Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Alter was da ans Tageslicht kommt...da weiß man wirklich nicht mehr ob man lachen oder weinen soll. ![]() Ich habe schon ein paar Bilder von den Arbeiten dieses Edeltuners gesehen...aber das...das haut einen wirklich um. ![]() Hoffe du bleibst beim Kaffee...und fängst nicht irgendwann das Saufen an wegen diesem Karren. ![]() Sehr geil xD Musste eigentlich durchgängig schmunzeln als ich gelesen habe:D mfg |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 1234 | zitieren is wirklich übel, muss man sagen. deine kommentare sind echt nicht schlecht, war zwar geschockt von den bildern, musste aber trotzdem schmunzeln. hier schau ich öfter mal rein |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Sprachlos. Einfach nur sprachlos. Gottseidank nimmst du es mit Humor. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 9669 | zitieren Schon komisch, man muss sich nur die Bilder ansehen und weiß sofort, wer dort mit seinen Schweißkünsten rumgepfuscht hat. Aber so eine versaute Arbeit bekommt meine tote Oma noch nicht mal hin. Naja, wenigstens wirds jetzt vernünftig gemacht. Dann hat der Wagen auch noch etliche Jahre auf unserem Planeten ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Ist schon traurig was man für so viel Geld geboten bekommt ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 R.I.P; Honda Civic ed7 4SALE; Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 13.02.2012 Beiträge: 197 Wohnort: Poppenweiler | zitieren Man, man, man, Wie kann man den an einem Auto so viel Pfuschen? Wenn ich mir überlege das auto hätte jemand ohne Ahnung gekauft ![]() ![]() ![]() Zum glück ist der Rex in die richtigenHände gekommen. Ich bleibe auf jeden fall mit Spannung, leichter Wut und viel freude am ball. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 1486 Wohnort: Northeim | zitieren Ich muss ja sagen, habe null Ahnung von Turbobauten, aber das was ich da sehe wie das zurecht geschustert ist... Oh.... ![]() Da kann man doch schon bald alles brutal einfach nur rausreißen und in die Tonne werfen. Abgfeflexte Kühlerhalter ist ja wohl der Hammer! ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Ja geil ![]() Die EEntrümpelung jetzt auch hier im maxrev ![]() Hab grad nochmal alles durchgeschaut und vor allem gelesen ![]() Sowas vorm schlafen gehen ist Toll ![]() Aber die Verrohrung ist der Hammer oO ich hab bei mir schon mim dremel dran gesessen weil ich innen nen 2mm Grat hatte vom schweißen |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Hehe, so ist das eben wenn nicht Qualität zum Markenzeichen wird sondern der Pfusch... Mit Turbo habe ich vorher auch noch nix zu tun gehabt, bin zu diesem Auto gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Aber ich hab jetzt schon Spaß daran die ganzen Infos zusammenzusuchen, mit Zahlen rumzuspielen und letztendlich bisschen was handwerkliches zu machen... Daher freue ich mich riesig drauf das ganze von Anfang an sicher und sauber wiederaufzubauen. Ich denke wenigstens nach bevor ich die Flex ansetze... ![]() Verfasst am: 11.09.2012, 16:05 zitieren Sooo, ein paar Bilderchen habe ich noch. Der Querträger musste raus weil man erst dann richtig an den Lader kommt, bzw. an dieses Kombipaket da vorn. Außerdem hat man auf dem letzten Foto ja schon gesehen dass der Querträger angesäbelt wurde, dem Teil traue ich nicht mehr über den Weg. Nach Hulk'scher Anstrengung lösten sich dort dann auch die Schrauben; ich glaube für die ist Drehmoment ausschließlich auf dem Dyno zu finden... Und da lag das Prachtstück dann vor mir: ![]() Zwar wieder (richtig ansehnlich) verschweißt worden, aber wird trotzdem nicht wieder eingebaut: ![]() Ist mir zwar schleierhaft warum man diesen Weg ging, aber die Wege des Herrn sind eben unergründlich... ![]() An des' Querträgers Statt wird dann eine Tractionbar ihren Platz finden. Bei intensiver Beäugung der jüngst freigelegten Komponente bin ich über eine zweite Stelle gestoßen an der die Flex mal wieder ausgelassen herumtollen durfte: ![]() Es folgt die Reaktion in Echtzeit: *wuuuuuussaaaaaaa* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach kurzer Erholungsphase und Munderfrischer ging es dann mal unters Auto: ![]() Gemacht für die Ewigkeit. ![]() Vielleicht ist da ne technologische Neuerung an mir vorbeigezogen und man bekommt mittlerweile Schweißpaste im Baumarkt, die sich auftragen lässt wie Silikon. Wir treffen uns bei Sonnenaufgang dort wo die Rohre ineinandermünden, und komm ja nicht ohne einen Colt: ![]() Das sieht von innen wahrscheinlich ähnlich vielversprechend aus wie die Druckverrohrung. Zwerchfelltraining gabs nach Entdecken dieser puristischen Aufhängung: ![]() Die hält zwar sicher gut, sieht aber n bißchen aus wie ein Geschwür ![]() Hoffentlich kann man auf dem folgenden Bild in etwa erkennen, wie dermaßen schief der Kat hängt: ![]() Wenigstens paar Holzklötzchen unters Auto um die Konstruktion vorm Anpunkten zu stützen hätte vielleicht geholfen, aber wäre ja irgendwie nicht linientreu ![]() In etwa kennt man das schon vom Eingangspost: ![]() Kennt noch jemand "Großstadtrevier"? Die Titelmusik etwas abgeändert lässt es sich locker singen... "Große Böööögen, kleine Roooohre..." ![]() Der formschöne Grashalm der unter der Karosserie klemmt ist von mir. Letztlich wird jedenfalls klar, dass diese AGA mal irgendeine Ecke meiner Garage optisch abwerten wird oder vielleicht als Anschauungsmaterial für eine Schweißerfortbildung dient, als klassisches Beispiel dafür wie man es nicht macht. ![]() "Was willst du denn mal werden wenn du groß bist?" "Drei Zoll!" "Achso, na dann..." Und daran habe ich mir auch noch fast meinen entzückenden Schrauberpulli ruiniert: ![]() Ich hab mir überlegt, in dieses Endrohr einen schmackhaften Marderköder reinzulegen und die Viecher am Morgen mit Schmacko ins nächste Dorf zu katapultieren: ![]() Da wird man doch glatt neidisch! Vielleicht kann ich das im BMW-Forum zum Verkauf anbieten ![]() Zum Abschluss noch wenigstens eine winzige Verbesserung. Der Tank wurde konserviert mit speziellem Schutzlack und ist jetzt fertig zum Einbau. Es fehlt jetzt noch die neue Masseleitung, dann kann die Walbro wieder abtauchen und letztlich ist auch diese Baustelle erfolgreich abgeschlossen: ![]() Danach werde ich noch die Verkabelung der Rückleuchten durchmessen da die dritte Bremsleuchte nicht funktioniert. Wenn dieser Fehler gefunden und behoben ist, dann kommt die Innenausstattung wieder rein ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tastys flugunfähiger Turbopropeller" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |