» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<1234243
4546587588589>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
10.03.2021, 07:39
zitieren

mgutt
Und wenn man BEVs in Tiefgaragen verbietet, dann müsste man das genauso mit Wasserstoff oder LPG machen. Die explodieren deutlich heftiger als BEVs. LPG war übrigens [url=http://autogas-journal.de/cms2/archiv/newsdetails/article/trotz-veralteter-schilder-alle-gasfahrzeuge-duerfen-in-die-tiefgaragen.html]auch mal in Tiefgaragen verboten.

Nochmal, wir haben in Deutschland Vertragsfreiheit. :roll:

Und wie du selbst erkennst, wurden in den 80ern zu recht Gasfahrzeuge ausgeschlossen, problemlos.
Mittlerweile hat die Industrie jedoch reagiert und es gibt dafür keinen Grund mehr.
Da ist ein Elektrofahrzeug aber noch sehr weit weg ;).

Aber im Endeffekt hat der Betreiber das letzte Wort, möchte er auch weiterhin keine Gasfahrzeuge bei sich stehen haben, dann kann er diese problemlos ausschließen.
Warum dies gerade jetzt bei Elektrohaufen so ein Skandal ist versteh ich nicht.

Achso, wieviel Wasserstoffautos kennst du die in Deutschland in Tiefgaragen explodiert sind?
Warum sollte dies deiner Meinung nach gerade so Thematisiert werden? Existiert hier eine aktuelle gefahr?

SPY#-2194Moment, du wirfst banalisieren, Wunschdenken und keine Argumente vor, und das mgutt nicht sachlich argumentiert?

Studien von Tesla über brennende Elektroautos seh ich allgemein als blödsinn an.
Hat aber wenig mit Tesla oder dem Thema zutun sondern mit gesunden menschenverstand.
Was hat ein Brannd unter freiem himmel mit der diskussion in Garagen zutun? Fehlt es hier an vorstellungskraft das es ein unterschied ist? :suspekt:
Auf dieser Basis kann man nicht sachlich diskutieren.


SPY#-2194
Witzig. Ich sag ja, es ist hoffnungslos. Wenn man deine „Fakten“ sachlich mit Quellen entzaubert, fällt dir nichts ein, außer zu versuchen, die Gegenseite zu diskreditieren.

Ja, hoffnunglos. Richtig. :D
Sachliche Quellen sind für dich also studien von Tesla, meine quellen wie z.b. der deutsche Feuerwehrverband natürlich absoluter Müll.

Auch der Hinweis der Rechtslage und der Vertragsfreiheit wird natürlich einfach ignoriert und sind für euch ja auch keine "Fakten", ich weiß schon wo die Reise hingeht, dazu noch SED gesabbel, am liebsten halt ganz demokratisch erzwingen ;)


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
10.03.2021, 11:13
zitieren

Shell@CastrolAber im Endeffekt hat der Betreiber das letzte Wort, möchte er auch weiterhin keine Gasfahrzeuge bei sich stehen haben, dann kann er diese problemlos ausschließen.
Das stimmt nicht. Per Gesetz wurden diese Verbote aufgehoben und die privaten Schilder sind schlicht ungültig. Vertragsfreiheit gilt außerdem nicht für Diskriminierung. Was meinst du warum die Stadt die Parkplätze außerhalb der Tiefgarage gebaut hat als das Verbot kam. Die wissen genau warum. Wird ihnen nur nicht helfen, weil Parken und Laden nicht das selbe ist.
Warum dies gerade jetzt bei Elektrohaufen so ein Skandal ist versteh ich nicht.

ZitatAchso, wieviel Wasserstoffautos kennst du die in Deutschland in Tiefgaragen explodiert sind? Warum sollte dies deiner Meinung nach gerade so Thematisiert werden? Existiert hier eine aktuelle gefahr?
Wieder so ein geiles Argument von dir. Ein Verbrenner fackelt in einer Tiefgarage ab, verursacht 100.000 € Schaden und es ist für dich in Ordnung, wenn das Elektroauto das Verbot bekommt, obwohl das gar nicht gebrannt hat. Aber ich soll dir jetzt ein brennendes Wasserstoffauto zeigen. Merkst du noch was?



Verfasst am: 10.03.2021, 11:14
zitieren

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
10.03.2021, 12:36
zitieren

mgutt
Das stimmt nicht. Per Gesetz wurden diese Verbote aufgehoben und die privaten Schilder sind schlicht ungültig. Vertragsfreiheit gilt außerdem nicht für Diskriminierung.

Es steht doch sogar in deinem SELBER geposteten Link lol :

ZitatDen einzigen theoretisch möglichen Einfahrtstopp in die Parkhaus- oder Tiefgaragenanlage darf nur der Pächter der Anlage selbst geben, indem er vom Hausrecht Gebrauch macht.

Und genau dies nennt man Vertragsfreiheit, da können sich die FFF-Faschisten gerne drüber aufregen.
Dies Diskriminierungscheisse geht einfach nur noch auf den Sack, aber wir können gerne für die "gleichheit" kämpfen, dann bitte erstmal extra Elekroautospuren abschaffen, elektroparkplätze, KFZ steuer für Ehaufen usw...
Aber das ist politisch ja wieder die falsche Seite, da findet keine Diskriminierung statt sondern gelebte Demokratie :D

mgutt
Wieder so ein geiles Argument von dir.

Argument von mir?
Nachdem du von explodierenden H2-Autos berichtest hätte ich gerne gewusst wie akut der Schuh da drückt und wie oft dies so passiert. :D
Aber ich merk schon, leben in absurdistan :roll: :wall:


 7x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8604
Wohnort: Aargau
10.03.2021, 13:04
zitieren

SPY#-2194Moment, du wirfst banalisieren, Wunschdenken und keine Argumente vor, und das mgutt nicht sachlich argumentiert?

Witzig. Ich sag ja, es ist hoffnungslos. Wenn man deine „Fakten“ sachlich mit Quellen entzaubert, fällt dir nichts ein, außer zu versuchen, die Gegenseite zu diskreditieren.


Oder du meinst, E-Autos können nur zu Hause PV-Strom laden, und da sie tagsüber beim Arbeitgeber stehen, geht das ja nicht. Das Stromnetz endet eben bei jedem vor der Haustür und beim Arbeitgeber an der Straße.

Guter Ansatz für das Finanzamt übrigens...wie das wohl abgerechnet wird, und was andere Arbeitnehmer die ein richtiges Auto ihr eigen nennen stattdessen als Ausgleich wohl bekämen?


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
10.03.2021, 14:15
zitieren

Was meinst du genau?
Entweder schenkt dir der Arbeitgeber den Fahrstrom oder verkauft ihn pro kWh.
Verkauft er ihn, muss er dies offiziell versteuert tun.

Ist auch nichts, was nicht schon so längst passiert.


Edit:

Hier mal so die wichtigsten Steuerlichen Belange zum Thema BEV und PHEV:

https://www.vlh.de/arbeiten-pendeln/dienstfahrten/elektroauto-und-steuer-das-muessen-sie-beachten.html


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
10.03.2021, 14:51
zitieren

Shell@CastrolUnd genau dies nennt man Vertragsfreiheit
Ich bezweifle, dass dieses Hausrecht für Parkhäuser durchgesetzt werden kann, die der Stadt und damit dem Bürger gehören. Aber das überlasse ich den Gerichten.

Shell@Castrolaber wir können gerne für die "gleichheit" kämpfen, dann bitte erstmal extra Elekroautospuren abschaffen, elektroparkplätze, KFZ steuer für Ehaufen usw...
Ist mir ehrlich gesagt gleich. Wichtig ist nur, dass die Luftverpester ihr Ende finden. Entweder in dem man Verbrenner verbietet oder umweltfreundlichere Antriebe subventioniert. Was jetzt die bessere Methode ist, kann ich nicht sagen.



Verfasst am: 10.03.2021, 15:06
zitieren

Shell@CastrolDer Deutsche Feuerwehrverbande hat sich darauf geeinigt, dass man automatisch Löschfahrzeuge mit 2xWassermenge zu einem Brennenden Elektohaufen schickt statt zu Verbrennern.
Ja und was ist dabei nun das Problem? Du siehst doch in beiden Videos, dass die das Wasser brauchen um den Akku zu kühlen. Der Wagen brennt also nicht "länger", sondern ist einfach länger so heiß, dass er sich wieder entzünden "könnte". Abhilfe schafft hier die größere Wassermenge.

Zitatauch durch die Batterien erzeugte toxische Flusssäure ist ein großes Problem ... Aber bei vielen scheitert das verständnis ja schon einen Autobrannd unter freiem himmel mit einem Autobrannt in einer Garage mit 2,5m deckenhöhe zu unterscheiden.
Du tust gerade so als wäre es gesund durch eine Tiefgarage zu laufen wo gerade ein Auto brennt. Und damit nenne ich nicht mal den Antriebstyp, weil dich alle davon gleichermaßen umbringen, wenn du in der Garage bleibst. Oder glaubst du ernsthaft, dass die hier kurz mal kehren und die Garage am nächsten Tag wieder aufgeht?
https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/50-autos-bei-brand-in-tiefgarage-beschaedigt_bid-19834035


 
2021-03-10 16_06_26.png
2021-03-10 16_06_26.png - Angeschaut: 68 mal
pn email
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5055
Wohnort: Oberlausitz
10.03.2021, 15:41
zitieren

mgutt
Ist mir ehrlich gesagt gleich. Wichtig ist nur, dass die Luftverpester ihr Ende finden. Entweder in dem man Verbrenner verbietet oder umweltfreundlichere Antriebe subventioniert. Was jetzt die bessere Methode ist, kann ich nicht sagen.

Puh krasse Aussage. Und der Strom für die klimaneutralen e Autos kommen vermutlich aus der Steckdose?

Hand aufs Herz. Reine e Autos sind eh nur eine Zwischenstufe. Wir müssen mehr entwickeln bzw wahrscheinlich ist schon genug entwickelt, nur die dürfen nicht.
Das beste ist und bleibt der Wasserantrieb 🙂
Aber da hab’s ja auch ne coole Story dazu



 2x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8604
Wohnort: Aargau
10.03.2021, 16:26
zitieren

SPY#-2194Was meinst du genau?
Entweder schenkt dir der Arbeitgeber den Fahrstrom oder verkauft ihn pro kWh.
Verkauft er ihn, muss er dies offiziell versteuert tun.

Ist auch nichts, was nicht schon so längst passiert.


Edit:

Hier mal so die wichtigsten Steuerlichen Belange zum Thema BEV und PHEV:

https://www.vlh.de/arbeiten-pendeln/dienstfahrten/elektroauto-und-steuer-das-muessen-sie-beachten.html

Das betrifft Dienstwagen, ich kenne keinen der ein E "Auto" als Dienstwagen hat. Deiner ist doch auch kein Dienstwagen


pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234243
4546587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |