» AWD Prelude

Honda prelude Fünfte Generation mit der Front von der Vierten Generation umbau machbar ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche Prelude experten im Kreis Stuttgart /Heilbronn
<1
AutorNachricht
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
01.04.2013, 18:44
zitieren

Also wenn ich mal so viel Langeweile und Kohle hätte, würde ich auch erstmal den H2B-"Swap" vornehmen, denn dann kannst du ausm RD1 schonmal die komplette Getriebeeinheit mit Verteilergetriebe nehmen, das ganze aber komplett revidieren zwecks dem Leistungszuwachs gegenüber dem Spenderfahrzeug, dass dir der ganze Rauden nich nach 200km zerfliegt.
Mit dem Originalen CRV-Diff haste dann n ziemliches Sprintschwein weil die CRV-Achse mit ner 4.562-Übersetzung deutlich kürzer is als das M2V5-Diff mit 4.062. In Zahlen (rein rechnerisch) käme man mitm H22A5 M2V5 auf 259,47km/h bei 8000U/min, mitm kompletten CRV-Getriebe auf 231,04km/h (beides gerechnet auf Bereifung 205/50R16)... Da könnte man aber versuchen vom Non-VTEC-Teg ein S80/Y80 ran zu kriegen und da die Getriebewellen zu tauschen. Wenns funzen würde, würde man zwar bisschen an Sprintqualität einbüßen, aber hätte dann (THEORETISCH) n Topspeed von 301,04 bei 8000 Kurbelwicklungen...

Interessant wirds an der Hinterachse... Das Diff würde ich vom S2000 nehmen, einfach weils dafür die meisten Sperren gibt, von 10-100% alles Käuflich zu erwerben ^^ (Achtung Ironie)
Die Radnaben müsste man umschrauben/pressen (hab ich noch ne gemacht, weis aber dasses beide Möglichkeiten gibt) auf welche mit ner Antriebswellenverzahnung, Unter Umständen welche für die Vorderachse, wenn die passen würden... Die Antriebswellen selber... Ausmessen und guggen, obs da was im Honda-Katalog gibt, was da passen würde oder anfertigen lassen... Die vom S2000 wird man Plug&Play wahrscheinlich nich nehmen können, wegen breiterer Spur... Wäre schon mies, wenn beim Einfedern inner Kurve die Antriebswelle ausm Radlager rutscht, oder schlimmer ausm Diff...

Und die Kardanwelle... Abgesehen davon, dass die schon mit der originalen Auspuffführung ins Gehege kommt oder dann eins von beiden vermutlich aufm Asphalt aufliegt denk ich auch ne, dasses auf den Abstand von Verteilergetriebe bis Hinterachsdiffi was geben wird, schon wegen dem unterschiedlichen Radstand. Höchstens vllt ne modifizierte vom HRV... Aber ob die dann der Power standhält, is auchnoch fraglich...

Also unterm Strich würde ich, wenn man wirklich ALLES selber macht, so ca. 10-17.000 Europa-Mark kalkulieren... Und tausende vor Verzweiflung schreiende Arbeitsstunden...

Cheers :D


pn
Veteran 

Name: Kev
Geschlecht:
Fahrzeug: 1992er Prelude, 1999er Nissan Silvia S15 Spec R, 2007er Bmw 530xd
Anmeldedatum: 01.03.2012
Beiträge: 770
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
01.04.2013, 19:35
zitieren

das hört sich lustig an. hmm sowas wär scho irre geil. das heißt ich werd mich mal in der theorie noch ein bisschen damit auseinandersetzen. vl wirds mal in die praxis umgesetzt bzw in nen alten schlachter mal ausprobiert.
dankeschön shconmal uwe


pn
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
01.04.2013, 20:48
zitieren

Wie gesagt, das größte Problem, das ich sehe, is die Kardanwelle. Weil da gibts nur zwei Möglichkeiten. Entweder den Mitteltunnel erhöhen, quasi den ganzen Unterboden teilen, sodass Auspuff und Kardanwelle übereinander liegen, oder den Auspuff komplett umverlegen, was aber wieder zu neuen Problemen bezüglich der Bodenfreiheit führt... Müsste man sich mal anguggen, wie die US-Kaputtnicks das gelöst haben... Der Rest is an sich "nur" seeeeeeeeehr viel Anpassungsarbeit...

pn
Veteran 

Name: Kev
Geschlecht:
Fahrzeug: 1992er Prelude, 1999er Nissan Silvia S15 Spec R, 2007er Bmw 530xd
Anmeldedatum: 01.03.2012
Beiträge: 770
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
01.04.2013, 21:14
zitieren

ja bezügich dem mitteltunnel würd dann nur erhöhen in frage kommen können. ich werd mal gucken dass ich da was rauskrieg und evtl sogar mit dem besitzer von so nen teil in amerika zum schreiben komme. größeres problem wär dann eher die eintragung glaub ich.

pn
Veteran 

Name: Simon
Fahrzeug: 90er Prelude 16V 4WS
Anmeldedatum: 27.10.2006
Beiträge: 602
Wohnort: Apen-City


Meine eBay-Auktionen:
02.04.2013, 09:16
zitieren

oder das AWD Gertiebe vom Japanischen Accord Aerodeck CG nehmen. Den gab es als H23A Bluetop mit AWD.

Wie der Bodengruppenaufbau ist kann ich dir aber so nicht sagen. Ich denke ähnlich wie beim Accord Coupe, da das Chassis gleich ist da. Wer sich ein Coupe aus der CG Reihe mal von unten angesehen hat, der kann erkennen das die HA für AWD ausgelegt ist.

Tante Edith sagt:

http://www.automobile-catalog.com/car/2000/1124675/honda_accord_wagon_sir_4wd.html


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Kev
Geschlecht:
Fahrzeug: 1992er Prelude, 1999er Nissan Silvia S15 Spec R, 2007er Bmw 530xd
Anmeldedatum: 01.03.2012
Beiträge: 770
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
02.04.2013, 09:38
zitieren

ja aber der accord is nur zwischen 03 und 08 gebaut worden mit awd. da werden die halben teile ja auch kaum passn denk ich oder? ich meine dass das kein plug and play umbau is, is mir scho klar aber trotzdem warum soll man es sich schwerer machen als es so schon ist. bzw passn die teile und der antrieb vom h23 aufn h22? glaub nicht oder?

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
02.04.2013, 14:47
zitieren

H22 und H23 sind vom Block und den Flanschpunkten gleich, deswegen sind bei uns ja auch MiniMe-Swaps möglich und die Getriebe können auch beliebig getauscht werden.

Das Ding mitm Japan-Acc wäre die einfachste Variante, da müsste man halt nur mitm Automatik vorlieb nehmen, weil die Getriebeglocke schon von vorn herein nich für ein MT ausgelegt is. Quasi beim AT haste zu viel Platz wegen Wandler und Planetenradsätzen, da denk ich mal, wird man so ohne weiteres kein manuelles Getriebe einpflanzen können, dass dann auch noch a weng Kraft aufs Diff kommt...

Aber prinzipiell auch keine schlechte Idee ^^


pn
Veteran 

Name: Kev
Geschlecht:
Fahrzeug: 1992er Prelude, 1999er Nissan Silvia S15 Spec R, 2007er Bmw 530xd
Anmeldedatum: 01.03.2012
Beiträge: 770
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
03.04.2013, 06:15
zitieren

hmmm. ok. das ding mitn accord wär interessant aber mit automatik getriebe nicht interessant für mich ^^. da musses ja irgend eine möglichkeit gebn

pn
Gast 
03.04.2013, 06:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "AWD Prelude" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Prelude BB1 VS Prelude bb6,bb8 beide 185PS
Hallo Leute :lol: Wie ist das eigentlich, der Prelude BB1 hat ne Beschleunigung von 7,1s hat der Prelude BB6, BB8 auch die Beschleunigung? Naja normalerweise müßter der neuere doch eine bessere Beschleunigung haben oder?...
[Prelude]von Gast
3
2.517
29.06.2005, 20:20
bb1-fineart
prelude und prelude type s
hey leute,was ich mich schon die ganze zeit frage ist was die leute in japan an den motor verändert haben um den gleichen 2.2er motor auf 200 bzw 220ps zu kriegen und wieso ich nur 185 ps...
[Prelude]von the_H_word
7
527
06.03.2011, 12:29
the_H_word
Spiegel von Prelude neu auf Prelude alt?
Wollte mal fragen ob ich auf meinen Luden 93 die Außenspiegel von dem neuen draufbauen...
[Prelude]von _AND1_
0
381
03.06.2008, 16:01
_AND1_
 H22A EuroR H22A von Prelude 5 in Prelude 4
Hallo Ich bin Nikolaij Ich habe den Plan einen H22A komplett mit Steuergerät und Kabelbaum aus einem Prelude der 5. Gen in den Prelude 4. Gen zu swappen. Meine Frage wäre nun ob dies vom Kabelbaum und Steuergerät überhaupt möglich ist oder ob es da wegen...
Seite 2, 3 [Prelude]von Luloc
26
1.235
09.06.2021, 17:53
Luloc
Prelude ESD
Hey Leute, kann mir jemand helfen, ich suche schon die ganze zeit verzweifelt nach einem Magnaflow ESD aber ich finde leider irgendwie keinen für meinen BA4 109 ps,wenn dann nur für den 140 ps, bekomm den ja ohne gutachten usw ja nicht eingetragen, und...
[Prelude]von Meys
4
498
24.08.2006, 13:11
ToxiT
Prelude
Also ich muss hier mal losweden, dass der alte Prelude wirklich ein super Auto war. Was meinst...
Seite 2 [Prelude]von GTI2010
16
444
27.09.2010, 18:24
Milos von D.
 Prelude V8
Hier mal ein kleiner einblick was ich so in meiner freizeit fahre ;) Ab 1.52 min http://www.youtube.com/watch?v=ZZoTUHUEDiw und...
[Prelude]von Drag-EG
3
450
23.04.2011, 06:37
downhiller21
MSD Prelude BB1
Hallöchen zusammen :D Sagt mal, weiß jemand wo ich Tuning-MSD´s für meinen BB1 herbekommen kann? Ich suche einen mit ABE, EWG (o.Ä.), jedenfalls einen den ich so ranklatschen kann :D Wär nett wenn ihr was wüsstet und mir das sagen würdet :yes: THX...
[Performance]von Morpheuz
1
274
15.09.2007, 02:18
PolskiPrelude
 Prelude BB2
hi ich brauche euren rat ich möchte mir felgen zulegen und weiß nicht ob die maßen stimmen für meinen bb2 Die maßen betragen 8x16 Et15 oder halt 9x16 Et 10 Das soll nämlich passen ohne bördeln zu müssen... P.s. Der hat 4ws Ich hoffe dass jemand mir...
Seite 2 [Prelude]von Fonsi07
19
583
16.07.2018, 12:07
Gerred
Prelude BB8
Hy ich suche für meinen BB8 ein Sortauspuff Endtopf oder ne Komplettanlage :stark: ...
[Prelude]von Hondastorm
4
422
27.11.2009, 21:13
preludeazzuro
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |