» EG4 zu EG6 Karosseriefestigkeitsnachweis ? / Umbaurichtlinienbescheinigung ?

Welche Reifengröße auf EK4 Felgen beim EGNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH22A im Civic Ej2 Ruckelt brauche hilfe
23678>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.08.2009
Beiträge: 324
20.03.2013, 21:23
zitieren

Diese beiden Worte ( siehe Beschreibung ) habe ich hier noch nie gelesen ... werder in Bezug auf Tüv noch Dekra ...

Habe bei Tüv angerufen und bei der DEKRA beide verlangen mindestens EINE dieser Bescheinigungen ... woher soll man diese auch nehmen !? rückt doch keiner was raus ... und wenn das der Tüv oder die Dekra macht zahlt man laut aussage derer zwischen 4000 und 5000 Euro.

Haben die jetzt alle einen ander Waffel !?

Ich meine ich kann auf den Schlag abzählen wieviele leute mit UTOPISCHEN Umbauten rumfahren 125/140/180 PS mit Trommelbremse hinten ...

Leute die mit teilweise 500-600 PS Turbo/Kompressor und Lachgas auf den Straßen unterwegs sind ...

Karosserie Teile aus selbstgebasteltem GFK mit Tacker und Klebestreifen befestigt ...

und das alles OHNE Eintragung, und die machen sich bei 70PS Mehr leistung ins Hemd trotz BigBrake Upgrade !? Abgeändertes Fahrwerk mit zulassung für den EG4 oder auch EG6 !? alle Stabis und Streben die man überhaupt ins Fahrzeug bekommen kann ... weil mir die Sicherheit, anderer únd mir selbst am herzen liegt.

Und dann kommt man als einigermaßen verantwortungsbewusstsein um die Ecke und will, schauen das alles seine Richtigkeit hat und man bekommt es nicht mal NIRGENS abgenommen obwohl es sich quasi voll und ganz um ein Serienfahrzeug handelt, mit einer NOCH größeren und besseren bremsanlage als original !?

Ich habe es versucht den Umbau meines EG4 zu EG6, mittels folgender Papiere durch zu bringen :

  • Fahrzeugschein EG6
  • Fahrzeugschein E4 zu EG6 mit Eintragungen
  • Nachweise durch Ausrucke, das es dieses Fahrzeug wirklich gab
  • Bescheinigung der Werkstatt in der dieses Fahrzeug gebaut wurde
Sind die so dämlich das die nicht begreifen oder verstehen, das Bsp. der EG3 genau die gleiche karosserie hat wie der EG6 ?

Die sind soweit das sie für mehrere Tausend Euro, folgendes prüfen wollen :

  • Karosseriezulassung für B16A2
  • Achsen
  • Bremsen ( versteh ich ja noch )
  • Kraftstofsystem
  • Tacho
  • Fahrwerk ( versteh ich ebenso )
  • Geräuschpegel ( der sich mit OEM Anlage nicht wirklich verändert hat )
  • Abgasmessung ( in Papieren steht das EG4 E2 und EG6 E2 = Euro1Norm hat )
  • Verändertes Fahrverhalten
  • Sachgemäße verlegung der Kabelbäume ( angeblich um Brand zu verhindern *g*)
  • Geschwindigkeitsmessung
  • Leistungsmessung
Das kanns doch nicht sein !? am ende wollen die noch wissen wie ich es mir selbst mache oder wen und wie ich auf meiner Rückbank flachlege ( scherz ) !?

Bin doch jetzt hoffentlich nicht der einzigste der diesen Umbau NICHT eingetragen bekommt !?

Bei aller Liebe und Verständniss, für gewisse Formalitäten aber da braucht man sich nicht wundern warum die meisten ihre Umbauten bei einem Wald und Wiesentüv abnehmen und eintregen lassen.

Ich bin sowas von enttäuscht, von unseren Prüf-Päpsten ... ich kann es nicht verstehen, ich bin eigentlich bekannt dafür das selbst wenn ich ein "Ei" ins AUto lege damit noch zur Abnahme renne, für jedes Birnchen, Lämpchen und Schräubchen ... einen absoluten Wirbel darum mache das ALLES in meine Autos eingetragen ist oder andere Legitimierungspapiere vorliegen.

JETZT bin ich soweit das ich sage ... DIE KÖNNEN mich mal der nächste Wald und Wiesentüv ... werde ich das nun machen lassen, nachweisen kann man sowas im nachhinein eh NICHT. Aber ich und mein Chef, wissen mehr als genau das das Fahrzeug im jetzigen Zustand, sicherer ist also so mancher Neuwagen.

Wie ist eure Erfahrung mit diesem leidigen Thema !? Das kann doch nicht sein, das die das NOCH nie gemacht haben, und keine Server haben bei dem sich die DEKRA untereinander etwas austauschen könnten, naja und TÜV brauch man selbst außerhalb von Sachsen nicht anfangen die sind kein Deut besser, ich verbrachte die letzten 6 Monate hauptsächlich meine Zeit einen offiziellen Prüfer zu finden der mir diese Abnahme machen kann aber jetzt BIETE ich dem jenigen der mir diesen Umbau in meinen Schein einträgt, 100 Euro bar auf die Hand, ich hab die schnautze echt voll, ich weiß das an der Karre alles so ist wie es sein sollte !? Wenn selbst ein KFZ Meister sagt, "Mann wenn man bei dem Ding auf die Bremsen geht denkst du eht du wirfst ein Anker ausm Fenster" dann muss das schon was heißen.

So noch kurz zu meinem Setup, wir haben in der KFZ Werkstatt in der ich arbeite diesen Umbau durchgeführt, stück für Stück immer wenn ein wenig Zeit da war, fast 6 Monate.

Basis "Honda Civic EG4 1,5L 90PS D15B2 93Bj." Spenderfahrzeug "Honda Civic EG6 1,6L 160PS B16A2"

übernommen haben wir BIS aufs Fahrwerk da H&R Gewindefahrwerk, Interieur und Karosserie ... ( ALLES ) wobei VA: CG2 doppelkolben mit 282mm Scheibe, HA: EP2 Sättel mit 262mm Scheibe.

Naja hab ich euch ma wieder zu gequatscht ... aber echt eh, das kanns doch wirklich nicht sein.


pn email
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7061
Wohnort: Springe
20.03.2013, 21:32
zitieren

geh persönlich zu einem prüfer der auf sowas auch bock hat. viele von denen haben einfach keine lust, keine ahnung oder wollen es nicht.
musst halt zu nen prüfer der tuning im allgemeinen nicht abgeneigt ist und nicht auf jeden paragraphen rumreitet. wenn es keinen bei euch in der nähe gibt fahr halt zu rhd speedmasters.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.08.2009
Beiträge: 324
20.03.2013, 21:38
zitieren

Hmmm 684km + 450 Euro Eintragung !? bizzele happig *g*

pn email
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7061
Wohnort: Springe
20.03.2013, 21:42
zitieren

zu anderen prüfer gehen bist du einen findest der nichts gegen tuning hat

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.08.2009
Beiträge: 324
20.03.2013, 21:45
zitieren

Wie gesagt, haben ja ein ganzen Haufen Prüf-Kloster ... und auch in jeder Hütte mehrere Prüfer ich hab wie gesagt im Umkreis von 80km alles persönlich abgefahren und gefragt ... und alles was halt weiter weg war telefonisch geklärt, will einfach keiner eintragen.

Grund :

- die EG4 Karosserie könnte die Belastung des Motors mit mehr als 20% Leistungssteigerung NICHT aushalten ... *g*


pn email
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7061
Wohnort: Springe
20.03.2013, 21:48
zitieren

komm nach hannover. hier gibt es auch normale prüfer

pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
20.03.2013, 22:24
zitieren

Oh nein, wenn ich das so lese, wird mir ja auch noch einiges bevorstehen und ich will nur von einem D13B2 auf einen D16Z6 umrüsten (Bremsanlage ist schon die VTI bei mir vorhanden) und im Raum Paderborn haben einige Prüfer anscheinend auch nicht alle... im Schrank, ich habs zwar irgendwo hier schon mal erwähnt, aber mir wurde bei meinem ersten TÜV Besuch bemängelt, das die Servoölkühlung fehlen würde?!

 1x  bearbeitet
pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG5 for track, Vw T4 daily
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 3114
Wohnort: Kleve
20.03.2013, 22:35
zitieren

@martin Ruf mal bei der TÜV zentrale an und sag die Sollen dich mit kutschera verbinden der ist bei solchen Sachen echt in Ordnung wenn du dem alles möglichen Papiere vorlegst ;)
Soweit ich weiß ist der bis Duisburg unterwegs was ja nicht so weit von dir entfernt ist ;)


pn
Elite 

Name: V-one
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic eg 4 ,Civic Type R (FN2)
Anmeldedatum: 18.10.2009
Beiträge: 1633
Wohnort: Lathen (Emsland) Niedersachsen
20.03.2013, 22:35
zitieren

"Grund :

- die EG4 Karosserie könnte die Belastung des Motors mit mehr als 20% Leistungssteigerung NICHT aushalten ... *g*"


Jaaa genau!!!!die Karosserie vom Vti ist durch den "Vti" Aufkleber nämlich viel steifer und robuster!!!! :dumb: :dumb:
Gott schick Hirn.. :suspekt:


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
20.03.2013, 22:37
zitieren

percybanani@martin Ruf mal bei der TÜV zentrale an und sag die Sollen dich mit kutschera verbinden der ist bei solchen Sachen echt in Ordnung wenn du dem alles möglichen Papiere vorlegst ;)
Soweit ich weiß ist der bis Duisburg unterwegs was ja nicht so weit von dir entfernt ist ;)

Das werd ich mir auf jeden Fall merken, das D16 Projekt steht allerdings eh erst nächstes Jahr an (nach der Ausbildung), dieses Jahr steht ein D13Z6 mit VTEC und Vergaser an, auch wenn andere sagen das wäre sinnfrei, ich werds durchziehen :hrhr:


pn
Gast 
27.08.2013, 19:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG4 zu EG6 Karosseriefestigkeitsnachweis ? / Umbaurichtlinienbescheinigung ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
23678>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |