» D16y8 mit D16y7 Kabelbaum - Probleme

Welcher Austauschmotor vom EJ9 für EJ9?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKann man beim EJ9 Boschzündkerzen verwenden?
2>
AutorNachricht
General 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A5
Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 2621
Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg
14.09.2017, 08:13
zitieren

Haste mal den Leerlauf eiglt neu ein gelernt ?

Y7 MKB vom ej6 passt, musst nur den iacv fix machen


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.07.2017
Beiträge: 30
14.09.2017, 08:23
zitieren

Iacv fix?
Leerlauf an lernen?
Hab ich noch nichts von gehört. Was muss man da machen?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
15.09.2017, 10:36
zitieren

Schön, dass sich alle immer so gut informieren, bevor sie anfangen, loszupfuschen.. :roll:

IACV Fix ist dafür da, dass das 2-polige IACV (Leerlaufregler) vom Y8 angesteckt werden kann. Also vermutlich einer der Stecker, die du übrig hast. Der Y7 hat ein dreipoliges an der Drosselklappe, genau wie der EJ9, der Y8 ein zweipoliges hinten an der ASB. Bei Google "IACV Fix OBD2a" suchen. Das orangefarbene Kabel, das übrig bleibt, pinnst du am Steuergerät auf VTS (OBD2a Pinout, auch per Google zu finden) und legst es im Motorraum ans VTEC Ventil.

Zum Leerlauf anlernen gibt's hier schon genügend Erklärungen, das hab ich selbst schon über 10 mal gepostet --> Suchfunktion.

Was ist der zweite übrig gebliebene Stecker?

Ach und zu deiner Drehzahl:



Der Motor kann gar nicht wirklich unter 500 absacken, ohne abzusterben. Im Normalfall sind es, wenn ich mich richtig erinnere, um die 750 +-50 im Leerlauf.


 2x  bearbeitet
pn
General 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A5
Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 2621
Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg
15.09.2017, 11:51
zitieren

Kommt mir alles so bekannt vor.
Copy + paste? :hrhr:

Einfach suche durchstöbern, das hat Blues wirklich sehr oft schon erklärt.


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.07.2017
Beiträge: 30
21.09.2017, 16:01
zitieren

Iacv fix habe ich dann schon gemacht, habe einen fertigen Kabelstrang bekommen. Den anderen Stecker kann ich dir so nicht beschreiben ich mache mal ein Foto.

Dann ist meiner im Leerlauf bei 500 U/min.

Die Leerlaufdrehzahl ändert sich aber je nach Temparatur des Motors, sprich ist er kalt (morgens) ist er bei 500 U/min. Ist er annähernd warm ist er bei 1000-1100 U/min.

Und zu dem anderen Problem kannst du mir auch nichts sagen?
Dieses Ruckeln nervt langsam echt. Bei 1500 U/min schwankt der Motor zwischen 1500 und 1600 U/min wenn ich das Gas halte, auch manuell wenn ich ihn an der Drosselklappe aufdrehe.

Habe bei mir in der Firma mal nen Abgastester drangehangen und gesehen dass er zu Fett läuft, das riecht man auch. Lambdasonde ist neu aber immernoch das Problem.



Verfasst am: 21.09.2017, 17:46
zitieren

Habe vielleicht einen Lösungsansatz.
Ich habe eben den Stecker vom IACV bei laufendem Motor gezogen und es hat sich nichts geändert. Mein Drosselklappenstellmotor für die Leerlaufregelung kann so ja nicht angesteuert werden, so mein Gedanke.
Wenn ich den Gaszug abmache geht die Drosselklappe ja komplett zu wenn der Motor nicht läuft. Läuft der Motor aber ist die Drosselklappe noch so wenig geöffnet dass mit 500 Umdrehungen weiterdreht. Das heißt für mich dass der Motor ja ein wenig läuft, es aber nicht ganz kann weil das IACV nicht arbeitet. Ich werde morgen mal die Pinne im Stecker umpinnen. Vielleicht habe ich die Pinne ja vertauscht. Wenn nicht prüfe ich ob Sapnnung ankommt. Wenn das der Fall ist tausche ich das IACV.
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
21.09.2017, 23:25
zitieren

Nicht soo der perfekte Ansatz, würde ich behaupten.. aber dazu morgen oder so mehr.. bin jetz grade heimgekommen und zu müde.. :hrhr:

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 22.07.2017
Beiträge: 30
22.09.2017, 14:04
zitieren

soo, habe heute mal am Stecker vom IACV bei laufendem Motor gemessen, 0.03-0.01V..
Erscheint mir nicht ganz richtig. ich suche heute mal nach einem Schaltplan für den Motorkabelbaum und evtl den Sicherungskasten. Vielleicht muss ich ja eine Sicherung tauschen oder muss vielleicht eine dazu tun, weil der Sicherungsplatz gar nicht belegt ist.



Verfasst am: 22.09.2017, 14:18
zitieren

Vieleicht hat auch einer hier einen Schaltplan vom Motorkabelbaum mal gesehen und kann mir den hier rein schicken wäre hilfreich.

Verfasst am: 22.09.2017, 15:49
zitieren

Es kann natürlich auch sein, dass mein IACV fix nicht klappt. VTEC hat er aber vllt ist was am Steuergerät schief gelaufen. Ich habe einen fertigen Kabelstrang gekauft. Kann sein, dass da was schiefgelaufen ist und die Pinne am ECU-Stecker vertauscht sind oder ein Kabel eine Unterbrechung hat. Werde später mal eine Widerstandsmessung machen und das Steuergerät prüfen.
pn
Gast 
23.09.2017, 13:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16y8 mit D16y7 Kabelbaum - Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG4 D16Y8 Swap Kabelbaum Probleme
Hi zusammen, ich brauch mal dringend Hilfe bei meinem Swap. Habe ziemlich viele Threads zu dem Thema schon durchgelesen aber ich werd einfach nicht schlau draus.. Ich habe einen 97er Del Sol Motor (D16Y8) in meinen EG4 gebaut, OBD Converter ist vorhanden...
[Civic 92-95]von JitsuOne
3
521
28.04.2019, 21:25
EnTe90
 D16y7 Kabelbaum Vtec Hilfe!!!
Hallo und zwar habe ich einen d16y7 kabelbaum und einen d16y8 Kopf und möchte gerne Vtec anklemmen. . Hab ich das richtig verstanden am Steuergerät nehme ich Stecker A Pin 12 raus und stecke ihn in pin 8 gehe dann mit dem orangen Kabel an vtec Ventil ?...
[Civic 92-95]von Manni300
1
192
17.08.2022, 04:14
civiccasi
d16y8 asb auf d16y7
hey ich will mir die d16y8 asb einbauen nun meine frage macht es sich überhaupt bemerkbar ?? oder ändert sich...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von ANDYPRELUDE
25
616
12.06.2014, 06:30
AiC
Krümmerwechsel D16Y7 zu D16Y8
Tagchen Leute, Und zwar bin ich gerade am Informationen sammeln, kann ich meinen krümmer bzw (abgastrakt) vom D16Y7 weiterverwenden wenn ich nen MINI-Me swap mache auf D16Y8 ? oder geht das gar nicht ? Danke schonma...
[Civic 96-00]von AiC
4
330
16.04.2013, 12:31
EnZyMe
Umbau D16Y7 auf D16Y8
Ich hätte mal da ein paar Fragen bzgl. meines bevorstehenden swaps.. By [URL=http://profile.imageshack.us/user/beedspeed]beedspeed[/URL] at 2012-02-17 Frage 1 : Warum haben manche D16Y8 oder EJ8 Asb hier einen Anschluss und manche nicht?? (Roter...
[Civic 96-00]von Beedspeed
3
585
29.02.2012, 18:15
Beedspeed
 D16y7 mit d16y8 Zylinderkopf
Hallo Leute habe mich heute mal an ein minime gewagt....zylinderkopf uist alles drauf pipapo...es gibt nur ein Problem....gibt 2 leitungen,3 Stecker und 2 Anschlüsse wo ich nicht weis was wie wo drann kommt...hoffentlich kann mir iwer helfen.Bilder...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Guides]von Zappel
83
4.417
02.09.2013, 21:25
Iwan-EJ2
SWAP von D16Y7 auf D16Y8
Hallo Leute, Wie einige mitbekommen haben is mir mein D16Y7 flöten gegangen und in wenigen Tagen wird mein neuer Motor geholt ,D16Y8. Nun meine frage an euch. Was kann ich alles von meinem D16Y7 weiterverwenden ? ASB swap hatte ich schon gemacht...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von AiC
24
1.017
16.11.2013, 21:26
AiC
Kipphebel d16y8 d16y7
Moin, ich war leider so Schlau und habe meine Nockenwelle und Kipphebel geschrottet. :wall: Nun meine Frage da ich auf Ersatzteilseiten nichts finde sind die Kipphebel beim y7 und y8 die selben oder sind die y8 anders da der Kopf Vtec hat? Danke für die...
[Civic 96-00]von 10erCamel
1
57
18.01.2024, 14:40
nfspeedy
D16Y8 Motor aus CRX in EJ6 mit D16Y7
Hallo, kann mir jemand sagen ob der D16Y8 Motor aus dem CRX del Sol in mein Civic Coupe EJ6 passt. Ich habe original den D16Y7 Motor mit 105 PS drin. Es geht mir nur darum ob man die beiden Motoren austauschen kann. Das Steuergerät muss antürliczh...
[Civic 96-00]von vcFalcon
4
1.173
27.10.2007, 12:39
vcFalcon
Ej6 Turboumbau D16y7 mit D16y8 ASB u B16 DK =Leerlaufproblem
Hey , Ich weis schon oft besprochen und gibt viele Guides ;) aber der Abstimmtermin steht bald vor der Tür und langsam komm ich nicht mehr weiter. Habe mein Ej6 mit dem D16y7 auf Turbo umgebaut und dabei gleich eine D16y8 ASB und eine B16 DK mit verbaut...
[Turbo]von CH!LL3R
7
553
05.06.2013, 11:58
RGT
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |