| Autor | Nachricht |
|---|---|
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren naja den unteren kann mann entfernen.............. aber dadurch frisst er erheblich mehr sprit! mann bearbeite den anschlag so.... das diese genau mit der haupt drosselklappe aufgeht! so kann mann auch den spritverbrauch eindämmen! und er zieht wirklich richtig gut! ich hab es heute mit meinen bearbeitetem ed versucht! also er bleibt recht gut drann! ![]() was mich echt verwundet hat! also er läuft ca 210km/h meiner wurde ja neu geeicht und geprüft.... also tacho läuft genau naja bis auf die üblichen abweichungen! aber nunja.......... wir haben erst so wie hier beschrieben gebaut! da hatt er gerade mal 190km/h geschafft! dann ha ich ihn so gebaut wie ich mir das ganze vorgestellt habe......... und siehe da... er läuft richtig gut... selbst im stand und unter druck! zieht verdammt gut und das als 1,3 ![]() |
| ▲ | pn email |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Das werd ich mir dann wohl noch mal zu Gemüte führen wenns mal wieder wärmer draußen is .. na ja meiner zieht im Stadtverkehr so an die 8 Liter längere Ab ca. 7 Liter, is jetzt ja nich so übermäßig viel.. und bei mir is halt das Sieb entfernt, der Anschlag entfernt und der Unterdruckschlauch Nr.3 dichtgemacht |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Civic90: Nimms mir nicht übel, aber du laberst sche!sse. Der Vergaser hat nur 2 Drosselklappen, und die sitzen nebeneinander. Die obere ist die Chokeklappe, nur die öffnet bei warmem Motor, hat aber nichts mit dem Guide zu tun. Die Chokeklappe hat natürlich auch keinen Anschlag, wär ja auch albern. Unten sitzt vorn die 2. DK, um die es sich hier dreht. An der sitzt der Anschlag. Die öffnet wie schon gesagt bei etwa 4500 RPM, solange man den Unterdruckschlauch original lässt. Macht man ihn zu, öffnet sie sich schon viel früher. Mit dem Leerlauf hat sie überhaupt nichts am Hut, da sie selbst durch eine Kurvenscheibe daran gehindert wird, sich früher als bei halb getretenem Gaspedal (und damit halb geöffneter 1. DK) zu öffnen. Du musst natürlich beide Enden des Schlauches zumachen oder eine Madenschraube reindrehen und den Schlauch wieder draufstecken (dann siehts auch niemand). Mehr Sprit frisst der Motor auch nicht, sofern man nicht permanent die Merhleistung per Vollgas ausnutzt. Das ist ein Katalysatormotor, der läuft immer (ausser bei Vollgas und Choke) mit Lambda 1. last but not least: ich hab noch keinen genauen EG-Tacho gesehen. Die gehen alle vor. Deine 210 sind echte 190, bestenfalls. Glaubs mir. Mit 125 PS hatte ich auch 210 auf der Bahn, aber mit Anlauf. |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren mein ed läuft 230 laut tacho ![]() aber naja... laut messung 224km/h aber nunja.... anderes thema! das mit den unteren anschlägen! mach diese mal weg.... er frisst mehr..... baut mann diese aber so... das beide gleichzeitig öffnen... funzt alles bestens!!!!!!!! und nein... die große ist die zusätzliche bzw zweite drosselklappe diese wird über unterdruck geöffnet und über den besagten hebel! aber warum sollte diese dauerhaft geöffnet sein????????????????????? bringt rein garnix........... bau ihn mal so um.... das beide gleichzeitig öffnen.... und du wirst den unterschied spüren! ![]() und ja.... das bzw die obere klappe ist für den schock bzw kaltstart! wird aber beschrieben diese zu entfernen! was rein garnix bringt.................... |
| ▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Es gibt nur einen unteren Anschlag, der für die 2. DK! Und wenn man den weg macht, öffnet die 2. DK (die grosse) nur bei Vollgas ganz. Ergo, nur bei Vollgas Mehrverbrauch. Ich hatte selbst mal den D13 mit Vergaser. Selbst bearbeitet und grösseren Düsen und auch als 1,5er hat sich der Verbrauch nicht wesentlich geändert. Die 2. DK ist nicht dauerhaft geöffnet, das geht doch gar nicht... Wenn du den Unterdruckschlauch zumachst, dann öffnen sich beide Drosselklappen ab Halbgas gleichzeitig, weil der Unterdruckschalter in der Blackbox nicht mehr regelt und der Unterdruck immer an der Dose anliegt. Dafür brauchste nix umbauen. Kleiner Tip am Rande: Befass dich ein wenig mit der Funktionweise eines Registervergasers. Ich hab das ungute Gefühl, dass da etwas Theorie fehlt. ![]() |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren also ich mach morgen ma bilder! die kleine ist die haupt klappe (unten) diese wird über baudenzug betätigt! die 2 (große) wird über anschlag und unterdruck geöffnet! also wieso den unterdruck entfernen???? und den anschlag???? ich ha bestimmt schon mehr motoren zusammengebaut und auch bearbeitet als du! und so wie es beschrieben wird.... ist es in unseren augen falsch! denn wenn kein unterdruck anliegt... wie soll die 2 klappe öffnen?????????? denk mal drüber nach! |
| ▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Wieviele Motoren du schon mal gemacht hast, ist für mich völlig ohne Bedeutung. Mir wollte mal ein Hondameister erzählen, der EG3 hätte ne Zentraleinspritzung. Von daher braucht mir keiner zu erzählen, er hätte von allem voll die Ahnung. Kein Mensch redet davon, dass man den Unterdruck wegnimmt. Der wird über den Vergaser hergestellt, über eine kleine Bohrung über der 1. DK. Wenn die 1. DK entsprechend weit geöffnet wird, entsteht im Lufttrichter genügend Unterdruck, um die 2. DK zu öffnen. Jetzt kommt der springende Punkt: Original wird der Unterdruck durch ein Magnetventil in der Blackbox abgelassen, die 2. DK kann also gar nicht öffnen, auch nicht unter Vollgas oder sonstwie, solange die Drehzahl unter 4500 RPM (so in etwa glaub ich) liegt. Erst darüber macht das Ventil zu, es entsteht Unterdruck und die 2. DK kann aufgehen. Merkt man besonders im 2. Gang bei Vollgas - dann gibts nen kleinen Ruck ala Mini-Vtec, weil die 2. DK mit einem Ruck voll aufspringt. Der Tuningguide sieht vor, genau dieses Ventil ausser Kraft zu setzen, indem man den Schlauch dahin zumacht. Der Unterdruck liegt also IMMER an der 2. DK an - und sobald genügend Unterdruck da ist, versucht sie auch zu öffnen. Wenn man jetzt noch mehr als Halbgas gibt, dann öffnet sie gleichmässig und synchron mit der 1. DK, durch besagte Kurvenscheibe. Irgendwelche Umbauten, um beide gleichzeitig öffnen zu lassen, sind daher völlig unsinnig. Denn das machen sie sowieso.Und glaub mir, ich kenn mich mit Hondas Registervergasern ziemlich gut aus: Vergasertuning Aber mach mal bitte trotzdem Bilder. Ich bin gespannt, was gemacht wurde. ![]() Verfasst am: 28.01.2011, 10:40 zitieren Was ich vergessen hatte zu erwähnen: den Anschlag entfernt man, damit die 2. DK voll aufgehen kann. Das steht aber alles im Tuningguide... Und wie schon erwähnt: es gibt keine untere Drosselklappe. Die sitzen beide unten, nebeneinander. Es gibt eine vorn (die grosse, 2. DK) und eine hinten (die kleine, 1. DK). |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren dem ist nichts mehr hinzuzufügen ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: André Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Eg3 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 1776 Wohnort: Markranstädt/Leipzig | zitieren Hab jetzt nach dem ich einen stock eg3 Probe gefahren habe und dieser auch ohne Mods sehr gut ging, habe ich bei meinen Civic den 3. Unterdruckschlauch wieder frei gemacht. Seit dem habe ich das subjektive Gefühl das er besser läuft. Allerdings wollte ich ihn jetzt mal wieder auf der Autobahn ausfahren da fing er bei 6800u/min an zu ruckeln und die vorherige sonst übliche Höchstgeschwindigkeit von 180km/h (auf der Graden nach Gps) erreichte er auch nicht mehr. <kann das mit dem Unterdruckschlauch 3. zusammenhängen. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic 92-95 EG3] Tuning Guide" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Tuning guide nur für Honda Civic eg3!!!Hab mall ein zuckerl für eg3... von tonicivicfan | 1 2.631 | 06.04.2009, 11:43 honda-tuning38 | |
| civic eg3 tuning guide (brauche kleine beratung) hallo liebe honda freunde
ich habe mir letztens den tuning guide für den eg3 mal etwas durchgelesen befor ich mich ans werk mache wollte ich mal fragen ob es bis her nach diesen kleinen bastlerreinen sage ich jetzt mal irgendwelche probleme gab
und... [Civic 92-95]von kKk1991 | 5 997 | 19.10.2010, 07:39 MCD | |
EG3 Tuning Guide V2Keine Ahnung, ob der anders ist als der:
http://www.maxrev.de/civic-92-95-eg3-tuning-guide-t26.htm
Aber immer noch besser als die Datei zu löschen... [Guides]von mgutt | 1 3.879 | 05.08.2007, 05:17 mgutt | |
| EG3 Tuning Guide Hi,
ist eigentlich einem EG3 Fahrer, der schon einiges aus dem Tuning Guide gemacht hat (Luftfilter und Drosselklappenanschlag) irgendwas am Motor flöten gegangen/übermäßiger Teileverschleiß? Problem ist, dass ich mein Auto täglich benötige und keine... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Nuken | 27 2.807 | 01.06.2008, 20:32 El Splatty | |
| Frage zum Tuning Guide hi, hab den anschlag usw laut tuningguide erfolgreich entfernt ..
übrigens deutlich spürbar :D
jez meine frage unterm Vergaser sitzt noch so eine ungefähr ein bis 2 cm dicke schwarze Plastikplatte .. und irgendwo hab ich mal gehört das das raussoll... [Civic 92-95]von GoLdaaY | 7 331 | 11.02.2010, 13:52 GoLdaaY | |
| EG4 Tuning Guide gesucht!!! Hi Hondafans
ich suche ein detailierten Guide für mein EG4.
Für mich wäre interessant: Überarbeitung der Einspritzeinheit( hatte da irgenwie sowas für den EG3 gesehen), Zylinderkopf überarb; :roll:
Please... Seite 2 [Civic 92-95]von mbboy | 14 3.251 | 31.01.2007, 21:32 SilentDeath | |
| EG3 Tuning Guide Hilfe Hi zusammen, wollte mal wissen ob hier einer aus dem Forum lust hätte mir mein EG3 via. Tuning Guide umzurüsten??
Da ich null Ahnung davon habe und mir da nicht alles schrotten will :no:
Ihr/Du solltet schonmal ein Tuning Guide am EG3 durchgeführt... Seite 2 [Civic 92-95]von DIGGN | 19 1.144 | 03.07.2009, 09:23 DIGGN | |
| EG4 Tuning Ideen Guide Eg4 Tuning “Guide“ Gedanken
Ich habe mir einmal paar Gedanken über eine kleine Leistungskur beim EG4 gemacht, die mal dass Thema ITB´s und Aufladung generell außen vor lässt.
Sind vielleicht paar Anregungen für euch dabei. :yes:
Einige Sachen... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von mbboy | 50 5.430 | 10.11.2007, 16:57 noizza | |
| EG3 zu langsam trotz Tuning Guide und so Hallo erstmal, bin hier neu!!
Ich hab da en kleines Problem mit meinem Civic, ich hoff dass ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt:
Hab mir vor en paar Monaten nen EG3 gekauft und wollte aus den 75 Ps en bisschen mehr rausholen.
Dann hab ich den... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Honda-Civic-EG3 | 26 4.627 | 13.09.2009, 20:24 Honda_power88 | |
| TUNING GUIDE KLAU BEI MAXREV!!!!???? Leute,
kommt das euch bekannt vor????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72653&item=7933202315&rd=1
Das ist der eg3 Guide von hier... Seite 2 [Offtopic]von Daywalker | 11 1.793 | 15.11.2004, 16:10 Sobelin | |