| Autor | Nachricht |
|---|---|
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Update oder sowas in der Art...Gestern abend hab ich mir genug Zeit genommen um den wohl größten Schandfleck am Auto zu eliminieren. Mit etwas Einfallsreichtum ließ sich das Wastegate dazu überreden das Feld zu räumen, so konnte man dann den Krümmer"flansch" lösen und letztlich Krümmer und Lader abnehmen. Bevor ich das anfangen konnte, musste ich aber erstmal rund eine halbe Stunde an der Frontmaske herumfeilen die der kreative Bauer ja zerflext und nicht entgratet hatte Soviel vorweg: die folgenden Bilder zeigen, dass dieser Umbau so dicht war wie ein Sieb. Nicht zuletzt weil außer am Krümmer -nirgendwo!- auch nur eine einzige Dichtung verbaut wurde. Selbst die Dichtung am Krümmer kann nicht viel ausrichten wenn die Muttern nur handfest angezogen sind: ![]() Auf Krümmerseite schön zu erkennen: ![]() Da in diesem Geschäft mit viel heißer Luft gearbeitet wird und man auch einen Ruf zu verteidigen hat, geht das ganze zum Lader hin natürlich weiter: ![]() Beim genaueren Betrachten des Krümmers hab ich ohnehin ne ziemliche Wut bekommen. Wie man einen so guten Krümmer so versaubeuteln kann ist mir ein Rätsel, das schafft man wirklich nur wenn man überhaupt kein Gefühl für sowas hat. Hier nochmal ein Bild im zusammengebauten Zustand, ziemlich in der Mitte kann man erkennen dass am Wastegate-Flansch des Krümmers reingeflext wurde: ![]() ... und das geht natürlich bis ganz durch, in der Mitte des Flanschs erkennbar: ![]() Bei den ganzen Undichtigkeiten frage ich mich, wie da überhaupt noch Ladedruck vorhanden sein konnte. Eigentlich hätte der EE fast abheben müssen, Schubdüsen-ähnliche Verteilung von Drucklecks hätte der leichten Kiste doch genug Auftrieb verleihen müssen ![]() Mit dem Krümmer jetzt aus dem Schussfeld ging der Rest viel einfacher weg als gedacht. Die Downpipe war nur gesteckt... Ich verkneif mir an dieser Stelle jeden Vergleich wie das hier aussieht: ![]() Die Downpipe weist innen natürlich einen wunderschönen Grat auf. Konnte ich gestern abend nicht mehr fotografieren zwecks zu schlechtem Licht, versuche ich später noch. Das hier ist ein selfmade-Ölrücklauf: War vermutlich übrig nach der letzten Waschmaschinen-Reparatur. Die Schraube im Ladergehäuse ist übrigens nicht abgebrochen sondern fehlt einfach nur. Und du, du bist wohl nicht ganz dicht? Man beachte den Spalt zwischen DP und Lader:![]() Naja, hauptsache stabil, nech? Am Wastegate geht das selbstverfreilich genauso weiter: ![]() Hier demonstriert dann noch jemand seine elitären Krümmerbaukünste, Kotztüten bitte jetzt auseinanderfalten und gegen Wegfliegen sichern: ![]() Schlimmer geht immer, dümmer geht nümmer. In den Schrank gegriffen und, Achtung Werbung: haben Sie Probleme mit hartnäckigen Schweißnähten? Da hilft kein Scheuern und kein Schrubben? Dafür gibt es jetzt das neue Vanish Flex! Sanft rotierende Scheibe mit kraftvoller Wirkung, da lacht keiner mehr: ![]() Weg mit dem Dreck! Einmal herzlich lachen bei der Betrachtung des folgenden Bilds, das aufzeigt wie "stabil" die Verschweißung wirklich war, so gut dass sie gar nicht an allen Bolzen hielt: ![]() Jetzt fehlt nur noch diese räudige Auspuffanlage und dann ist so ziemlich alles vom Fahrzeug weg was Bauernhandschrift trägt. Die Ölwanne werde ich ebenfalls wegbauen und diese Sollbruchstelle hier ordentlich verschweißen lassen: ![]() Das war vermutlich ein ehemaliger Ölrücklauf, verschlossen mit irgendwas plastikähnlichem. Als Fazit möchte ich genau das stehenlassen was ich im Thread des anderen Forums schrieb, denn anders kann ich es nicht ausdrücken: Für diesen Murks wünsche ich dem Erbauer ein vergnügtes Rudel Hämmorhoiden mit schmerzähnlichem Empfinden beim Sch*****! Wohl bekomms! |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 226 | zitieren Sorry, I cant write in german... You are lucky, dowmpipe is not weld on exhaust housing, it is not my case... Same man, same problems anyway |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Johannes Geschlecht: Fahrzeug: Civic FD3 Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 4422 Wohnort: Hamburg | zitieren das wird ja immer schlimmer! ich frage mich, wie man sich bei solchen bildern immernoch ausreden einfallen lassen kann! ![]() |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.02.2011 Beiträge: 99 Wohnort: Rickenbach | zitieren Gehört so, ist doch Rennsportkonform ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Jetzt mal ganz ehrlich? Kann man nicht rechtlich gegen den Typen vorgehen? Ich mein...das ist doch Betrug auf ganzer Linie und grobe Fahrlässigkeit oder irre ich mich da? Es ist wirklich krass zu sehen was du da für uns ans Tageslicht holst. An jeglichen Verbindungen sieht man wie die Abgase zwischen her gegangen sind. Dicht ist also wirklich was anderes. Der Knaller war allerdings das Bild vom Wastegate-Flansch. Einfach draufgeklatscht und angeschweißt...hammer...echt der hammer... |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren @olivenoire, no worries, thanks for posting ![]() @th33xitus, ich habe diesen Umbau nicht beauftragt. Hätte ich das getan, dann lägen die Karten anders - soviel ist sicher. Ich weiß nur von einer Person die anscheinend einen Rechtsstreit bemüht hat und diesen auch gewonnen, allerdings mit null Folgen für den Urheber (lt. Aussage der Person). Warum sich nicht alle Geschädigten längst beim Anwalt eingefunden haben damit der Briefkasten in O. unter der Last von Gerichtspost einknickt ist mir ein Rätsel. Aber wie dem auch sei... Dafür gibts ja Threads wie den meinen und die der anderen. @wtfman, Gruß in die alte Heimat bei dir in der Nähe... ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dom Geschlecht: Fahrzeug: ED6x2,AG3,EG3@Z6,EJ2,EJ9PFLx2,EJ9FLx2,MC2,T20 ST202,MX6,Xedos6 V6,L201,86c GT QP,Omega MV6 MT,slamme Anmeldedatum: 25.08.2010 Beiträge: 2064 Wohnort: Bei Hildesheim | zitieren Der Bauer vergreift sich jetz auch schon am FN2 .... Mir tun die ganzen Leute leid die für den Dreck Geld bezahlen , das kriegt wirklich jeder der kein Plan hat durch Foren und Youtube besser hin ! Ich könnt nen Roman schreiben wie sehr mich der Typ ankotzt , aber das lass ich mal ... Hast echt den größten Respekt das du den EE rettest ! ![]() |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Andreas Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX ED9 R.I.P; Honda Civic ed7 4SALE; Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 13.02.2012 Beiträge: 197 Wohnort: Poppenweiler | zitieren Deine Werbung, ie is ja mal der Hammer ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Immer wieder erstaunlich was man zu sehen bekommt, wenn man die Werke des Bauern Profis auseinandernimmt. *Abo*^^. |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 334 Wohnort: Tettnang | zitieren Es ist schon eine Leistung. Das sind noch die alten Umbauten, bei den neuen wird alles zusammengeschweißt. Er sagt dann das hält sonst nicht, auf der Nordschleife sowieso nicht. In wirklichkeit schweißt er alles was geht zusammen das man es nicht mehr öffnen kann. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tastys flugunfähiger Turbopropeller" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |