Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Anmeldedatum: 04.08.2014 Beiträge: 801 Wohnort: Dresdner Umland | zitieren Meine Erfahrung mit dem Stabi hinten war positiv.Der Verkauf hat andere Gründe welche ich dir sogar per PN erklärt habe. -> kevin2310 Warum verkaufst du denn wieder dein stabi und subframe ? Lg Mir bringt es für das Geld was es gekostet hat zuwenig verbesserung. mein civic war vorher schnell in kurven und jetzt mit dem Stabi ist es nicht viel schneller / besser. Ein ASR Stabi ist "Geraffel"?! Ich bitte dich. Das sieht jeder das dein Stabi verkehrt rum verbaut ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5065 Wohnort: Oberlausitz | zitieren ich versteh nicht warum hier gleich wieder so rum gezickt wird. Braucht euch nicht wundern wenn die Foren immer leerer werden. @Kevin: dein Stabi ist falsch rum verbaut, bitte seh es ein. Und wenn der Stabi nicht korrekt verbaut werden kann bei dir, ist es der Falsche! Hier geht es nicht um dich sondern auch um andere Verkehrsteilnehmer, die betroffen sein können, wenn deine Karre ausbricht und du keine Kontrolle über dein KFZ hast. Schau doch mal im inet nach Bildern von verbauten Stabis. Du bist der einzige bei dem es anders rum verbaut ist. Nur mal zum Vergleich: ![]() ![]() img_20170507_171250.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() asr_itr_032.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() civicswaybar18.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Danke, genau so sehe ich das auch. ! Also wenn es passt und vom Feeling gefällt ist doch alles gut, selbst wenn er falsch rum verbaut ist. Ich meine wer schonmal mx5 mit schlechten Reifen auf Nasser Straße gefahren ist, kann eigentlich permanent durch den Rückspiegel kukken. Der Stabi sollte kontrollierbar sein und das scheint er ja zu sein, ansonsten hätte kevinnihnnwieder raus geschmissen, denn wenn das Heck plötzlich kommt, ist das ein MEGA sch***gefühl. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Wenigstens einer! Danke. Ihr versucht einfach eure Meinung mit aller Härte durchzusetzen. Wieso sollte ich auf euch alle hören und den stabi rausbauen, wenn ich so ("falschrum"montiert - ich sehe es als andersrum) eh zufrieden bin? Das Heck habe ich jetzt sehr gut kontrollierbar in der Hand, sodass ich weiss wann es kommt Aber hier rede ich gegen mehrere Wände die null Verständnis haben und denken nur was sie sagen ist die goldene Mitte und richtig. Aber nein, euch fällt es schwer andere etwas machen zu lassen was nicht eurem standard entspricht |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 5173 Wohnort: Deutschland | zitieren habe jetzt nur auf die letzte seite geklickt... wie auf dem ersten bild zu sehen ist der stabi nicht richtig verbaut.... das problem dabei ist ein stabi muss arbeiten können... bei dir kann der stabi so nicht arbieten der funktioniert wie eine blattfeder und in verbindung mit den dämpfern ist das katastrophe, der knick der nach unten geht ist zum einen dafür das du platzt hast um den auspuff weiterhin verbauen zu können aber auch das wen der querlenker hochgeht, der stabi in der buchse "drehen" kann und die bewegung synchron gedämpft (je nach material stärke und Einstellung) weiter geben kann damit er leicht den anderen querlenker mit anheben kann. diese Funktion hast du nicht. du könntest dir auch eine stange von der karosse zum querlenker schweissen lassen das hatt den gleichen Effekt. was du hast ist gefährlich für andere verkehrsteilnehmer... (hier an der stelle zum glück gibt es den TÜV und die Polizei die sowas bemängelt) es gibt situationen da kannst walter röhrl sein du wirst das auto nicht einfangen könne wenn die achsen nicht korrekt arbeiten können. es würde reichen wenn auf der autobahn eine scharfe rechtskurve kommt und es leicht feucht ist... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Den Vergleich mit einer Blattfeder finde ich richtig gut ![]() Das mit der Autobahn ist auch richtig. Aber wie gesagt Verkehrsgefährdend: ja oder nein? Das muss er TE selbst entscheiden. Ich bin noch nie so gefahren und kann nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich finde das schon einen sehr schmalen Grad jemanden so etwas vorzuwerfen. Dann müsste Mann auch Fahrzeugen mit unter 1.000kg Leermasse und breiteren Reifen verbieten bei Regen zu fahren. Alle User die hier Toyo R888 Reifen fahren oder sonst einen anderen Straßenzugelassenden Semislick fahren, sind ebenfalls gefährder, Motorradfahrer so wie so, usw. wo soll das denn dann noch aufhören, Sportwagen für die Straße komplett verbieten? Wie gesagt jeder muss diese Entscheidung meiner Meinung nach selber treffen und mit leben. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5065 Wohnort: Oberlausitz | zitieren es gibt in deinem Fall aber kein andersrum!!!! Guck auf die Bilder!!!! https://www.google.de/search?q=antwi+sway+bar+honda+ek&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiqr-2sxIXUAhWmF5oKHRa_DagQ_AUICigB&biw=1600&bih=823#tbm=isch&q=anti+sway+bar+honda+ek&spf=1495526037569 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9564 Wohnort: Ilos | zitieren Ich seh das auch nicht so eng. Ich kann mir sogar vorstellen das es fahrtechnisch keinen Unterschied macht. Ist doch im Prinzip auch nur federstahl. Dem ist das glaube ich egal wie herum der eingebaut wird. Verwinden in beide Richtungen muss er sich so oder so. Ingo hat recht wenn ihr das für gefährlich haltet dann fahrt kein Auto mehr. Was da alles passieren kann. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren
Ja ist klar. Kevin ist halt besonders innovativ ![]() Aber Spaß bei Seite. Imgrunde hat er nur (auf den ersten Blick) den Winkel des Ansteuerungspunktes zur Lagerung verändert. Wenn du gedanklich eine rote Linie durch die Stabilagerung am Stabirücken und der Stabbibefestigung (Ansteuerungspunkt) ziehst und dann noch eine zweite rote Linie durch die Stabibefestigung (Ansteuerungspunkt) und Koppelstangenlagerung am Querlenker ziehst, kann man zwischen den Beiden Linien einen Winkel bilden. Vom diesem Winkel ist abhängig wie griffig der Stabi sein werk vollrichtet. Also: kleiner Winkel = Stabi wirkt sehr direkt und baut sein gesamtes Torosionsmoment binne weniger mm Federweg auf. Die Wirkung entsteht plötzlich und das Ansprechverhalten ist dadurch sehr gering. Im Diagram hättest du also eine sehr steilen Anstieg (X=Federweg in mm; Y= Nm der Torissionsspannung) Großer Winkel = Torosionsspannung baut langsam und linear auf bis bei maximalen Federweg die maximal mögliche Tspannung anliegt. Der Stabi wirkt dosierbarer, hat ein längeres Ansprechverhalten und eine flache Gerade im Diagram (X=Federweg in mm; Y= Nm der Torissionsspannung). Im Motorsport sind die HighEndLösungen übrigens einstellbar, wie hier zusehen ist kann über das Ritzel der Winkel [Stabilagerung - Anlenkpunkt (Stabibefestigung) - Lagerung Koppelstange] selber eingestellt werden: ![]() Kevin hat jetzt also ein sehr griffiges Ansprechverhalten, nicht mehr und nicht weniger (nach meiner Einschätzung) und von daher ais meiner Sicht vollkommen unproblematisch - es muss einem natürlich gefallen. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Über das Ritzel da was einzustellen macht doch gar keinen Sinn. ![]() Die Verzahnung ist nur dazu da, damit das Aluteil auf der Stange vernünftig hält und nicht durchrutscht, meiner Meinung. Vorne in der Nut, da kannste die Koppelstange hin und her schieben und so die "Federkraft" einstellen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Seit Stabis unkontrollierbares Fahrverhalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]()
Komplettausfall seit 24.11.2006: der Golf spinnt seit Abholung
http://www.myvideo.de/watch/364791
ich bleibe bei HONDA , da weiß ich was ich hab... Seite 2 [Offtopic]von Civicmaus | 12 1.191 | 28.12.2006, 17:33 ![]() Stelf | |
![]() Hallo,
angefangen hat alles mit der kaputten Kunststoffbuchse rechts im Lenkgetriebe auf der Beifahrerseite und folgendem starken Spiel in der Lenkung.
Gemacht, getan, Buchse gewechselt und anschließend Spiel Eingestellt.
Gut, gelernt hab ich das nicht.... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [CRX]von Marillus | 65 1.984 | 13.06.2013, 19:16 ![]() V-Tec001 | |
schwammiges fahrverhalten Hey mal ne frage an euch ich hab in links kurven ein sehr schwammiges und nicht direktes fahrverhalten fährt sich extrem komisch.
Hättet ihr ne idee woher das kommen könnte evtl. von H&R fahrwerk ?
Danke... Seite 2 [Civic 01-05]von Ben-122 | 11 1.105 | 04.02.2008, 16:51 ![]() Bullet87 | |
Fahrverhalten Heckstabilisator Hey Leute,
wegen etwaiger Planung in der Zukunft, wollte ich mich vorher mal informieren wie stark sich der Heckstabilisator des EK4s auf der Verhalten beim EJ9 auswirkt.
Er ist ja bekanntlich der einzige Stabilisator, den man ohne Verstärkung des... [Civic 96-00]von xBlackDragonx | 5 558 | 02.10.2014, 20:01 ![]() Kanjo C1 | |
Fahrverhalten wetterabhängig? hallo...
habe nen ej9 preface und habe letztens mal gemerkt,dass er bei schönem wetter,also sonne und um die 20°C ganz gut läuft.sobald es aber schlechter wird.unter 20°C,grauer himmel eventuell noch regen,dann zieht er schwächer.tut sich halt etwas... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von CivicChris | 30 971 | 10.09.2009, 14:11 ![]() CivicChris | |
![]() hallo,
da die kurvenlage mit den originalen 195-55-16er reifen relativ bescheiden ist wollte ich mal hören ob diese mit den 205-45-17ern besser ist. erst mal nur mit der bereifung (ohne tieferlgung)
wer kann was dazu sagen?
mfg... [CRZ]von michel1234 | 5 552 | 29.03.2012, 05:26 ![]() SirPrice | |
Schwammiges Fahrverhalten EP3 Sers,
war heute auf der Autobahn unterwegs und da viel mir plötzlich auf, das das Heck sich total schwammig fuhr, aber richtig übel.
Bei absichtlichem schnellem Zik Zak fahren kommt das Heck erst mit richtiger Verzögerung, fährt sich also total... [Type-R]von tobnotyze | 4 583 | 08.06.2010, 08:35 ![]() tobnotyze | |
Fahrverhalten: Felgengröße / Reifenbreite ??? Moin Moin,
ich hab mir einen EH6 gekauft und das Teil hat noch 14 Zoll Felgen und fährt sich entsprechend schwammig. Nun suche ich größere, 15, 16 (oder 17 Zoll ??) Felgen. Die Frage ist nun:
welche Rolle spielt Felgengröße bzw dann auch... Seite 2 [Del Sol]von tosa-hocho | 18 1.114 | 27.08.2012, 08:39 ![]() xen_hb | |
Schwammiges Fahrverhalten beim ED9 Hi Leute!Habe mir letzte Woche nen Ed9 zugelegt.
War gestern auf der autobahn und war etwas erschrocken ab 190 fängt er an
zu Schwimmen..... Fühlt sich irgendwie an als wenn das heck mitlenken würde der Wagen ist dann nur noch schwer zu halten.
Was... [CRX]von ed6 benny | 1 413 | 08.07.2007, 12:36 ![]() Botte | |
![]() hi, ich bin am überlgen mir alles ausem kofferraum rauszureisen was nur geht und die rückbank natürlich..
wie verändert sich das fahrverhalten auf der autobahn? spurrillen empfindlicher? schwamiger?
und in kurven kommts heck doch bwstimmt nen gutes... Seite 2, 3, 4 [CRX]von badrex | 32 2.321 | 31.12.2007, 15:03 ![]() badrex |