| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24168 Wohnort: Langenzenn | zitieren Jenau, wichtig ist das Öl zu prüfen und regelmäßig zu wechseln, dann habt ihr lange Spaß mit eurem Motor. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Kann mich da nur anschließen. Bin auch vom 10W60 weg, weil das im Alltag zu lange braucht bis es auf Betriebstemperatur ist Im Winter noch schlimmer. und das 5W50 von Mobil 1 ist garnicht mal viel teurer als ein gutes 5W40. Also warum nicht etwas noch besseres für kaum mehr Geld reinkippen. Ich weiß nicht ob Werbung hier angebracht ist, aber ich bestelle mein Motoröl immer da: http://www.juingoil.de/ Die haben die besten Preise und sitzen in meiner Heimat. ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 27.04.2015 Beiträge: 499 Wohnort: Bad Doberan | zitieren Moin.. Nun muss ich auch mal mein Anliegen hier rein kloppen. Fahre nen k20 mit stage 1 Nockenwelle, injen cai!! Abgestimmt und alles offen. 85t km gelaufen. Vorbesitzer hat auch immer liqui molly 5w40 vollsynth. Öl gefahren. Nun bin ich mit dem Burschen ca 8000 km gefahren und musste 1 Liter nach füllen. Für mich eigentlich sehr hoch wie ich finde. Sollte ich vielleicht doch auf ein dickeres. Anderes öl umsteigen. Oder sollte ich das erstmal genau messen nach km Abstand wie viel ich wirklich verbrauche? Danke schon mal. Grüße |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic ep3 Anmeldedatum: 12.08.2010 Beiträge: 1366 Wohnort: Trier | zitieren Nö ist völlig ok, solange es nicht 1L auf 1000km sind! |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 27.04.2015 Beiträge: 499 Wohnort: Bad Doberan | zitieren Ok also weiter fahren und beobachten? Weil er dreht ja auch bis 9000 ![]() Und einige schreiben was von 10w60. Aber das dann wirklich nur Fürn Track gedacht? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24168 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hallo ich hoffe dein Ironie Modus ist an und Du meinst das nicht ernst mit 1 Liter Öl auf ACHTTAUSEND Kilometern..... das ist fast besser als bei einem neuen vtec Motor! Herstellertolleranzen geben an das sogar bis 1Liter pro 1000km normal ist, Mein K20Z4 benötigt 200-400 ml auf 1000 km. Das ist völlig i.O. Bei dir ist der Verbrauch auf 1000 km quasi nicht messbar.... Ok Desweiteren hab ich mich dem Ölthema mal ausgiebig gewittmet und habe sämtliche Infos dazu durchgelesen. Folgendes Fazit: Für K Motoren sind folgende vollsynth Motorenöle laut den technischen Daten, Durchölungsgeschwindigkeit Kalt/warm und der sehr wichtige HTHS Wert zu empfehlen Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 Meguin megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynth.) die beiden Öle haben die gleichen Eigenschaften und kommen aus der gleichen Raffinerie Bei modifizierten K Motoren und dabei meine ich nicht nur Anbauteile und bissle Drehzahl erhöhen sondern Verdichtung erhöhen Nockenwellen Rennstrecken betrieb Motul Sport 5w50 oder Mobil 1 Peak Life 5W-50 Für B Motoren kann auch 5w40 Öle oder 10w40 Öle verwenden nur wenn diese auch stark modifziert sind und man die Öltemperaturen etwas runterbringen möchte kann man beispielsweise das Liqui Moly GT1 10w60 oder auch oben stehende 5w50 Öle verwenden. 10w60 Öl bietet im kalten Zustand nicht die optimale Durchölungseigenschaft für einen K Motor deshalb würde ich das dort nicht nutzen. Bevor jetzt irgend jemand schreibt ja aber es gehen auch andere Öle von anderen Herstellen mit gleichen Viskositäten, denen kann ich sagen ja geht aber nicht in Honda Hochdrehzahlmotoren die Richtung 9000 orgeln. Die oben genannten Öle bieten meiner Meinung nach die besten Eigenschaften für Hochdrehzahlmotoren um lange Spaß an ihnen zu haben. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marc Geschlecht: Fahrzeug: Honda Civic Type R K20 EP3 2004 Anmeldedatum: 24.09.2012 Beiträge: 624 Wohnort: Perl/Saarland/Deutschland | zitieren Yup würde ich so unterschreiben, wer seinen Honda meist auf der Rennstrecke bewegt würde ich noch das MOTUL 300V 15W50 competition empfehlen, hat bei sehr hohen Drehzahlen/Temperaturen minimal weniger Verschleiss als das MOBIL1 5W50 PEAK LIFE ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24168 Wohnort: Langenzenn | zitieren wie gesagt 15w oder 10w beim K20 aber nicht im normalen Gebrauch reinkippen auch nicht wenn man es über den winter fährt da haste denn mehr Verschleis bis 80 Grad Öltemp als das es bei hohen Temps gutmachen würde.. das is fürn Rennbetrieb geeignet... nicht für uns normalos. Hab noch ein gutes Öl gefunden: hört man sehr wenig von Liqui Moly Molygen 5w50 |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 27.04.2015 Beiträge: 499 Wohnort: Bad Doberan | zitieren Dankeschön für die ausführlichen Infos. Grüße |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches ist das beste Öl für meinen FN2?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| welches Fahrwerk ist das Beste für meinen Ej6?? Ich benötige unbedingt ein neues Fahrwerk und möchte aber diesmal ein qualitativ hochwertiges, langlebiges und auch zuverlässiges Gewindefahrwerk haben.Ich habe mit den nicht soooo preisintensiven nicht besonders gute Erfahrungen gemacht und würde auch... [Civic 92-95]von stefansturboej6 | 4 513 | 24.01.2008, 09:46 stefansturboej6 | |
| welches öl ist das beste für den s2000? sollte dringend wissen welche marke und welches öl genau am besten ist für den... Seite 2 [S2000]von honda bregenz | 13 8.147 | 07.12.2008, 13:54 RACER-EJ2 | |
| Welches Auspuff ist der beste? Hallo!
Irgendwie höre ich von allen Seiten was anderes... aber ich weiss einfach nicht welches es nun sein soll... An einen Remus komme ich günstig ran, gibts da verschiedene Modelle, wenn ja weche sind zu empfehlen, oder doch lieber Mohr?!?!?
Er darf... Seite 2 [Civic bis 91]von Basti-EE9 | 13 1.159 | 22.07.2006, 12:59 Basti-EE9 | |
| Text Diff / Merge / Compare: Welches ist das beste Programm Wikipedia liefert eine ganze Menge Optionen, wovon auch viele 3-Wege-Vergleiche unterstützen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Dateivergleichsprogrammen
https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_file_comparison_tools
Gerade die Möglichkeit in... von mgutt | 0 354 | 25.02.2017, 22:37 mgutt | |
| Welches Öl für meinen EG5 Hey leute,
hab durch die Suche nicht wirklich was gefunden.
Ich weiß nicht welches Öl bereits in meinen EG5 gefüllt wurde da ich ihn gebraucht gekauft habe.
Jetzt wollte ich fragen welches Öl ich am besten einfach nachfülle.
Was empfehlt ihr mir?... [Civic 92-95]von daRusty | 5 618 | 07.06.2011, 12:51 Honda Del Sol fahrer | |
| welches öl für meinen civic welches öl is für meinen eg6 das beste??? der vorbesitzer hat 10w40 von mobil reingekippt im märz und nun is das vtec-ventil und der zündverteiler undicht und der spritverbrauch is enorm.
dachte an 5w40??? ...aber weiß nich welche marke ich nehmen... [Civic 92-95]von Ghostboy | 6 630 | 24.01.2008, 11:01 EarL_VTEC | |
| Welches Öl für meinen Honda? Hallo!
Fahre morgen ne längere Strecke. Wollte sicherhaltshalber noch Öl holen. Weiß jemand was mein Wagen braucht? habe kein Werksbuch wo das drin steht...
Habe nen Honda Civic EG3 92-95 55kw mit 1,3... [Civic 92-95]von saschae | 3 287 | 23.07.2008, 21:08 saschae | |
| Welches Fahrwerk für meinen EP3? Hi leute,
mein EP3 hat jetzt schon seine 107.000 km runter, und das mit den orginalen Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern.
Bin jetzt am überlegen welches Fahrwerk die Nachfolge antreten soll wenn mein Altes urplötzlich den Löffel abgibt.
Ich... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Type-R]von Sniperxxxcool | 70 7.262 | 14.07.2012, 09:46 Sniperxxxcool | |
Welches Lenkrad für meinen Innenraum ?Bin die ganze Zeit auf der Suche ..nur weiss ich nicht was mir da gefällt :(
Gebt mir Ideen ... Seite 2 [Civic 92-95]von Black-Undercover | 15 367 | 11.03.2012, 18:49 ImportTuner133 | |
| Welches Blow Off für meinen Turbo Hallo leute wollte mal eure Meinung wissen welches Blow Off Ventil ich nehmen sollte, ich mag es wenn das Pfeifen schön laut ist
Hab beim Umbau von MKR ein Forge rein bekommen was man fast gar nicht hört
Dann hab ich jetzt ein HKS SSQV drin was ja nicht... [Turbo]von Hondafan1986 | 8 518 | 26.10.2012, 07:50 Hondafan1986 | |