Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9564 Wohnort: Ilos | zitieren |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Jetzt fehlt nurnoch der Kram ![]() ![]() aktuell gibtz da aber nix oder meistens nur welche für den GSR im Angebot :/ Verfasst am: 27.01.2015, 17:33 zitieren Heut unter der Dusche dacht ich: "cool bis heute keinerlei Elektrik-Probleme nachm Swap" ..............naja und was passiert heute: elektrikprobleme ![]() Er sprang nicht an, Anlasser drehte nicht ..... beim zweiten Versuch gings .... dann war ich tanken und wollt los: essig .... Batterispannung war aber okay. Ein Kerl anner Tanke hat mir geholfen und überbrückt, aber es ging immernoch nix .... nur Relais-Geklacker .... Er hat dann das Minuskabel am Motor angeklemmt und siehe da er ging direkt an. Jetz eben zuhause habe ich nochma versuch zu starten: geht nicht. Fällt da einem spontan direkt ein, was oder welches Kabel es sein wird? Glaub die Batterie is noch frisch .... das Massekabel und das Kabel zum Anlasser habe ich beim Swap garnicht geändert. Ideen? |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Silvia s15 Anmeldedatum: 07.06.2011 Beiträge: 465 Wohnort: Frag deine Mama | zitieren Hi hab net frage wie bekommt man die schei*** Abdeckung da runter ohne das Abrett zu demontieren?^^ lg |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 (d16) im altag, EJ1 Großbaustelle Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 1069 Wohnort: Krumbach (schwaben) | zitieren 100 pro nen massekapel kein vernünftigen kontackt! War bei mir genauso! genau das selbe spiel! Ist das Hauptmasse kabel am getriebe drannen? Ist das Massekabel am Ventildeckel drannen? probier einfach mal nen überbrückungskabel vom Motor zum Minus der Batterie hängen! gruß |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dave Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 4 D15y8 mini me, FN1 Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 499 Wohnort: Rendsburg/ Dortmund | zitieren Extreme fummeln Arbeit, hab ich auch Grad hinter mir, ohne schei... Mach das amaturenbrett ab, geht zehnmal schneller, wollts auch erst nicht glauben, und hab dann 4 std!! Geflucht ,gefummelt und mir die Finger verknaksdrüsselt. AB haste definitiv schneller ab und dan siehste auch alle schrauben, sind mein ich 16. Viel spass |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Sind eigentlich beide Kabel dran und vorher auch nochma freigeschabt aber ich werds morgen ma genauer anschauen ![]() Kann es vllt mit dem Kabel am Anlasser zu tun haben? Nicht das große, sondern diese kleine, welches auch wie ein Massekabel aussieht und in den Kabelbaum geht. Hab ma vor 100 Jahren im Winter aufm Schrottplatz 3-4std. gebraucht um die Blende rauszumachen ![]() Mittlerweile lass ich alle unnötigen Schrauben weg und schraube sie nicht endfest, so kann ich das Ding in 5min ein und ausbauen. Sind 8 Schrauben. Man erkennt ja aufm Bild, wo die sitzen. 4 links, 4 rechts |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97' Cypress Green EJ6@Y8 Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 1921 Wohnort: Pfungstadt | zitieren Geiles Coupe, alles schön gemacht! ![]() Sehe du kommst ja aus der Umgebung, vielleicht sieht man sich ja mal am MTZ dieses Jahr ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Silvia s15 Anmeldedatum: 07.06.2011 Beiträge: 465 Wohnort: Frag deine Mama | zitieren Supa danke ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren ich würde dir anstatt nem JRSC Umbau + LHT nen Kraftwerks Kit empfehlen, mehr Leistung, bessere Technik und nicht viel teurer ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Andis ITR-JRSC-Coupé" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Mein erster Vorstellungsthread hier. Hab und hatte scho einige Hondas aber nie Bock, nen Thread dafür zu eröffnen.
Bei diesem Wagen wollt ich das mal machen, weil ich doch so einige Fragen habe/haben werde.
Bin bislang hondamäßig immer in der Civic 92-95... Seite 2, 3, 4, ... 23, 24, 25 [CRX]von Andreas2407 | 249 15.784 | 04.04.2021, 08:29 ![]() civiccasi | |
JRSC J ackson R acing S uper C harger = Kompressorumbau von der Firma Jackson... [Lexikon]von fago88 | 0 398 | 11.10.2013, 11:54 ![]() fago88 | |
JRsc Supercharger Kit für EP3 Hallo Leutz!
Weis einer wo ich ein Jackson Kompressor Stage 1 mit Anbauteilen als Set neu kaufen kann,oder besser gesagt irgendwo in... [Type-R]von oldboy | 8 1.350 | 26.07.2011, 04:22 ![]() tilo8 | |
Turbo vs. Jrsc Hallo,
ich wollte mal nach fragen welches vom beiden im Alltag besser wäre? Und was erreicht ein B18c6 mit einen Jrsc an leistung, bei sagen wir 0,7 oder 0,8bar? Nachteil ist eben der fehlende LLK. Aber wie sieht es bei rest aus gegen über vom... [Turbo]von Homer123 | 5 597 | 24.11.2011, 16:25 ![]() stussy | |
B18 JRSC Erfahrung Suche jamanden der mir da nen paar erfahrungsberichte geben kann..
Am besten einer der ihn auf seinen B16/18 fährt.
-Langlebichkeit des Lader
-Soweit ich weiß gibt es nen kleinen und nen großen? STimmt das? Wenn ja unterschide? Ladedruck?
- Einbau... Seite 2 [Turbo]von Blue-Sonic | 18 1.505 | 01.08.2012, 22:06 ![]() stussy | |
jrsc ladeluftkühlung Hallo
Hier mal Ne Frage an die die sich mit jrsc auskennen.
zwischen Um eine lade LuftKühlung hier einzubauen muss man aufwändig die ansaugbrücke umbauen lassen, ist es nicht möglich so Na Art zwischen die asb und dem Kompressor zu setzen oder scheitert... Seite 2, 3 [Turbo]von Hübi | 23 1.614 | 03.09.2012, 01:24 ![]() Hübi | |
Verdichungsfrage JRSC Hallo
Ich möchte im Winter einen Jackson Kompressor auf meinen B18c6 machen!
Nun wollte ich fragen welche Verdichtung ich bei 0,7-0,8 bar fahren sollte?
würde die Verdichtung über die Kopfdichtung reduziren welche bräuchte ich da?
hoff ihr... [Performance]von ITR5562 | 0 335 | 16.07.2010, 08:21 ![]() ITR5562 | |
AGA durchmesser bei JRSC Hallo
Was denkt ihr wie viel ladedruck bzw. wie viel ps kann man auf einem eg2 fahren mir einer serien auspuff anlage?
Wobei ich einen entdrosselten itr Krümmer, katattrape, tss msd und magnaflow esd fahre, aber halt keinen grösseren durchmesser.
Bei zu... [Turbo]von Hübi | 1 451 | 13.03.2013, 02:04 ![]() VTEC Star | |
Alternative zu JRSC - Kit D16 Hallo leutz
Da es ja dieses Kit nicht mehr zu kaufen gibt bzw diese schon Raritäten sind, wollte ich fragen ob es eigentlich eine kaufbare Alternative dazu gibt?
Kann man sich selbst sowas zusammen stellen über die Firma EATON zb?
Würd mich über... Seite 2, 3 [Performance]von Stritz | 23 1.602 | 12.07.2014, 08:03 ![]() white*angel | |
![]() Hilft mir mal bei ner Entscheidung.
Will ja mehr Leistung bei meiner b18c4 limo, nur kann ich mich einfach nicht entscheiden wie. Saugertuning fällt raus da es nicht mehr zum Auto passt und so nichts bringt. Was über bleibt sind halt nen jrsc oder turbo.... Seite 2, 3 [Turbo]von stussy | 20 2.033 | 10.10.2012, 19:51 ![]() shaddow666 |