Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Hauke Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Lama-AMG Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 237 Wohnort: 18273 | zitieren Ja, jedem seins. Mb6 hatte ich auch, bin leider nicht so auf der Rover Schiene. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Noch was zum Thema Preis, Preludes sind eigentlich in der Anschaffung günstiger als vergleichbare civics. Damit meine ich jetzt z. B. BB1 gegen EG6 oder BB6/8 gegen EK4. Die Preludes bekommt man mit ner vernünftigen Basis ab 1500€. Und selbst für nen abgeranzten oem B16 Civic/Crx legt man schon fast das doppelte auf den Tisch. B18C Autos brauch ich jetzt garnicht anzufangen mit. Fahrverhalten selbst wird auch überwiegend von modifizierten civics zu oem Preludes verglichen. Da sollte man dann auch mal was gleichwertiges nehmen und stellt fest dass Preludes trotz des höheren Gewichts von 12-1300kg, (die heute fast jedes kleine Auto schon hat) den anderen in nichts nach stehen. Und mit dem Unterhalt der Autos, die sind aus einer anderen Zeit! 2,2l Euro 1 ist halt teuter als heute irgendwas mit euro5. Verbrauch, Beispiel H22A, 200ps, normaler Mix ca 10l. Vergleich dazu nen e36 328i oder nen Vr6 Golf. Die brauchn mal locker 3l aufwärts mehr |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Kann deine Erfahrungen null nachvollziehen. Hatte keine Nennenswerten Probleme mit all diesen Autos. Mein EE8 wurde jeden Tag in den Begrenzer gejuchtet, auf hoppeligen Strassen immer Vollgas... 3 Jahre lang. Auto hatte aufm tacho 240 aber nach telefonaten mit ex Besitzern war klar dass es weit über 300k waren und Fotos von einigen Nürburgring Besuchen fand ich auch im netz xD Was ging kaputt in dieses 3 jahren extrem Belastung? Das schnelleerlaufventil musste nachgestellt werden. Achja eine Manschette ist mir mal am Lausitzring geplatzt. Bin danach im strömenden Regen so schnell es ging 400km gefahren, das Gelenk hats sogar überlebt ![]() Mein schnellstes Auto war mein ITR. Kann mir leider nichts schnelleres leisten, zumindest wüsste ich bis 10k€ nicht was nennenswert schneller als ein ITR ist (serie). |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Hauke Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Lama-AMG Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 237 Wohnort: 18273 | zitieren Bis 10k? Ordentliche Autos: Skyline 200sx 300z Lancer Evo Impreza Wrx Vectra I500 Calibra 4x4 Turbo Sämtliche Bmw Ugly Cars: Viele, sogar so ein komischer 3l Tdi A6 rennt laut Tacho 290 Ich hab jetzt kapiert das du der krasseste Schrauber und döllste Macker bist, ich hatte doch geschrieben. Jedem seins. Deshalb mal ausm Fenster gucken, gibt auch andere schöne Autos. ![]() Und ehrlich, bevor ich für einen Teg 10k bezahle.. Der nicht komplett Restauriert ist oder ähnliches.. ICh lass es, ich hab ja keine Ahnung. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren ![]() Ich sagte Serienwagen bis 10k die schneller als ein ITR sind, mit schneller meinte ich nicht nur topspeed.. Evo und Impreza bis 10k.. eher nur die ganze alten die kurz vorm auseinander fallen sind.. aber oke.. Aber Skyline GTR für 10k?? 10k limit heisst natürlich zugelassen und getüvt.. s13 wäre n gutes Projekt bis 10k aber Serie kein vergleich.. 300ZX TwinTurbo wäre nicht uninteressant glaube aber auch net dass der deutlich bessere Zeiten fährt Sämtiche BMW?! Vielleicht ein M3, aber nicht für 10k wenns wenigstens n E46 ist. Vectra und calibra fahren auch keine besseren Rundenzeiten sind dafür sack hässlich und opel motoren halten nix. Kannst dir ja kaufen was du willst, ich sprach ja schnellere Serien Autos als ITR für 10k an. Ging um Fakten und nichts sonst ... |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Hauke Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Lama-AMG Anmeldedatum: 21.11.2013 Beiträge: 237 Wohnort: 18273 | zitieren Skyline Gtst geht auch bedeutend besser. Ist in HH einer mit Tüv alles eingetragen blabla zu verkaufen. 10k. Habe auch nicht Gtr geschrieben. Ein Opel kostet für eine ähnliche Rundenzeit aber auch nur die Hälfte. Ja, sämtliche Bimmer. Richtig gehört, schluckt sich nicht so gut ne? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Dom Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6x2,AG3,EG3@Z6,EJ2,EJ9PFLx2,EJ9FLx2,MC2,T20 ST202,MX6,Xedos6 V6,L201,86c GT QP,Omega MV6 MT,slamme Anmeldedatum: 25.08.2010 Beiträge: 2064 Wohnort: Bei Hildesheim | zitieren Ganz ehrlich ? Für mich hast DU ne Brille für Deutsche Autos. Ist nicht böse gemeint. Zu sagen ein deutsches Auto bereitet einem Deutschen mehr Emotionen ist absoluter Schwachsinn. Das wäre als wenn ich sagen würde ein Deutscher steht hinter einem Deutschen Fußballclub, der Lieblingssportler muss Deutsch sein und alle Deutschen sind Vettel Fans. Banane. Wenn es für DICH so ist das du mit diesen Fahrzeugen mehr verbindest ist das absolut in Ordnung und ich respektiere das, aber erzähl hier keinen vom Pferd Deutsche Fahrzeuge wären Qualitativ Hochwertiger, gerade der E36 ist ne absolute Kutsche der wegen Qualitätsmangel doch zurück gerufen wurde. Hondas, besonders die EG/EJ rosten. Ja. Extremer als SÄMTLICHE DEUTSCHE ? Schwachsinn. Es ist da ähnlich wie bei VW mitm 2er / 3er Golf. 2er gut, 3er Rot***. ( ED - EG/EJ) 3er Golf, Astra F, Escort MK7, BMW E34/36/38 etc. und SÄMTLICHE Mercedes durch die bank von A bis S Gammeln. ALLE. Also erzähl hier keinen Stuss. Sie waren alle nicht der Bringer und die Lackumstellung hat einiges dazu beigetragen, aber gerade MB hat sich langezeit nen Dreck um geschert. Ganz aktuell sieht man ja was VW für nen Spitzenverein ist. Das Hondas schneller "durch" sind ist kein Geheimniss, das Blech ist nunmal dünn. Trotzdem hab ich schon genügend W202 / W212 , E36, E39 und co kg geschweißt. Selbst die Tollen Audis gammeln an Dach, Tür und Kotflügel. Und da tausch ich lieber 2 Türen und schweiß 2 neue Radläufe ein als wie das ich beim W202 ALLE BLECHTEILE tausche UND Schweiße. Hatten so nen bekloppten Rentner mal im Betrieb.... Ich bin vielleich noch nicht solange dabei wie du,erst 6 Jahre, aber ich hab schon genug Gesehen. Und ich beziehe mich hier NUR auf die 90er Jahre. nen 10 Jahre alter Accord gammelt auch, klar. aber so gravierend wie Mercedes aus der Zeit oder z.b. nen Mazda 6 hab ich bisher keinen gehabt, und das waren einige. E46 geht zack zack ? Hinterachslager, Krümmer schon X mal gehabt und was weiß ich wie viele Boardcomputer und Zündspulen (generell M50/52) ich beim E36 schon gewechselt habe. Genauso könnte man behaupten nen Golf 3 wäre weniger anfällig, was er aber nicht ist, trotz der Historischen Achskonstruktion im Vergleich zur Honda Aufhängung. Zu sagen "Honda muss man lieben, sonst ist da nix" ist genauso Schwachsinn. Honda keine Emotion ? Senna ? Klingelt da was ? Viele Menschen verbinden Emotion mit Motorsport und da war Honda in seiner goldenen Zeit sehr Erfolgreich, dazu kommen die Mopeds. und die genialen Motorkonstruktionen, Rekorde in Literleistunge etc. die 90er waren für Honda die beste Zeit. Und viele halten das heute noch am Leben. Also wieso diskutiert man darüber ? Ich hatte auch schon alles mögliche, BMW, VW, Ford und sämtliche Japaner. Ich verbinde z.b. viele Emotionen mit nem ollen Escort MK7 Turnier, hatte davon glaub ich 3 oder 4 Stück. Das ist halt nen Auto was alles mit macht und mit dem ich aufgewachsen bin. Das hat nix mit der Herkunft zu tun. Ich pauschalisiere davon allerdings auch nicht auf alle Ford oder Deutsche Hersteller. Gibt genug Karren wo ich froh bin wenn ich die nicht anfassen muss. ABS Sensoren z.b. hatte ich bei Honda noch nie Probleme, wenn mal einer Kaputt war. Reißt ne Schraube hab ich dafür Werkzeug, und das kann bei JEDEM Fahrzeug passieren, auch beim 968 auch schon gehabt... genauso Radlager. Was weiß ich wie oft ich schon Radlager am Golf oder E36/46 gewechselt habe im Vergleich zu Honda. Klar kann man sagen es fahren X mal mehr BMW oder VW rum als Honda, ist ja auch korrekt. Im Endeffekt bleibt Verschleiß nicht aus. Genauso wenig Rost oder Besitzer die sich nen Dreck um ihre Autos kümmern. Naja wat solls. Und nein ich habe keine Honda Brille auf. Außerdem besitze ich seit längerem BMW und fahre auch gerne BMWs, so ist es nicht. Meine 3 "Lieblings" Marken sind Honda, Mazda und BMW, und in naher Zukunft wird wohl dank arbeitsweg nen E39 oder E90 ins Haus kommen. Und mal unter uns : Wenn ich nen Auto mag, dann mag ich es. Ob es 40 oder 400 PS hat ist mir dann total latte. Auch was andere sagen. Ich steh z.b. voll auf Kei Cars, hab aber auch ne Schwäche für den Lexus LS400 oder den E32. Pauschalisieren ist immer sch***e ![]() Ich würde mir für 10K lieber nen alten E28,Defender oder Hilux zu legen als son bepimmelten Skyline. Sorry aber jeder der "Voll krass JDM" ist holt sich son Ding und hat dann meistens nicht mal die Kohle für ne Aufbereitung, haut dann aber im Netz als erstes auf den Honda fahrern rum ohne die es in der Tuning Szene im Japaner Bereich ne RIESIGE Lücke geben würde, Fakt. Wer meint er müsse für 10K das schnellste Auto kaufen hat eh nen Persönlichkeitsproblem, vorallem wenns das "schnellste" für das Geld auf einer geraden Linie ist, das sind mir die Liebsten. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9550 Wohnort: Ilos | zitieren Für 10k bekommt man schon n paar autos die sehr sehr ähnliche Zeiten machen würden wie ein dc2. Aber das sind überwiegend mmn öde autos die (bei mir jedenfalls) nix auslösen außer ein müdes gähnen. Jedenfalls die Standard 200ps klasse die man so hier überall sieht. 325-330i golf 5 gti megane usw. Spannend find ich noch s13 s14 r32 bis 10k aber gerade ein s14 is momentan auch wieder sowas von hart teuer geworden und der s13 ist hinterher gezogen und dazu rosten nissans auch viel lieber als hondas und besonders der s13 plus der ca18det wirft gern mal mit pleulen um sich. Skyline ist auch alles andere als günstig im unterhalt da niemals so zuverlässig wie ein honda sauger und Ersatzteile sind natürlich immer ziemlich teuer und nicht so einfach zu bekommen. 300zx das gleiche leiden (teile sind wahrscheinlich etwas leichter und schneller zu bekommen). Wenn man also was zuverlässiges schnelles einfach zu schraubendes billiges haben will was nicht an jeder Ecke steht und dazu noch ziemlich geil fährt dann ist so ein dc2 schon geil. Optional ist auch ein b18c oder k20 geswapter ee eg ek drin und man sollte kein Problem haben richtig Laune am fahren zu haben und mit den üblichen Kandidaten wie normale gti gölfe 330er bmw's usw. Mitzuhalten. Vom Fahrgefühl ganz zu schweigen. Ein anständig gewarteter und nicht ausgewichster dc2 fährt sich knackig und ehrliche wie eh und je. Da wurden halt nicht viele Kompromisse gemacht wie bei deinen europäischen "equivalenten" 328i golf calibra usw. Schaltung lenkung motor gasannahme pedale und für fwd ein lebendiges handling mit Lift off oversteer und deutlich spürbaren Gewichtsverlagerungen machen den dc2 zu einem richtig geilen Spielzeug für Landstraße und track. Das kann der wagen einfach sehr gut. Galt auch nicht umsonst ne gaaaaanze weile als bester fwd Sportler. Dc2 is schon was besonderes. N 3er bmw oder n Golf gti weniger. Gerade hierzulande. M3 ist davon mal ausgeschlossen. Wobei ich jedenfalls vom e36 m3 oft gehört habe das der wagen praktisch "schlecht gealtert" ist. E46 hingegen ist wohl immernoch quasi on top in seiner Klasse. Bleibt für mich aber trotzdem ein 3er bmw und das ist halt ziemlich öde. Ihr kennt ja den Spruch "wenn man sich nach dem aussteigen aus dem auto nicht nochmal umdreht dann isses das falsche auto" beim bmw würde ich mich halt nicht umdrehen. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Da musste ich jetzt echt schmunzeln .... spontan dachte ich da an 316 Touring, 518, oder auch 116 ... Verallgemeinernde Aussagen sind nicht immer die besten ... und einen A6 3.0 TDi der 290 rennt, den hatte zumindest ich auch noch nicht unterm Hintern. Ich verstehe ja, wenn Du uns sagen willst dass es noch andere Fahrzeuge auf der Welt gibt die Spaß machen können außer Honda. Da werden Dir die meisten hier sogar zustimmen. Was aber die prüfbaren Fakten zu Haltbarkeit und Qualität anbelangt, hast Du ein etwas verschobenes Bild von den diversen Produkten scheint mir. Und wenn es drauf ankommt, für billige 10000€ das schnellste Auto zu haben um ... ja um was? Hat man mit dem angeblich schnellsten den meisten Spaß? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Ich hab mal in die Papiere von meinem Mini-Kat geschaut. Der Prelude BB 1-3 steht da auch mit drin, somit bekommt man die 92-96 auch auf Euro II. BB 6/8/9 dürften schon von Haus aus Euro II haben. Von VW hab ich bisher immer die Finger gelassen, daher kann ich das nicht beurteilen, aber der E36 verbraucht sicherlich deutlich weniger als 13L. Ich hab einen M50 ohne Vanos im E34 - also fast den gleichen Motor in schwererer Karosse. Trotz der Hubraumerhöhung von 2,5 auf 2,8L fahre ich den Wagen nur seltenst über 10L - und das auch im "normalem Mix". Aktuell zeigt mir mein Bordcomputer einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,8L/100km an. Aber zurück zum Thema: Ein Prelude würde mir auch gefallen, wobei mir die vorletzte Generation besser gefällt, als die Letzte. Wobei das auch nur die Halbwahrheit ist - die Front des BB 1-3 gefällt mir besser, dafür finde ich das Heck des BB 6-9 schöner. Aber ein Prelude wäre für mich aktuell nichts. Zu groß für ein Spaß-Mobil, zu klein für den Alltag. Mit Groß und Klein meine ich allerdings nicht die Motorisierung, sondern den nutzbaren Raum. Mich hat es schon oft geärgert, dass ich in meiner BMW Limousine nicht viel rein bekommen hab wenn ich mal was größeres transportieren musste. Daher wird meine nächste Alltags-Schlurre ein Kombi ![]() Alles was eine höhere E-Nummer als 34 hat gefällt mir bei BMW nicht mehr, daher ist es fraglich ob ich mir einen E34-Touring hole oder ob ich bei Honda bleibe (MC2 hätte was ![]() Da ich aber noch nie zwei Fahrzeuge der selben Marke besessen habe, kann es gut sein dass ich mir was vollkommen anderes hole - daher tendiere ich zum Volvo 850 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude unterschätzt?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hey, brauche fürn Tüv eine neue rechte Lenkmanschette, allerdings trifft man bei der Suche mal wieder auf unterschiedliche Teilenummern und Abmaße..
Also Original (laut Honda) wäre es diese hier: 53534-SR3-A52
Im Netz zu finden bei allen Händlern... [Del Sol]von Korkmaaz | 8 474 | 29.01.2012, 14:35 ![]() Korkmaaz | |
Prelude BB1 VS Prelude bb6,bb8 beide 185PS Hallo Leute :lol:
Wie ist das eigentlich, der Prelude BB1 hat ne Beschleunigung von 7,1s hat der Prelude BB6, BB8 auch die Beschleunigung?
Naja normalerweise müßter der neuere doch eine bessere Beschleunigung haben oder?... [Prelude]von Gast | 3 2.522 | 29.06.2005, 20:20 ![]() bb1-fineart | |
Spiegel von Prelude neu auf Prelude alt? Wollte mal fragen ob ich auf meinen Luden 93 die Außenspiegel von dem neuen draufbauen... [Prelude]von _AND1_ | 0 422 | 03.06.2008, 16:01 ![]() _AND1_ | |
prelude und prelude type s hey leute,was ich mich schon die ganze zeit frage ist was die leute in japan an den motor verändert haben um den gleichen 2.2er motor auf 200 bzw 220ps zu kriegen und wieso ich nur 185 ps... [Prelude]von the_H_word | 7 577 | 06.03.2011, 12:29 ![]() the_H_word | |
![]() Hallo Ich bin Nikolaij
Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen.
Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen... Seite 2, 3 [Prelude]von Luloc | 26 1.423 | 09.06.2021, 17:53 ![]() Luloc | |
Prelude BB6 Moin. Von mir hört man auch mal wieder was :D
Folgendes:
Kollege hat sich gestern nen BB6 gekauft.
156.000km
H22A5
Gute Ausstattung und guter Preis :D
Also wir brauchen:
Gewinde, Auspuffanlage.
Sollte alles eintragbar sein.
Was ist... [Prelude]von h0nda_p0w3r | 1 368 | 16.07.2012, 19:24 ![]() woOtSalami | |
prelude h22 Hallo leute wollte mal fragen welches getriebe ich für meinen bb1 mehmen kann.brauche ein gutes weil ich viel rennen... Seite 2, 3, 4 [Prelude]von milih22 | 32 1.283 | 19.11.2010, 22:26 ![]() milih22 | |
4WS Prelude BB8 Hallo Zusammen
Ich hatte vor 4 Wochen ein Problem mit der 4WS in meinem Luden. Zum Mechaniker gefahren, der hat alles ausgemessen, (Ich hatte absolut keine Zeit).
Fazit: 4WS steuergerät hinüber.
Der hat mir dann gesagt ein neues Kostet 1300... [Prelude]von luder2.2 | 0 285 | 09.07.2012, 08:05 ![]() luder2.2 | |
AWD Prelude hey leute
hab mal wieder ne frage und zwar gehts darum:
hab nen prelude, das problem wie eh jeder kennt ist das, dass er ein "frontkratzer" ist. hab mich bei den armys scho ein bisschen schlauer gemacht, aber lies da nur komplett unlogische... Seite 2 [Prelude]von keve112 | 17 656 | 03.04.2013, 06:15 ![]() keve112 | |
Prelude ESD Hey Leute, kann mir jemand helfen, ich suche schon die ganze zeit verzweifelt nach einem Magnaflow ESD aber ich finde leider irgendwie keinen für meinen BA4 109 ps,wenn dann nur für den 140 ps, bekomm den ja ohne gutachten usw ja nicht eingetragen, und... [Prelude]von Meys | 4 512 | 24.08.2006, 13:11 ![]() ToxiT |