» Turbo+Krümmer+ Motorschaden

aem Boost ControllerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo am besten Turboteile bestellen?
<123
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
23.11.2011, 07:44
zitieren

Ich muss ehrlich sagen, ne Dichtung is bei mir noch nie aufgegangen am krümmer oder am lader selber..

und ich persönlich halte von schraubverbindungen mehr, als von schweißnähten.. zumindest was lader mit krümmer verschweißen angeht.. wenn der lader kaputt is, was machst dann... aufflexen ??? na Hilfe...

Kauf dir einfach ne ordentliche Dichtung zb. bei http://www.turbo-parts.de/

da gibts auch sicherlich gleich die richtigen schrauben dazu und gut is das..


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 25.01.2008
Beiträge: 110
Wohnort: Frankfurt / Main
23.11.2011, 08:23
zitieren

Also aus eigener Erfahrung halte ich auch nix von Turbo an Krümmer schweißen. Ich hab mit Kevins verschraubter Konstruktion NIE Probleme gehabt. Davor (ist einige Jahrzehnte her - bei meinem allerersten gekaufen Turbo) war der Turbo auch auf den Krümmer geschweißt. Hab den dann aus Neugier und für ein Bastelprojekt vor ein paar Jahren mit nem Kumpel versucht runter zu flexen. Gut das der Turbo davor schon schrottreif war. Danach hätte ich ihn nicht mehr für was seriöses wiederverwenden wollen.

Ich kann nur jedem davon abraten solche Sachen zu versuchen. Richtig gebaut und mit den richtigen Materialien hält das auch geschraubt und schweißen bringt in meinen Augen mehr Nach- als Vorteile.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
23.11.2011, 16:31
zitieren

Also ich verschweisse seit jahren den krümmer mit dem turbolader und auch die downpipe mit dem ladergehäuse.
Es hat sich am aller bestens bewährt.
Wenn man mit einem Fahrzug noch nie auf einer dementsprechenden Rennstrecke gewesen ist, kann man auch nicht sagen, dass es geschraubt tadellos hält.
Man kann einen einsatz auf der strasse oder auf einer normalen rensstrecke wie HHR , oschersleben und wie die ganzen kuschelstrecken heissen, nicht mit richtigem einsatz vergleichen.
Nachteil hat das verschweissen keinen

Selbst bei einem defekten turbolader ist eine reperatur von diesem auch so problemlos möglich.
Sollte man trotzdem das turboladergehäuse vom krümmer trennen wollen (warum ist mir unklar) so kann man am sammler den flansch problemlos abtrennen.
Macht man dies aus dem grund , dass der Turbolader auch mit samt der Abgasseite defekt ist, so kommt es auf den flansch auch nicht an.
Ansonsten gibt es eigentlich keinen grund den turbolader zu demontieren incl der abgasseite.
Ich gebe auf die agbasseite meiner umgebauten fahrzeuge lebenslange garantie.
Das heisst
Krümmer, Turboabgasgehäuse und down pipe bis kat lebenslange garantie.
wer noch ???
ich hatte hier noch nie probleme oder defekte. Auch wenn man mal auf einem korb mit der downpipe aufsitzt, reisst es nicht gleich die bolzen ab.
Also meine version hat sich bewährt und hält renneinsatz aus. und nicht nur den billigen HHR, oschersleben und co.

zu kevin

Der Flachkäfer (Porsche ) ansich ist eine technische missbildung und nicht unbedingt refferenz.
Wer nach wie vor den motor auf die hinterachse setzt, geht am ziel deutlichst vorbei.
Wie man sieht, fahren mitbewerber , die hier anderst denken, den flachkäfern deutlich übers dach.
Sie nissan GTR, Corvette Z06 und und und.
Und dies für ein bruchteil der gesetzten kohle.
Warum wird beim GT2RS auch am turbolader , krümmer alles geschraubt???!!!!
weil man es am stück nicht ausbauen kann und einzeln gewechselt werden kann.
Wie man bei porsche weiss , fliegen die VTG lader einer nach dem anderen auseinander. Das muss zum schrauben sein, denn da kann man nicht immer gleich den ganzen karren in die tonne schmeissen. ( bei dem von dir genannten preis auch sehr verständlich)
Aber wer immer nur ums eck denken muss und das gerade aus denken verlernt hat, kommt auf den nenner, dass wenn es bei einem GT2RS so gemacht ist, dies sicher so die beste lösung ist.
IST KLAR!!!!!
es verhält sich hier genau wie beim motor ansich. den motorrumpf und den kopf mittels schrauben und einer blöden dichtung zusammenzuschrauben , ist eigentlich der grösste schwachsinn. am besten wäre es aus einem stück. aber dies ist wegen der umsetzung eigentlich unmöglich.
Trotzdem wäre ein motor ohne kopfdichtung und an einem stück viel besser.
So auch beim krümmer turbolader und downpipe.
da dies in meinen ganzen umbauten aber zum ausbauen kein problem darstellt,ist es am aller besten dies aus einem stück zu machen.
Wenn es euch schon schwer fällt hier einfach gerade aus zu denken, so solltet ihr nicht irgendwelche theorien verbreiten, die sich so noch nie als besser bewährt haben.
Bei HGP ist beim VR6 der krümmer und das turbogehäuse auch ein stück. wahrschein hat aber herr gräf auch keine wirkliche ahnung was er da tut ;)

gruss


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 
Name: Manuel
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.06.2008
Beiträge: 2335
Wohnort: Mühlingen
23.11.2011, 18:55
zitieren

ich werde mal schauen was ich letztendlich machen werde

pn
Senior 

Anmeldedatum: 12.10.2008
Beiträge: 349
Wohnort: Schönebeck
23.11.2011, 20:48
zitieren

Wow...Ralf, das die ganzen Entwicklungsabteilungen aller namenhaften Hersteller bei dir nochnicht angerufen haben um dich abzuwerben wundert mich echt...Mit dir an deren Seite würde doch jeder Hersteller das Überautomobil entwickeln und jede motorsportliche Herausforderung mit Bravur bestehen... :-)

Das Du selbst einen solchen Thread als Angriff auf dich verstehen musst und versuchst dich ungefragt zu rechtfertigen , obwohl nochnichteinmal von dir die Rede war, lässt einen glatt vermuten das dir der Ars*** so langsam auf Grundeis geht.

Aussagen wie "technische Missbildungen" zeugen doch nur von einem vollkommen fehlgeleitetem Ego neben dem eh kein Mensch bestehen oder es aushalten kann. Aber das musst Du mit dir alleine ausmachen.

Mir ist vollkommen egal was Du machst oder denkst. Ob Du schweisst, klebst, schraubst, nagelst, nietest oder Klebeband verwendest - das ist mir doch vollkommen gleich.
Ich muss und will davon nichtmehr leben und bin keine Konkurenz für dich.
Ich arbeite wieder an den - wie von dir genannten - technischen Missbildungen und befasse mich nurnoch in meiner Freizeit und im Freundeskreis mit den Turbo-Hondas.

Von daher, hab ein schönes Leben und lass mich einfach in Ruhe!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
23.11.2011, 21:31
zitieren

UI kevin, das in der preisklasse wie porsche sich bewegt es deutlich besseres auf dem markt gibt , ist bei dir noch nicht angekommen. inwiefern mir der ar... auf grundeis gehzen soll , ist mir hier rätselhaft. auch der zusammenhang. den im gegensatz zu anderen mitbewerbern die es gibt odere gab, beweise ich mich doch mit meiner arbeit sehr deutlich.
ich glaube ehrlichgesagt auch , dass du in einem angestelltenverhältniss deutlich besser aufgehoben bist. honda brille ist ja nu mal weg und flachkäferbrille drauf. passt ;)


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
24.11.2011, 13:03
zitieren

niemand kann hier erzählen dasser mehr ahnung von der sache hat als die entwicklungsabteilung von porsche oder anderen großen fahrzeugherstellern. dort sitzen leute die mehr bildung und theoretisches wissen besitzen als alle honda-foren zusammen.
die berechnen und testen sachen von denen manche hier nichtmal wissen das sie existieren.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
24.11.2011, 13:50
zitieren

Es zählt bei solchen grossen firmen leider nur noch die rendite. also es wird schon lange bei deutschen und wohl auch ausländischen herstellern auf das beste gegangen. müsste aber auch jeder mittlerweile wissen.

gruss


pn email
Gast 
24.11.2011, 13:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo+Krümmer+ Motorschaden" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Mein BB6 - Hifi, Kompressor, Motorschaden - Jetzt Turbo!
Ich glaube ich habe die Kiste hier noch gar nicht vorgestellt, also hol ich das mal schnell nach! Hier der Zustand wie ich ihn bekommen habe, fast original, 155tkm und mit H22A8: Da ich teilweise schonmal im anderen Forum was zu den ersten Veränderungen...
Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von Starbird
43
4.315
31.08.2014, 14:12
Starbird
Motorschaden
Also als erstens fing es an zu quitschen. Fuhr weiter dann sind mir die Flachriemen abgeflogen, was zum glück auf grader strecke passiert ist, ansonsten wär das wohl böse geendet. Naja Meine Riemenscheibe hat soviel spiel ich kann die nach links und...
[Hondafahrer in der Nähe]von DynastKing
7
565
27.12.2008, 19:02
resetter70
Motorschaden
Hilfe!!!! Habe bei meinen lude den Motor abgeschossen :cry: :( . Wer kann mir nen Tip geben wo ich nen neuen für meine BB9 bekommen kann? Paßt da auch ein anderer von der BB Reihe? Es ist wirklich...
[Prelude]von tommy bb9
3
496
14.10.2009, 04:28
Hightower26
Motorschaden
Hallo Leute, hatte einen Motorschaden! Brauche unbedingt einen Motor. Wer verkauft oder kennt jemanden der einen verkauft? Wer kann mir...
[Accord 02-08]von daliju79
2
643
04.07.2010, 12:44
---DJ E.F.---
Motorschaden
Hallo, mir ist gestern um 18 Uhr genau bei Abfahrt Brandenburg auf der A2 der Motor bei 220 Sachern geplatzt. Pleul von Kurbelwelle abgerissen und dickes Loch im Motor. :( Was kostet denn im Schnitt ein " neuer " D15...
Seite 2 [Civic 92-95]von hirschjäger
14
727
26.12.2009, 14:55
Black-Undercover
BB3 Motorschaden
Moinsen! Folgendes: Am Donnerstag den 31.07.08 hat mein BB3 das zeittliche gesegnet :( , vorerst! Ein glück das ich nur auf der Autobahn war :o ........natürlich war das übelstes pech und ich hatte glück das es noch einigermaßen leer war. Ursache...
Seite 2, 3 [Prelude]von Jens @ BB3 / BB2
23
1.470
21.07.2010, 00:35
Jens @ BB3 / BB2
Motorschaden am RE6
Hab lang überlegt, ob ich überhaupt was schreibe, weil ich jetzt noch einen dicken Hals habe... Im März also der Supergau, Motorschaden am 15 Monate alten, werkstattgepflegten 2.2 iDTEC Executive. Ab und an hatte es vorher im Stadtverkehr gelegentlich so...
Seite 2, 3 [CR-V]von Alex_123
22
4.077
11.04.2020, 12:26
v4sepp500
EJ9 Motorschaden
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Civic hat nach einem defekten Zahnriemen einen Motorschaden. Brauche also einen neuen (alten) Motor. Der Code lautet: D14Z2 Im Internet finde ich aber nur Typen mit dem Code D14A4. Wie entscheidend ist der...
Seite 2 [Civic 96-00]von franjaco
10
1.462
17.10.2007, 16:59
noizza
 BB9 mit Motorschaden
Servus Leute, hab da mal ne Frage. Muss leider mich von meinem Schätchen höchstwahrscheinlich trennen und wollte euch mal fragen wieviel ist er denn noch Wert BB9 Baujahr: 1997 Kein Rost Unfallfrei, hatte aber ne delle im Kotflügel,wurde...
[Prelude]von XergejNWA
9
373
13.10.2010, 17:07
Airmax
BB2 Motorschaden??
Hallo zusammen? Bin neu hier und habe gleich ne "Traurige" Frage:Habe einen BB2 Baujahr 1992 mit Flüssiggasanlage, die aber auch seit 30000km drinnen ist also wahrscheinlich nicht der Grund für das Problem. Nun was Passiert ist: Ich bin...
[Prelude]von Micha82
2
793
24.03.2007, 12:04
Krassel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |