» GK3 Bj. 2015: Geräusche aus dem Motorraum beim Anfahren/Beschleunigen

[Empfehlung] Neue Lautsprecher und die passenden AdapterNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUpdate Steuergerät 1.3l / Software Connect
23>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1448
Wohnort: nahe Hamburg
09.04.2017, 15:17
zitieren

    Inhaltsverzeichnis [Feedback zu dieser neuen Funktion abgeben]

  1. Kupplung/Getriebe macht Geräusche (mögliche Lösung auf Seite 2)
  2. Geräusche (mögliche Lösung auf Seite 2!)

[Ursprünglichen Beitrag editiert. Stand: April 2019]

Moin, beim Anfahren kommen unschöne Geräusche aus dem Motorraum. Es handelt sich um ein schnelles knacken / dumpfes knarzen während man die Kupplung kommen lässt ("knack-knack-knack-knack"). Ich meine das Geräusch aber auch schon ab und zu beim herausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen wahrgenommen zu haben.

Irgendeine Konstruktion am Vorderwagen kann hier scheinbar nicht richtig mit den Kräften umgehen, die beim Beschleunigen entwickelt und vom Antriebsstrang auf die Karosserie übertragen werden. Irgendein Bauteil scheint sich mitzubewegen und etwas Spiel zu haben, obwohl das eigentlich nicht sein darf.

Auswirkungen hat das Ganze meiner Meinung nach auch auf die Betätigung der Kupplung. Der Grenzbereich vom Schleifpunkt ist sehr schmal. Der Kraftschluss erfolgt relativ hart und unvermittelt. Ein sanftes, kontrolliertes Anfahren ist kaum möglich. Und nein, ich bin kein Fahranfänger...

Es handelt sich hierbei definitiv nicht um einen Einzelfall. In den Jazz Foren von UK und USA wird vom gleichen Problem berichtet.

UK: https://clubjazz.org/forum/index.php?topic=9214.0
USA: https://www.fitfreak.net/forums/3rd-generation-2015/94249-gk-mtx-clutch-transmission-clicking-noise-long-rant.html

Momentan sieht es so aus als wären die Getriebehalter die vermeintliche Ursache. Vereinzelt haben Honda Händler in den USA und UK die vermeintlich fehlerhaften Getriebehalter gegen eine "verbesserte Version" getauscht. Bei manchen Jazz-Fahrern hat es etwas gebracht, bei anderen hingegen war das Geräusch nach kurzer Zeit wieder da.

Seitens Honda Deutschland gibt es hierzu weder eine offizielle Stellungnahme in Form von einer Kundeninformation, noch einen Rückruf oder eine Werkstatt-Anweisung (Stand: 07/2018).

Mein Händler ist ratlos und kann das Problem nicht zu meiner Zufriedenheit abstellen. Darüber bin ich sehr enttäuscht.


pn
Elite 

Name: Alexander
Geschlecht:
Fahrzeug: GH2, GE3, GK5.
Anmeldedatum: 31.07.2011
Beiträge: 1823
Wohnort: Erfurt
10.04.2017, 16:16
zitieren

hört sich an wie ein defekter Kupplungsautomat. Könnten auch die torsionsfedern von der kupplungsscheibe selbst sein.
Aber wenn er noch in der garantie ist dann ab zum HH.

sG


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1448
Wohnort: nahe Hamburg
13.04.2017, 10:12
zitieren

UPDATE:
Bei den Kollegen von fitfreak aus den USA bin ich heute fündig geworden. Dort besteht das gleiche Problem mit dem klickenden Geräuschen beim Anfahren. Laut einem Techniker von HONDA USA soll es wohl an einem Getriebehalter liegen. Das Teil wurde bei mehreren Leuten (auf Garantie) ausgetauscht und je nach Händler wurde der Halter an der Auflagefläche zur Karosse noch mit Filz oder Gummi versehen. Bei den meisten allerdings tauchte das Geräusch nach einigen tausend Kilometern wieder auf. Bei einem anderen Jazz Fahrer wurde die komplette Radaufhängung vorne links auseinandergebaut, neu geschmiert und alles mit den korrekten Anzugsmomenten wieder zusammengebaut. Danach war das Geräusch weg. In manchen Regionen ist HONDA USA von den Problemen gar nichts bekannt. Ich bin mal gespannt, wie man es in Deutschland handhaben wird.

Hier kann man alles nachlesen: http://www.fitfreak.net/forums/3rd-generation-2015/


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.04.2017, 06:36
zitieren

Verlink bitte den Thread, sonst geht der unter. Müsste der sein:
http://www.fitfreak.net/forums/3rd-generation-2015/94249-gk-mtx-clutch-transmission-clicking-noise-long-rant.html


pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1448
Wohnort: nahe Hamburg
24.04.2017, 06:49
zitieren

Ups, sorry - natürlich wollte ich in meinem Beitrag zum entsprechenden Thread verlinken. Habe versehentlich den falschen Link kopiert. Danke für die Korrektur :)


Verfasst am: 08.06.2017, 08:08
zitieren

Weiteres Update:
Auch bei den englischen Kollegen von http://www.clubjazz.org findet man einen Topic zu der genannten Problematik. Bei einem User aus England wurde - wie schon bei einem Jazz-Fahrer in den USA - eine Getriebehalterung gewechselt, seitdem ist das Geräusch weg und die Gänge lassen sich besser einlegen. Ich war in der Zwischenzeit auch endlich beim Händler und habe für nächsten Dienstag einen Termin vereinbart. Das Problem ist bei Honda Deutschland natürlich nicht bekannt :roll: Demnach gibt es auch noch keine offizielle Anweisung den Getriebehalter zu tauschen bzw. weiß man nichts von einem "verbesserten" Ersatzteil.

Hier der Link zum Thema bei clubjazz:
https://clubjazz.org/forum/index.php?topic=9214.0

 3x  bearbeitet

Verfasst am: 20.06.2017, 09:32
zitieren

Ich war nun bei Honda vorstellig und dort wurde festgestellt, dass in der Tat eine Halterung/Gummilager vom Motor/Getriebe dieses Geräusch verursacht. Den genauen Wortlaut bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen. Als Gegenmaßnahme hat man hier und dort gefettet, aber das Geräusch wird definitiv wiederkommen sagte der Meister. Honda hat noch keine endgültige Lösung parat.

 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 11
10.03.2018, 12:37
zitieren

Hallo Gerred,

haben Sie hier schon etwas Neues erfahren? Hat Honda mittlerweile das Problem behoben? Mein Jazz hat seit dieser Woche das gleiche Geräusch, exakt so wie Sie es beschrieben habe. Ich werde Montag mal zum HH fahren.

Grüße


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1448
Wohnort: nahe Hamburg
12.03.2018, 07:20
zitieren

Hallo, ich kann mich gerade nicht daran erinnern, ob bei mir in der Zwischenzeit die defekte Getriebehalterung tatsächlich gewechselt wurde, da muss ich nochmal in meine Unterlagen schauen oder beim Händler fragen... Seit 8.000 km jedenfalls ist alles in Ordnung.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.09.2017
Beiträge: 11
12.03.2018, 11:16
zitieren

Hallo, war heute beim HH. Der Mechaniker meinte, daß ist der Dämpfungsmechanismus in der Kupplung. Da kann man erst mal nichts machen und ist technisch kein Problem. Motor- und Getriebehalter wurden auch geprüft und sind in Ordnung.

pn
Gast 
02.11.2021, 15:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GK3 Bj. 2015: Geräusche aus dem Motorraum beim Anfahren/Beschleunigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Geräusche aus dem Motorraum im 1. Gang beim anfahren
Hallo liebe Leute, Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem beim Anfahren festgestellt.... Es passiert nur im 1. Gang am Anfahren (zwischen 1500 und 2000 U/min) und nur bei ca.1 von 20 mal. Es ist ein Geräusch, das so zwischen knartschen und zurren liegt......
Seite 2 [Allgemein]von Slatz
14
5.086
04.11.2023, 17:27
christoph23
Klack Geräusch aus dem Motorraum und Vibration beim Beschleunigen *1. Post*
Gudeee, hab da mal ein Problem was mein Mechaniker und ich nicht in den Griff bekommen. Seit 2 Wochen habe ich ein klacken was aus dem Motorraum kommt. Es ist immer ein doppeltes klacken (2 schlage in 1 sekunde) Dies tritt auf wenn ich vom Gas gehe. Egal...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von pashalisp
25
575
02.12.2014, 10:18
pashalisp
 das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ???
hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ACURA-HSC
39
6.864
28.06.2010, 09:53
TronTe
ESI beim anfahren
Tag, Ist es eigentlich möglich den Eh6 so zu übersteuern, dass der auch schon mit "quitschenden reifen" im schaltwechsel zwischen 1. und 2. gang, sowie zwischen 2. und 3. gang anfährt? sieht man immer so schön hier im forum bei VTI´s,...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von Whitesnake
30
1.209
29.09.2009, 22:04
hh-22045
 vibrationen beim beschleunigen
Servus Leute hab leider über die suchfunktion nichts passendes gefunden. Zu meinem Problem: Mir ist meine achsmanschette gerissen an der linken antriebswelle radseitig, welche ich natürlich durch eine neue ersetzt habe ;) Jetzt habe ich seit...
Seite 2 [Del Sol]von skull2k5
13
1.137
25.07.2011, 14:10
Magicxraydriver
Handbremsensymbol beim Beschleunigen
Vielleicht bin ich ja echt doof, aber manchmal leuchtet plötzlich das Handbremsensymbol am Tacho auf. In der Regel passiert das beim Beschleunigen im 1sten und 2ten Gang so bei ca. 3000- 4000 Umdrehungen. Dann leuchtet es kurz auf und verschwindet dann...
Seite 2 [Civic 01-05]von Bullet87
13
622
26.02.2009, 14:02
Munka
Handbremsleuchte beim beschleunigen?!?
Moin Moin zusammen :) Folgendes Problem Fähre nen ej9 mit nen b16a seit Sommer und jetzt vor 2 Tagen ist mir aufgefallen das wenn ich im 1. und 2. Gang mal nen bisschen mehr in die Drehzahlen ziehe so ab 3500 Umdrehungen leuchtet meine handbremsleuchte...
[Civic 96-00]von nobbi2106
2
231
11.10.2012, 10:03
nobbi2106
Quietschen beim Beschleunigen
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar quietscht mein CTR beim beschleunigen von vorne. Aber erst wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und am schlimmsten in der Stadt bei Stop and Go. Wenn ich hunderte Kilometer auf der Bahn...
[Type-R]von Knautschzone
8
1.041
04.12.2009, 16:13
Knautschzone
aussetzer beim beschleunigen
huhu ihr lieben habe hier schon mehrere einträge gesehn zwecks ruckeln beim beschleunigen aber das is bei jedem nur bei sehr hohen drehzahlen fahre eher spritsparend...er hat aussetzer bei ca 1100 bis 1500 umdrehungen ab dem 2. gang :( mir is zwei mal...
Seite 2, 3 [CRX]von crx_diva
20
805
22.07.2011, 16:27
crx_diva
Vibration beim beschleunigen
Hallo. War heute knapp 500KM auf der Autobahn unterwegs und hab nun mit meinem MB1 SR das Problem das er beim beschleunigen (besonders im 2. Gang ab 2000U/min zu merken) stark anfängt zu vibrieren und das lenkrad immer leicht mit vibriert, dazu...
[Civic 92-95]von DaGenius
6
474
01.06.2012, 12:59
DaGenius
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |