Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Also ich hab mit meinem Kollegen von Honda geschrieben. Er sagt Karossen sind gleich. So eine Bescheinigung würde auch existieren, jedoch wird die nur ganz selten raus gegeben. Ein anderer Punkt wäre dem Prüfer einen EG6 Fahrzeugschein vorzulegen, dann kann er in seinem PC die Daten auch vom EG6 abrufen sowie vom EG4 und vergleichen. Da reicht es wenn du einen Kollegen oder Bekannten hast der einen solchen hat und mit dir dahin fährt. Dann sieht er das die Kisten gleich sind und mit den Daten im PC kann er auch in der Theorie sehen das sie gleich sind. Liegt aber auch wieder am Prüfer ob die Lust auf so einen Aufwand haben, sie müssen ja immerhin 2 mal die lange Fahrgestellsnummer eintippen ^^ Das konnte mein Kollege mir sagen. Andere möglichkeiten bleiben dir kaum. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Mal eine andere dumme Idee, müssen solche Festigkeitsgutachten nicht auch bei Teilnahme an Rennveranstaltungen (Rennserien, 24h-Rennen ect.) vorgelegt werden? Vielleicht können eventuell die Rennteams Dir weitere Infos geben? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 324 | zitieren Das ist so weit ziemlich interessant, mein Chef sagte auch schon ob ich nicht einen hätte der diesen originalen EG6 hat damit ich mit Ihm zusammen zu einem Prüfer könne, allerdings würden sich die Prüfer hier bei soetwas ein Bein abbrechen, und ein Arm auskugeln ... zudem sollte sich einer Finden lassen der das tut sind das in aller Regel, dann diese Prüfer die ein richtiges Dollar Zeichen in den Augen haben und dann klingelt die Kasse ... wobei er dann wahrscheinlich auf folgenden Entschluss kommen wird ... "Der originale EG6 wir dann wohl die nötige Festigung haben in der Karosserie, war der EG4 wohl nicht so ist um dies heraus zu finden müsste man wieder mit beiden Fahrzeugen zur begutachung der Festigkeit ... es KÖNNNNNNTE ja sein das der EG6 In der Karosserie gewisse verstärkung hat oder eben eingescheweiste verstärkungsbleche." Ich sagte bereits zu einigen Prüfern das wir hier über ca. 150NM Drehmoment die garantiert nicht im stande wären eine Karosserie zu zerreißen, das ist einfache Mathematik denn ein normaler Mensch kann mit einer ganz normalen Einhandratsche weit über 200NM eine Schraube anziehen, wäre aber nie im stande ein Karosserieblech zu zerreißen. ( ich weiß klingt zwar etwas doof aber auch der Prüfer hat in dem Moment doof aus der Wäsche geguggt ) *g* das war mir das wichtigste ![]() Ich habe gerade ein Rennteam angeschrieben, denen das problem von Grund auf erklärt und bin mal gespannt OB und Was da zturück kommt. ![]() |
▲ | pn email |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Ja wie gesagt normal kann der Prüfer das in der Datenbank einsehen, wenn er den eg6 schein auch hat. Mit dem Rennteam hatte ich auch schon im Kopf, aber da denke ich eher nicht das die sowas haben. Da die Rennfahrzeuge in jeder Hinsicht stabilisiert werden. Domstreben Stabis Käfig Motorhalterungen und und und. Da wird Honda bei einem üblichen EG keine Bescheinigung raus geben, da dies Fahrzeug ja nicht für den Rennsport entwickelt wurde. Aber naja der Versuch ist es ja wert. Aber schau dich schon mal nach einem EG6 in deiner Umgebung um, ich denke das wird der nächste Versuch sein. Ansonsten die 450€ für diese eine Werkstatt investieren. Ist zwar auch einiges an Geld aber wenn sonst keine Möglichkeit mehr existiert ist man ja dazu gezwungen. Oder bei Honda mal nachfragen ob sie dir den eintragen lassen. Da kommen ja auch Tüv Prüfer in die Werkstatt, mit denen die meisten Mitarbeiter sich gut verstehen und der da nicht solche Probleme macht. Und da holen sie denk ich mal eher ein Vergleichsgutachten aus der Schublade raus, als es einem fremden in die Hand zu drücken. Halt uns aber mal auf dem Laufenden. Ist immer gut zu wissen wie solche Dinge im Endeffekt gelöst werden. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 324 | zitieren Soooo offensichtlich scheint es in meinem Fall tatsächlich ein Lichtblick zu geben ... nächste Woche habe ich ein Vorstellungstermin in einer Prüfstraße, da BIN ich aber mal gespannt, wasses kostet und obs überhaupt möglich ist soetwas ab nehmen zu lassen ... Ich werde Euch aber trotzdem auf dem laufenden halten, wie was und wo ... allerdings dann nur auf persönlicher Anfrage ... *g* Da mir bei dieser bevorstehenden Prüfung so einiges NICHT "koscher" ist ... aber eben mal abwarten ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 652 Wohnort: Frankfurt/Main | zitieren Und wie isses ausgegangen??? Falls es nicht geklappt hat, hier mein Vorschlag: Festigkeit: Im EPC alle Blechteile für EG4 und EG6 raussuchen und ausdrucken, so das er sieht das die beide die gleiche Karosserie haben. (es gibt im Übrigen reichlich Autos, bei denen die Topmotorisierungen verstärkte Karosserien haben, der ITR zählt auch dazu) beim EG6 haben sie halt 2 Streben vorne verbaut. Für alle anderen Geschichten, kannst du auch EPC-Auszüge erstellen, allerdings können sie natürlich von einem Achsschenkel keine Teilenummer ablesen.. da müssten sie es dann glauben, das es das Teil ist. Hast du ABS auch nachgerüstet? War im EG6 ja Serie. Ist der EG6 nicht ein 4-Sitzer? Gruß Andy |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 324 | zitieren Hi SpeedyAndy Das mit der Eintragung funktioniert nur mit einem so genannten "Hüneraugen-Prüfer" die Erklärung dazu spar ich mir jetzt mal ist ja schon fast offensichtlich *g* Mit der Weile haben wir ein solches Gutachten quasi selber erstellt, Auf einem Schrottplatz haben wir einen alten abgewrackten ( aus der Abwrack-Prämien-Geschichte ) EG6 Karo gefunden und dessen Front zerschnitten ( Querschnitt ) da es ein befreundeter Prüfer war, kam dieser für den Versuch auch mit ... Als nächstes haben wir eine ganz normale EG4 Karo eben so aufgetrennt ... das ERGEBNISS ... lag Mir wie Vielen anderen hier auch längst auf dem Herzen ... der EG6 hat definitiv die gleiche Karosserie wie der EG3/4/5, keine Streben, Verstärkungsbleche oder anderen fic***-fack ... einfach nur diese krümel-kaker von Prüfern mit der zu eng gebundenen Krawatte, tragen dazu bei das, das Tuning einfach nicht mehr so viel spaß macht wenn die Karre tatsächlich auf die Straße soll. Der Hatchback ist in der Regel ein 5 Sitzer, allerdings habe ich den Mittleren Gurt entfernt, auf Wunsch des Prüfers ... da dieser Meinte das der originale EG6 wohl keinen mittleren Gurt gehabt hätte, naja mir isses egal Hauptsache hinten haben zwei Personen platz ... Den Achsteilen kann man wie schon erwähnt nicht entnehmen ob EG4 oder EG6, wenn man den Unterschied nicht kennt, als Anschauungsobjekt habe ich meine alten Achsteile aufbehalten, und dem Prüfer detailiert und verständlich erklärt wo genau die Unterschiede liegen ( Sattelhalter, Durchmesser der Achse etc. ) ABS war bei dem einen wohl angeblich Serie bei dem anderen war es auf Kundenwunsch erhältlich, meiner hat KEIN ABS ... dafür aber hervorragende Bremswerte auf Grund eines CG2 Bremskraftverstärkers ( Accord Coupe V6 ), dazu mussten die Bremsleitungen adaptiert werden, da bei diesem BKV die Anschlüsse auf der gegenüberliegenden Seite Sind ... Alles andere war Pipifax ... und da dieses Fahrzeug in einer Meisterwerkstatt zusammengebaut wurde ... steht dem Endlichen Prüftermin nur noch das warten, auf die 17 Zoller, und der Schweißarbeiten im Wege ... Allem in allem eine sau langwierige und fitzelige "sch***" Arbeit ... allein schon nervlich ... ob sich da die 160 PSchen dann noch lohnen is die andere Frage, einzig und allein die Tatsache endlich sein Traumauto fahren zu können hält die ganze sch.... am laufen und leben ... Werde aber Bescheid geben, wie das ganze noch endet. Gibt bei uns hier ja nun auch en ganzen Haufen leute die mir quasi wünschen das der Motor nach 2 Wochen platzt und solche Scherze ... naja was solls Lediglich ein Lichtblick, hab ich der 2L 16V GTI 3er Golf will nicht gegen den *kleinen* Civic fahren ... und der Corado G60 Fahrer hat auch keine Lust drauf ... jaja warum wohl, ganz offensichtlich hat der EG6 schon einen solchen Ruf ... der Ihm wohl 10000km vorauseilt ... *lach* |
▲ | pn email |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Also ein B16a ist ein Kurzhub und sehr beständig, ich bezweifel sehr, dass er dir nach 2 Wochen um die Ohren fliegt. Ich wünsche dir jedenfalls ne Menge spaß mit deinem Umbau sobald er fertig ist. Hat sich ja auch echt lange hingezogen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96 Civic EK3 for Track 01 Honda HRV 5-D 06 Cayenne S Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 652 Wohnort: Frankfurt/Main | zitieren denke noch dran das du bei derart genauen Prüfern an die beiden Streben vorne denkst. Die obere Domstrebe und die untere kleine Strebe auf der Quertraverse. Falls du die suchst melde dich bei mir. soll aber kein Verkaufsthread werden ![]() Betreffend der Bremsanlage: Es bleibt ja den Prüfer überlassen ob er die CG plus Non-ABS Anlage akzeptiert. Mir wären in diesem Fall vom EG6 abweichende Teile zu riskant. Ich habe mal nen JDM-EK9 in Deutschland per Vollabnahme getüvt. Dazu hatte ich auch reichlich EPC Auszüge EK9 + EK4 mit Textmarker versehen und ihm diese vorgelegt. Diese hat er dann einbehalten. Vielleicht als Rückversicherung. Tüv gab es dann auch. Der Prüfer war sicher keiner der Augen zugedrückt hat. Hat den Wagen ganz schön lang untersucht. Allerdings war am EK9 alles serienmässig. Darauf hatte ich zuvor Wert gelegt. Aufgrund diverser Vorfälle der Vergangenheit sind einige Prüfer zurecht sehr sehr vorsichtig geworden. Ich denke sie wollen auch kein faules Ei ins Nest gelegt bekommen, was sie nicht rechtzeitig erkennen. Wenn ich Prüfer wäre (habe beruflich teilweise mit ähnlichen Dingen zu tun) würde ich mich mit einem Nachweis das es sich bei allen relevanten Teilen 1:1 um EG6 Umbauten handelt zufrieden geben. Wenn dann abweichend andere Bremsenkomponenten eingebaut sind, würde ich mich schon eher etwas anstellen, weil es dadurch wahrscheinlicher wird, das diese Bremsenprüfung auf der Teststrecke (denke du weisst was ich für ne Prozedur meine) gemacht werden müsste. Grösserer BKV/HBZ heisst u.U. auch schlechtere Dosierbarkeit. Alles Sachen wo Ermessensachen sind. Letzlich legt da ein Prüfer seine Hand für ins Feuer. Dein Umbau ist ja schon weit vorangeschritten. Wenn du es so machst wie ich gerade geschrieben hab machst bist du wohl so gut wie durch mit der Abnahme. Entsprechende Abweichung erschweren das ganze meiner Meinung nach. Gruss Andy |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.08.2009 Beiträge: 324 | zitieren So da bin ich wieder, da mein Projekt nun seit einigen Wochen technisch beendet ist und alles auch 100% funktioniert ... Haben wir in den vergangenen Wochen, Alles abtelefoniert und gemacht und getan was möglich ist, mein Chef hat sich da diesmal selber richtig reingehangen ... NEIN : es ist NICHT Möglich ohne ein von offizieller Seite erstelltes Karosseriefestigkeitsgutachten, diesen B16A2 Motor in die EG4 Karosse Legal eingetragen zu bekommen ... Da kann man drehen, machen, wenden wie, was und wo man will ... KEINE CHANGE Also steht er jetzt einfach nur rum und wartet auf irgendwas ... ich habe selber keine Ahnung auf was genau aber ich habs echt langsam Satt und wirklich auch kein Bock mehr ... Naja so lange ersteht kann ich mich ja nebenher noch an die Lackierarbeiten machen ... So sieht er jetzt gerade noch aus ... ![]() ![]() 20130813_135222.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG4 zu EG6 Karosseriefestigkeitsnachweis ? / Umbaurichtlinienbescheinigung ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |