Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren War mir nicht sicher in welchem Bereich der Thread am besten aufgehoben ist, Crossposting ist ja auch nicht das tollste. Aber das wird so oder so die Runde machen nehme ich an. Allerdings wird das hier "Neuaufbau bei Tasty Customs" sein ![]() Geschenkt bekommen habe ich den EE8 nicht, ich habe auch dafür bezahlt ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Großes Lob dafür. Ich bin auf weitere Bilder und vor allem irgendwann mal das Endergebnis gespannt! Ich kann nur sagen dass meine Abstimmung am EP3 Stufe 2 völliger Mist war. Wie du vielleicht in meinem Tread gelesen hast gab es auch dort Probleme mit abfallendem Benzindruck weshalb bei etwa 300PS schon die 850er Düsen auf 100% Auslastung eingestellt werden mussten. Den Vtec hat er gar nicht genutzt... Da gab es schon einige sehr Interessante Dinge die einen sehr überrascht haben. Denn schließlcih war das Auto bei besten Turboumbauer Deutschlands dessen Autos alle fehlerfrei und ohne Probleme jeden Tag 40 Runden auf der NOS fahren... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Ich hab keine großen Erwartungen dran. Mir wurde gesagt das Auto wär bei vollem Ladedruck in höheren Drehzahlen mit Aussetzern gelaufen, was ein Masseproblem gewesen sein soll, daher die Nology Kabel. Frage mich daher, wie man das abgestimmt haben will wenn die Karre nicht mal richtig lief. Aber das werde ich sehen... Und das Ergebnis wird kein Geheimnis sein ![]() ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Mein EP3 konnte nicht mal 1000km langsam über die Autobahn fahren. Es gab ja auch die Ansage vom Bauer persönlich dass ich nicht mehr über 200km/h fahren kann... Ohne Worte. Ich bin sehr gespannt auf weitere Zeigungen! |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 226 | zitieren Oh my god, hell is everywhere!! The same at home!! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Subaru WRX STI Prodrive,EG3 EG5 Turbo*sold* Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 2752 Wohnort: HH | zitieren Moinsen, sag mal sehe ich da eine abgerissene Schraube am Verdichtergehäuse auf dem Bild wo der Ölrücklauf vom Turbo in die Ölwanne zu sehen ist ? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Nein, ich glaube die fehlt einfach nur. So wie eine Schraube am BOV. Aber ich hab das noch nicht genauer nachgesehen, komme die Tage zu garnichts. Ich könnte unterm Auto essen und schlafen, würde mir etwas Zeit einbringen ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Seh ich das richtig, dass der immer zu faul war zu schrauben und alles angepunktet hat?! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Hätte man mal wenigstens die Frontschürze angepunktet, wäre wenigstens sicherer gewesen als diese zwei lächerlichen Schrauben. Aber sonst liegst du richtig, denn der O-Ton in jedem seiner Beiträge ist: eine geschweißte Verbindung ist stabiler als eine geschraubte. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Vorausgesetzt man setzt eine saubere Schweißnaht was er aber nicht kann. Zudem hält eine Schraubverbindung auch wenn man einfach mal hochwertige Schrauben kauft und nicht im Baumarkt das 1000er Set. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tastys flugunfähiger Turbopropeller" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |