» Prelude unterschätzt?!

Woher Felgen in dem Lochkreis....Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWas ist bloß mit Honda los?
<1
34567>
AutorNachricht
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
07.07.2016, 22:02
zitieren

Das soll wohl ein Witz sein. Der SLK von meinem Vater sah aussen aus wie geleckt, Unterboden schlimmer als JEDER meiner 10 Hondas.. Und das obwohl er 10 Jahre neuer war. Jede naht hat gegammelt, TÜV hat Brems udn Spritleitung bemängelt.. E36, alte Mercedes und Opel rosten einfach mal überall. Hondas rosten zu 95% nur an Radläufen. Hondas ab 2000 sind deutlich schlechter als die alten.
Emotionen ist wohl ansichtssache. Das mit dem reinsetzen sehe ich ganz anders. Wer hat hässlichere Interiors als VW.. ein E46 mit Alcantara M paket und Wurzelholz ist nicht schlecht. Aber nen 944. Guck dir da mal bitte die Fensterheberschalter an. Da kann ich ja nur lachen..


pn
Senior 

Name: Hauke
Geschlecht:
Fahrzeug: Lama-AMG
Anmeldedatum: 21.11.2013
Beiträge: 237
Wohnort: 18273
08.07.2016, 05:06
zitieren

Mh, habe ich bis jetzt anders kennengelernt. Jedem seins.^^ Dazu sieht der e500 von meinem Großcousin nach über 20 Jahren Top aus. Ich hab ja nichts gegen Honda, finde aber nicht automatisch alles andere sch***e.
Wow 10 Hondas.. In 10 Autos kauf ich mir was mit Leistung :D Und Awd.
944 jajaja. Nehm mal jeden gebauten Legend bis auf den letzten. Von Innen und Außen. Du brauchst Teilweise Stunden um einen Krümmer zu wechseln, die ja Trotz Topqualität immer reißen. Nach 2000 wurde es nicht schlechter, Eg? Ba4? Nichts Radläufe! Rundrum, von Unten, Überall. Mal abgesehen davon das es sehr Pflegeabhängig ist. Interiour.. Das Qualitative Topleder was bestimmt von Starkühen aus ner Indischen Soup gezogen wurde ist bei den Tophondas auch nach kurzer Zeit ziemlich Holzig, Reißt an den Wangen schneller auf als bei vielen anderen. Und guck dir den FRV an, die Top Abgas Rückführung.. Andauernd Agr Verdreckt, Magnete vom Vtec mucken und und und. Die neuen Crvs, massenhaft defekte Öldrucksensoren, kaputte Relais, Bimetalle. Nagut vor 2000 ist bedeutend besser. Aber ich meine es ist schon ein Großer Karton Macken den man zu jedem Honda dazu bekommt :D



Verfasst am: 08.07.2016, 05:13
zitieren

Natürlich sehe ich auch das gute.. Die besten 4 Banger die je Gebaut wurden. Der Weltweit meistverkaufte SUV seit ich glaube 4 Jahren. Laufen bis zum Getno, Zahnriemen schon 6 Jahre überfällig laufen gesehen, bei Vag kann man sie nach 5 Auseinander Bröseln. Ohne die Dudes mit Rosabrille, Honda Cap und Honda Schnuller könnte man sich als Azubi auch gute Teile kaufen. Wir sagen mal Teile aus den US sind Günstig.
EIne sehr gut aufgeteilte Rücksitzbank in fast jedem Modell, sie sind Sicher, Sparsam etc. Der neue Civic Tourer Diesel - Im Guiness World Record eingetragen mit unter 2,9 L auf 100km. Und mein Civic sieht total Krass aus, ist ein Richtiger DOsenöffner :D xd
pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: BA8,CN2,CM2
Anmeldedatum: 21.01.2011
Beiträge: 932
Wohnort: Bitburg


Meine eBay-Auktionen:
08.07.2016, 05:28
zitieren

Der Prelude war auch von Honda nicht als "reines Rennauto" wie z.B. der ITR konzipiert, sondern eher als "Luxus"-Sport Coupe. Er war auch seinerzeit der Technologie-Träger von Honda, dabei jetzt nicht auf dei EU-Sparmodelle gucken, die rein garnichts an Ausstattung haben im Gegensatz zu den JDM Modellen. Es ist halt kein civic, der wie aus dem Namen schon abzuleiten für ein breiteres Spektum an Kunden gedacht ist.
Fahre seit 13 Jahren Preludes der 4. Gen. Immer zufrieden und mit ein paar Sinnvollen Umbauten auch nicht langsam und vielen anderen Hondas überlegen. Siehe z. B. den Jun Super Lemon Prelude.
Aber jedem das Seine...


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9549
Wohnort: Ilos
08.07.2016, 07:30
zitieren

-unitato-Zb Rost, Honda extremer als sämtliche Deutsche Hersteller. Natürlich Gammelt Vag, GM und auch ein e36, aber nicht jeder. Selbst die Accord die erst 10 Jahre alt sind, sind Morsch. Buchsen mit EIsenkern, Abs Sensoren, jede Arbeit ist mit Abreißenden Bolzen verbunden, fest gefaulten Buchsen etc, bei nem e46 geht man bei Zack Zack. Natürlich kommt da auch mal ein Diff und auch gerne ein Radlager. Und was ich auch wichtig finde: Man hat in den meisten Deutschen Autos mehr Emotion, man setzt sich in einen Porsche oder einen e30, Golf mk1, Trabant how ever und liebt es einfach weil man einfach damit viel mehr in Verbindung kommt und zugleich ist man auch Stolz auf unsere Automobilgeschichte. Honda muss man lieben, sonst ist da nichts bei den. Naja, wie gesagt ich mag sie ja auch würde meinen Civic auch nicht gegen einen Golf tauschen, ich meine nur Prinzipiell, also bitte benutzt nicht gleich den dicken Schwarzen. :D

boah das erlebe ich ganz anders. beim e46 gehste bei zack zack? nene da reisst auch gern mal was ab. und besonders musste da auch noch öfter bei gehen. ich hatte bis auf die längslenker buchsen noch nie andere kaputte buchsen. die einzigen schrauben die bisher bei mir abgerissen sind waren die üblichen vom querlenker hinten die den dämpfer halten. ok und evtl. n paar von unten die 10er die die Stoßstange halten.

sonst nix. das Emotionen Thema is glaub ich generell eher bei älteren Autos. es gibt natürlich schon n paar ganz geile dinger wie e30 aber wenn ich einen golf2 oder 3 fahre und zum vergleich einen civic aus gleichem Baujahr dann fühlt sich der civic direkter, lebendiger, spritziger und dadurch "ehrlicher" an finde ich.

die Komfort geschichte können viele deutsche gut aber dadurch fühlt sich das Auto unsportlicher an. wabbeliger indirekter mehr so "sloppy"

neulich bin ich einen e30 gefahren mit komplett poly buchsen, kw gewinde domstreben und e46 325i Motor. der Motor war mir schon zu modern. die gasannahme war etwas träge ok power war da Lenkung war schon deutlich direkter und geiler als bei jedem e36 den ich bisher gefahren bin und Schaltung war natürlich besser als bei golf (eh ziemlicher Pudding meist) und was weiß ich aber im vergleich zu nem oem mx5 na oder nem dc2 is das wieder garnich soooo geil.

zur geschichte: naja ich hab nix damit zu tun was "unsere" Hersteller da so gemacht haben. interessant isses vielleicht aber ändert für mich nix an den Autos und dem gefühl was ein Auto für mich auslöst.

Honda hat jetzt auch nich so den "extremen" rost. im direkten vergleich eigentlich garnich so wild. konkurenzmodelle sind ja nich Mercedes BMW Audi sondern golf astra Corsa polo saxo punto escort Focus Fiesta.

und da sieht es schon wieder ganz anders aus mit rost. und gerade 90er Mercedes benz kansze vergessen da is wirklich jeder 90er Honda besser.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1447
Wohnort: nahe Hamburg
08.07.2016, 08:20
zitieren

Warum ist der Prelude so selten vertreten? Gute Frage. Ich betrachte das Ganze mal ab Baujahr 1992 und lasse die alten Preludes mit den Klappscheinwerfern mal aussen vor.

Ich glaube es liegt unter anderem daran, dass man den Prelude nicht so einfach modifizieren kann. Für den Luden bekommt man in Deutschland vergleichsweise wenig Teile. Bei einem Civic dagegen (besonders EG/EJ/EK) hat man eine riesige Auswahl, sowohl optisch als auch technisch. Einen Civic kann man günstig, einfach und effektiv umbauen (Abgasanlage, Mini-Me/Motorswap...). Ein Civic ist wie schon erwähnt auch insgesamt günstiger. Kaufpreis, Unterhalt, Wartung....

Zudem sind die unteren Prelude Motoren nicht so der Hammer. Der 2.0l schluckt viel Sprit und ist im Serienzustand recht langsam. Da wird man schnell mal von einem Civic platt gemacht und da hat niemand Bock drauf. Der 2.3er ist leider eine absolute Fehlkonstruktion (viele Motorschäden).

Der einzig brauchbare Motor ist der 2.2 VTEC, aber die gibt es halt nicht so oft.


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9549
Wohnort: Ilos
08.07.2016, 09:24
zitieren

naja bei einem punkt muss ich wiedersprechen. anschaffungspreis fürn prelude bb is schon aufm Niveau mim civic. wobei ein echter nicht geswapter dohc vtec civic sogar noch teurer ist als ein oem h22 prelude.

ach und Versicherung (jedenfalls Haftpflicht) ist beim prelude auch echt nicht teuer. ich hatte mal 1,5 jahre nen bb3. war übrigens ein geiler wagen. beim Motor geb ich dir recht. der 2,0er is nicht der aller flotteste aber nicht langsamer als vergleichbare 2,0er.

meiner war nicht langsamer als z.b. e36 318is und schneller als Audi 80 115ps megane coupe 115ps calibra 115ps und accord 133ps. aber im Stadtverkehr unter 9l ging nich.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.05.2011
Beiträge: 846
08.07.2016, 09:32
zitieren

Deus
ach und Versicherung (jedenfalls Haftpflicht) ist beim prelude auch echt nicht teuer. ich hatte mal 1,5 jahre nen bb3. war übrigens ein geiler wagen. beim Motor geb ich dir recht. der 2,0er is nicht der aller flotteste aber nicht langsamer als vergleichbare 2,0er.

...kann ich aktuell anderes berichten. H22 BB8 kostet ganz schön im vgl. zu anderen Autos. Nur Haftpflicht.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
08.07.2016, 09:42
zitieren

-unitato-Aber ein altes Mercedes S/E Coupe ist viel mehr ein schöner Rentnersportwagen, ein Statussymbol was sagt ich habe etwas erreicht. Als Rentner ein Prelude sagt eher: Ich habe kein Geld, oder Ich bin Bockig und tuhe so als wäre ein Honda Qualitativ besser als Mercedes,Bmw etc weil ich mir keinen leisten kann. So richtige Honda Fans (in Form eines Rentners) die Schrauben und wissen was sie Fahren hab ich noch nicht kennen gelernt, die müssen wir erst werden.

Ein alter MB kann auch schön sein - aber was sagt es aus wenn man einen solchen fährt? So teuer sind die nicht, dass man mords was erreichen muss um sich das leisten zu können. Unbegründete Ehrfurcht vor dem Stern ...

Rentner im Prelude = kein Geld? Sowas ist sogar mal - für den Privatautomarkt - untersucht worden. Dabei kam erstaunliches heraus: die meisten MB/BMW/Audi der Oberklasse/Oberen Mittelklasse sind in sozialen Brennpunkten mit niedrigen Einkommen zugelassen. Und die vermeintlich "billigen" japanischen Produkte (vor allem zB Prius angeblich) werden eher von gut eingesessenen solventen Besserverdienern gewählt, die ein posieren mit einem Statussymbol nicht nötig haben. Kann man bei uns in der Stadt gut ablesen - in den gutbürgerlichen und gutsituierten Wohngegenden stehende Wagen (ausgenommen Geschäftsfahrzeuge) sind in der Regel kleinere Durchschnittsautos. Die S-Klassen und 6er Coupe stehen in den Wohnsiloparkplätzen. Honda-Fahrer sind wohl tatsächlich vom Einkommen her idR etwas über dem Durchschnitt.

Ältere Honda-Fans bisher nicht gefunden? Dann hast Du an der falschen Stelle gesucht. Hier bei Maxrev tun die sich das sicher nicht an. Aber ich kenne einige gesetztere Herrschaften, die sich mit S/N/SN etc beschäftigen. Meinen AS hat eine Dame Mitte 50 gekauft - die bereits 11 AF (!) besitzt um versorgt zu sein auf die nächsten Jahre.



Verfasst am: 08.07.2016, 09:51
zitieren

-unitato-Zb Rost, Honda extremer als sämtliche Deutsche Hersteller. Natürlich Gammelt Vag, GM und auch ein e36, aber nicht jeder. Selbst die Accord die erst 10 Jahre alt sind, sind Morsch. Buchsen mit EIsenkern, Abs Sensoren, jede Arbeit ist mit Abreißenden Bolzen verbunden, fest gefaulten Buchsen etc, bei nem e46 geht man bei Zack Zack. Natürlich kommt da auch mal ein Diff und auch gerne ein Radlager. Und was ich auch wichtig finde: Man hat in den meisten Deutschen Autos mehr Emotion, man setzt sich in einen Porsche oder einen e30, Golf mk1, Trabant how ever und liebt es einfach weil man einfach damit viel mehr in Verbindung kommt und zugleich ist man auch Stolz auf unsere Automobilgeschichte. Honda muss man lieben, sonst ist da nichts bei den. Naja, wie gesagt ich mag sie ja auch würde meinen Civic auch nicht gegen einen Golf tauschen, ich meine nur Prinzipiell, also bitte benutzt nicht gleich den dicken Schwarzen. :D

Wenn das Deine Wahrnehmung ist - allerdings habe ich da auch eine andere. Jedes Produkt hat spezifische Schwächen. Ein Rostproblem haben seit Jahren die Sternschnuppen aus Schwaben, ebenso wie Getriebeprobleme. Audi haben schicke Interieurs - aber auch nur im Neuzustand. Honda sind tatsächlich wenig auffällig und haltbar. Vielleicht wecken sie auch gerade dadurch weniger Emotionen, das hat ja auch mal die AutoBlöd meine ich zum Accord geschrieben: langweilig unauffällig. Wobei ich sagen muss:

Porsche - ich denke in einem NSX kommen auch Emotionen auf, mehr als in den meisten Porsche dieser Zeit.
E30 - die finde ich auch cool zu fahren (zum angucken innen aber auch nicht) da gabs von Honda nix direktes dagegen, dafür halten die Accord aus den 80ern ewig. Man kann nicht alles haben ...
Golf I - der weckt doch nur in 2 Varianten Emotionen: als GTi oder als einfacher D. Alles andere ist doch eher naja. Da kann man dann auch einen Kadett, Escort oder eben Civic wählen.

Ich denke, dass den Prelude einfach kaum einer der jüngeren auf dem Schirm hat. Mit Civics wird man halt öfter konfrontiert und deshalb fallen sie einem eher ein. VW = Golf - Honda = Civic.
pn
Gast 
21.07.2016, 18:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Prelude unterschätzt?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Lenkmanschette.. untersch. Teilenummern
Hey, brauche fürn Tüv eine neue rechte Lenkmanschette, allerdings trifft man bei der Suche mal wieder auf unterschiedliche Teilenummern und Abmaße.. Also Original (laut Honda) wäre es diese hier: 53534-SR3-A52 Im Netz zu finden bei allen Händlern...
[Del Sol]von Korkmaaz
8
474
29.01.2012, 14:35
Korkmaaz
Prelude BB1 VS Prelude bb6,bb8 beide 185PS
Hallo Leute :lol: Wie ist das eigentlich, der Prelude BB1 hat ne Beschleunigung von 7,1s hat der Prelude BB6, BB8 auch die Beschleunigung? Naja normalerweise müßter der neuere doch eine bessere Beschleunigung haben oder?...
[Prelude]von Gast
3
2.522
29.06.2005, 20:20
bb1-fineart
Spiegel von Prelude neu auf Prelude alt?
Wollte mal fragen ob ich auf meinen Luden 93 die Außenspiegel von dem neuen draufbauen...
[Prelude]von _AND1_
0
422
03.06.2008, 16:01
_AND1_
prelude und prelude type s
hey leute,was ich mich schon die ganze zeit frage ist was die leute in japan an den motor verändert haben um den gleichen 2.2er motor auf 200 bzw 220ps zu kriegen und wieso ich nur 185 ps...
[Prelude]von the_H_word
7
577
06.03.2011, 12:29
the_H_word
 H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4
Hallo Ich bin Nikolaij Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen. Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen...
Seite 2, 3 [Prelude]von Luloc
26
1.423
09.06.2021, 17:53
Luloc
Prelude BB6
Moin. Von mir hört man auch mal wieder was :D Folgendes: Kollege hat sich gestern nen BB6 gekauft. 156.000km H22A5 Gute Ausstattung und guter Preis :D Also wir brauchen: Gewinde, Auspuffanlage. Sollte alles eintragbar sein. Was ist...
[Prelude]von h0nda_p0w3r
1
368
16.07.2012, 19:24
woOtSalami
prelude h22
Hallo leute wollte mal fragen welches getriebe ich für meinen bb1 mehmen kann.brauche ein gutes weil ich viel rennen...
Seite 2, 3, 4 [Prelude]von milih22
32
1.283
19.11.2010, 22:26
milih22
4WS Prelude BB8
Hallo Zusammen Ich hatte vor 4 Wochen ein Problem mit der 4WS in meinem Luden. Zum Mechaniker gefahren, der hat alles ausgemessen, (Ich hatte absolut keine Zeit). Fazit: 4WS steuergerät hinüber. Der hat mir dann gesagt ein neues Kostet 1300...
[Prelude]von luder2.2
0
285
09.07.2012, 08:05
luder2.2
AWD Prelude
hey leute hab mal wieder ne frage und zwar gehts darum: hab nen prelude, das problem wie eh jeder kennt ist das, dass er ein "frontkratzer" ist. hab mich bei den armys scho ein bisschen schlauer gemacht, aber lies da nur komplett unlogische...
Seite 2 [Prelude]von keve112
17
656
03.04.2013, 06:15
keve112
Prelude ESD
Hey Leute, kann mir jemand helfen, ich suche schon die ganze zeit verzweifelt nach einem Magnaflow ESD aber ich finde leider irgendwie keinen für meinen BA4 109 ps,wenn dann nur für den 140 ps, bekomm den ja ohne gutachten usw ja nicht eingetragen, und...
[Prelude]von Meys
4
512
24.08.2006, 13:11
ToxiT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |