Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Bei der Stromerzeugung aus Kohle entstehen gut über 800g/kWh. Der vielzitierte Durchschnitts-Strommix in Deutschland bezieht sich nur auf die Netto-Erzeugung und nutzt statistische Effekte um auf 400g CO2/kWh zu kommen. Für BEVs/Plug-ins wurden 2019 tatsächlich nur 0,024% des regenerativen Stroms benutzt - die Priorität zur Abnahme von regernativem Strom genießen auf Grund des EEG Gesetzes Industrie und Gewerbe, nicht der Verkehrssektor. Somit liegt der tatsächliche CO2 Emissionswert für BEVs/Plug-in-Hybride über 600g/kWh. Das ist wichtig wenn man die Elektromobilität für die Masse plant - also nicht für einen Eigenheimbesitzer mit PV-Anlage auf dem Dach, sondern für Millionen von Fahrzeugen. Verfasst am: 21.03.2021, 14:00 zitieren Ich frage mich noch immer wer Du überhaupt bist? Zweitaccount von jemandem um anonym herumzustänkern? ![]() Ohne Benzin fährt Dein FK8 auch nichtmehr, bis es soweit ist, hat die Menschheit aber auch schon e-Fuels entwickelt. ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3129 | zitieren E-Fuels brauchen aber auch unmengen an Strom der dann nicht aus fossilen kommen darf. Die Erneuerbaren müssen halt großflächig ausgebaut werden damit das alles Sinn ergibt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Zum aktuellen Stand der Technik ist der Aufwand für E-Fuels sicherlich hoch. Was immer vergessen wird: Man kann soviel erneuerbare Enerigequellen bauen wie man will - es nützt dann aber trotzdem nichts, wenn man den erzeugten Strom nicht zu dem Zeitpunkt nutzen kann, wenn man ihn braucht. Dafür braucht man:
Und NEIN, noch mehr Akkus für Speichermöglichkeiten sind KEINE Lösung, sondern erhöhen Emissionen, Aufwand und Kosten nochmals weiter über das notwendige hinaus. Das ist zwar der Traum eines Elon Musk und der Akkulobby - eine Welt in völliger Abhängigkeit ihrer Produkte, aber nicht im Interesse der restlichen Menschheit. Wasserstofftanks sind in der Speicherung um ein vielfaches günstiger als Akkus. Jede zusätzliche Alternative zum Elektroauto reduziert die Last und die notwendige Kapazität die ein Stromnetz zur Versorgung haben muss. Nicht zu vergessen: Im Falle von Naturkatastrophen oder - hoffentlich nicht, bewaffneten Konflikten - welche Teile des Stromnetzes unterbrechen gibt es immer noch Fahrzeuge die mit den anderen Alternativen fahren können. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3129 | zitieren Die Wasserstoff Tanks samt Brennstoffzelle und den Elektrolyseur kannste dir für Zuhause schon holen, kostet auch nur ab 60k und rechnet sich aktuell noch nicht. PV Anlage kommt dann noch on top. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Dann ist es ja genauso wie mit einem Elektroauto dass man uns unterjubeln will - nur beim Wasserstoff kann man nach der Anschaffung die Tanks recht einfach erweitern. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Und wie gehabt unterschlägst du die EE: https://www.maxrev.de/elektroautos-vor-100-jahren-nichts-hat-sich-getan-t382888,start,410.htm#4664558 Spätestens im Jahr 2040 ist ein BEV vom Gesamtwirkungsgrad her also besser als ein Verbrenner und hat zusätzlich deutlich weniger Erdöl, Kohle und Gas verbraucht oder Atommüll vergraben, was die Diskussion um den Wirkungsgrad eh witzlos macht. |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Es wird ja auch sonst munter sowas wiederholt wie 10-30% Verluste beim Laden. 3-10% ist realistisch, würde aber natürlich die Rechnung versauen. Genauso hat das BEV angeblich einen Grotten schlechten Gesamtwirkungsgrad, wir reden dann zwei Beiträge später raver von Wasserstoff oder noch besser e-fuel. Das man mit der aufgebrachten Energie im Faktor drei effizienter direkt BEVs betreiben kann, interessiert halt nicht. Seba, wie sieht denn in deiner Vorstellung so ein EE gestütztes H² oder gar e-fuel Netzwerk aus? Zentrale Erzeugung oder doch dezentrale? Und je nachdem, warum kann dieses Netzwerk dann nicht effizienter von Batteriefahrzeugen genutzt werden. Die Frage hatte ich ja schon mal gestellt, wie du missachten kannst, das meine private 15kWp PV-Anlage tagsüber nicht mein E-Auto laden kann, wenn es nur 50-60km entfernt beim Arbeitsplatz steht. DAs Stromnetz heute kann die peaks locker aufnehmen und verteilen. Man braucht nur etwas mehr Abnehmer und Ladeinfrastruktur. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3129 | zitieren Ihm geht es sicher darum massig Strom zu speichern und das ausserhalb von Akku's. Es ist halt die Frage was machen wir mit dem Strom der tagsüber quasi zu viel produziert wird und über ist? Aber ich bin ganz bei dir wenn es darum geht das BEV's die Energie viel effizienter in Bewegungsenergie umsetzen als es ein Verbrenner jemals könnte. Das wissen auch die Hybridfans die ja größtenteils mit dem E-Motor fahren. ![]() Es dreht sich immer nur darum wie wird der Strom erzeugt und wer die größere Umweltsau ist. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren ich find es ja immer recht amüsant wie ständig auf den automobilherstellern herumgetrampelt wird. die produzieren lediglich die fahrzeuge für die bestehende nachfrage und aktuell ist eben die mehrheit pro verbrenner - logisch, ist ja auch weit günstiger und man hat mehr bezug dazu. wir wissen ja "was der bauer nicht kennt..." aber die menschheit als solches versagt einfach auch an allen fronten. vermeintlich erneuerbare energien werden teilweise unter katastrophalen bedingungen produziert bzw. teile davon. es ist wie wenn man den staub vom boden nicht wegsaugt sondern lediglich unter den teppich kehrt. von außen siehts sauber aus. tatsächlich ist es eben genau das gegenteil. ich persönlich bin überzeugt davon dass keine, uns aktuell bekannten, energiequellen die tatsächliche lösung sind. vielmehr ein hinauszögern bis der eigentliche blackout kommt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |