Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 24.01.2021 Beiträge: 216 Wohnort: Hamburg | zitieren Ich kann dir versichern, vor dem Gesetz sind alle gleich. Das Problem ist wahrscheinlich, dass es oft keine klare Grenze gibt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Dann bin ich ja froh das du mir dies versichern kannst, die Erfahrung der letzten Jahre zeigen mir dies eher weniger. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Daumen hoch, guter Post ![]() Es ist doch so, dass in diesem Land ganz viel Geschwafel abläuft und in den Medien entweder Parallelwelt-Realityshows laufen (Mutti Merkel über alles, Pflunzen wie Jens Spahn oder Andi Scheuer werden trotzdem hochgejubelt), oder man sendet die tägliche Dosis Hass gegen alle vermeintliche Bösewichte wie Russland, China oder Viktor Orban. Wer zu blöd ist ein sinnvolles Maut-System einzuführen und jüngst mit der gleichen Fachkompetenz auch die Autobahn GmbH versenkt hat, von dem darf man garnicht erwarten zu verstehen, dass die Stromerzeugung für Elektroautos ebensoviel CO2 produziert, wie reguläre Fahrzeuge und man sich mit Nettostatistiken in die eigene Tasche lügt. Die pseudogrünen Schreihälse in Berlin, welche neben dem Auto auch gleich Eigenheime und den Fleischverzehr verbieten wollen sind über diese Tatsache ohenhin völlig erhaben. Die Kosten dieser Energie- und "Mobilitätswende" steigen ebensosehr an, wie die Phantasiegebilde der Akku-Lobby https://www.n-tv.de/politik/Bund-zahlt-Milliarden-an-Energiekonzerne-article22405019.html Bleiben wir nochmal beim Thema Lügen, Statistiken und Phantasiegebilden https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wind-liefert-erstmals-mehr-Strom-als-Kohle-article22404746.html https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21_101_43312.html Hier feiert man in der Überschrift die Windkraft, um dann im Verlauf des Berichts zuzugeben dass dieses Ergebnis hauptsächich wegen des Lockdowns zu Stande kam. Am Schluss dann auch ein dezenter Hinweis, dass die angegebenen Zahlen eigentlich doch nicht ganz dementsprechen was tatsächlich passiert - die Schönrechnerei mit Stromimporten und -exporten, als auch die Produktion von Industrieanlagen welche ebenfalls CO2 produzieren fallen raus. Die Tatsache dass man Energieversorger mit viel Geld dazu bringt, konventionelle Kraftwerke stillzulegen lässt man aber dann am Ende lieber doch weg. Diese Gauklertruppe treibt zusammen mit einem Betrugskonzern aus Wolfsburg die Demontage der heimischen Autoindustrie voran. Alles soll auf E-Autos umgestellt werden, die auch nach monatelangen Propagandakampagnen der Medien ein Großteil der Bevölkerung nicht haben will. Man plant darüberhinaus eine Akkufertigung für Deutschland und gaaaanz Europa. Sowas gabs ja bestimmt noch nie... https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/daimler-verscherbelt-li-tec-das-ende-einer-deutschen-industrie-hoffnung-a-1053709.html https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/elektroautos-letzte-deutsche-batteriezellen-fabrik-pleite-a-1153582.html https://www.electrive.net/2018/05/14/endgueltiges-aus-fuer-kamenzer-batteriespezialist-litarion/ Mal eine andere Frage. Glaubt jemand dass Daimler und BMW nicht in der Lage wären, Atkinson-Benziner nach japanischem Vorbild zu entwicklen und bauen? Daimler hatte so einen Motor zumindest schon mal 2009 in der S-Klasse. Über den Diesel im PKW brauchen wir garnichtmehr sprechen. Dass die mit Downsizingbenzinern aufs falsche Pferd gesetzt haben, sollte aber mittlerweile auch klar sein. Ziel war ja ein geringerer Verbrauch in der Stadt bei gleicher Leistung auf der Autobahn. Die kleineren Motoren haben in der Stadt dann auch weniger verbraucht, aber auf der Autobahn dann mehr als ein größerer Saugmotor. Da war und ist das Hybridkonzept mit dem effizienten Saugbenziner + Elektromotor einfach besser. In der Stadt übernimmt der E-Motor die für den Verbrenner ungünstigen Passagen und auf der Autobahn läuft der Saugbenziner noch immer effizienter als der Downsizingturbo. Damit kann man bereits heute CO2 einsparen, kann das bestehende Tankstellennetz weiter nutzen, hat Fahrzeuge die sich jeder auch leisten kann und vor allem auch Fahrzeuge die sich in aufkommenden neuen Märkten verkaufen lassen. In Indien oder Südostasien wird sich kaum eine Familie ein 50.000 EUR teures Elektroauto kaufen, dass dann minimale Reichweite und bei technischen Problemen hohe Reparaturkosten verursacht - ganz abgesehen davon, dass die Stromerzeugung dort noch viel mehr CO2 produziert! Stromerzeugung Indien (über 50% Kohle und über 80% fossil) siehe Seite 20 https://www.german-energy-solutions.de/GES/Redaktion/DE/Publikationen/Marktanalysen/2019/zma_indien_2019_energieeffizienz.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Auch global gesehen sind über 75% der Stromerzeugung fossiler Herkunft https://www.en-former.com/bilanz-des-weltweiten-ausbaus-der-erneuerbaren-energien/ Man kann natürlich in völliger Ignoranz auch weiterhin vom sauberen Elektroauto schwadronieren, weil man die Leute bei denen es auch wirklich passt (mit Photovoltaikanlage auf dem Eigenheim) dann mit der ganzen Welt gleichsetzt. Davon wird aber weder das Klima besser, noch kann man damit Fahrzeuge auf dem Weltmarkt absetzen. Es gibt zum Glück noch Leute, die das auch schon länger erkannt haben https://www.greencarreports.com/news/1130696_report-toyota-ceo-claims-evs-worsen-co2-emissions-pushes-back-on-proposed-ice-bans Genau aus diesem Grund verkaufen sich auch Tesla's Fahrzeuge in Japan nicht wirklich gut. Die Leute dort haben bereits Hybridfahrzeuge in großer Zahl, die günstiger, effizienter und mit wesentlich größerer Reichweite ausgestattet sind. https://www.marketwatch.com/story/why-tesla-is-a-dud-in-japan-11613754088 |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren ok. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Wie von Dir gerade eben? Ein Forum ist zum diskutieren da und jeder hat es selbst in der Hand, durch qualitative Beiträge mit Inhalt dazu beizutragen. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren Touché |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren
Ja, Hybrid, aber nicht Plugin-Hybrid. Da sparst du vielleicht 20% Sprit und die Abgase hast du trotzdem. Wenn schon, dann Plugin-Hybrid. Dann kannst du theoretisch 100% des Sprits sparen und die Abgase bleiben aus der Stadt raus. Nur Japan wird in Sachen Ladeinfrastruktur noch viel mehr Probleme haben als wir. Da gibt es noch einiges nachzuholen. Daher würde ich Japan nicht als Vorbild betrachten. Die werden mit dem Ausbau vermutlich noch länger brauchen als wir. Interessant finde ich übrigens den Verbrauch des IONIQ. Als Hybrid 4,8 Liter: https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/19-Hyundai/1554-IONIQ.html?fueltype=2&vehicletype=1 Als Plugin-Hybrid 2,7 Liter: https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/19-Hyundai/1554-IONIQ.html?fueltype=6&vehicletype=1 Und da soll noch einer sagen, dass die Leute mit Plugin nicht laden würden. |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Kurz zum Einwerfen Diesen Bericht finde ich vorbildlich: Hier wird sachlich über das Thema berichtet, beide Seiten kommen zu Wort und die Fakten klar benannt. Elektroautos brennen nicht häufer als Verbrennerautos, der Brandverlauf mitsamt der Hitzeentwicklung ist aber anders. Die Stadt und die Feuerwehr Kulmbach sind also weder Elektrohasser, noch politische Aktivisten. Man befürchtet auf Grund der lang anhaltenden Wärmeentwicklung entsprechende Strukturschäden. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.01.2021 Beiträge: 216 Wohnort: Hamburg | zitieren Ja, und weil jeder Mensch sein Auto in die Tiefgarage stellt, ist das Elektroauto jetzt das Todesurteil? Wie ist das eigentlich beim Hybrid aus, haben die eine andere Batterie als der Elektrokram? Evtl ist die genauso Feuerfördernd... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |