» McFly's Civic Type R - EP3

Civic Type R FK8 2020Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFk2R Federweg Begrenzer
<1232425
2728353637>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
29.06.2019, 23:09
zitieren

Steuergerät wie erwartet noch nicht angekommen, Hermes Tracking sagt immernoch Zustallung am 28.06. :D ...wer kommt auch auf die Idee, per Hermes zu versenden... Bei uns in der Region kann ich froh sein, wenn das Paket überhaupt ankommt und nicht "verloren" geht.

Heute den ganzen Tag auf der Bühne gewesen.
Konkreter Grund für das Schlagen/Klappern vorne ist nicht gefunden; Alle der neuen Buchsen sind wie erwartet voll in Ordnung, nichts halt Spiel oder sonstiges. Allerdings hat die Achsmanschette in der Zwischenzeit komplett aufgegeben - Radkasten voller Fett...einfach alles voller Fett. Habe das erstmal sauber gemacht, Kollege hat dann neu gefettet und irgendein Dichtmittel rein geklatscht. Neue Manschette ist bereits bestellt, hoffe das Gelenk selbst ist noch in Ordnung.
Ich habe keine Erfahrungswerte was Antriebswellen angeht, kann daher das Geräusch kommen?
Falls nicht ist der Dämpfer selbst die letzt Möglichkeit - tatsächlich hat nämlich der linke Dämpfer auf dem Transportweg zu mir einen ordentlichen Schlag bekommen, Karton war aufgerissen und oben das Gewinde komplett im Eimer, mussten wir nachschneiden...wer weiß was der Dämpfer schon erlebt hat :D

Bremsen sind nun auch dran. Einbremsen konnte ich heute nicht, werde wohl morgen mal eine Spritztour machen. Zentrierschrauben/Sicherungsschrauben (wie auch immer man die jetzt nennt) hinten mussten teilweise ausgebohrt werden, sonst lief aber alles gut. Sättel sind jetzt rot gepinselt - für meinen ersten Versuch ganz OK geworden (ist natürlich auch keine Wissenschaft...), perfekt ist es aber nicht aber mir reicht es erstmal.

Und zu guter Letzt: Tegiwa AGA ist nun drunter, aktuell noch ohne Plaketten. Bin nur von der Bühne bis nach hause gefahren, richtig guten Eindruck über den Sound konnte ich mir noch nicht machen. Aber: Passgenauigkeit 1000x besser als bei der SRS, zumal die Anlage in der Mitte nicht so weit runter kommt. Tatsächlich habe ich sogar am Stabi hinten platz und da schlägt nix an - dafür hängt der Topf etwas hoch und rappelt mit dem Endrohr an der Stoßstange. Da werd ich mir was einfallen lassen, kein Hexenwerk denke ich.
Wirklich leise ist die Anlage aber auch nicht :D Sie dröhnt untenrum nicht so stark wie die SRS, aber sie dröhnt. Immerhin wird sie bei 4000 Umdrehungen dann aber nicht leise... Vtec hab ich noch nicht getestet. Allerdings bin ich zur kurzen Brems-Probefahrt auch mal auf dem Beifahrersitz mitgefahren - da ist es tatsächlich wesentlich leiser. Vielleicht sollte ich einfach an der Dämmung zum Innenraum arbeiten :D


 Die defekte Manschette

IMG_20190629_123230.jpg
IMG_20190629_123230.jpg - [Bild vergrößern]


 Rotinger Scheibe und gepinselter Sattel

IMG_20190629_192247.jpg
IMG_20190629_192247.jpg - [Bild vergrößern]


 Tegiwa - geradeso ausreichend Platz zum Stabi, dafür liegt sie oben an der Stoßstange fast an

IMG_20190629_150852.jpg
IMG_20190629_150852.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
30.06.2019, 05:45
zitieren

Du kannst die Halter am esd noch etwas zusammen biegen damit der tiefer kommt. Ist halt immer n Kompromiss das er dann nicht wieder am Stabi ansteht.
Das ist halt echt blöd konstruiert am ep3 und mit 70mm wird es da schon knapp aber schön zu hören das sie sonst gut passt.
Sound obenraus wird dir gefallen, wirst es auch in der Leistung merken.

Und ja auf der Beifahrerseite ist es leider das ist aber bei allen Anlagen so.
Vom Sound her war die bei mir aber echt leise...erst nachdem der Kat Weg war wurde die laut..


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
30.06.2019, 11:50
zitieren

Dass es vor allem in Richtung Fahrer resoniert hatte ich schon öfter gelesen, hatte nur nie die Gelegenheit mal auf dem Beifahrersitz mit zu fahren.

Mir ist das anschlagen an der Stoßstange ehrlich gesagt lieber als am Stabi, denke das kann man einfacher fixen. Hatte erst an Schaumstoff gedacht, könnte aber doch noch etwas zu heiß werden da hinten. Oder eben ein Stück von der Stoßstange rausschneiden (wobei ich eigentlich ungern am Auto rumschnibbeln will). Möglichkeiten gibts ein paar, damit setze ich mich demnächst mal auseinander.

Heute Abend drehe ich mal eine Runde. Ich war jetzt halt den ultra leisen Stock-Auspuff gewohnt, vielleicht kam es mir deshalb gestern so laut vor ;) Aber wie gesagt, unnerum nicht so laut wie die SRS



Verfasst am: 30.06.2019, 21:11
zitieren

So, heute ca 60 km Probefahrt bzw. Einbremsfahrt gemacht - mit einer Unterbrechung: Nach ca 20 km fiel mir an einer Ampel verdächtiger Rauch vorne rechts auf...also kurz rechts ran, Bremse qualmt. Spontan also doch nochmal aufm Sonntag zum Kumpel auf die Bühne. Bremssatten war fest, hätte man eigentlich beim Bremsentausch schon merken und machen müssen. Also mit viel rein-raus und WD40 den Kolben erstmal wieder gangbar gemacht. Hoffe, das hält jetzt eine Weile. Neue Sättel werde ich dann also auch noch brauchen und kann mit dem Streichen gleich nochmal von vorne loslegen :D
Grundsätzlich hatte ich beim Bremsen immer ein unrundes Gefühl, hat sich auf den letzten Kilometern dann aber gelegt. Morgen nochmal ne Runde fahren, wenn das Bremsen dann immernoch so ist stimmt was nicht.

Tegiwa Aga und Heckstoßstange sind jetzt ein Teil. Werde also einfach was vom Stoßfänger wegnehmen, damit es da nicht mehr rappelt. Am Stabi ist es auch sehr eng, aber schlägt nur sehr selten gegen. Härtere Gummis werde ich da noch versuchen.
Zum Sound: Dröhnig nur unter Last, am stärksten dann in Richtung 4000 Umdrehungen und damit innerorts deutlich weniger aufdringlich und nervig als bei der SRS. Außerdem ist das Dröhnen wesentlich schwächer und allem Anschein nach - wie scheinbar so oft beim EP - hauptsächlich im Innenraum und besonders auf dem Fahrersitz zu hören. Fahrten mit offenen Fenster durch Tunnel und Häuserschluchten waren vom Geräuschpegel von außen voll in Ordnung. In den Vtec gehts gefühlt leichtfüßiger und danach auch stramm vorwärts, aber das ist alles nur popometer.

Rumpeln / Schlagen vorne war heute wieder heftiger, ist allerdings insgesamt durch den Auspuff schwerer wahrzunehmen :D Weiß nicht woran das schlagen noch liegen könnte

Verfasst am: 03.07.2019, 14:33
zitieren

Meyle Spurstangen sind heut gekommen, morgen werden also Lenkgleitlager, Spurstangen und Spurstangenköpfe sowie eeendlich die Spur gemacht :D

Hermes hat mein Steuergerät auch nach direkter Anfrage immer noch nicht geliefert, Sendungsverfolgung bewegt sich auch seit über einer Woche nicht mehr. Plan war eigentlich, Lambda und Steuergerät am Wochenende einzubauen.
Dann soll nur noch die Ansaugung umgebaut werden und dann bis August nix mehr, weil bis dahin keine Zeit mehr leider.

Am Samstag den 20.07. nehme ich an einem Fahrsicherheitstraining teil, "Track and Safety Days" speziell für Tuningkarren inkl. Seminar-gedöns (hab ich gewonnen), wird sicher interessant aber bis dahin sollen die anstehenden Pläne für den EP erstmal erledigt sein. Schön wäre es, wenn auch das schlagen vorne dann weg ist, wenn ich da mal die Ursache finden würde...

Verfasst am: 04.07.2019, 07:16
zitieren

Über DocTronic kann ich mich nicht beschweren...die Jungs schicken mir jetzt ein neues Steuergerät raus, diesmal per DPD damit es auch ankommt. Feine Sache

Bremsen funktionieren gut, wobei sehr starke Bremsungen habe ich noch nicht gemacht. Negativ fällt mir nur auf, dass besonders bei extrem langsamer Fahrt / Rollen und ganz sanftem Bremsen die Bremsung ungleichmäßig ist. Ist natürlich gut möglich, dass die Scheibe vorne rechts nach dem festen Bremssattel bereits verzogen ist, da war ja nix mit einbremsen.


 
IMG_20190629_203147_1.jpg
IMG_20190629_203147_1.jpg - [Bild vergrößern]


 Wird ein Spaß, das sauber zu machen...

IMG_20190703_184729.jpg
IMG_20190703_184729.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
04.07.2019, 07:40
zitieren

Krass!!

Kann es sein das deine Bügel an der Karosserie einfach zu weit nach oben gebogen sind? Bei mir hat die Anlage super gepasst, schau dir das eine Video an wo ich dir mal geschickt habe, Da siehst es.
Mit einem langen Stück Schleifpapier wieder sauber ziehen...

Bremssättel gehören überholt, Kits mit Kolben und Dichtungen gibt es günstig. Würde ich aber gleich auf accord Sättel umbauen. Und strahlen und verzinken. Auf die original Sättel würde ich den Aufwand nicht mehr betreiben.
Oh man ganz schön viele Reparaturen :/



Verfasst am: 04.07.2019, 07:44
zitieren

Achso nicht deine Scheibe ist verzogen aber dein Kolben stellt sich nicht zurück, Die Sättel sind kaputt
pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
04.07.2019, 08:10
zitieren

Bügel am Auto sollten original sein, da habe ich noch nichts rumgebogen. Interessant finde ich, dass die AGA beim Einbau auch wunderbar gepasst hat - wie zuvor beschrieben und auch auf dem ersten Bild mit Tegiwa-AGA zu sehen, war da ca. 1mm platz zur Stoßstange, aber der Auspuff lag noch nicht an. Meine Befürchtung war da ja nur, dass es rappelt. Irgendwie scheint sich der Auspuff aber ja nach oben gearbeitet zu haben und hat sich jetzt ja auch schon ein gutes Stück in die Stoßstange "reingefressen".

Bremssattel vorne rechts war das Problemkind, wurde aber erstmal wieder gangbar gemacht und funktioniert seitdem scheinbar auch. Sättel überholen würde ich grundsätzlich machen, neue EP3-Sättel sind viel zu teuer bzw. im Vergleich mit z.B. Accord-Sätteln ihr Geld einfach nicht wert. Sorry dass ich noch mal so doof Frage, aber waren die Maße der Accordsättel nicht minimal anders, sodass ich dann wieder neue Scheiben (dicker) und ggf. Beläge bräuchte? :D
Bremsentausch hab ich nicht selbst gemacht, war nur beim Ausbau dabei und das ärgert mich jetzt etwas - denn mir wäre aufgefallen, dass man die Kolben erstmal hätte gangbar machen müssen und außerdem wurde die Radnabe unter der Scheibe nicht gereinigt, was ja auch dazu führen kann dass die Scheiben nicht perfekt sitzen.


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
04.07.2019, 10:34
zitieren

Thema aga: ob die Bügel Original sind oder nicht weißt du doch gar nicht bei der Verbastelten karre. Ist auch jetzt egal. Bieg die Halter einfach nach unten so das der esd tiefer kommt. Du musst halt alles nochmal neu ausrichten. Das geht schon, ging ja bei mir auch.
Kann auch sein dein konus am Kat ist zu fett angezogen, Die beiden Kompensatoren (sind ja zwei beim Japan Kat). Hatte ich auch mal am OEM krümmer. Wenn die Schrauben zu fest sind bewegt sich das nicht bei Lastwechsel bzw wenn der Motor kippt und die aga verspannt und biegt sich halt an der Stelle wo sie am ehesten nach geben kann.

Und bzgl
Bin sicher es liegt daran. Mach alles locker und richte nochmal neu aus und mach den Krümmer am Kompensator nicht zu fest!!

Thema Bremse : was heißt gangbar gemacht?! Wenn der Kolben schon korrodiert ist und pitting hat gehört der halt neu genauso wie neue Manschetten. Der stellt sich halt nimmer sauber zurück und mit wd40 würde ich da nie hin. Das ist doch sicher auf Mineralölbasis und das lässt die Gummi Manschetten auf quellen (glaube ich)

Accord Sättel passen eins zu eins (inkl den accord Sattelhalter). Scheiben kannst du auch deine ep3 fahren. Sind Beide 300mm (accord sind nur dicker).
Beläge brauchst für den accord entsprechende, Das ist ja der Trick dabei das diese n Drittel größer sind und zwei Kolben haben dadurch kann die Bremse auch deutlich mehr Temperatur ab.

Ob die Scheibe rund läuft kannst du ja ganz einfach mit ner messuhr prüfen.


pn
Gast 
28.04.2022, 06:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232425
2728353637>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes
Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html 25 Jahre...
[Offtopic]von mgutt
0
153
19.02.2014, 22:06
mgutt
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
 Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - Video
Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos! http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo und das hier auch noch Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)...
[Type-R]von Mattes
4
907
15.01.2009, 21:55
Mattes
 Japanese civic Type R vs European civic Type R
Hier habe ich ein klasse Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY Ich hoffe es wurde noch nicht...
Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme
20
2.306
08.01.2010, 14:34
dima03
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.652
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer
Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno buddy club vs tegiwa Hat da jemand Erfahrungen...
[Type-R]von superchargedmugenrr
9
475
01.02.2016, 16:54
superchargedmugenrr
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
 Spoon built Civic SiR EG6 vs Honda Civic Type R EK9
http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8...
[Civic 92-95]von mgutt
0
5.215
10.03.2007, 06:22
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |