» Jazz Turboumbau: Teile & Daten - Planung bis Realisation

Moroso ÖlwanneNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCrx turboumbau HILFE
234567>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
14.11.2010, 22:45
zitieren

Hi,

wie bekannt gehe ich aktuell auf Leichtbau. Meine nächste Stufe wird dann ein Turbo sein.

Ich werde zuerst mit einem HKS Turbokit starten, da hier alle Komponenten zur Verfügung stehen. Das ganze ist inkl. Einbauanleitung und Plug & Play aufgebaut, daher auch von mir zu schaffen. Abstimmung erfolgt durch zertifizierte HKS Tuner (Belgien, England oder Schweiz). Serie hat das HKS Turbokit 0,3 Bar. Mit größeren Düsen kann man auch auf 0,5 Bar gehen. Damit erreicht man ca. 180 PS am Rad. Mehr sollte man nicht unbedingt machen, den dieser Jazz ist bei 0,7 Bar geplatzt:
http://www.fitfreak.net/forums/fit-photos-videos/39327-fit-go-booooom.html

Allerdings hatte der auch eine Kompression von 12:1 (?!).

Der Serienmotor wird dann inkl. dem HKS Turbokit mit 0,3 Bar getüvt. Auf die Art kann das Abgasgutachten später noch von anderen genutzt werden und ist nicht speziell von weiteren Komponenten abhängig.

Danach möchte ich aber die Motorinnereien upgraden soweit das möglich ist (Teile für den L-Motor sind schwer zu finden).

Speziell für den Turbo werde ich auch versuchen das Getriebe auf 6-Gang umzubauen und dementsprechend länger zu übersetzen.

Im Vordergrund stehen Alltagstauglichkeit und Leichtbau, daher bin ich nicht sicher, ob ich wirklich größere Düsen möchte, aber ich behaupte mal, dass die spätere Sucht dann eh dazu führt ;)

Daten vom Motor:
Motorcode: L15A
Hubraum: 1,496 cc (91.3 cu in)
Bohrung x Hub: 73.0 × 89.4 mm (2.87 × 3.52 in)
Kompressionsrate: 10.4:1
Leistung: 81 kW (110 ps) @ 5800 rpm
Drehmoment: 143 N·m (105 lbf·ft) @ 4800 rpm

Angedachte Teile:


ab hier Stufe 1:
HKS Turbokit inkl. F-Con (Steuergerät):
http://www.maxrev.de/honda-jazz-turbokits-t156399.htm#2492672
BOT FULL KIT 29.4kPa(0.3kgf/cm2) 113.9kW(154.9ps)/5900rpm 187.3Nm(19.1kgfm)/3900rpm
BOT FULL KIT+I/C 53.9kPa(0.55kgf/cm2) 132.3kW(180.0ps)/5900rpm 239.3Nm(24.4kgfm)/4000rpm

HKS Intercooler

HKS Ölkühler

ab hier Stufe 2:
CP Kolben 9:1 73.0 mm:
http://www.theboombopshop.com/CP-Pistons-Honda-L15A-VTEC-Fit-Jazz-p/sc7037.htm
oder
Wiseco Kolben 9.8:1 73.0 mm:
http://www.evasivemotorsports.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=EM&Product_Code=K637M73
oder
Mahle (noch nichts zu rausgesucht)

Crower Pleuel Sonderanfertigung aus Titan:
nur auf Anfrage
Preis: $600,- pro Stück
Crower Standard:
http://www.crower.com/billet-crowerods-honda-fit-jazz-5-866-c-to-c-set-4.html
auch verfügbar, aber qualitativ nicht vergleichbar:
K1 Technologies Pleuel:
http://www.campbellenterprises.com/honda-fit-performance-parts/k1-fit-rod-honda-fit-connecting-rods.php
Laut Hersteller sind die Pleuel besser als die Originalen, aber nicht geschmiedet und eigentlich auch nicht für Turbofahrzeuge gedacht. Laut HKS halten die Original Pleuel bis ca. 200 PS.

Golden Eagle Sleeving (härtere Laufbuchsen):
http://www.goldeneaglemfg.com/index.php?main_page=page&id=1&chapter=0&zenid=p557a6g8nrqftd0e6tlrvvvti7
Preis: noch offen

(Titan) Ventilfedern:
Crower Sonderanfertigung
Preis: noch offen

Walbro 255 Benzinpumpe:
http://www.google.de/products?q=walbro+255+benzinpumpe

Honda 16450-PNA-003 Einspritzdüsen:
http://www.hondapartsnow.com/genuine/honda~injector~assy~16450-PNA-003.html
Die sollen wohl aus dem DC5 Type-S, DC5 IS bzw. ACURA RSX sein. Wie viel cc die haben bzw. die OEM weiß ich nicht.

Quaife ATB Helical LSD Differential:
http://www.quaife.co.uk/catalogue/products/qdf15u-0
Preis: £585,-

AEM UEGO Wideband O2 Sensor
http://www.aemelectronics.com/wideband-o2-air-fuel-uego-gauge-kit-745
Preis: $210.90

AEM Fuel / Ignition Controller (F/IC) (dafür braucht man wohl ein Adapterkabel)
http://www.aemelectronics.com/engine-managemen­t-systems-9/fuel-ignition-controlle­r-f-ic-12/

T1R V2 Plus Ignition Booster
http://www.typeoneracing.com/catalog/product.p­hp?productid=1275&cat=0&page=1

T1R V-Power 2 Voltage Stabilizer
http://www.typeoneracing.com/catalog/product.p­hp?productid=62&cat=0&page=1

Alternativen zu den jeweiligen Positionen konnte ich nicht finden. Dadurch fällt die Wahl nicht ganz so schwer ^^

Wegen den Pleueln habe ich aktuell keine Ahnung was ich nehmen sollte. Auch nicht ob die Walbro Pumpe überhaupt passt bzw. ob sie überhaupt benötigt wird (HKS hat auch nur die OEM Pumpe genutzt).


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.11.2010, 23:29
zitieren

Pleuel würd ich OMI fragen. :)

les ich das richtig, dass du das Abgasgutachtung später für alle zur Verfügung stellst? Find ich top! :)

Du kannst größere Einspritzdüsen zumindest etwas hinauszögern, indem du zur Walbro greifst und mehr Benzindruck nutzt. Wieviel die OEM Pumpe schafft bei welcher Förderleistung, weiß ich leider nicht. Aber so könntest du die Einspritzdüsen länger nutzen, glaube ich.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.11.2010, 00:09
zitieren

WolFreePleuel würd ich OMI fragen. :)

OMI Performance habe ich gefragt :P
ZitatL-series parts are not in the picture at the moment. The demand on tuning the stock engine instead of putting in a k20 engie is to low. I would like to do something with an engine like this but I am afraid we would be stuck with a lot of these parts for a long time ;)

Zitatles ich das richtig, dass du das Abgasgutachtung später für alle zur Verfügung stellst? Find ich top! :)
Naja verschenken werde ich es nicht gerade. Das wird ja nicht gerade billig für mich. Aber wenn ich alles upgrade und dann erst TÜV, ist es im Grunde wertlos, weil keiner genau das gleiche einbauen wird wie ich.

L15A Swap + HKS Turbokit ist ja noch irgendwo bezahlbar. Wobei natürlich 2.000 EUR für den Motor (geschätzter Preis in 3-5 Jahren) + 3.000,- EUR für das Kit auch kein Pappenstil sind und da ist noch nichts eingebaut. Also eine breite Masse wirds wohl so oder so nicht ;)

ZitatDu kannst größere Einspritzdüsen zumindest etwas hinauszögern, indem du zur Walbro greifst und mehr Benzindruck nutzt. Wieviel die OEM Pumpe schafft bei welcher Förderleistung, weiß ich leider nicht. Aber so könntest du die Einspritzdüsen länger nutzen, glaube ich.
Jo. Müsste man mal in Erfahrungen bringen was die OEM so leistet. Weil auf Gefrickel mit einer völlig unpassenden Pumpe hätte ich auch keine große Lust. Außer sie wiegt weniger als die OEM lol


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
15.11.2010, 00:12
zitieren

Hm - schade mit OMI. Sonst mal bei Eagle oder Crower anfragen. Ansonsten wirds wohl oder übel auf eine Spezialanfertigung hinauslaufen.

Das mit dem Verschenken meinte ich auch nicht - aber das man es für ein relativ geringes Endgelt dann bekommt von dir find ich echt Top. ;) Ermutigt sicher auch einige im Jazzbereich.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.06.2006
Beiträge: 110
15.11.2010, 08:38
zitieren

mgutt
Allerdings hatte der auch eine Kompression von 12:1 (?!).

schätzelein, 12er afrs = lambdawert ! :yes:

ich sehe noch eine menge lesen auf dich zukommen ;)

ausserdem schreibt der in deinem link
ja dass es bei ihm öfters mal geknallt hat - und das für 24000 meilen (!),
also hat irgendwas mit der abstimmung oder sonstwie nicht hin gehauen,
wer so weiterfährt = selber schuld!

nochwas, mit den düsen: kauf die auf jeden fall 2 nummern zu gross,
(nur ned ganz riesig) der tag wird kommen wo dus brauchst :hrhr: und wenn du nur e85 fahren willst.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.11.2010, 09:19
zitieren

RolexTM
mgutt
Allerdings hatte der auch eine Kompression von 12:1 (?!).

schätzelein, 12er afrs = lambdawert ! :yes:

ich sehe noch eine menge lesen auf dich zukommen ;)

Haben wir ne FAQ dazu? Warum hast Du sie noch nicht geschrieben :P


pn email
Veteran 

Name: Arne
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK2 GT
Anmeldedatum: 29.08.2010
Beiträge: 711
Wohnort: 06667 Weissenfels
15.11.2010, 09:27
zitieren

Krasser Plan :) da bin ich mal gespannt, was denkste was dich das so alles in allem kosten wird?

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.11.2010, 09:48
zitieren

silverearKrasser Plan :) da bin ich mal gespannt, was denkste was dich das so alles in allem kosten wird?

Nur bezogen auf den Turbo ist die Sache relativ überschaubar. ca. 4.000,- EUR Turboumbau, 2.000,- EUR TÜV und noch mal ca. 2.000,- EUR Motorupgrade. Alles aber nur grobe Schätzungen. Außerdem sind viele andere Teile ja schon eh vorgesehen, wie z.B. Bremsen, anderer Motor, usw.

Zu "alles" verweise ich daher mal hier drauf :P
http://www.maxrev.de/mein-honda-jazz-performance-projekt-t157797.htm


pn email
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: 3 Turbofahrzeuge
Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 144
15.11.2010, 14:41
zitieren

Coole Sache ! :respekt:

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
15.11.2010, 17:00
zitieren

WolFreeHm - schade mit OMI. Sonst mal bei Eagle oder Crower anfragen. Ansonsten wirds wohl oder übel auf eine Spezialanfertigung hinauslaufen.

Ach ja Eagle hatte ich auch schon gefragt :P
ZitatMarc,
Not currently. We are still considering that application, though.

Thanks.

Ich bezweifle, dass Crower was im Angebot hat. Aber ich frag da auch mal nach ^^


pn email
Gast 
30.03.2015, 21:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz Turboumbau: Teile & Daten - Planung bis Realisation" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Technische Daten JDM Jazz Vtec
Hi, bei einer meiner Recherchen bin ich bei Honda Japan über das anliegende PDF gestolpert. Ich lade es mal hier hoch zum...
[Jazz ab 2008]von mgutt
2
411
13.06.2010, 08:21
mgutt
 Technische Daten vom japanischen Fit (Jazz)
Anbei die technische...
[Jazz ab 2008]von mgutt
0
437
12.06.2011, 08:34
mgutt
 Suche teile für Turboumbau d16
Hallo wie die überschriftschon sagt will ich mir ein turbo einbauen (April oder Mai) Kann mir jemand ein turbokit empfehlen oder auch einzelne teile. will das alles selber einbauen. Es ist ein D16z6 Verbaut der soll auch drine bleiben. Mein auto kennen...
[Del Sol]von MATZE R.
1
214
10.11.2012, 19:34
Olleck
Welcher Motor und welch Teile brauche ich fürn TURBOUMBAU ?
Moinsen Leute, hab mal eine ungewöhnliche Bitte und einpaar Fragen: Welcher Motor ist fürn Turboumbau am besten geeignet, der in meinem CIVIC 94 EG8 passt und mehr als 120 PS (ohne TUBRO) hat???? :D Wenn ihr gute MOTOREN kennt, könnt ihr dann...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von Eg8_Civic_88
67
7.013
14.08.2011, 14:13
mbboy
Teile vom HR-V (2015) in den Jazz ?
Hallo Jazz-Gemeinde, ich habe mich mal intensiv damit beschäftigt, welche Teile vom HR-V (2015) zwecks Aufwertung in unseren Jazz passen könnten . Vielleicht fällt dem ein oder anderen ja ein Teil günstig in die Hände um etwas experimentieren zu...
[Jazz ab 2014]von Gerred
1
412
23.01.2020, 10:16
Gerred
Spoon Teile für Jazz
Hallo, Spoon hat ja diverse Teile für den Jazz GE6/GE8 im Angebot. Passen die Teile (Ansaugbrücke, Abgasanlage..) plug&play auch an "unsere" Jazz (z.B. Jazz Si) ? Bekommt man irgendwo einen Fächerkrümmer...
[Jazz ab 2008]von Gerred
1
336
10.08.2016, 08:09
gold-civic
Planung EH6 Turbo
Hallo, also ich habe vor meinen EH6 auf Turbo umzurüsten. Stufe 2 für den D16 von B-HT würde ich mir da so vorstellen. Nun ist die Frage , ich möchte das selber einbauen , gibt es die Möglichkeit, an die Teile zu kommen die bei B-HT verbaut...
Seite 2, 3 [Turbo]von RoidRage
24
1.777
01.05.2011, 19:09
1HGEJ2
Planung Kofferraumausbau
Mein Ziel ist einen neuene Kofferraumausbau in meinem EJ9 zu verwirklichen. Er soll nicht nur gut aussehen, sondern auch gewisse Klangqualitäten mit sich bringen. Also suche ich folgendes: Subwoofer - Box wird von mir...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von deacone
6
722
07.05.2010, 09:43
Cleenz
Planung Motorumbau
Moin ihr alle :D kurz zum Plan: Motorblock (K24A oder K24Z3 oder K24A2) -Sleeves -Kolben -Pleuel -Kurbelwelle (oder doch gleich ein Stroker Kit???) :dumb: Zylinderkopf (K20Z4 oder K20A2) -Nockenwellen -Ventilkram Getriebe (FN2) -Final...
[Performance]von Honda-Hamburg
6
354
20.07.2018, 21:42
Honda-Hamburg
Ek4 Kauf in Planung
Grüße, ich brauche mal eure Hilfe! Es ist geplant einen Ek4 zu kaufen und nun wollte ich mal fragen ob es Probleme beim Ek4 gibt, also Dinge die ich vor dem Kauf wissen müsste? z.B Motorkontrollleuchte geht ständig an und solche Geschichten.. Cool...
[Civic 96-00]von AngelEyes
1
219
14.05.2012, 20:06
Ottimoto Racing
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |