Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 6 | zitieren Hallo, mein FR-V stirbt ab wenn er kalt ist. Er erhöht zwar die Drehzahl wenn es unter 0 Grad hat, aber nach 300m hat er in der Temperaturanzeige Betriebstemperatur, was natürlich nicht sein kann, und stirbt ab. Ein Austausch des Kühlwasserfühlers brachte keine Besserung. Die Betriebstemperatur wird auch erreicht wenn der Kühlwasserfühler gar nicht angeschlossen ist. Vermutlich ist noch ein 2. Fühler defekt. Hatte das Problem schon mal einer? Welcher Fühler ist für die Amaturenanzeige verantwortlich? Herby |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Das Problem ist neu. Was meinst du mit stirbt ab,geht er im Leerlauf aus ? Welcher Motor,welche km usw. bitte angeben? Aber wenn das Steuergerät denkt,es habe einen warmen Motor und es ist Keiner,könnte es durchaus sein,das der Motor ausgeht. Das Gemisch und die Lambdaregelung ist ja bei kalten Motor anders. Schon mal alles auf Marderbisse untersucht? Der Fühler selber muß ja nicht defekt sein,es könnte auch die Zuleitung zum Fühler sein,da würde auch ein neuer Fühler nichts bringen. Es kann aber auch 2 Fühler geben. Gib mal bescheid,ich werde am WE mal im Handbuch schauen,hab aber nur das für den 2.0 und. 1.7 Motor. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 6 | zitieren Hallo, ja genau, er stirbt im Leerlauf ab wenn ich vom Gas gehe. Der Motor ist 1,8 l Benziner mit 30000 km BJ. 2007. Bei Minusgraden dreht er auch höher als bei leichten Plusgraden und stirbt auch nicht ab. Das passiert erst nach 200 - 300 m, daß er abstirbt. Was auch auf einen defekten Fühler hindeutet, der einfach um 15 - 25 Grad mehr anzeigt als es wirklich hat. Er hat laut Amaturenanzeige bei 0 Grad Ausentemperatur nach 300 m Betriebstemperatur. Das ist mir zu schnell. Darum denke ich das noch eine 2. Fühler defekt ist Der Fühler am Kühlwasser war schon def. Ich habe ihn mehrmals bei gleicher Temperatur gemessen und immer einen anderen Widerstand gehabt. Danke für Deine Bemühungen Herby |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Hallo Herby,du hast doch eigentlich 3 Jahre Garantie,die bei dir in jedem Fall greift. Was sagt die Werkstatt? Für den 1.8er hab ich kein Handbuch. aber beim 2.0 Motor gibt es laut Schaltplan 2 Sensoren,einer sitzt unter dem rechten Lüfter des Kühlers. Der Andere ist nicht bezeichnet. Aber 2 defekte Sensoren gleichzeitig,das ist fast unmöglich. Schreib mal was es war. Mfg |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 05.01.2010 Beiträge: 6 | zitieren Hallo cv135, danke für deine Hilfe. Leider gibt es bei uns nur sehr schlechte Werkstätten in der Region (wissen nur das ein Auto 4 Räder hat). Der PC sagt es ist alles in Ordnug, somit ist das so. Das 2. Problem er hat eine Gasanlage, jetzt kann man die Garantie mit der Gasanlage abwälzen. Hat aber definitiv nichts mit Gas zu tun. Ich denke der 1,8 hat den 2. Fühler auch beim Lüfter. Danke nochmal, wenn ich was weiß melde ich mich nochmal. Gruß herby |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda FRV 2.0 Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Stuttgart | zitieren Denke das es am Gasbetrieb liegt. Bei mir ist er auch im Leerlauf ausgegangen als es so kalt war. Auf Benzin lief er ohne Probleme. Bei mir wars aber richtig kalt -12Grad.... Bei leichten Minusgraden macht er keine Mucken im Gasbetrieb. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.07.2014 Beiträge: 5 | zitieren Hallo zusammen, habe ein ähnliches Problem bei meinem "neuen" FR-V 1.8 i-vtec mit LPG. Auch jetzt im Sommer, wenn der Motor morgens kalt ist startet der Wagen ganz normal. Nach ca. 500 Metern kommt schon die 1. Ampel. Beim einkuppeln geht der Drehzahlzeiger bis auf 0 und der Motor geht aus. Nach einer längeren Autobahnfahrt fährt das Auto auch im Leerlauf mit einer entsprechenden Drehzahl und würgt nicht ab. Ich war erst der Meinung, dass das Problem mit dem Gasbetrieb zusammenhängt. Doch das hat sich nicht bestätigt, da die Symptome bei ausgeschalteter Gasanlage genau so auftreten. Hatte jemand von euch auch schon diese Probleme? Woran könnte das liegen? AGR? Ventile? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Steht denn bei euch die Motorkontrollleuchte an, wenn der Motor abstirbt? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 15.07.2014 Beiträge: 5 | zitieren Habe ich nicht darauf geachtet... Ich meine die üblichen Kontrollleuchten bei Zündung ein würden leuchten. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Beim normalen 1.8er sind keine solcher Probleme bekannt. Es kann trotzdem mit der gasanlage zu tun haben,auch wenn er auf normal läuft. Hier solltest du erstmal die Fehlerspeicher auslesen und dann weiter schauen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "stibt ab wenn er kalt ist" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ED9 started nicht direkt wenn er kalt ist, nur wenn warm! Hallo zusammen,
bin mir ziemlich sicher das paar von den vacuum schlaeuchen noch falsch sind an der ansaugbruecke, deswegen das problem:
Wenn der motor kalt ist startet er fuerne sec und geht direkt aus. dann 10-14x schluessel aus wieder an bis er... [CRX]von Daniel.Werkman | 2 544 | 05.03.2011, 19:52 ![]() uffi | |
EG3 ruckelt wenn er kalt ist Hey,
mir fällt immer wieder auf, dass mein EG3 ruckelt, wenn ich daheim losfahre, in den 2. Gang schalte und etwas Gas gebe. Das ruckeln ist nur wenn er noch kalt ist. Von der Art her wie wenn man die Kupplung schnappen lässt. Wenn ich etwas zarter Gas... [Civic 92-95]von kaesebroetchen | 4 482 | 25.06.2009, 19:05 ![]() kaesebroetchen | |
Drehzahlschwankung wenn Kalt Guten Abend,
brauche mal einen Rat von euch ;) Also ich Fahre seid einem Jahr nen 95er Eh6 mit nun ca. 138tkm. Hatte bislang noch keine Probleme mit ihm. Als es jetzt die Tage bei uns das erste mal unter Null Grad war und ich los fuhr fing mein... [Del Sol]von TheBlackRacer | 0 328 | 19.10.2009, 17:50 ![]() TheBlackRacer | |
crx schwankt mit der drehzahl wenn kalt so hab da wieder mal ein kleines problemchen,wenn ich meinen ed9 im kalten zustand starte und will los fahren ,da hat er wenn ich das gaspedal trete wie einen todpunkt,wenn ich langsam aufs gas gehe geht er kurz mit den drehzahlen runter sodass er... [CRX]von stepsel | 3 504 | 29.09.2011, 18:33 ![]() stepsel | |
Klackern wenn Motor kalt (EG4) Also ich hab bemerkt das wenn der Motor kalt ist und ich Gas geb dann klackert es ziemlich, so alsob die Ventile verstellt wären! Das komische ist das wenn ich bissl fahr und der Motor warm wird, das Geräusch weggeht!
Jemand ne Ahnung was das sein... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von PummelG40 | 42 4.325 | 11.05.2007, 11:30 ![]() PummelG40 | |
EG4 ruckt wenn der motor kalt ist Habe folgendes problem mit mein eg4 seit einer woche wenn der motor kalt ist und ich wegfahre ruckt er kommt mir vor als würde er kein benzin bekommen sobald der motor ein bisschn warm ist ist das ganze auf einmal weg,letzte woche bin ich weggefahren und... [Civic 92-95]von onda | 4 318 | 15.01.2011, 13:09 ![]() onda | |
Zündaussetzer wenn Motor kalt Servus
Mein CG8 hat morgens wenn das Fahrzeug über Nacht steht Zündaussetzer.
wenn ich gas gebe ob halb oder vollgas beim beschleunigen
Sobald der Motor warm ist, ist alles in ordnung.
Habe gestern mal den Zündverteiler mir angeschaut, und die Kontakte... Seite 2 [Accord 97-02]von Chrisse0709 | 14 830 | 01.08.2017, 11:34 ![]() Chrisse0709 | |
weißer qualm wenn motor kalt... hey leute,
brauch mal wieder euren rat!
habe vor ca 2000km meinem rex nen neuen kühler spendiert.
nun muß ich feststellen, daß seitdem immer etwas kühlwasser verschwindet (ausgleichsbehälter)!
habe neulich eine längere tour gemacht:... [CRX]von jimcurry | 1 1.083 | 19.07.2009, 13:49 ![]() Iceghost | |
Lautes klackern wenn der Motor kalt ist Ein Hallo an alle !
Ich habe da folgende Sache die mich etwas stutzig macht und zwar in der früh wenn der Motor kalt ist habe ich aus dem Motorraum so ein klackern als wäre mein Jazz ein Diesel , nach cirka 5 Minuten Fahrt verschwindet das Geräusch... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Jazz 02-08]von Wauzi | 93 16.717 | 09.10.2016, 09:30 ![]() Oberfeldmaus | |
Motor ist wie zugeschnürt wenn kalt D16Y8 Hallo!
Ich habe ein neues Problem.
Wenn mein Motor Kalt ist, Kommt es vor das bei ca. 2000 Upm. es nicht mehr weitergeht mit der Drehzahl.
Also ich drehe Hoch, und bei 2000 habe ich Plötzlich n Kompletten Leistungseinbruch und die Drehzahl bleibt... Seite 2 [Del Sol]von Der Joe | 18 918 | 19.05.2016, 17:22 ![]() DERChristian |