» H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4

Prelude bb1 BreitbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPrelude 5 - Motorhauben-Dämmung asbesthaltig?
23>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 02.02.2020
Beiträge: 10
02.02.2020, 21:22
zitieren

Hallo Ich bin Nikolaij
Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen.

Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen der Generation Unterschiede gibt.?

Soweit ich weiss müsste der Motor ja auch in den 4. Gen Preludes original ja verbaut gewesen sein.

Falls da Jemand Infos zu hat wäre super nett mir diese mitzuteilen :)

Vielen Dank im Vorraus ;)

LG


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
03.02.2020, 00:05
zitieren

4gen 185ps hatte obd1.
5gen 185ps hatte obd2


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
03.02.2020, 05:53
zitieren

mechanisch gesehen passt das, sind hier und da ein paar kleine Unterschiede, aber nichts was es unmöglich macht. elektrisch hast du 2 Möglichkeiten, entweder du rüstest den Motor zurück auf obd1, dann ist das ganze plug&play, oder du rüstest das Auto um auf obd2. Ist dann mehr Gefummel im Beifahrerfußraum.
Wenn du nen jdm Motor hast ists eh bescheiden mit dem Motorkabelbaum, weil der für rhd ausgelegt ist und für lhd zu kurz ist.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
06.02.2020, 20:33
zitieren

Es gibt mittlerweile auch Kabelbaumadapter von OBD1 auf OBD2, nicht nur andersrum. Nötig wären die für Steuergerät und Verteiler, dann können Motor und Steuergerät samt OBD2 in den OBD1-Prelude einziehen.
https://www.akr-performance.de/c/elektronik-1/kabelb-ume-und-adapter

Nur die Wegfahrsperre im OBD2-Steuergerät wird dann zum Problem und sollte mit einem Doctronic-Chip für immer abgeschafft werden.


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
06.02.2020, 20:36
zitieren

Obd2 motorkabelbaum in ein obd1 auto? Das wäre mir neu 😅...

Also wenn dann motor rein und kabelbaum 4gen obd1 einbauen und fertig...


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
06.02.2020, 21:59
zitieren

V-Tec001Obd2 motorkabelbaum in ein obd1 auto? Das wäre mir neu 😅...

Also wenn dann motor rein und kabelbaum 4gen obd1 einbauen und fertig...

Deshalb hatte ich den Link gepostet: Der Kabelbaum soll nicht umziehen, aber es gibt seit einigen Jahren OBD2-Adapter für OBD1-Autos. Die funktionieren auch - nur das Problem mit der Wegfahrsperre muss man dann halt noch lösen. Ansonsten ist OBD1 auf OBD2 auch nichts anderes, als anders gepinnte Stecker mit den selben Signaleingängen von den selben Gebern. Deshalb funktioniert es ja auch andersrum, wie altbekannt.

Einen greifbaren Vorteil hat man davon natürlich nicht, aber originale OBD1-Steuergeräte "P13" für den H22 sind nur noch schwer zu finden und gehören leider auch nicht zu den problemlosesten. Wenn also Motor und Steuergerät als OBD2 sowieso schon rumliegen und der Motor nicht heißgemacht werden soll, ist der Adapter die sinnvollere Wahl.


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9
Anmeldedatum: 27.01.2011
Beiträge: 940
Wohnort: Österreich
07.02.2020, 19:16
zitieren

Düsen müssen ebenfalls getauscht werden oder die stecker umgelötet...

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
08.02.2020, 13:19
zitieren

V-Tec001Düsen müssen ebenfalls getauscht werden oder die stecker umgelötet...

Stimmt natürlich. H22 OBD2 am OBD1-Kabelbaum braucht andere Düsenstecker und der Vorwiderstand muss umgangen werden.


pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,BB3,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 929
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
08.02.2020, 19:40
zitieren

Wenns ein obd2b euro r oder type s ist muss auch das ganze AGR und IAC umgestrickt werden, sowie Stecker vom IAT und Kühlwassertemp.Fühler. Kw und cyl.1 Sensor sitzen da auch direkt an der Kurbelwelle und nicht im Verteiler. Klopfsensor fehlt auch bei der EU 4. Gen. Stecker Lima passt auch nicht. Map Sensor 4.Gen sitzt hinten an der Spritzwand, 5. gen direkt auf der DK.
Vtec Öldruckschalter und 2. Kühlerlüfterschalter vorn am Stutzen ist auch nicht immer da.
Und wie vorher schon erwähnt, Düsen, Resistor box und Verteiler.
Ist schon ne ganze Menge was da anders ist.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1044
Wohnort: Kassel
08.02.2020, 20:30
zitieren

Dann fragen wir Luloc doch einfach mal:
Welchen H22 willst Du genau einbauen (Motorkennung, genaue Typbezeichnung des Spender-Preludes)?
Und in welchen Prelude soll der genau rein (auch wieder Motorkennung und Typ)?


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
09.06.2021, 17:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Prelude BA4 goes JDM H22A...
...genau das ist mein Winterprojekt! Hab endlich einen H22A gefunden und gestern abgeholt. Es ist ein JDM Swap Kit mit allem drum und dran. Nun geht es im Winter an den Einbau des ganzen. Hoffentlich wird er bis zum Frühjahr wieder fertig. :D ...
Seite 2 [Prelude]von ManiacS2000
16
2.583
10.12.2007, 22:08
ManiacS2000
Prelude BB6 Einbau H22A
Hallo @ all, Ich habe ein kleines Problem mit dem Einbau vom Motor. Aber erstmal. Habe mir einen Prelude mit Motorschaden gekauft. Im motorraum steht das ein H22A7 eingebaut sein soll. Drinne war ein H22A4 der kaput war. Ich hatte nun einen H22A5 gekauft...
[Prelude]von CelticWear
4
319
13.08.2013, 18:19
CelticWear
Prelude BB1 H22A turbo
Hallo an alle, die nicht lange rum basteln wollen und einen standfesten Prelude Turbo fahren möchten. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=42091778 Was haltet Ihr...
[Prelude]von resetter70
9
1.949
05.05.2008, 16:33
Smooth587
Prelude H22a S300 einbauen
Hallo, Habe einen H22A in meinem Prelude. Um diesen nun vernünftig abzustimmen habe ich eine Hondata s300 v2 gekauft. Laut hondata sollte der Einbau mit Installation des SManagers erklärt werden. Wurde es natürlich nicht.... Nunja, ich brauche nun eine...
[Performance]von CelticWear
3
330
21.03.2014, 17:15
bittj82
Zündkabeln HONDA PRELUDE 2.2 VTI H22A
hallo habe eine frage an euch passen NGK Zündkabeln HONDA PRELUDE 2.2 VTI H22A am B16A2 Motor weiß das jemand von euch...
[Performance]von BlackHondaDevil
0
136
11.10.2012, 19:09
BlackHondaDevil
H22a in einem Prelude bb2 einbauen!!
Hey.. also ich habe einen luden bb2 und einen h22a motor+ alle anbauteile. Nun wollte ich nachfragen ob ihn jemand einbauen könnt, weil ich kann das nicht und ich kenne keinen :( bitte um hilfe! danke lg...
von Ramin090
0
203
27.01.2011, 15:20
Ramin090
Type S JDM H22A aus einem 97 Prelude in einen BB1 94 BJ
Hallo liebe Luden-Freunde Ich fahre seit geraumer Zeit einen BB1 Fine Art und haben diesen auch zu schätzen gelernt. Leider meinte es der Lude - trotz liebevoller Pflege - nicht gut mit mir und hat Motortechnisch die Hufe hochgerissen. Nun stellte...
Seite 2, 3 [Prelude]von Alex 79 Berlin
27
1.731
23.06.2008, 20:58
Morpheuz
Honda Prelude h22a - Skunk2 Nockenwellen?
Hey! Ich bin mich grad am erkundigen, was beim h22a sinnvoll ist zu tunen und da bin ich natürlich auch bei den Nockenwellen hängen geblieben. Meine Wahl wären wenn dann welche von Skunk2. Die haben eine relativ große Auswahl an Nockenwellen Stages. Nun...
[Prelude]von PreludeJunkie
1
458
01.03.2018, 21:28
JDM_Guy94
 Projekt Prelude h22a Breitbau "Yuki"
Hy Leute So bin der Kev, 22 Jahre alt, komme aus Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten / Österreich. Das Auto, dass ich derzeit umbau ist ein Honda Prelude BB2 mit BB3 Motor. Das Auto hat knappe 70t km drauf und hatte am Anfang, als ich ihn kaufte nen...
Seite 2, 3, 4, ... 93, 94, 95 [Prelude]von keve112
943
59.830
23.09.2018, 15:02
Fordmensch
BB9 /H22A
Moin ährt ier jemand n BB9 mit nem "H22A" JDM motor wenn ja hab da n paar fragen an...
[Prelude]von import
4
300
25.01.2014, 09:00
bittj82
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |