Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8627 Wohnort: Krefeld | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Ja war es wirklich. Auch wenn viele das Blech sicher als erstes entfernen würden. Mag den OEM Look. ![]() Mittlerweile hab ich den Krümmer auch Keramikbeschichtet. Falls es jemanden interessiert wie: https://www.korrosionsschutz-depot.de/neues/1200-0c Das verwendet. Das wichtigste ist dass es wirklich hauchdünn drauf kommt, geradeso deckend, was bei dem hohen Festkörper Anteil aber kein Problem ist. Vorher einmal mit 800er nass geschliffen, komplett getrocknet und mit Bremsenreiniger entfettet und wieder trocknen. Dann die Dose auf die Heizung, würde ich immer bei Dosenlackierung machen, aber mit etwas gesundem Menschenverstand 😂 das die Dose höchstens Hand-warm ist... Dann ist der Innendruck etwas höher und das Sprühbild besser, vorallem bei Dosen mit besonders hohem Festkörper Anteil wichtig (Keine Baumarkt Dinger 🙈, zB Füllgründe oder so, oder VHT Wrinkle) Danach eben 12h trocknet lassen und dann das wichtigste: einbrennen. Sonst ist die Haftung echt mager und beim Einbau kratzt man sich überall blanke Stellen rein. Am besten in einen Ofen bei min 100°C, oder mit dem Bunsenbrenner und einem billigen IR Thermometer. Danach ist die Haftung deutlich besser und auch Recht kratzfest. Mit etwas Vorbereitung und etwas Geschick an der Dose ganz easy. Achja, Anlageflächen für Schrauben sollte man natürlich abkleben, das kann die Reibung verringern und langfristig dafür sorgen dass Schrauben sich lösen, wenn man auf lackierten Flächen fügt. Und wozu das ganze? Für mich vorallem Optik offen gesagt. Bringt aber auch einen guten Korrosionsschutz. Denn bräuchte man natürlich nicht wenn das Auto halbwegs oft bewegt wird, das Eisenoxid was bei extremen Temperaturen entsteht ist sonst eine gute Passivierung der Oberfläche. Aber wenn der länger steht und evtl auch Mal nicht ganz trocken wegesstellt wird, dann taugt sowas wunderbar als Schutz. 1x bearbeitet Verfasst am: 15.02.2024, 19:29 zitieren Saisonvorbereitungen laufen gerade, sofern ich zwischen privaten Dingen Zeit finde. Demontiere gerade noch den alten Krümmer, da ärgert mich aber noch der Stecker der Lambdasonde und nein stelle mich nicht zu blöd an, ich denke man braucht zwei Hände, und eine von beiden funktioniert seit einem Unfall nicht mehr so wies soll ![]() Ansonsten sind ein paar Sticker aufs Auto gewandert, ein paar Stopfen wurden ausgetauscht. Nach dem Krümmer kommt dann noch ein Motorlager unten links neu und Hinterachse mach ich wohl während der Saison eher. Und dann ist noch die Takata Abschleppöse dran gekommen. Da ich das Teil wirklich nutzbar halten möchte hab ich mir sicherheitshalber eine Verstärkungsplatte verbaut, der Aufprallträger hat nur 1mm Blechstärke. Die Nietmuttern sind in mit Lack eingesetzt und im Träger schwimmt eh viel Mike Sanders, das hab ich nach Montage einmal heiß gemacht damits überall hinläuft, das dürfte nie besonders Rosten. Achja: Steht wieder trocken. Innenraum wieder aufbereitet. ![]() ![]() PXL_20240212_160123056.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() PXL_20240214_170154595.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() PXL_20240214_170140504.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Erik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 330i E90, soon ED/EE Anmeldedatum: 06.05.2016 Beiträge: 269 Wohnort: MY | zitieren Das Blech sieht wirklich gut aus! Womit hast du das denn beschichtet? Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Das Hitzeschutzblech hier mit: https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/auspufflacke-6000c/thermospray/thermospray-schwarz-matt-400-ml Und den Krümmer hier mit: https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/kruemmerlacke-12000c/xtl-keramiklack-spraydose-400-ml?number=0KXTLAG4 Wenn man halbwegs vernünftig mit Dosen lackieren kann sind die einfach zu nutzen. Wichtigste ist bei solchen Beschichtungen halt das Zeug DÜNN aufzutragen... Ist aber bei der Qualität easy, deckt extrem gut. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5053 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Du wirst vermutlich den JDM Krümmerhalter benötigen: 18199-P73-J01 Den fahr ich auch am B18C6 mit Tegiwa 4-2-1 |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1078 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Moinsen, jo da klink ich mich mal mit ein. Tobi, wo hast du deinen Halter her? Bekommt man nicht mehr bei Amayama und auch sonst, wenn man einen findet wird der wie Goldstaub gehandelt. Glaub letztens einen bei ebay.com |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP3 Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 394 Wohnort: Österreich | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5053 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ich hab meinen Halter ca. vor 4 Jahren bei Tegiwa bestellt gehabt. War um die 20€ bilde ich mir ein. Schade. Hätte wahrscheinlich gleich 10 Stück nehmen sollen. ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Bei RHD wohl noch auf Lager, aber wenn weg dann weg: https://www.rhdjapan.com/oem-public-page/?brand=Honda&partnumber=18199-P73-J01 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hier eine Video-Zusammenfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk
Pressemitteilung:
Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps
Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type... [Type-R]von mgutt | 2 569 | 07.09.2014, 15:58 ![]() Mülle | |
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R Hello,
suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R.
Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln.
Am liebsten... [Civic 06-11]von BioRob | 4 511 | 06.02.2020, 10:37 ![]() BioRob | |
![]() Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein... Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt | 342 17.091 | 28.12.2020, 16:45 ![]() EarL_VTEC | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen.
Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form
Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren?
Mit was ist das Vergleichbar?
Ist es... Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack | 11 825 | 05.01.2014, 14:57 ![]() SureX | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r hi,
sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen???
weiss das zufällig... [Performance]von SOICHIRO HONDA | 4 360 | 25.12.2011, 14:31 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.657 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter |