» DTEC 1.6 Motorschaden auf der AB nach 170tkm

HandschuhkastenbeleuchtungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAudio System im FK2 Tourer
23>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7
07.12.2018, 19:23
zitieren

Guten Abend allerseits!

Exakt ein Monat nachdem die letzte Rate bezahlt wurde kam gestern eine Böse Überraschung... Das möchte ich jetzt hier kurz kundtun, weil noch nix entschieden ist was jetzt mit ihm passieren wird und ihr eventuell von diesem Schadensbild bei dem Motor etwas mitbekommen habt. Falls nicht ists vllt für Andere hier interessant wie es ausgeht...

-BJ2014 120PS.. bis 90tkm/2,5 Wartung bei Honda. Vor 1Jahr bei 135tkm letzter Ölwechsel in freier Werkstatt.

-Vor 4 Monaten fuhr ein Kollege zufällig hinter mir (nach ca. 40km AB und Landstraße) und meinte das es sehr widerlich gestunken hat und bissl gequalmt hat.

-Ich selbst konnte kein signifikant unnormalen Qualm ausmachen - allerdings mit Heckklappe offen in der Stadt (alte Badwanne zum Schrott bringen) im Stand habe ich den extrem widerlichen geruch auch bemerkt - allerdings kein unnormaler qualm.

Ölstand vor 5tkm kontrolliert - zwischen den Markierungen. Kühlwasser ka - kein Anlass gehabt zu kontrollieren - Temp Anzeige wie immer ... alles normal ... Leistung wie am ersten Tag.

Vorgestern von Karlsruhe nach Kassel gefahren - wie immer entspannte 140 ... nie Vollgas. Alles io, allerdings durch die Berge die Meldung "Ölstand kontrollieren". Hatte ich schon mal vor 70tkm. Sollte nicht kritisch sein. Zuhause in Karlsruhe habe ich mein Vorrat... (Ölverbrauch nahzu 0 - wenns hochkommt musste ich mal einen halben liter zwischen dem Oelwechselintervall auffüllen).

Dann gestern Heimweg und nach ca. 100km mit meinen enstpannten 140km/h wurde es bergig und damit ich im Fluss bleibe kurzzeitig bis 170 mit Vollgas beschleunigt und plötzlich hatte ich das gefühl ein Voderrad hat sich gelöst - hat sich angefühlt wie eine unwucht. Bin dann langsam hinter nem LKW und überlegt ob ich auf dem Standstreifen parke. Da keine Störungsmeldung kam bin ich aber noch 4km weiter hinterm lkw bis zum Rastplatz. Angehalten. Motor abgestellt. Nach 5 min gestartet und er läuft auf gefühlt nur 3 Zylindern. ADAC gerufen....

Nach zig mal starten (gegenüber sonst brauchte der Motor geschätzt eine halbe Sekunde länger zum anspringen) war der nette Harr vom ADAC derselben Meinung und das man damit auch nicht weiterfahren können. Im Fehlerspeicher gabs noch nix.

Dan bin ich ihm hinterher gefahren in Richtung eine Abschleppplatzes, von wo aus die Sammeltransporte zurückgehen. Die ersten 2 km gings noch gut bis 80, wobei man den leistungsverlust und ruckelt beim beschleunigen deutlich gemerkt hat. Plötzlich dann Warnung "System prüfen" im Display. Fehlerspeicher ausgelesen: "Kompressionsverlust". Dann mit leerlauf bis zum Sammelplatz geschleppt worden. Er meint es ist was Ernstes. Injektor etc hätte sich wohl direkt gemeldet im Fehlerspeicher. Vom Klang ansonsten alles normal (bis auf die gefühlte "unwucht" ), also kein blubbern, rasseln oder sonstiges. Heute habe ich meiner freien Werkstatt den Abschlepper angekündigt. Er will dann mitm nem Endoskop durch die Glühkerzenschraubung hineingucken - klingt schonmal gut. Schätzungsweise kommt er ca. Miwo nächste Woche bei ihm an.

Dann war ich beim Hondahändler um mal zu horchen ob es irgendein bekanntes Phänomen ist.... Er war von diesem Vorfall überrascht und meinte , dass soetwas bei den Hondamotoren eher selten ist... der Überzeugung war ich auch :P Laut ihm kann es deshalb nix großes sein....

Gibt es bei euch schon Erfahrungen diesbezüglich? Eigentlich wollte ich ihn noch ne Weile fahren... Hab einen golf7 bekommen für 7 tage und vermisse jetzt schon meinen Honda :wall:

Schönen Abend euch!


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5069
Wohnort: Dresden
07.12.2018, 19:53
zitieren

Fast die selben Symptome hat der hässliche Fiat Hundefänger bei mir auf Arbeit. Der lässt einfach die ganze Zeit die Glühkerzen brennen. Stinkt wie Sau, raucht etwas mehr wie sonst und läuft gefühlt auf drei Töppen.
Ich hoffe bei deinem ist es nix schlimmes und evtl. auch nur so eine blöde Sache mit den Glühkerzen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
08.12.2018, 06:45
zitieren

Also weißt du noch gar nicht, ob es ein Motorschaden ist?

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23339
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
08.12.2018, 09:42
zitieren

Moin ähnliches hatte ich bei meinem Toyota Auris 2.2 D4D Diesel auch, einmal war der Partikelfilter komplett dicht, das Fahrzeug ging dann in den Notlauf hatte keine Leistung mehr und regelte bis auf 80km/h ab. Einmal war es das AGR ventil das hing fest, da ging er auch ins notlaufprogramm auch keine Leistung mehr und am Ende bei ca. 120000 km haben die Injetoren das spotzen angefangen. Dann war noch die Einspritzdüse die zusätzlichen Diesel vor den Partikelfilter spritzt um die Regeneration anzustoßen defekt. Das Auto hat auch gestunken und geraucht wie eine alte fettige Pommesbude :-D

Halt uns mal auf dem Laufenden was es war.

Hondamotoren sind von Werk aus auf ~ 250.000 km Laufleistung ausgelegt wie bei Mercedes auch. Ansonsten würde ich auch mit einem Diesel öfters zum Service gehen. Dies Longlife Öle sind ein schmarn meiner Meinung nach und die modernen Abgasreinigungssysteme reagieren eh empfindlich wenn man schlechtes Öl fährt im Diesel hab ich festgestellt.


pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3052
09.12.2018, 07:43
zitieren

In welchen Abständen mit welchem Öl wurde der Service gemacht?
Ich bin auch gespannt was es ist, hoffe nix wildes.


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
09.12.2018, 11:48
zitieren

Du hast geschrieben, dass du die Meldung: Ölstand kontrollieren eingeblendet bekommen hast, so wie es sich anhört hast du aber den Stand nicht kontrolliert. Habe ich das richtig herausgelesen? Spätestens der ADAC wird sich den Ölstand ja angeschaut haben, war dieser unauffällig?

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 01.03.2009
Beiträge: 7
18.02.2019, 19:38
zitieren

Guten Abend,

leider Stand der Wagen noch bis in den Januar hinein bei der freien Werkstatt...

Die Meldung "Ölstand kontrollieren" kommt immer noch weit bevor es kritisch ist und aufjedenfall bevor die untere Marke am ölmessstab unterschritten ist. "Ölstand niedrig" ist dann ernster zu nehmen.

Der letzte Ölwechsel war genau 1 Jahr her & 35 tkm Langstreckenkilometer - jetzt brauch aber keiner kommen und das als Ursache abtun.... wie bereits erwähnt hat er mindesten schon 4 Monate davor "mies gerochen" - ob man zu diesem Zeitpunkt hätte was machen können sei auch mal dahin gestellt...

Aufjedenfall stand Zylinder 2 voll mit Öl, der entsprechende Injektor war entsprechend verölt und es waren Riefen in der Zylinderwand.

Ein gebrauchter Motor für 2k hätte keinen Sinn gemacht wenn es für 4k den neu von Honda gibt. Kostenvoranschlag in der freien Werkstatt lag mit Einbau bei (wenn Alles gut geht) bei 6500Euro. Da der Civic aber optisch nicht mehr top war nach den 170tkm habe ich ihn unrepariert veräußert, da ich mir sowieso schon einen neues Auto zulegen musste....

Ich bin schon enttäuscht von Honda...

gruss

edit: Ölstand war auch as der ADAC da war io - auch keine üblichen anzeichen von Kühlwasser im Öl


 1x  bearbeitet
pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7692
Wohnort: Aargau
18.02.2019, 20:07
zitieren

EISMANGuten Abend,
Der letzte Ölwechsel war genau 1 Jahr her & 35 tkm Langstreckenkilometer - jetzt brauch aber keiner kommen und das als Ursache abtun.... wie bereits erwähnt hat er mindesten schon 4 Monate davor "mies gerochen" - ob man zu diesem Zeitpunkt hätte was machen können sei auch mal dahin gestellt...


Joar, wenn dein Kleinkind unangenehm riecht nach dem füttern, guckst du bestimmt auch nicht ob die Windel voll ist,sondern bist enttäuscht vom Lieben Gott,das er es so stinkend machen musste wa 😀


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
18.02.2019, 20:15
zitieren

Der Vergleich hat Mich zum lachen gebracht

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
18.02.2019, 21:00
zitieren

35tkm ohne das öl zuwechseln. Da sag ich nur RESPEKT!

pn
Gast 
05.04.2019, 09:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "DTEC 1.6 Motorschaden auf der AB nach 170tkm" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
K20 Rätselhafter Motorschaden direkt nach Kauf. Hilfe
Hallo zusammen Folgendes Problem: Ich habe mir letzte Woche einen Civic Type R EP3 gekauft. 150tkm Laufleistung bei einem Türkenhändler :no: Vor der losfahrt hab ich mit diesem unter Zeugen noch den Ölstand kontroliert. Seitdem bin ich 1850 Km...
Seite 2 [Type-R]von rpmfan
18
1.384
03.08.2011, 10:13
Tobi002
Fahrzeug verkauft - nach kurzer zeit Motorschaden
Hallo, ich habe da jemanden in meinem bekanntenkreis dem das geschehen ist. Er hat ein Fahrzeug verkauft und dem Käufer ausdrücklich gesagt, dass der Motor klackert, als der Käufer das Motorrad kaufen war, hat er es weder angelassen, noch probegefahren...
[Verkehrsrecht]von kevin2310
4
766
06.12.2015, 11:42
Charliefox
Modellvorstellung 1,6 i-DTEC im CR-V!
Hello! Für den einen oder anderen von euch bestimmt interessant ;) [URL=http://goo.gl/ZLcxc]Fahrbericht Honda CR-V 1,6 i-DTEC - autorevue[/URL] lg,...
[CR-V]von ayrton.lauda
0
334
19.07.2013, 10:15
ayrton.lauda
 1.6 i-dtec Notlaufprogramm !?
Gestern auf der Fahrt zum Flughafen nach ca. 15km schlagartig ging der 1.6 Diesel in ein Notlaufprogramm - Ca. 50km/h . Zündung aus - Zündung ein läuft wieder normal . Fehler zeigt immer noch Systemfehler . Vor kurzem hab ich schon die obere...
Seite 2, 3, 4 [Civic 2012-2016]von v4sepp500
30
1.736
05.09.2023, 09:59
EarL_VTEC
 1.6 i-DTEC Tourer aka Mausefalle ☠️
Moin Leute 🤙🏼 Am Mittwoch Nachmittag hat mir der Tourer die MKL gezeigt,keine Leistung mehr,gar nix mehr. Das Ding war gefühlt langsamer als jedes Mofa,der kam erst wieder so ab 2800u/min Ja Abends dann erstmal Fehler gezogen,„Luftmassenmesser...
Seite 2, 3 [Civic 2012-2016]von HollyWood
29
1.364
15.01.2024, 19:58
HollyWood
Leerlaufdrehzahl beim 1.6 dtec
Moin moin! Kann mir hier vlt jemand sagen was der 1.6er diesel für ne Leerlaufdrehzahl hat? Habe das Gefühl dass sie seit dem wechsel des MAP Sensor höher ist, und der auch etwas lauter geworden ist, vlt. bilde ich es mir nur ein! Danke schon mal im...
[Civic 2012-2016]von degizzmo
0
364
16.11.2014, 18:35
degizzmo
Auspuffdurchmesser 2.2 i-dtec Motor
Moins, könnte leider nirgend wo diese Info finden. Deshalb hier die Frage, wie groß ist der Innendurchmesser Endtopfes des 2.2 i-dtec Motors? Optimal wäre noch zu wissen welche Maße der Endschalldämpfer (nicht zufuhr-rohr) etc. hat? Hoffe hier hat jemand...
[Accord ab 2008]von Ben_is_lol
1
245
05.12.2013, 20:43
Ben_is_lol
RE6 DTEC Antriebswellengelenk - Kauf-Problem
Nabends! Ich hab ein Problem mit dem Antrieb - zwischen 80 und 100kmh vibriert mein Auto beim Gas-geben stark. Hab nun rausgfunden, dass das vom Antriebswellengelenk rechts Getriebeseitig kommt. Nun hab ich ne leichte Diskrepanz zwischen Geldbeutel und...
[CR-V]von cbob
4
273
25.01.2022, 07:55
gold-civic
Erfahrungen mit Racechip GTS für Civic IX 1.6 i-DTEC
moinsen hat jemand den GTS Racechip in seinem Civic IX 1.6 i-DTEC verbaut? gibt es Erfahrungen??? hätte Interesse da es gerade nen Angebot gibt! aber weis nicht ob die Mehrleistung tatsächlich erzielt...
[Civic 2012-2016]von Civicdream
3
963
17.10.2018, 12:50
HondaFan1976
 Welcher Diagnosetester für 1.6-i-dtec und 2.2 cdti ?
Kann jemand einen zuverlässigen und günstigen Diagnosetester für Honda (VW) Civic 2014 Diesel und FR-V Diesel 2006 empfehlen um Fehler auszulesen , einzugrenzen und löschen - Auch ABS und DPF - Differenzdruckregler ect.pp...
[Civic 2012-2016]von v4sepp500
3
291
06.09.2021, 10:59
Mr Lapla
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |