Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.12.2015 Beiträge: 193 | zitieren aber hast im suche bereich nen thread nach 2 ej9 achsschenkeln komplett eröffnet. dich muss man auch nicht verstehen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren letztendlich ist es noch immer meine Entscheidung was ich mache. Ich danke den anderen für ihre kompetenten Beiträge die mir weitergeholfen haben. Deine Beiträge zähle ich nicht dazu. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.12.2015 Beiträge: 193 | zitieren handelst aber, wie ich es auch machen würde und willst direkt beide radnaben tauschen. ein weiterer fall für aiman abdallah und galileo mystery im maxrev forum. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren wir haben es sauber gemacht und es passt |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren Mit deinen Beiträgen hast du deine Inkompetenz in Sachen Kfz leider voll und ganz bewiesen 😑 Lese dich erstmal ein was es für rostarten gibt , was es für legierungen gibt. Ich habe das jetzt vor paar Wochen erst durch gehabt da ich Maschinenbau studiere und da das Thema Werkstoff Kunde wesentlich intensiver durchnehme wie du bei deiner Lehre und eine Lehre als kfzler gemacht habe und sie als zweitbester der gesamten Innung sowie als zweitbester der gesamten hwk Koblenz absolviert habe und mit 2 punkten dran vorbeigerutscht bin auf den bundesweiten Wettkampf zu gehen. Das was du empfiehlst ist das was man heutzutagen den Leuten beibringt die nichts checken. Solche Leute nennt man teiletauscher Es ist schade das dieser Beruf eines kfzlers von so vielen nichtdenkenden immer mehr überrannt wird -.- Die Leute die noch wirklich Teile instandsetzen können sterben leider aus und das ist das große Problem dabei. Also nochmals für den te Da passiert absolut gar nichts wie auch schon 99% der Leute ausgesagt haben. Da kannst du ganz beruhigt sein. Ehe da ein bolzen nachgibt hat schon längst was anderes nachgegeben |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Danke, aber um die Bolzen geht es nicht. hab ich auch nie behauptet wir haben nur das Problem, dass bei langsamen rollen vorne rechts irgendwas knackt |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Die Zentrierschrauben der Bremsscheibe fest? Achsgelenke i.O.? |
▲ | pn |
Senior Name: Norbert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, ej9bald sold neuer da Mc2 Vti Anmeldedatum: 21.03.2013 Beiträge: 428 Wohnort: Aachen | zitieren Wie krass wie sowas wegen ein wenig Rost ausarten kann . Die Material Stärke vom dem Bauteil ist dermaßen dick das dort echt mehr als nur dieses bißchen Rost dazu gehört es zu Schwächen Aber gut steht genug drin . Um mal dem Te vieleicht etwas zu helfen vieleicht ist das ausengelenk der Antriebswelle am Himmeln hatte das vor einiger zeit an meinem civic das wirklich nur beim rollen Quasi ein klackern zu vernehmen war . Was aber kurz darauf deutlich lauter wurde . Neues ausengelenk rein und ich hatte wieder ruhe Hoffe das hilft dir vielleicht |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.12.2015 Beiträge: 193 | zitieren Herzlichen Glückwunsch, das wolltest du bestimmt schon länger los werden, jetzt hattest du gelegenheit! jeder soll fahren wie er möchte, hatte ich mehrfach betont. Auf diesem Foto ist nicht sichtbar, wie weit eventueller lochfraß an radnabe und bolzen fortgeschritten ist, jedoch sieht der ganze achsschenkel arg mitgenommen aus. Was da jetzt die spannungen ausgelöst hat, die zu so einer argen korrosion führen ist auch nebensächlich. wie weit die komponenten beschädigt sind ist nicht ersichtlich. jedoch sieht man auf den ersten blick, dass sie beschädigt sind. Ich versuche stets mein Fahrzeug in einem Technisch einwandfreien zustand zu halten, und würde jedem empfehlen, der sich öfters mal fahrten am limit gibt es auch zu tun. wenn man sowas als "OK" abstempelt. brauch man keinerlei reperaturen mehr durchzuführen. Die Mutter der ATW zeigt schon alles. In das Radlager ist wahrscheinlich schon Wasser eingetreten. Ich behaupte Die mutter der ATW bietet keinerlei Stabilität, in diesem Zustand. Selbst die Kerbe zur Sicherung der Mutter ist nichtmehr existent. Tüv bekommt sowas schonmal garnicht. aus gutem Grund. Das ist meine Meinung zu dem Thema, jeder der anderer meinung ist soll fahren wie er will. Exakt. In diesem Fall wahrscheinlich Sicherungsmutter der ATW oder/und Radlager. mich fasziniert zunehmend, wie leute in diesem forum drauf bestehen, alles irgendwie notdürftig zu reparieren, wie man gleich beleidigt wird, wenn man leuten empfiehlt den sichersten weg zu gehen. Wenn leute vor 20 Jahren gelernt haben dinge so "in stand zu setzen", wie es hier empfohlen wird, würde ich mich fragen, ob es noch dem aktuellen stand des wissens entspricht. Wenn man ein beschädigtes Teil durch ein neuwertiges ersetzt, ist man nicht gleich ATU-fachfelgenputzer. Im gegenteil, man sollte erkennen, ob es notwendig ist ein Teil zu Tauschen. Wenn es getauscht werden sollte, aus sicherheits, aufwands oder anderen gründen, sollte man tauschen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Knacken beim Bremsen, wenn diese Auf Temperatur sind S.8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Knacken beim Bremsen Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Habe folgendes Problem...
Gestern habe ich da meine neuen Bremsbeläge gequietscht haben, die bremsbeläge vorne ausgebaut (fachgerecht) und dann mit einer Keramikpaste (Antiquietschpaste) eingestrichen... Seite 2 [Civic 96-00]von Shadow | 11 4.246 | 29.09.2006, 16:56 ![]() Shadow | |
Ein Knacken beim Bremsen ? Hi,
ich hab ein problem mit mein Auto wenn ich ganz leicht auf die Bremse tippe fängt es an zu knacken an.Wenn ich aber fester auf die Bremse drücke ist das Geräusch weg.
Die ATW kann man zu 100% ausschließen
Was könnte das... [Civic 92-95]von Crx87 | 7 1.357 | 18.09.2012, 14:00 ![]() Crx87 | |
Knacken beim starken bremsen Hallo leute,
mir ist vorhin aufgefallen das wenn ich stark bremse es aus dem bereich der vorderachse 1-2 mal laut knackt.
Also mit stark mein ich eher wenn ich ruckartig feste bremse, drücke ich das pedal langsam immer fester durch nicht, nur beim... [Del Sol]von TheBlackRacer | 3 1.280 | 13.12.2008, 16:33 ![]() RH.onda | |
Knacken beim Anfahren/Bremsen Hey Leute!
Also wir haben wieder mal ein Problem am FR-V (2.2 i-CDTI) meiner Mum..
Beim Anfahren und auch beim Bremsen knackt er manchmal. Ist nur ein einziges "Klack" Geräusch jedes Mal. Er hat momentan 259tkm runter.
Vorab:
1. Manschetten der... Seite 2, 3 [FR-V]von Blues | 24 4.155 | 22.07.2015, 19:14 ![]() Blues | |
Knacken beim Anfahren/Bremsen/lenken Hey Leute.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Bei meinem EG2 knackt es gewaltig. Immer wenn ich anfahre, bremse, lenke oder auch wenn ich die Motorbremse nutze und dann wieder Gas gebe.
Meistens ein "Knack", manchmal aber auch paar... [Del Sol]von McRipper | 4 479 | 10.08.2014, 18:26 ![]() McRipper | |
Knacken beim Bremsen und gleichzeitigen Einfedern?! hallo,
ich habe gerade festgestellt (parkplatz inner firma), dass ich beim einfedern so ein starkes knacken vorn links habe.
bin auf dem schotterparkplatz mit dem linken reifen in ein lochgefahren und hab dann gebremst. dann kam das knacken.
ist mir... [Civic 01-05]von matthis135 | 2 1.060 | 03.04.2009, 18:13 ![]() Honda Racing Team TH | |
Flattern im Lenkrad und Knacken an der Achse beim Bremsen Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit ein sehr nervendes und nicht ungefährliches Problem. Ich ahbe im Januar meinen BB2 gekauft. Er hatte von Anfang an ein Flattern im Lenkrad beim Bremsen. Der Vorbesitzer sagte mir er hätte vor 3 Monaten erst... Seite 2 [Prelude]von Jap-Hexe | 12 2.758 | 18.12.2009, 10:05 ![]() resetter70 | |
HELP!!Knacken & Co. vorne beim bremsen NUR am Ende - GELÖST! Hallo!!!
Ich habe seit gut ner Woche ein Problem mit meinen vorderen Bremsen und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
Zur Vorgeschichte:
1) Bremsbeläge & Bremsscheiben links & rechts neu, sowie der Bremssattel auf der Fahrerseite (der... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Civicrunner2006 | 33 18.355 | 11.12.2011, 05:20 ![]() Civicrunner2006 | |
Chrome: Beim Schließen fragen, wenn mehrere Tabs offen sind? Hi,
mich nervt bei Google Chrome, dass wenn ich mehrere Tabs offen habe und schließe, dass ich nicht gefragt werde, ob ich den Tab oder das komplette Fenster schließen möchte (so ist es z.B. im IE und da hat es mich schon vor ungewollten... [Computer & Spiele]von mgutt | 1 7.271 | 21.03.2011, 00:53 ![]() mgutt | |
temperatur steigt direkt hoch wenn ich starte wie schon der titel sagt die temperatur steigt direkt nachm anlassen
besser gesagt in 2 min über dem anschlag ganz oben
habe kühler gewechselt
ordnungsgemäß kühlflüssigkeit eingefüllt
und den thermostat gewechselt
bin wirklich am verzweifeln was... Seite 2 [Civic 92-95]von power_of_the_dreams | 12 586 | 22.03.2010, 06:24 ![]() Der_Ronny |