Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das Video ist zwar teilweise ziemlich bescheuert kommentiert, aber man sieht hier einen Li-Ionen brennen: Sieht soweit auch "normal" aus. Muss nur eben danach in die "Wanne". Deswegen jetzt eine Tiefgarage sperren? Da kommt die Stadt nicht mit durch. Ich tippe darauf, dass in so einem Fall die Feuerwehr den Brand löschen würde und während der Wagen weiter mit Wasser gekühlt wird, wird er eben aus der Garage gezogen. Wie genau ist Aufgabe der Feuerwehr und natürlich Aufgabe der Stadt die Fortbildung und das notwendige Material zu bezahlen. Genau das ist aber in Zukunft nicht mehr so. Nicht Panasonic hat eine SSB entwickelt, sondern Toyota selbst. Allerdings weiß niemand wie weit Toyota nun wirklich ist. VW steckt ja seine Kohle in QuantumScape und hofft, dass die schneller sind. Ich tippe jedenfalls auf Toyota. Bei den Wirkungsgraden musst du nachbessern. Gaskraftwerke neuester Generation liegen bei 60%: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/a-763773.html Und der Wirkungsgrad alleine ist es ja nicht mal. Laut hier liegt der Wirkungsgrad bei einem BEV mit PV Strom bei über 70% und bei Kohlestrom bei 30%. Wenn ich also 50% des Stroms über EE produziere, ist der Gesamtwirkungsgrad 50% und damit schon mal höher als bei einem Atkinson-Hybrid. Allerdings kommt ja noch dazu, dass ich beim Fahren kein Erdöl und bei der Stromproduktion 50% weniger Kohle verbrenne. Vielleicht bin ich ja doof, aber für mich klingt das nach dem besseren Deal. Natürlich könntest du mit EE dann eFuels für deinen Hybrid produzieren, aber dann sinkt auch dein Wirkungsgrad deutlich. Wenn für dich Erdöl eine unendliche Ressource ist, dann kann ich natürlich wenig dagegen argumentieren. Für mich ist das aber nun mal nicht so. Und wir sind ja schon zwischen 20 und 50% EE, je nachdem welchen Zahlen man glauben möchte: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/energiewende-wunsch-und-wirklichkeit-100.html Der Staat will bis 2030 das ganze von 50 auf 65% steigern. Also den "Skeptikerwert" von 20 auf 35% erhöhen. Sollten dann nicht auch die Skeptiker spätestens im Jahr 2040 bei 50% gelandet sein? Also ab welchem Jahr macht der Hybrid keinen Sinn mehr oder siehst du den auch noch 2050 als sinnvoll? |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Ich weiß jetzt nicht ganz, was Du mit dem Video ausdrücken möchtest. Nach dem Aufprall des Leaf gab es keinen Brand - die Akkus schienen also noch relativ intakt gewesen zu sein. Dann stellt man das Fahrzeug über eine Wanne mit brennendem Benzin um irgendwo ein Feuer zu erzielen. Letztlich könnte man auch noch die Quelle des Videos von Mai Lab und ihren Freunden kritisieren - die arbeitet für die deutsche Chemie-Branche. Kurz und knapp: Ein Versuch der nicht den tatsächilchen Bedingungen bei einem Tesla-Akkufeuer entspricht und der von einem Pro-Akku-Team nachgestellt wird. Die Probleme hat die Feuerwehr schon im RT-Video genannt.
https://www.p2enesol.com/en/ https://news.panasonic.com/global/press/data/2019/01/en190122-2/en190122-2-1.pdf https://www.caranddriver.com/news/a33435923/toyota-solid-state-battery-2025/ Der Unterschied zu Deutschland ist, in Japan macht man alles (Verbrenner, Hybrid, Akkus, Brennstoffzelle) und nutzt das was je nach Situation am besten passt. Das von Dir genannte Siemens Gaskraftwerk aus dem Manager Magazin von 2011 hat trotz seines deklarierten Wirkungsgrades wirtschatliche Schwierigkeiten - irgendetwas passt da nicht ganz zusammen. https://www.smarterworld.de/smart-energy/sonstige/weltweit-effizientestes-gaskraftwerk-soll-regulaer-strom-liefern.177776.html Du produzierst aber nicht 50% des Stroms für Elektroautos über EE, sondern wenn es hoch kommt und mit Glück gerade mal 30%. 2019 wurden von dem in Deutschland erneuerbaren Bruttostromverbrauch gerade einmal 0,024% für Elektroautos/Plug-ins verwendet. Damit kam man im Durchschnitt nicht einmal auf 3.200km Reichweite im Jahr. Der Rest der durschnittlichen 12000km Jahresleistung war dann 100% fossil. Das ist der Punkt den Du noch nicht verstehst. Und genau deswegen fährt man in der Masse mit dem Vollhybrid besser. Klar, die E-Fuels sind noch in den Kinderschuhen und effizient ist es auch nicht. Das ist nur ein Thema wenn man sich ideologisch auf 0g CO2 fokussieren will, was auf gar kein Fahrzeug zutrifft. Mit der Technik kann man zukünftig aber auch Verbrennerfahrzeuge CO2 ärmer betreiben und den endlichen Reserven entgegenwirken. Und nochmal, diese 50% welche Du nennst sind so realistisch wie die Abgasreinigung bei VW. Habe das alles in dem PDF aufgezeigt, welches ich zuvor angefügt hatte. Der Staat will vieles, und was am Ende rauskommt ist was ganz anderes. In Europa kippt so langsam die Anti-Kernkraft-Stimmung. Immer mehr Unternehmern bemerken nämlich dass die E-Mobilität ohne Kraftwerke nicht funktionieren wird und dass man jetzt genau auf den Punkt zusteuert, wo man zugeben muss "Die CO2 Emissionen sind mit den E-Autos tatsächlich höher geworden, als zuvor mit den Verbrennern - weil wir deutlich mehr Stromproduktion brauchen". |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3116 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren „ Kurz und knapp: Ein Versuch der nicht den tatsächilchen Bedingungen bei einem Tesla-Akkufeuer entspricht und der von einem Pro-Akku-Team nachgestellt wird.“ Ein Pro Akku-Team, was ist das? Wegen der vermeintlichen Nähe zur Chemieindustrie? Und was ist Dir jetzt zu unrealistisch daran? Zeigt eben doch ganz gut, dass ein Akku eben nicht mal mit externen Brandquelle durchgeht. Sah man ja auch sehr schön an dem ausgebrannten Model S in Österreich. Nach einem Unfall hat vermutlich die Klimaanlage Feuer gefangen und das Teil ist komplett ausgebrannt. Das Wrack lag dann mehrere Tage im Container, komplett geflutet. Am Ende mussten die Techniker den Akku noch über Tage hinweg kontrolliert entladen, weil der eben komplett unbeschädigt war. Also keine Ahnung, von welchen Szenarien wir hier sprechen, dass so ein Akkupack strukturell dermaßen geschädigt wird, das der thermisch dann auf Grund von Kurzschluss durchgeht. Weil BEVs regelmäßig mit 200km/h in Tiefgaragen verunfallen? |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8604 Wohnort: Aargau | zitieren
Gibt es zu deinen Vermutungen auch belegbare Fakten. Der Akku war garantiert nicht unbeschädigt nach Brand und mehreren Tagen unter Wasser, die haben höchstens einzelne Zellen entladen ![]() 600gr Kältemittel die sich schneller verflüchtigen als das sie brennen können, schon klar ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3130 | zitieren Das mit der Nähe zur Chemie klingt irgendwie negativ wenn du das so erwähnst Sepa. Sie hat das studiert und promoviert. Zudem erklärt sie viele Sachen auf Basis dessen recht angenehm und schlüssig. Vor Kurzem gab es auch eine zweiteilige Doku zum Klimawandel, fand ich gut, lehrreich und erschreckend zu gleich. Da ging es auch kurz um E-Autos, aber das war irgendwie nix. Was mir bei der Kritik immer wieder auffällt ist die fehlende Flexibilität von E-Auto's und die Problematik mit dem Strom aus fossilem Zeug. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das ständige Kaltlaufphasen und ineffiziente Motorzustände besser sein sollen, als ein Kraftwerk was doch eigentlich permanent im optimalen Bereich laufen sollte. Das betrifft auch Schadstoffe. Dazu die ganze Logistik um den Sprit flächendeckend zu verteilen. Ein E-Auto muss zur Lebenssituation passen. Es kann mit der aktuellen Technik, im Bezug auf Komfort, nicht so flexibel sein wie ein Verbrenner. Das Problem ist eigentlich der Mensch der sich strukturell/organisatorisch nicht ändern will. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8604 Wohnort: Aargau | zitieren Richtig, erst recht nicht wenn einem versucht wird das ganze aufzuzwingen und der Begründung von falschen Tatsachen ![]() |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3130 | zitieren Wenn du jetzt noch kurz erwähnen könntest welche Tatsachen du gerade meinst... Oder war das eher eine allgemeine Aussage, weil wir aktuell mit Tatsachen zugebombt werden? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ja so ein Wasseranschluss ist schwer zu finden. Gerade in einer Tiefgarage. Dein Ernst? Schon mal was vom Leidenfrost-Effekt gehört? Da passiert Null, wenn man den Boden stetig benässt. Ja meinst du die haben die Garage direkt wieder aufgemacht als der Benziner da abgefackelt ist? Die mussten die kompletten Fassaden und den Bodenbelag neu machen. 100.000 € Schaden kommen nicht mal eben so zustande. Naja dann kann man ja wie in Tschernobyl einen Touristen-Attraktion draus machen. ![]() Was nicht passt, steht doch im Artikel. EE ist billiger als Gas. Sind deswegen effiziente Gaskraftwerke nun weniger effizient?! Genau was ich gesagt habe: Mein Argument war ein anderes:
1981 gab es 200 PCs mit Internetzugang. Das Internet wird sich nicht durchsetzen! |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23974 Wohnort: Langenzenn | zitieren In manchen Sachen ist die AFD schon wieder sympathisch. Ökos sind schon krass - alle sind für Gleichberechtigung und Demokratie und jetzt wollen sie mit Euro7 dem Verbrennungsmotor den Gar ausmachen... https://www.presseportal.de/pm/58964/4717749 Nochmal wir haben soviele Möglichkeiten. Erdgas Autogas Wasserstoff E-Fuel und und und warum solchen Technologien den Hahn abdrehen... Es gibt die verschiedenste Anwendungsgebiete. Kurzstrecke Mittelstrecke Langstrecke - Schwerlast, Flug Schiffsverkehr usw. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren
Wir haben in Deutschland glücklicherweise die Vertragsfreiheit, zumindest so lang bis die Politik dies ganz "demokratisch" erzwingt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |