| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Und ASR bietet einen Stabi an ( Hollow) der nur für den Rennsport ist und nicht mehr für den Straßenverkehr |
| ▲ | pn |
| Newbie Name: Robert Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX EE8, BMW E39 530dA Touring Individual, BMW E30Z, 4x Nissan 300 ZX TT, Jaguar XK 120 & Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 16 Wohnort: Köln | zitieren Ich erzähle da nichts Neues. Steht in jedem Fachbuch nichts anderes drin. Theorie "Mist" oder nicht, ich denke niemanden steht es zu, jegliche Theorie als Mist abzustufen. Sonst würden wir in der Steinzeit leben ^^. Und zwischen "denken" und "wissen" ist auch noch ein großer Unterschied. Das unterscheidet auch den Hobby vom Rennsport. Ich dachte es wäre interessant für einige hier mal wissenswertes zu lesen. Einige werde sich auch sicherlich weiter damit befassen. Andere eher nicht. Viele Grüße! Robert |
| ▲ | pn |
| Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren Mein 26mm Stabi ist jetzt drin und es fährt sich sehr gut. Das Heck lenkt jetzt schön mit. Damit er hinten ausbricht musste ich es schon sehr übertreiben. Bevor ich ein Stabi verkehrt rum verbaue, fahre ich lieber ohne. Das der ESD bei der Montage demontiert werden muss ist klar ^^ geht ja nicht anders |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Das ist falsch. 1. Du gehst pauschal davon aus, dass das kurvenäußere Rad nicht genug Seitenkraft aufbauen kann als das kurveninnere Rad verlieren würde. Daher entsteht laut deiner Meinung weniger Gesamt-Seitenkraft. Aber wonach machst du diese Vermutung fest? Theoretisch geht es um den Reibungskoeffizient zweier Reibpartner (Straße und Reifen). Umso höher der Anpressdruck ist desto höher ist die Haftkraft dieser beiden Partner. Bei einen Reifen ist das etwas anders, da ab einer bestimmten Höhe an Anpressdruck das Profil zu stark verformt und die Performance dann wieder abnimmt. Daher ist hier sicherlich interessant zu wissen bei welchem Anpressdruck der Reifen konstruktionsbedingt die beste Performance ereicht. Aber da es wiederum auch sehr von der Qualität der Reibpartner abhängt, glatte oder raue Straße, ggf. sogar Nasse Straße, etc., dadurch wird dieses wieder erschwert. Aber egal, sonst geht es zu weit. Also zusammenfassend lässt sich sagen, umso höher der Anpressdruck umso höher die Haftkraft und ebenso die Seitenkraft. Die Radlast des Kurvenäußeren Rads wird also erhöht und die Radlast des Kurveninneren Rads wird verringert. Macht aber nichts solange ich im Grenzbereich eine Radlast herstelle die mir am meisten Haftkraft beider Räder addiert zusichert. Aber wieviel Radlast ist für mein Äußeres Rad optimal. Um eine Idee zu erhalten schauen wir uns nun auch die VA an. Die Gewichtsverteilung bei dem Civic liegt bei grob 70 / 30. Die VA trägt 700kg die Ha ca. 300kg. Das heißt an der VA trägt ein Rad im statischen Zustand so viel wie an der HA beide Räder zusammen tragen. Um das Verhältnis zwischen Gewicht pro Rad zwischen VA und HA in das gleiche Verhältnis zu versetzen, könnte man sich Gedanken über eine drei-Rädrigkeit machen. Soll heißen, wenn ich in eine Kurve fahre, Stelle ich mein HA Stabi so hart ein, dass das Fahrzeug das hintere kurveninnere Rad hebt! Dieses also keinen Kontakt mehr zur Straße hat sondern in der Luft hängt! Diese Situation ist dann ein drei-Rädriges fahren. Selbst in dieser Situation ist die Gesamthaftung höher als mit 4 Reifen. Bedingt ist dieses durch die sehr leichte Radlast an der HA möglich. Theoretisch wie oben beschrieben sollte das hintere kurvenäußere Rad nicht mit der Situation überfordert sein. Daher ist die Aussage, dass das Verhältnis immer abnimmt, aus meiner Sicht falsch. 2. Man bei der Betrachtung auch die VA in Betracht ziehen muss. Wir machen unseren Hintern nur so steif um unsere Vorderachse zu unterstützen. Den es ist die Vorderachse die an einer Kurve hart zu Arbeiten hat. Wenn jedes Rad im statischen Zustand bereits 300kg trägt wird dieses dynamisch (als kurvenäußeres Rad) nochmal stark erhöht. Zudem kommt noch das Antriebsdrehmoment hinzu, welches sich auf die Räder der VA auswirkt. Durch einen steifen HA Stabi wird das Fahrzeug in eine Zwangsposition versetzt, in der die VA entlastet wird. Ich denke das ist auch der wichtigste Fähigkeit eines intelligenten FW-HAsetup. 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 21.05.2007 Beiträge: 443 Wohnort: Moers | zitieren Ähm...Nein. Der hintere Stabi sollte problemlos verbaubau sein mit montiertem ESD. @kevin2310: Kannst du den MSD hinten höher hängen? (Oder hängt er schon an dem oberen der zwei Befestigungspunkte?) Hast du versucht den Stabi auf Standhöhe zu verbauen, oder im ausgefederten Zustand? |
| ▲ | pn |
| Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren sobald man eine Subframe brace hat muss der ESD einfach ab. Man kommt sonst nicht an die obere Schraube ran. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren Hat jemand ne radlastwaage? ![]() |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Ist alles reine Gewöhnung, mittlerweile kann ich ihm am Grenzbereich gut und schnell bewegen und weiss wann das Heck kommt, Vorzeichen sind dann dass er Leicht mit dem Heck mit lenkt. Von Tag zu Tag mag ich die Stabis mehr kommen mir ni HT mehr aus der karre, der fährt sich trotz verstellter Achse und schlechten Reifen trotzdem wahnsinnig gut, das einzigste was mich ausbremst ist eiglt nur die Leistung, da auf geraden zwischen Kurven ich nicht auf genug Geschwindigkeit komme, somit Kriege ich immer jede Kurve ![]() |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 21.05.2007 Beiträge: 443 Wohnort: Moers | zitieren Jetzt ernsthaft? Spur und Sturz sind nicht vernünftig eingestellt, zusätzlich noch schlechte Reifen, und dann fragst du hier, warum die Karre, mit nem dicken Stabi an der HA, mit Ars*** kommt? ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5089 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Hast du den Stabi nun eigentlich richtig rum montiert bekommen? |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Seit Stabis unkontrollierbares Fahrverhalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Komplettausfall seit 24.11.2006: der Golf spinnt seit Abholu
Komplettausfall seit 24.11.2006: der Golf spinnt seit Abholung
http://www.myvideo.de/watch/364791
ich bleibe bei HONDA , da weiß ich was ich hab... Seite 2 [Offtopic]von Civicmaus | 12 1.211 | 28.12.2006, 17:33 Stelf | |
Gefährliches Fahrverhalten EE8Hallo,
angefangen hat alles mit der kaputten Kunststoffbuchse rechts im Lenkgetriebe auf der Beifahrerseite und folgendem starken Spiel in der Lenkung.
Gemacht, getan, Buchse gewechselt und anschließend Spiel Eingestellt.
Gut, gelernt hab ich das nicht.... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [CRX]von Marillus | 65 2.016 | 13.06.2013, 19:16 V-Tec001 | |
| schwammiges fahrverhalten Hey mal ne frage an euch ich hab in links kurven ein sehr schwammiges und nicht direktes fahrverhalten fährt sich extrem komisch.
Hättet ihr ne idee woher das kommen könnte evtl. von H&R fahrwerk ?
Danke... Seite 2 [Civic 01-05]von Ben-122 | 11 1.114 | 04.02.2008, 16:51 Bullet87 | |
| Fahrverhalten Heckstabilisator Hey Leute,
wegen etwaiger Planung in der Zukunft, wollte ich mich vorher mal informieren wie stark sich der Heckstabilisator des EK4s auf der Verhalten beim EJ9 auswirkt.
Er ist ja bekanntlich der einzige Stabilisator, den man ohne Verstärkung des... [Civic 96-00]von xBlackDragonx | 5 579 | 02.10.2014, 20:01 Kanjo C1 | |
| Fahrverhalten wetterabhängig? hallo...
habe nen ej9 preface und habe letztens mal gemerkt,dass er bei schönem wetter,also sonne und um die 20°C ganz gut läuft.sobald es aber schlechter wird.unter 20°C,grauer himmel eventuell noch regen,dann zieht er schwächer.tut sich halt etwas... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von CivicChris | 30 1.000 | 10.09.2009, 14:11 CivicChris | |
unterschied im Fahrverhaltenhallo,
da die kurvenlage mit den originalen 195-55-16er reifen relativ bescheiden ist wollte ich mal hören ob diese mit den 205-45-17ern besser ist. erst mal nur mit der bereifung (ohne tieferlgung)
wer kann was dazu sagen?
mfg... [CRZ]von michel1234 | 5 552 | 29.03.2012, 05:26 SirPrice | |
| Schwammiges Fahrverhalten EP3 Sers,
war heute auf der Autobahn unterwegs und da viel mir plötzlich auf, das das Heck sich total schwammig fuhr, aber richtig übel.
Bei absichtlichem schnellem Zik Zak fahren kommt das Heck erst mit richtiger Verzögerung, fährt sich also total... [Type-R]von tobnotyze | 4 596 | 08.06.2010, 08:35 tobnotyze | |
| Fahrverhalten: Felgengröße / Reifenbreite ??? Moin Moin,
ich hab mir einen EH6 gekauft und das Teil hat noch 14 Zoll Felgen und fährt sich entsprechend schwammig. Nun suche ich größere, 15, 16 (oder 17 Zoll ??) Felgen. Die Frage ist nun:
welche Rolle spielt Felgengröße bzw dann auch... Seite 2 [Del Sol]von tosa-hocho | 18 1.138 | 27.08.2012, 08:39 xen_hb | |
| Schwammiges Fahrverhalten beim ED9 Hi Leute!Habe mir letzte Woche nen Ed9 zugelegt.
War gestern auf der autobahn und war etwas erschrocken ab 190 fängt er an
zu Schwimmen..... Fühlt sich irgendwie an als wenn das heck mitlenken würde der Wagen ist dann nur noch schwer zu halten.
Was... [CRX]von ed6 benny | 1 417 | 08.07.2007, 12:36 Botte | |
fahrverhalten bei geringerem gewicht ed9hi, ich bin am überlgen mir alles ausem kofferraum rauszureisen was nur geht und die rückbank natürlich..
wie verändert sich das fahrverhalten auf der autobahn? spurrillen empfindlicher? schwamiger?
und in kurven kommts heck doch bwstimmt nen gutes... Seite 2, 3, 4 [CRX]von badrex | 32 2.350 | 31.12.2007, 15:03 badrex | |