Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23874 Wohnort: Langenzenn | zitieren |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2246 Wohnort: Berlin | zitieren Moinsen, aufgrund der aktuellen Lage, werde ich wahrscheinlich die Saison vorzeitig beenden und mit der Revidierung des Getriebes und des Motorblocks beginnen. Erstens scheine ich Getriebeöl zu verlieren, der 5te Gang springt nun ständig raus und die Synchros 2er und 5er sind absolut platt. Der Motor verbraucht sehr viel Öl im VTEC und ich ziehe auch gut Wolken hinter mir her. Laufleistung sind in etwa 20.000km, davon viele Stunden Rennstrecke und Autobahn geholze. Denke das ist schon ganz ok. Meine Vermutung ist immer noch, dass ich die Ringe durch das 5w40 auf der Rennstrecke zu sehr gegrillt habe. Frage ist nur, was machen. Aktuellen Block auf 82mm oder doch lieber einen B18 Block nehmen? Bock hätte ich auf den B18, reizen tuts mich aber auch aus dem B16 alles rauszukitzeln. Würde an sich bei den PCT Kolben bleiben wollen. In dem Video sieht man die Wolke schon recht deutlich. Meine Heckstoßstange und Scheibe ist nachm pullen immer ordentlich mit Öl benetzt. Das bock halt nicht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23874 Wohnort: Langenzenn | zitieren Das ist mir muss ich sagen zu laut. Diese Buddyclub Spec 2 Anlagen klingen zudem auch nicht gut... Öl solltest Du 10w60 liqui Moly GT1 oder sogar Motul 20w60 le Mans fahren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily Anmeldedatum: 30.08.2015 Beiträge: 1796 Wohnort: Bayern | zitieren Ich würd auf B18 gehn, is einfach was anderes ![]() Wegen Öl würd ich 5W50 Mobil 1 nehmen 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5024 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Die Lautstärke ist auf jedenfall heftig ?? Woran machst du deine Vermutung fest bezüglich 5W40? Was spricht gegen 5W50? In deinem Fall würde ich bei B16 bleiben. Ist doch geil zu sehen was damit alles möglich ist. EGXXX: und was genau soll 20W60 bringen? Wir fahren nicht in der Arktis. Die Durchölung ist am Anfang doch absolut schlecht 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23874 Wohnort: Langenzenn | zitieren 20er öl arbeitet noch bis -10 Grad - war nur ein tipp für Rennstreckentauglichkeit - weil er doch mehr ballert wie wir normal sterblichen... denke das 40 öl hat zu wenig Reserven für seinen Bedarf - er muss ein 50er oder 60er öl fahren hilft nix. Das Motul 20w60 wird von vielen trackday fahrern verwendet und hat auch gute notlaufeigenschaften. wenn doch mal irgendetwas bei der Ölversorgung nicht passt. Bin damals in meinem B16 und mein Motor war ja ähnlich wie seiner 10w60 gt1 gefahren 45.000km keine Rennstrecke aber viel geballer der Motor hatte bis zum verkauf quasi keinen Ölverbrauch und ich bin ja meinen EG mit Ethanol gefahren E85 was eigentlich nochmal dazu beiträgt das die Zylinder mehr auswaschen? 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Klingt sau gut. Todes Laut xD Nur die Rauchentwicklung ist etwas besorgend ![]() Muss man halt mal zerlegen.. Mal kompression gemessen? Vielleicht Zylinder ausgewaschen, ein Ring rip, ein Ring-Steg rip.. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9551 Wohnort: Ilos | zitieren 20tkm ? also wurde der vor 20tkm revidiert? was wurde denn da alles gemacht? ich find 20tkm jetz nich besonders gut muss ich sagen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2246 Wohnort: Berlin | zitieren Das mit dem Ölverbrauch ging nach den ersten malen Rennstrecke fahren los. Habe ja später auf 10w60 gewechselt, aber schätze mal da wars schon zu spät. Meine Vermutung ist nachwievor das die Abstreifringe einfach durch sind bzw. verkokt, durch das zu dünne Öl im Rennstreckenbetrieb. Laut CWR und meinen mehrmaligen endoskopieren, sahen die Zylinderwände eigtl noch ok aus. Mal gucken, was so passiert ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9551 Wohnort: Ilos | zitieren also wurden die kolben vorher nicht gezogen zylinder vermessen usw.? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Amazing :o... [Offtopic]von mgutt | 0 701 | 12.03.2007, 18:19 ![]() mgutt | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=0ATXhxyzUCE
... Seite 2, 3 [S2000]von johnJ79 | 20 1.764 | 12.10.2011, 13:22 ![]() EarL_VTEC | |
Ep3 auf den dyno messen Hi jungs ich habe eine frage un zwar wie mist man den ep3 aufn dyno? 4 oder 5 gang... Soweit ich mal gehört habe immer einen gang unterm letzten... Seite 2 [Type-R]von CiTe | 10 648 | 07.05.2012, 20:08 ![]() CiTe | |
![]() Bitte achten Sie darauf das kleintiere und kinder vom ansaugtrakt vern bleiben lol... [Auto]von Sunnybabe88 | 2 555 | 29.11.2007, 13:51 ![]() Sadayoshi | |
![]() Ich habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei... [Type-R]von Callipox | 6 842 | 14.08.2021, 06:47 ![]() Callipox | |
![]() Der EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage.
Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an.
video vom... Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo | 11 1.187 | 20.03.2010, 11:26 ![]() ek4turbo | |
Dyno Runs http://www.centralfloridaturbo.com/dynovideos.php
... [Offtopic]von mgutt | 3 742 | 17.01.2005, 19:11 ![]() Coupe Freak | |
C20XE mit 175 PS auf dem Dyno http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y... von mgutt | 0 211 | 26.06.2011, 09:55 mgutt | |
Dyno eingenbau^^ http://auto.fishki.net/comment.php?id=32031... [Allgemein]von hondacoupeusa | 3 337 | 02.06.2011, 18:20 ![]() Forchheimer | |
![]() Soooo ...endlich hab ich es geschafft :yes:
..hab halt auch keinen scanner :no:
schwarze:
163,20 PS / 158,50 Nm
209000Tkm ESD-Mohr+ offener K&N
Blaue:
177,52 PS / 165,72 Nm (?)
mot: 110000Tkm
kar: 240000Tkm siehe oben +... [CRX]von NipponVtec | 4 837 | 29.11.2010, 21:17 ![]() Kaan_EE8 |