» Tastys flugunfähiger Turbopropeller

88-91 CRX TypenlisteNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Gummidichtung CRX del Sol 1996 A-Säulen U-Form
<123456
89121314>
AutorNachricht
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.09.2012, 11:13
zitieren

wird zeit für neue bilder ;)

pn
Senior 

Name: Gefahr in Verzug
Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Bodensee
18.09.2012, 12:29
zitieren

Recht haste.
Für jetzt hab ich allerdings nur ein Mini-Update.
Möchte endlich die Innenverkleidungen wieder einbauen, und weil mit den Rücklichtern was nicht stimme hab ich mir zunächst mal den Kabelbaum vorgeknöpft:



Diese drecks Verbinder, wenn ich die nur schon sehe :wall: Die galt es rauszureißen und die Drähte wieder ordentlich zu verlöten. Keine Ahnung was die Vorbesitzer vorhatten, eventuell nen Christbaum aus dem Auto zu machen... Standlicht auf die Bremslichter gelegt, Kennzeichenbeleuchtung komplett abgeknipst, den Kofferraumzug hat man bei der Gelegenheit auch "deaktiviert" und so belassen. Außerdem haben diese US-Rückleuchten zwei Rückfahrscheinwerfer, damit waren die wohl überfordert :P
Ich hab mich dann aber doch darüber gewundert warum in dem für die 3. Bremsleuchte vorgesehenen Stecker keine Pins drinwaren. Doch kein US-Modell?

Mein ED9 braucht heute leider auch noch bißchen Arbeit, aber ich hab mir fest vorgenommen dass es heute abend oder morgen mit der Demontage des Laders weitergeht :yes:


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
18.09.2012, 12:33
zitieren

So wie es aussieht, ist der komplett verbastelt ne?

Egal in welcher ecke du vom auto guckst ^^


pn
Senior 

Name: Gefahr in Verzug
Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Bodensee
18.09.2012, 14:26
zitieren

Yep... Da kommt noch einiges auf mich zu ;) Ich glaub ich bin jedenfalls gut beraten damit, das Ding komplett einmal zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen. Ich versuch, nachher neue Fotos zu machen je nach dem wie ich vorankomme.

pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
18.09.2012, 14:30
zitieren

Nein, dass ist im Rennsport so.... lol Das machen alle so. Auch die Großen Rennsportteams wie gemballa machen das so... :yes:

P.s. Ist ein Insider.... 8)


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.09.2012, 15:31
zitieren

Maiki 007Nein, dass ist im Rennsport so.... lol Das machen alle so. Auch die Großen Rennsportteams wie gemballa machen das so... :yes:

P.s. Ist ein Insider.... 8)

:D der war gut. :)


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
18.09.2012, 18:21
zitieren

Jap lol

pn
Senior 

Name: Gefahr in Verzug
Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Bodensee
18.09.2012, 20:06
zitieren

So, trotz lädierter Hand hab ich mich vorhin ins Zeug geworfen (im wahrsten Sinne).
Ich bin nur leider nicht besonders weit gekommen... :x

Der Erbauer des Lader-Konstrukts hat so viel Kreavität an den Tag gelegt dass ich mit meiner Feld-Wald-Wiesen-Bildung nicht mithalten konnte. Wie auch immer ich versucht habe ein Werkzeug anzubringen um diese Krone der Setup-Schöpfung zu demontieren, war er mir einen Schritt voraus und hat den Weg blockiert.
Das Rohrkonstrukt am Wastegate: oben kommt man ran - freu. Unten ist die Schraube aber verschweißt!
Das Wastegate selbst: Oben kommt man ran - juhu. Unten aber nicht, zu eng für jeden Schraubenschlüssel zum hinten gegenhalten, vorne passt keine Ratsche drauf.
Die Downpipe ist verschweißt, die "AGA" hat nicht einen einzigen Flansch, alles an einem Stück. Gibt nur eine Erklärung wie der Genius das geschafft hat: außerhalb vom Auto das komplette Paket zusammengespaxt und dann an einem Stück ins Auto gesetzt. Und genau so werde ich das wohl auch rausoperieren müssen...

Wenigstens ein paar Bilder gibts aber noch.
Ihr erinnert euch, der Luftfilter...



War vermutlich grade nicht der passende auf Lager. Darum baut man sich einen Adapter, und das sieht dann so aus...



Oliginal K&N Luftfiltel aus dem Lagel in Amelika?



Bild von der coldside gibts dank Frontkamera am Handy (so 'n bißchen Kreativität konnte ich dann doch noch aufbringen):



Wenigstens läuft das Lager noch schön, und wo der leise blauche Rauch beim Laufen herkam weiß ich jetzt auch :no: Will hoffen, dass der Lader noch okay ist :(

Falls sich wer wundert was das auf dem ersten Bild vor dem Filter für ein Loch ist: da hat jemand mal angefangen ein Cold Air Intake zu basteln. Die Vorlage werde ich natürlich gerne nutzen und daraus später ein richtiges CAI machen.
Für heute wars das, nächstes Update folgt...


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ED6
Anmeldedatum: 28.02.2012
Beiträge: 438
Wohnort: FFM
19.09.2012, 15:48
zitieren

oh mann viel glück beim RausOperieren

pn
Elite 

Name: Can
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2 Turbo, MC2
Anmeldedatum: 14.09.2008
Beiträge: 1242
Wohnort: Ravensburg
20.09.2012, 02:20
zitieren

hallo und willkommen im club ;-) bin auch gerade dabei meine auto zu entralfen

pn
Gast 
05.01.2014, 13:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tastys flugunfähiger Turbopropeller" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<123456
89121314>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |