» dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9

Type R 2023 FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9
<1234546
4849676869>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
18.12.2023, 12:28
zitieren

PhilXZAh ok, 62mm wäre wahrscheinlich idealer aber das sollte passen

Super, es reicht auch ein kleiner Unterschied von paar mm, Hauptsache die ASB ist größer und auf keinen Fall die Seite von der ASB polieren, die an den Kopf kommt, rau lassen, genau wie die Einlasskanäle vom Kopf

Siehe Seite 20 und 21 :). Und ja 62 war OEM.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Phil
Geschlecht:
Fahrzeug: 160PS NA D14
Anmeldedatum: 19.06.2022
Beiträge: 174
Wohnort: Wien
18.12.2023, 12:36
zitieren

Okay, Ansaugung schaut super aus, da würde dir die Thermodichtung eben nur die Wiederverwendbarkeit bringen aber auf keinen Fall schaden, das mit der Gemisch-Zerstäubung ist bei Volllast ohnehin egal

Kann aber gut sein dass du wie beim D Motor längere Schrauben brauchst dass nix zu locker ist wie die anderen erwähnen, wenn du eine originale schon da hast und nicht oft fummelst nimm echt einfach die


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
18.12.2023, 12:57
zitieren

Moment Moment 😂

Aktuell IST eine isolierende Dichtung schon verbaut. Ich würde zurück rüsten. Und ja Stehbolzen sind längere drin


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6163
18.12.2023, 13:17
zitieren

Es wird keinen merkbaren Leistungsunterschied bringen, was die Leistung angeht. Die 3 mm sind deinem Spritzbild egal. Bei VL ist das Einspritzventil fast dauerhaft auf und wie Tobi schrieb, ist der Luftstrom schnell genug.

Im Teilllastbereich ist die Luft vielleicht etwas kälter. Aber den Effekt wirst du nicht merken.

Wenn die Thermodichtung fest sitzt und sich nicht setzt und dicht ist, wüsste ich nicht, warum die rausfliegen sollte. Es gibt aber auch keine Indikation, die einzubauen, wenn eine normale Papierdichtung verbaut ist.


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9562
Wohnort: Ilos
21.12.2023, 05:31
zitieren

glaube auch nich das diese "thermodichtung" irgendwie nützliche resultate bringt. und wegen der düsenposition denke ich wusste honda honda schon was sie da machen. honda hätte die ja auch weiter nach hinten bauen können serie schon. aber so düsen sind wahrscheinlich nicht ohne grund immer ziemlich nahe am port im kopf angebracht. bei fast allen autos.

das mit den losen schrauben an der asb hab ich auch schon paar mal gehört. Würde oem dichtung wieder rein setzen.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Phil
Geschlecht:
Fahrzeug: 160PS NA D14
Anmeldedatum: 19.06.2022
Beiträge: 174
Wohnort: Wien
21.12.2023, 17:58
zitieren

Deusglaube auch nich das diese "thermodichtung" irgendwie nützliche resultate bringt. und wegen der düsenposition denke ich wusste honda honda schon was sie da machen. honda hätte die ja auch weiter nach hinten bauen können serie schon. aber so düsen sind wahrscheinlich nicht ohne grund immer ziemlich nahe am port im kopf angebracht. bei fast allen autos.

Ja, weil Düsen näher am Kopf untenrum besser sind. So wie eine D14/Y7 ASB auch leistungstechnisch sch*** ist, untenrum aber Drehmoment bringt. Die Omi die sich den EK damals geholt hat wollte sicher nicht auf 8000 drehen, um ihre Leistung zu haben.

Jetzt schau dir an, wo die Düsen bei Rennmotoren sitzen ;)


pn
Elite 

Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 1872
Wohnort: DE
22.12.2023, 10:31
zitieren

Ich würde gaanz vorsichtig anmerken das an Rennmotoren nicht nur Düsenposition anders ist. In einem Serienmotor muss man eben alle Fahrergruppen berücksichtigen sowie Kostenfaktor nicht vergessen. Deshalb ist es ein Kompromiss den die Ingenieure gewählt haben. Ich persönlich halte nichts von diesen Termodichtungen und habe die raus geschmissen als im EP alles bearbeitet hatte. Während die Fahrt ist die Lufttemperatur genau so hoch wie die Umgebungstemperatur. Diesen kurzen Weg den die Luft durch "glühenden" Krümmer passiert, reicht nicht die zu erwärmen. Nur in der Stadt oder Stau ist es ein wenig anders, aber ob man da mit 8000U/m fährt ist eher unwahrscheinlich.

pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
22.12.2023, 14:21
zitieren

So melde mich auch Mal wieder zu Wort. Irgendwann wenn ich wieder im Bereich arbeite fliegt die Dichtung Mal. Bis dahin prüfe ich sicherheitshalber Mal die Schraubverbindungen und fahre damit noch, evtl dann auch noch die Saison '24

Mal paar Daten zum JDM DC2 98spec Header/Krümmer
Gewicht ohne Bleche 8,2kg
Oberes Hitzeschutzblech wiegt Recht genau 1kg
Kat Ausgang Durchmesser: 55mm
Rohrdurchmesser außen 43mm
Eingang Öffnung: 36x48mm
Engste Stelle an der Öffnung (recht ungenau:) 31,5x46mm

Der Vergleich zum OEM EK9 Krümmer kommt dann im März circa. Auffällig war das die äußeren beiden Rohre schlechter geschweißt waren als die inneren, die inneren hab ich kaum bearbeiteten müssen. Der ganze Krümmer wird nun noch gestrahlt und beschichtet mit 1200°C festem Lack (äußerlich natürlich), das Hitzeschild mit 600°C festem. Dann kommt er drunter, qualmt einmal wenn's richtig heiß wird. Flansch wird noch ganz leicht geplant, da mach ich mir aber nicht viel Arbeit, nur das die Dichtung vernünftig anliegt.

Spoon Aufkleber 300m und advan Aufkleber liegen auch schon Mal bereit.


 Ist insgesamt deutlich glatter als es nun auf den Foto wirkt. Erst gefräst, dann geschliffen, und anschließend poliert. Alles in mehreren Schritten. Mehr geht nicht, sonst wird's zu dünn, da der von innen geschweißt ist

PXL_20231222_135150349.PORTRAIT~2.jpg
PXL_20231222_135150349.PORTRAIT~2.jpg - [Bild vergrößern]


 Entscheide spontan was dran kommt 😅

IMG-20231222-WA0002.jpg
IMG-20231222-WA0002.jpg - [Bild vergrößern]


 3x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4100
Wohnort: ECK
23.12.2023, 11:21
zitieren

Na das war damals wahrscheinlich etwas einfacher und günstiger den Krümmer von innen zu schweißen.
Und so war man dann wohl auch auf der sicheren Seite,dass der ganze Kram auch ordentlich abgebunden hat,Wurzel etc
Das ja von außen wieder so ein Problem, weil es dann wieder Kehlnähte wären,da ist es dann schwieriger die Kante zu brechen und das muss auch noch alles abbinden,bla bla bla 🌝😂
Kann nachher wieder kein Assi bezahlen.
Also das stumpf aneinander geballert gib ihm 🤌🏽
Aber wenigstens haben die den richtigen Zusatz verwendet 😅 und nicht wie so manch andere Hersteller,wo dann die Nähte gammeln und die aga auf der Straße liegt


pn
Premium-Member 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx
Anmeldedatum: 15.08.2009
Beiträge: 4292
Wohnort: Ostfriesland
25.12.2023, 10:14
zitieren

Die Naht war nun auch nicht super schlecht, bei Tuningteilen schon viel schlimmer gesehen. Aber gab etwas Verbesserungspotential 😂 da lag der Fokus auf Dichtigkeit und sauberen Einbrand 🙈

Kleinigkeit gab's auch noch.


 Original takata. Fast schon schwer zu finden, überall China Müll. Und den möchte ich ja in Notfall auch nutzen können

PXL_20231224_210527337~2.jpg
PXL_20231224_210527337~2.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
02.07.2025, 18:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234546
4849676869>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Über 180 Honda Type-R + 300 Fans feiern den neuen Type-R beim Circuit de Spa
Hier eine Video-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk Pressemitteilung: Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type...
[Type-R]von mgutt
2
569
07.09.2014, 15:58
Mülle
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R
Hello, suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R. Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln. Am liebsten...
[Civic 06-11]von BioRob
4
511
06.02.2020, 10:37
BioRob
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
17.091
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Erfahrungen mit Gewindefahrwerk Function & Form Type 1 und Type 2
Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen. Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren? Mit was ist das Vergleichbar? Ist es...
Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack
11
825
05.01.2014, 14:57
SureX
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r
hi, sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen??? weiss das zufällig...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
360
25.12.2011, 14:31
SOICHIRO HONDA
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.657
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |