» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1233637
3940587588589>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
02.03.2021, 21:39
zitieren

Japan hatte sein "Hallo Wach" Erlebnis beim verherenden Tohoku Erdbeben als ein Tsunami die Küstenregionen überspülten und massive Schäden an der Infrastruktur und die dadurch nichtmehr vorhandene Kühlung zu Kernschmelzen in Fukushima führten.

Nun erlebte der Süden der USA was ein Ausfall der Infrastruktur bedeutet und wie stark wir auf eine regelmäßige Energieversorgung angewiesen sind.


Europa stellt derweil noch immer CO2 Statistik-Planspiele mit schöngerechneten E-Autos auf...


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2021, 10:52
zitieren

Seba JPNNun erlebte der Süden der USA was ein Ausfall der Infrastruktur bedeutet und wie stark wir auf eine regelmäßige Energieversorgung angewiesen sind.

Ich sag mal grob kritisiert er das selbe, was wir ja schon besprochen haben. Aber viel was er sagt ist auch ziemlicher Schwachsinn. Er meint zB Wasserstoff wäre bei Frost die bessere Option. Dabei hat die Brennstoffzelle damit noch viel mehr Probleme und eine SSB gar keine.

Und dass ein Akku nur 2 bis 3 Jahre hält, widerspricht ein wenig der deutlich längeren Garantiezeiten der Autohersteller.

Noch kann er natürlich seinen Verbrenner feiern und lacht sich schlapp, wenn irgendwo der Strom ausfällt, aber unlösbar ist dieses Problem nun auch wieder nicht. Selbst wenn man hingehen würde und sich zu Hause einen Dieselgenerator hinstellt um bei Minus 20 Grad sein E-Auto zu laden, wäre das immer noch besser als das ganze Jahr mit Diesel rumzufahren.

Er feiert auch, dass sein 20 Jahre alter Verbrenner problemlos startet. Das könne ein Auto mit Akku nicht. Der Beweis kommt prompt, in dem er sagt, dass eine SSB in seinem Motorrad verreckt sei und das begründet er damit, dass dieses Motorrad zu viel Strom beim Starten zieht. Dabei haben die Zink-Mangan Trockenzellen, die man aktuell kaufen kann, rein gar nichts mit SSBs zu tun?!

Dass allerdings kein Akku 20 Jahre hält, da pflichtige ich ihm bei. Allerdings ist die Frage ob der das muss, wenn man dafür die 20 Jahre so gut wie keine Wartungskosten hatte. Die Ersparnis muss man dann eben gezwungenermaßen in einen neuen Akku oder Auto stecken. Vermutlich wird letzteres zur Normalität. Ist es ja bei Notebooks, In-Ears und Smartphones auch und da juckt das niemanden bzw wir favorisieren Recycling-Quoten vor Reparaturen, weil das nun mal das System am Laufen hält.

Jedenfalls denkt er keine Minute daran was wäre, wenn es kein Benzin mehr gibt. Für ihn ist Benzin eine unendliche und Strom eine endliche Ressource. Schon verrückt.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
03.03.2021, 19:41
zitieren

Also die FCEVs von Toyota und Co wurden ausgiebig auch bei tiefen Minustemperaturen getestet und zeigten deutlich weniger Probleme als BEVs mit Li-Ion-Akkus.

Die Herstellergarantieen beziehen sich auf die Restkapazität der Akkus, z.B. mindestens 70% nach x-Monaten oder x-Kilometern.
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/diese-garantien-gewaehren-hersteller-bei-e-auto-akkus/
Das kann auch bedeuten, ein E-Auto darf bis zu 29% geringere Reichweite haben und gilt noch immer als Normalfall. Kommt dann die kalte Jahreszeit, in der alle Fahrzeuge mehr Energie benötigen, verringert sich die Reichweite nochmals bis zur Wetterbesserung.

Man braucht nicht mit Diesel herumfahren, es reicht auch ein Benziner der als Hybrid auf maximaler Effizienz läuft, leichter ist als ein BEV und dabei weniger Emissionen verursacht als die Steckdosengeladenen BEVs. (Bestes Beispiel für mich die Nissan e-Power Modelle, da sie den gleichen Traktionsmotor wie der Leaf haben).

Die Legenden über die achso wartungsarmen E-Autos kann man nichtmehr ernst nehmen. Für den Preis eines Wartungsbesuchs bei Tesla, kann man schon fünfmal zu Honda fahren. Klimafilter, Bremsflüssigkeit, Öle für Klimaanlage/Getriebe/Radlager, Bremsscheiben, etc. - auch diese Dinge müssen beim E-Auto gewechselt werden. Für den Aufpreis eines BEV kann man sich viele Jahre lang Motorenöl, Ölfilter und Stopfen kaufen.

Seit gut 4 Jahrzehnten hören wir immer wieder das bald das Öl ausgeht. Und doch haben sich die Fördermengen stetig erhöht und immer neue Lagerstätten aufgetan. Asiatische Autohersteller haben Autos produziert, welche mit fortschreitenden Generationen immer sparsamer wurden. Fortschritte in der Chemie und Nanotechnik lassen Firmen in Richtung e-Fuels gehen.

Ich sehe sein Video als Antwort auf den völlig abgehobenen E-Auto-Hype, der an den Bedürfnissen der Menschen und an jeder Vernunft vollkommen vorbei geht.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23988
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
03.03.2021, 20:11
zitieren

Ich mag Siemens und Porsche :-D

https://t3n.de/news/e-fuels-siemens-baut-werk-wasserstoff-power-to-x-1363148/

  • Brennstoffzelle
  • Wasserstoffverbrennungsmotor
  • E-Fuels
  • Hybridtechnologien
  • den Verbrenner noch Effizienter zu gestalten
  • aus co2 - Benzin erstellen
  • aus Erneuerbaren Energie bzw. Überschüssen Wasserstoff bzw. Gas produzieren
  • Wasserstoff und Gasspeichertechnologien.
das sind für mich Hype's


 2x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
03.03.2021, 21:33
zitieren

Ich mag Pierre - er ist mir sympathisch :rock:

Ein sehr guter Punkt, ich denke dass Vielseitigkeit und unterschiedliche Ansätze einfach der sicherere und erfolgversprechendere Weg sind. Alles nur auf eine Karte setzen und diese Karte dann auch noch zu fälschen und aufzufrisieren geht schief.

Mehrere Konzepte erlauben:
  • Energieübertragung und Verteilung über mehrere Wege ohne Gefahr eine Flaschenhalses oder von Engpässen
  • Flexibilität und Attraktivität für Käufer mit unterschiedlichen Wohn- und Lebenssituationen
  • Ausfallsicherheit bei Krisen oder Naturkatastrophen; wenn ein System nicht funktioniert laufen andere trotzem und man kann sich aushelfen
  • Schaffung und Beibehaltung eines gesunden Wettbewerbs und Anreiz zu Innovationsfreue an Stelle von wuchernden Monopolen


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23988
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
04.03.2021, 07:06
zitieren

Du magst mich bestimmt nicht mehr wenn ich im 2. Gang im Begrenzer bei 9000RPM auf der Landstraße an deinem Prius vorbeiblase lol

Ne Spaß bei Seite - man muss wirklich bei dem Ganze Elektrogedöns auch in die Breite schauen, wie Du sagst es muss eine gesunde Mischung bleiben. E Autos werden kommen und ich bin begeistert von der Energie und Freude die manche an den Tag legen so auch mein bester Freund der hat sich den Corsa U E gekauft... aber wie gesagt, es darf auf keiner Seite Radikale geben.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
04.03.2021, 07:09
zitieren

EG_XXXes muss eine gesunde Mischung bleiben. E Autos werden kommen und ich bin begeistert von der Energie und Freude die manche an den Tag legen so auch mein bester Freund der hat sich den Corsa U E gekauft... aber wie gesagt, es darf auf keiner Seite Radikale geben.


Amen ! Aber das kannst du ja hier im Thread wie auch von anderer Seite größtenteils vergessen


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
04.03.2021, 08:47
zitieren

Seba JPNSeit gut 4 Jahrzehnten hören wir immer wieder das bald das Öl ausgeht. Und doch haben sich die Fördermengen stetig erhöht und immer neue Lagerstätten aufgetan.

Ja, es wird immer mehr Öl gefördert:


Nennenswerte Sprünge bei den Vorkommen gibt es aber nicht mehr. BP wertet die Vorkommen jedes Jahr aus und seit 2011 sind es ziemlich konstant 1.700 Milliarden Barrel:
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52764/erdoel-reserven

Hier der letzte Bericht von 2019 (Seite 14):
https://www.bp.com/content/dam/bp/business-sites/en/global/corporate/pdfs/energy-economics/statistical-review/bp-stats-review-2020-full-report.pdf

Und nicht alle Vorkommen sind rentabel bei der Förderung.


 
2021-03-04 09_30_40.png
2021-03-04 09_30_40.png - Angeschaut: 84 mal

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
04.03.2021, 18:14
zitieren

EG_XXXDu magst mich bestimmt nicht mehr wenn ich im 2. Gang im Begrenzer bei 9000RPM auf der Landstraße an deinem Prius vorbeiblase lol

Ne Spaß bei Seite - man muss wirklich bei dem Ganze Elektrogedöns auch in die Breite schauen, wie Du sagst es muss eine gesunde Mischung bleiben. E Autos werden kommen und ich bin begeistert von der Energie und Freude die manche an den Tag legen so auch mein bester Freund der hat sich den Corsa U E gekauft... aber wie gesagt, es darf auf keiner Seite Radikale geben.

Ach, das ist mir ziemlich egal, der P3 dreht ja nichtmal so hoch. Dafür kann meiner auch mit 0 RPM fahren, das gleicht es aus ;)



Verfasst am: 04.03.2021, 18:18
zitieren

mgutt
Seba JPNSeit gut 4 Jahrzehnten hören wir immer wieder das bald das Öl ausgeht. Und doch haben sich die Fördermengen stetig erhöht und immer neue Lagerstätten aufgetan.

Ja, es wird immer mehr Öl gefördert:


Nennenswerte Sprünge bei den Vorkommen gibt es aber nicht mehr. BP wertet die Vorkommen jedes Jahr aus und seit 2011 sind es ziemlich konstant 1.700 Milliarden Barrel:
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52764/erdoel-reserven

Hier der letzte Bericht von 2019 (Seite 14):
https://www.bp.com/content/dam/bp/business-sites/en/global/corporate/pdfs/energy-economics/statistical-review/bp-stats-review-2020-full-report.pdf

Und nicht alle Vorkommen sind rentabel bei der Förderung.

Dazu hier -> New gas and oil field with 50 million cubic meters equivalent of oil discovered in South China Sea
https://www.globaltimes.cn/page/202101/1213964.shtml

und

Nissan reaches 50% thermal efficiency with next-generation e-POWER system
https://www.greencarcongress.com/2021/02/20210226-nissanepower.html
pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1233637
3940587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |