» Honda HR-V NEUE Kupplung rutscht

Honda H-RV VIN entschlüsselnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHRV Probefahrt absolviert
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.03.2017
Beiträge: 5
16.03.2017, 15:50
zitieren

Ich fahre einen ALTEN HR-V (2001er). Jetzt hat es nach knapp 220tkm die erste Kupplung zelegt.
Eigentlich eine stolze Leistung.Nun,die Kupplung (inklusive Druckgeber) wurde durch eine Werkstatt ausgetauscht. Es dauerte nicht lange,da fing die Kupplung an zu rutschen (Drehzahl geht beim Gasgeben hoch,aber kein Vortrieb). Daraufhin wurde auch der Drucknehmer erneuert. Ging jetzt drei Tage gut,...jetzt rutscht die Kupplung wieder.Scheinbar ändert sich auch der Druck am Kupplungspedal. Die Gesamtkosten übersteigen schon den Wert des Wagens.Dass Garantie auf eine solche Reparatur besteht,weiß ich übrigens.Möchte halt nur vorbereitet sein.
Dieses Problem sollte eigentlich nicht unbedingt NUR auf den HR-V begrenzt sein,da andere Modelle vergleichbar gebaut sind.
Weiß jemand Rat ???


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
16.03.2017, 19:04
zitieren

Welche Kupplung wurde verbaut (Marke)? Haben die auch korrekt entlüftet und Flüssigkeit getauscht nach dem Tauschen von Nehmer- / Geberzylinder? Bin mir ziemlich bis absolut sicher, dass es an keinem der beiden liegt, wenn die rutscht. Dann geht die nämlich nicht auf, wenn du auf's Pedal trittst. Wie bist du mit der neuen Kupplung gefahren? Schön wie ne alte Oma immer langsam mit viel Drehzahl und gaaaanz langsam vom Pedal gehen reinschleifen lassen? Falls ja --> da liegt das Problem.

Kann auch sein, dass irgendwie Öl/Fett da hingekommen ist, entweder Kurbelwellensimmerring, unsaubere Arbeit oder was sonst noch so alles passieren kann. Kurbelwellensimmerring würde das Öl aber eher einfach nach unten abfließen und aus dem Löchelchen laufen, wenn der undicht ist, das Ganze eigentlich ohne die Kupplung in Öl zu tränken. Hatten wir am FR-V meiner Mutter schon. Wenn es natürlich aus welchen Gründen auch immer nicht abfließen kann und sich eine grooooße Pfütze sammelt, könnte das auch die Kupplung in Öl tränken.. :hrhr:


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.03.2017
Beiträge: 5
16.03.2017, 19:36
zitieren

Hallo und erstmal VIELEN DANK fuer Ihre Antwort!
Nun,....nach den Tausch des Nehmerzylinders bin ich zu Testzwecken schon etwas zügiger gefahren (nicht brutal ;-) ) und hab den Motor auch etwas hochtouriger gefahren,...War alles kein Problem. Die Kupplung hat wie bei einem Tourenwagen zugepackt.Nur jetzt nach zwei Tagen geht es wieder los.Das ist auch nicht permanent,..Wenn ich den Wagen abstelle und einige Stunden stehen lasse,dann geht es wieder....fuer die nächsten 15 km. ..So war es jedenfalls zeitweise vor dem Tausch des Nehmerzylinders, ...Aus diesem Grund wuerde ich auch ausschließen,dass sich irgendetwas auf den Kupplungsbelägen befindet,..Wenn das so waere,dann wuerde sie ja ständig NICHT greifen,..Also durchrutschen,das macht sie aber nicht.Welche Kupplung verbaut wurde,kann ich leider nicht sagen,..Hat ja eine Werkstatt gemacht. Ebenso weiß ich nicht ob die Flüssigkeit getauscht wurde,allerdings mußte ich laut Rechnung eine bestimmte Menge Bremsflüssigkeit bezahlen.Ich habe HIER übrigens gelesen,dass einige EJ9 Fahrer ein ähnliches Problem haben/hatten.Nur schreibt leider keiner etwas zur Lösung des Problems.
Gruß + nochmals DANKE


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
17.03.2017, 12:43
zitieren

Dann frag doch mal nach, woher die Kupplung kam. Wenn das irgendein Herth + Buss Schrott war, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die spinnt.. Hatten schon mehrere Leute auch, dass die frischen Kupplungen einfach total rupfen usw.
Kann sein, dass die einfach Schrott ist und zu schnell überhitzt, dann packt die nicht mehr, ist wie das Fading bei Bremsen, wenn du die zu heiß fährst.. oder halt Montagefehler, kein Plan (Druckplatte falsch angezogen?)..
Wenn es an der Hydraulik liegen würde, könntest du die nicht mehr trennen, sobald es überhitzt (z.B. Wasser in der Bremsflüssigkeit im Hydrauliksystem wird heiß --> Dampf-/Gasbläschen im System, baut keinen Druck mehr auf). Dann könntest du nur noch schwer bis gar nicht schalten und sie würde nicht stattdessen durchrutschen.

Was heißt zügiger? Dabei ordentlich gekuppelt (kürzer bei mehr Drehzahl) oder wie ne Oma?? Wenn du die gleich verheizt, dann verglast der Mist und geht in Eimer. Kupplungen müssen genau wie Bremsen eingefahren werden, also erst mal eine Weile vorsichtig behandeln. :!:

Achso, wenn du mich nochmal siezt, dann bekommst du keine Antworten mehr! :x :hrhr: lol


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.03.2017
Beiträge: 5
17.03.2017, 16:31
zitieren

Hallo!
Erstmal wieder vielen Dank fuer die Mühe !!!
Ich werde mal nachhören,welcher Herstellers verbaut wurde. Nun mal meine Gedankengänge.....Alles unter den Aspekten,dass ich KEINE Ahnung von der Materie habe !!!!!
Also die Kupplung ist vom Grundsatz her eigentlich immer geschlossen,...soll heißen,es besteht permanent eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Motor und Getriebe.Durch den Tritt auf das Kupplungspedal betätige ich , über den Druckgeber in Verbindung mit der Kraftübertragungsflüssigkeit (in meinem Fall Bremsflüssigkeit) den Drucknehmer.Zum Vergleich, ..Früher gab es hier lediglich ein einfaches Kupplungsseil.Der Drucknehmer betätigt den Ausrückmechanismus und die Kupplung ÖFFNET. Also,..Wie gesagt ich bin Laie,....!!! Nehmen wir mal an ,es wuerde sich eine Luftblase in der Leitung zwischen Druckgeber und Drucknehmer befinden.Wuerde sich diese Luft nicht nach einer gewissen Zeit ausdehnen (der Motor erwärmt sich ja beim Fahren) und einen gewissen Druck auf den Nehmerzylinder ausüben ? Der Zylinder "denkt" ,...oh,..Es kommt ein wenig Druck,..Ich öffne die Kupplung ein WENIG.Die Kupplung wird dadurch nicht komplett geöffnet ,..Es reicht aber um das Ausrücksystem zu betätigen und den Anpressdruck der Kupplungsscheibe zu schwächen,...die Kupplung beginnt zu rutschen. Merkwürdigerweise verändert sich nämlich auch der Gegendruck des Kupplungspedals. ...Je länger ich fahre,um so mehr Kraft muss ich aufbringen um das Pedal zu treten.Meine zweiter Gedankengang geht auch in die Richtung Materialfehler. Die Kupplung erwärmt sich halt und die Federn verlieren dadurch einen Teil ihrer Anpresskraft...Die Kupplung beginnt zu rutschen. Ist aber ALLES reine Spekulation! Wie ist deine Meinung dazu ???
Noch kurz zur Verglasung der Beläge,...waere das so,dann müsste die Kupplung ja permanent rutschen.Das ist aber nicht so.Das Rutschen beginnt erst nach ca. 15 bis 20km.Die Kupplung lasse ich übrigens nicht laaangsam einrutschen (wie eine Oma) ,eigentlich immer kurz und knackig,....soooo alt bin ich nämlich auch noch nicht,..Aber ein Heizer bin ich auch nicht.Wie bereits geschrieben,die erste Kupplung hat weit über 200tkm gehalten,...
Gruß + nochmals DANKE fuer die Muehe !!!!?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
17.03.2017, 19:41
zitieren

Nein, das Gas ist sehr gut kompressibel. Das heißt, der Mist übt gar nichts aus, außer dass er beim Treten der Kupplung zusammengedrückt wird und du somit weniger bis keine Kraftübertragung mehr in der Hydraulik hast, dann kannst du nicht schalten. Die Flüssigkeit ist annähernd inkompressibel, dadurch baut sich direkt beim Treten ein gescheiter Druck auf, der den Mist auf der anderen Seite rausdrückt und Kraft auf die Ausrückgabel bringt, welche das Ausrücklager auf die "Federn" der Druckplatte drückt und den inneren Teil dieser (der die Reibscheibe der Kupplung aufs Schwungrad drückt) damit per Hebelwirkung anhebt. Kannst dich ja mal über Hydraulik und Pneumatik bisschen belesen im Netz. Dadurch, dass sich das Gas so gut komprimieren lässt, verhinderst du einen wirklichen Druckaufbau, verschenkst quasi die Energie, die eigentlich auf den Nehmer gehen soll. Um das genauer zu erklären, muss man dann in die Thermodynamik gehen.. brauchst auf jeden Fall einen Haufen Luft, um wirklich Druck aufzubauen (weil die sich gut komprimieren lässt), aber nur "wenig" Flüssigkeit (da die sich nicht komprimieren lässt), die Energiedichte in der Hydraulik ist viel viel höher und auch die Drücke. Mit Luft reicht das schon beim Treten lange nicht aus, um genügend Kraft (Druck = Kraft pro Fläche) auf die Ausrückgabel zu bringen - daher muss das System ja mit Flüssigkeit befüllt und entlüftet werden, sonst kannste treten, wie du willst - also wie soll so ein mini Gasbläschen, selbst wenn es sich ausdehnen würde, genügend Krauft da raufbringen, um die Kupplung rutschen zu lassen? Da bräuchtest du mal grob und sehr übertrieben gesagt wahrscheinlich einen Kubikmeter an Luft und einen 3m langen Geberzylinder, um die gleiche Kraft am Ausgang zu erzielen wie mit dem mini Geberzylinder der Hydraulik.

 2x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.03.2017
Beiträge: 5
17.03.2017, 23:01
zitieren

Okay,...DANKE ! Dann scheidet mein erster Gedankengang wohl aus. Stellt sich aber halt noch immer die Frage,was den Anstieg des Druckes im Pedal und die Schwächung des Anpressdruckes der Kupplung bewirkt ?

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
18.03.2017, 18:14
zitieren

Vermutlich nichts. Der Scheiß wird wahrscheinlich einfach nur nach 15min warm und spinnt dann, vielleicht ist die Kupplung Kernschrott oder Montagefehler oder irgendwas drinne, was weiß ich..

Kannst ja mal die 15 Minuten Warmlaufphase vor deinem Karren stehen, in den Motorraum glotzen und schauen, ob der Nehmer und die Ausrückgabel sich einStückchen bewegen bis zum Ende, ich würde mal stark behaupten, du wirst nix sehen.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
18.03.2017, 21:09
zitieren

vielleicht die scheibe falschrum verbaut. also getriebeseitig an motor und motorseite zum getriebe hin

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.03.2017
Beiträge: 5
19.03.2017, 11:46
zitieren

Hallo !
Danke (an BEIDE) fuer die Mithilfe !!!!


pn
Gast 
25.04.2017, 18:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda HR-V NEUE Kupplung rutscht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kupplung rutscht
hy kann mir wer weiterhelfen bzw hat wer das problem das wenn die aussentemp. höher ist (sommer) die kupplung rutscht und im winter geht alles ganz normal kupplung wurde vor 20000km getauscht...
[Civic 96-00]von traxxta
1
290
26.03.2009, 16:26
traxxta
kupplung rutscht!
Hallo an alle, also als ich heute morgen von der Arbeit kam, habe ich gemerkt, dass meine kupplung rutscht! :S Also ich hatte den 4te Gang drin und alls ich das gaspedal etwas mehr gedrükt habe ging der tachozeiger von 1500 umdrehungen auf 3000 ganz...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 06-11]von ilias90
51
4.899
28.02.2014, 14:21
Dieselrocker
Kupplung rutscht D13b2 S20
Moin! Jetzt habe ich Geber- und Nehmer getauscht, ne? DOT4 nachgefüllt und entlüftet wurde auch. Neuer Geber- und Nehmer sind dicht. DOT4 im Ausgleichsbehälter wird aber weniger!!! Nun fahre ich niedrig-tourig im 3. Gang: er baut Drehmoment auf und...
[Civic 92-95]von Hondafan_14
6
258
14.05.2019, 16:30
Hondafan_14
Kupplung rutscht (Diesel)
Hi Leute, bei meinem Civic FN3 bahnt sich auch ein Kupplungsproblem an! Hat vielleicht jemand von euch die Kupplung auch nach der Garantie von Honda repariert bekommen? Wenn ja wie? Wäre euch sehr dankbar über eine Antwort! Grüße...
[Civic 06-11]von Civic2007
8
680
04.11.2011, 12:01
Bandi33
Kupplung rutscht beim EJ9
Hallo, hab das Problem, das bei meinem Auto die Kupplung in höheren Drehzahlen rutscht wenn ich den Motor warm gefahren habe. Nun bin ich bissl ratlos, die Kupplung wurde schon gewechselt, das Problem besteht aber weiterhin. Nun habe ich mal in...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von coldmorning
24
1.368
18.01.2012, 14:25
coldmorning
Kupplung rutscht beim BB3 Hilfe :-)
Hallo habe mir gestern einen BB3 Prelude mit 133 PS gekauft. Der Vorbesitzer sagte mir nachdem mir auffiel das die Kupplung spät kommt das er die Kupplung erneuert hätte, diese aber noch entlüftet werden müsste. Heute rutscht die Kupplung beim...
[Prelude]von BB3Duisburg
9
2.901
08.10.2009, 21:36
kolbenbolzen
Kupplung rutscht beim CN2 (2,2 i-ctdi)
Hallo Leutz, gestern fing bei meinem Acci die Kupplung an zu rutschen. Ich schätze mal, das sie keine 10000 km mehr hält. Wo bekomme ich günstig ne neue her und was kostet so was. Kann mir jemand den Auszug aus dem Werkstatthandbuch mailen zum Thema...
Seite 2 [Accord 02-08]von felline
16
2.531
07.12.2012, 12:22
lars-san
Kupplung rutscht beim beschleunigen, wegen überdruck?
hi leute, heut brauch ich mal noch eine zweite meinung. und zwar hatte ich vor ein paar wochen den geber- und nehmerzylinder gewechselt, beides neuteile. geber war undicht und nehmer hatte sich die entlüftungsschraube festgebrannt. alles gewechselt,...
Seite 2 [Performance]von TomSka
12
1.822
07.09.2016, 17:20
Knobi
Kupplung rutscht bei Kälte durch; ist der diesel zu kräftig?
Hallo zusammen, dass die Kupplung durchrutscht hin und wieder, habe ich bei der 3. Inspektion bemängelt, aber der Meister konnte bei der Probefahrt nichts finden. Leider rutscht die Kupplung nur selten durch. Das Problem trat nur im Winter auf bei...
[Civic 06-11]von Bandi33
6
2.033
04.11.2011, 12:03
Bandi33
Defekte Kupplung behoben (neue Kupplung macht "Probleme" siehe Seite 2)
Hallo Community, ich war heute abend tanken und als ich von der Tankstelle wegfahren wollte und kurz beschleunigt habe um vor den kommenden Verkehr auf der Bahn zu sein hat sich die Kupplung komisch angefühlt und der zweite Gang wollte plötzlich nicht...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Hohes C
40
2.419
16.04.2015, 08:24
Hohes C
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |