlay in EJ9 scheinwerfer, gerne also richtig vergilbte dinger anbieten)
- EK9 STYLE fußmatten für vorn. Gern auch original, aber ist es mir vermutlich nicht Wert.


 OEM Endrohrblende poliert

20200405_131256.jpg
20200405_131256.jpg - [Bild vergrößern]


 Baseplate neu in schwarzmatt lackiert, wirkt etwas komisch auf dem Bild

20200410_161024.jpg
20200410_161024.jpg - [Bild vergrößern]


 Schlossträger instant gesetzt, Rost war nur Oberflächlich, obere Seite kommt getrennt in Wagenfarbe da es im direkten Sichtbereich ist. Die maske ist vielschichtig aufgebaut nun, man sieht natürlich nur den weißen Rostgrund. Ob der in Wagenfarbe kommt...

20200413_172704.jpg
20200413_172704.jpg - [Bild vergrößern]


 Kleinigkeiten nicht vergessen, Gummileiste vom Dach auf neuzustand gebracht. Auch lackiert (Ja das hält)

20200412_190604.jpg
20200412_190604.jpg - [Bild vergrößern]


 Risse in der Naht auf dem Dach entdeckt. Wieder anständig abgedichtet.

20200413_204455.jpg
20200413_204455.jpg - [Bild vergrößern]


 Der Ausschnitt für die Domstrebe (den ich lieber gar nicht hätte) sauberer ausgetrennt. Sah vorher aus als hätte jemand Husten beim schneiden mit der Stichsäge ...

20200412_145412.jpg
20200412_145412.jpg - [Bild vergrößern]


 Sowas lohnt sich immer, bis auf etwas dünnflorige Stellen nach einer Reinigung wie neu.

20200407_1624202.jpg
20200407_1624202.jpg - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CU2, FK2, EK4, EP2 sold, EK3 sold, EJ9 sold, EJ6 sold
Anmeldedatum: 17.12.2010
Beiträge: 712
Wohnort: 70XXX
21.04.2020, 07:34
zitieren

dealinkDarf man hier Werbung machen? :D

Ist ein Set von Colourlock. Google einfach Lenkrad schwarz colourlock, dürfte ein Set für 35€ bei rumkommen. Kann ich (bisher ohne Langzeit Erfahrung) sehr empfehlen... Es wird nicht speckig, ist gleichmäßig und greift sich sehr wertig. Und einfach zu verarbeiten.
Allerdings würde ich immer nur das ganze Lenkrad bearbeiten. Dafür reicht das Set aber..
Eine sehr schöne Basis hast Du da, Glückwunsch!

Würde Dir aus eigener Erfahrung raten zusätzlich die Löcher der Perforierung am Lenkrad mit einer Nadel vom alten Schmodder zu befreien.
Das wertet das Lenkrad nochmals deutlich auf:


 pepe_06 ATR Lenkrad @EK4

pepe_06 ATR Lenkrad.JPG
pepe_06 ATR Lenkrad.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
21.04.2020, 17:53
zitieren

pepe_06
dealinkDarf man hier Werbung machen? :D

Ist ein Set von Colourlock. Google einfach Lenkrad schwarz colourlock, dürfte ein Set für 35€ bei rumkommen. Kann ich (bisher ohne Langzeit Erfahrung) sehr empfehlen... Es wird nicht speckig, ist gleichmäßig und greift sich sehr wertig. Und einfach zu verarbeiten.
Allerdings würde ich immer nur das ganze Lenkrad bearbeiten. Dafür reicht das Set aber..
Eine sehr schöne Basis hast Du da, Glückwunsch!

Würde Dir aus eigener Erfahrung raten zusätzlich die Löcher der Perforierung am Lenkrad mit einer Nadel vom alten Schmodder zu befreien.
Das wertet das Lenkrad nochmals deutlich auf:

Hmm ich habe das nur mit einer Bürste ordentlich geschrubbt, aber da die Poren nun nach der Färbung eh leicht verstopft sind ist das eine gute Idee, dann wirkt es vielleicht nochmal 10% perfekter. Worth it!

Innenraum ist solangsam fertig, es folgt nun die Heißwachskonservierung aller Holme, Hohlräume, Falze, Ecken... usw :D Gemacht wirds mit Mike Sanders Hohlraumkonservierung, wird bei <100°C verarbeitet. Ein Spaß!

Ein Bild gibts noch vom Stand heute + Kofferraum in NH-0. Ich hoffe in den folgenden Wochen ist dann alles innen erledigt, dann gehts dem gesamten Unterboden an den Kragen. Mal schauen.


 Aktueller Stand, vorbereitung für Holme, Falze, Hohlräume etc. Türen kommen getrennt.

vorhohlraum.jpg
vorhohlraum.jpg - [Bild vergrößern]


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 03.05.2020, 19:45
zitieren

Weiter gehts...

 Einmal der Vergleich lackiert vorher nacher, in echt ist der Unterschied nochmal deutlicher

20200424_205325.jpg
20200424_205325.jpg - [Bild vergrößern]


 Die Windabweiser waren total matt geworden. Einmal auffrischen :D

20200430_175327.jpg
20200430_175327.jpg - [Bild vergrößern]


 Lackierter Heckbereich

20200503_162319.jpg
20200503_162319.jpg - [Bild vergrößern]


 Einmal in sauber und fertig (fürs erste)

Rebuild_04web.jpg
Rebuild_04web.jpg - [Bild vergrößern]


 Lightpainting halt :D

Rebuild_06web.jpg
Rebuild_06web.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
04.05.2020, 05:01
zitieren

Sehr geil ! Wird immer besser

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CU2, FK2, EK4, EP2 sold, EK3 sold, EJ9 sold, EJ6 sold
Anmeldedatum: 17.12.2010
Beiträge: 712
Wohnort: 70XXX
05.05.2020, 08:18
zitieren

Top, geht sehr gut voran!

Was für eine Politur hast Du für die Windabweiser genommen? Meine sind leider auch matt


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
05.05.2020, 15:04
zitieren

pepe_06Top, geht sehr gut voran!

Was für eine Politur hast Du für die Windabweiser genommen? Meine sind leider auch matt

Chemical Guys V-Reihe, in diesem Fall reichte V36 und V38, beides end bis finish Polituren. Aber Achtung, das Grundmaterial (Polycarbonat) ist nicht UV-Fest. Das heißt am besten danach mit UV beständigem 2K Klarlack lackieren, notfalls mit Waxen versiegeln, aber das bringt nicht lange was. Eventuell geht auch Folieren, aber da hab ich zu wenig Erfahrung...



Verfasst am: 22.05.2020, 16:24
zitieren

Mittlerweile sind die RPF-1 montiert, Zahnriemen mit allem drum und dran neu, sehr bald kommt dann das KW v1 rein, neue Scheiben und Beläge (vo+hi) im selben zug, neuer Benzinfilter und dann gehts erstmal zur Zulassung... (Hoffe ich) Nummerschilder sind schon seit einiger Zeit reseviert :hrhr:

Ein Bild gibts trotzdem, leider nur vom Handy.

Ventildeckel hab ich neu lackiert, bin ich aber nicht 100% mit zufrieden, aber besser als der abfallende Lack vorher... Das wird aber nochmal gemacht :D Die Liste für den Winter wird lang...


 
lownslow.jpg
lownslow.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
02.07.2025, 18:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45676869>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Über 180 Honda Type-R + 300 Fans feiern den neuen Type-R beim Circuit de Spa
Hier eine Video-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk Pressemitteilung: Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type...
[Type-R]von mgutt
2
569
07.09.2014, 15:58
Mülle
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R
Hello, suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R. Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln. Am liebsten...
[Civic 06-11]von BioRob
4
511
06.02.2020, 10:37
BioRob
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
17.091
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Erfahrungen mit Gewindefahrwerk Function & Form Type 1 und Type 2
Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen. Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren? Mit was ist das Vergleichbar? Ist es...
Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack
11
825
05.01.2014, 14:57
SureX
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r
hi, sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen??? weiss das zufällig...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
360
25.12.2011, 14:31
SOICHIRO HONDA
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.657
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |