Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2246 Wohnort: Berlin | zitieren Habe seit 2016 ne Skunk2 Thermaldichtung am B16 Civic verbaut und nie Probleme bzw. undichtigkeiten gehabt. Habe später an meinem daily EG2 ebenfalls eine verbaut. Würde nie wieder ne normale nehmen. Kann man eben immer wieder verwenden. Mein Motorenbauer mitm 174PS D15 Minime hat sich sogar ne 6mm dicke Dichtung anfertigen lassen, um den Ansaugweg der ASB zu verlängern und um nochmal Hitzeschutz zu bewirken. Er hatte beim 1/4 Meilen event sogar 10 grad weniger Ansaugtemp laut Datalog. Allerdings hat er noch sein Ansaugrohe mit Thermoband eingewickelt. Also wenn du eine drin hast, lass die drin. Kannst ja zur Sicherheir 1x im Jahr alle Muttern nachziehen. Man muss auch bedenken, dass bei sehr hohen Ansaugtemps die ECU Zündung raus nimmt. So wars bei mir, als ich bei der 1/4 Meile bei kochender Hitze anstand und daher über 60 Grad IAT hatte. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8583 Wohnort: Aargau | zitieren Die normale Dichtung geht genauso wenig kaputt wenn man sich vorsieht. Habe schon unzählige Motoren befummelt ob d oder b und ganz ganz selten mal eine neue kaufen müssen. Aber hey, ich verwende ja auch ne Kopfdichtung ein zweites Mal und es funktioniert 😜👌 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Also die Dichtung die drin war, war wie beton, fast schon versteinert. Hälfte saß am Kopf andere an der ASB. Musst das mit einem Spachtel abkratzen und anschließend Reste abschleifen, von beiden Seiten. (Und ja natürlich schön plan und mit einem Dremel oder so ein Quatsch). Also kommt sicher aufs alter drauf an. Aktuell steht der EK ja bei "Schwiegeroma", da ich derzeit keinen Platz hab (daher muss ich auch alles auf den März schieben ![]() Ist ja bei mir erst das 3. mal überwintern, aber da hab ich noch nicht alles gelernt muss ich sagen... Ja, wenn die Garage trocken und leicht beheizt wäre, wäre das alles völlig egal. Aber mich würde ja mal interessieren wie die Leute die Autos "draußen" überwintern?! Mein Cover ist per se auch für innen und außen geeignet, aber das hab ich einmal in der Garage drauf gelassen, darunter war der Wagen KOMPLETT nass, also Schwitzwasser, das hätte man doch auch draußen? Erzählt mal wie ihr Autos unter solchen Bedingungen überwintert? Oder habt ihr alle beheizte Garagen/furz trockene Hallen? Edit: Vernünftige Garage (trocken!) ist in Aussicht, evtl. nächsten Winter, oder spätestens übernächsten... Mir geht's wirklich darum wenn man diese Möglichkeiten NICHT hat. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4775 Wohnort: Brandenburg | zitieren Das mit dem Raumtrockner ist schon mal ne gute Idee. Musst du dann nur regelmäßig 1x pro Woche das aufgefangene Wasser auskippen. Ich würde mich mal um das Dach kümmern. Dachpappe im Baumarkt kaufen und ggf noch Teer und Split und als erstes mal das Dach abdichten damit es nicht mehr auf das Auto tropft das zieht nämlich auch durch dein atmungsaktives car cover durch und hinterlässt hässliche Wasserflecken die man nur schwer wieder raus poliert bekommt. Wenn die Garage feucht ist dann lieber Fenster zu. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5053 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ne trockene Halle ist das A und O. Sonst kannst du den auch auf die Straße stellen. Wenn der nicht abtrocknen kann gammelt der schneller überall als du EK9 sagen kannst 😉 Lufttrockner hab ich auch zusätzlich zur trockenen Halle. Die größere Variante. Die Packung mit Kügelchen oben drin hält ungefähr ein viertel bis halbes Jahr. |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3121 | zitieren Lieber draussen als in einer feuchten Garage, der Wind trocknet alles und es schimmelt auch nichts, ausser es ist irgendwo undicht. Wasser macht dem Auto nichts, solange kein Salz im Spiel ist. Hatte meinen jetzt auch 3 Jahre draussen stehen, ist nur dreckig geworden, sonst nichts, auch kein Rost. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8583 Wohnort: Aargau | zitieren Ein undichtes Dach muß natürlich umgehend repariert werden! Das ist ja der Anfang vom Ende... Balken werden nass und morsch Schneelast/ Sturm und die ganze Kacke zerbeult dir dann deinen Civic wenn es runterkracht. Ne Garage ist doch wie Wohnraum zu betrachten nur bei manchen halt ohne Heizung/ Abwasser Frischwasser. Da hat weder Schimmel noch Kondenswasser was zu suchen! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Sonst steht er ja trocken, und sobald ich mit der Bude fertig bin auch noch besser. Ist glücklicherweise nur diesen Winter. Dach reparieren ist natürlich das einfachste, aber ist nicht viel und auch nicht gewünscht. Muss keiner verstehen. 😒 Und kaputt geht da nichts, weiß ja nicht wie fragil ihr im Osten baut aber die Garage würde auch so noch 50 Jahre halten 😂 Das Cover hab ich nicht drauf, das hält die Feuchtigkeit nur noch mehr. Und sonst ist eigtl auch alles an dem Auto versiegelt, Lack, Hohlräume, Unterboden... Es ging mir wirklich darum wie einige Leute Auto unterm Carport überwintern, weil ich mittlerweile der Meinung bin, die kann man draußen lieber ohne Cover stehen lassen, damit es immer wieder abtrocknen kann. Naja knapp 60 Tage dann kommt er wieder heim, trocken. Dann muss ich sicher erst Mal etwas Aufbereiten. Naja. Bremsscheiben sind angerostet aber es geeeeht. Die sind für mich immer ein super Indiz wie feucht es ist. Ich hatte die besten Erfahrungen mit Dichter Garage und ganzjährig offene Fenster, dann war auch nach 4 Monaten fast kein Rost an den Bremsscheiben. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8583 Wohnort: Aargau | zitieren Im Osten sind die Garagen gottseidank trocken und sogar größtenteils beheizt.. Aber mal im Ernst ein undichtes Dach ist so ziemlich das dümmste und unklügste was man einem Bauwerk antun kann..egal ob Schuppen Garage oder Haus. Das sollte aber eigentlich jeder wissen 😉 wenn aber keine Reparaturen gewünscht sind dann wird das erbrechtlichen Ursprungs sein. Du hast ja gottseidank alles Nachlackiert und Hohlraum versiegelt also geht das schon irgendwie. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Hier an der Küste sind wir ja Regen gewohnt, darum soll's hier auch nicht gehen. Uns zum Rest: wem sagst du das 😂 den Kram kannst im OBI Forum zum besten geben 😁 Ich werde das Beste draus machen, danke für die anderen Ratschläge trotzdem 👍 Heute kurz Langeweile gehabt und schonmal das Blech vom 98er dc2 Krümmer fit gemacht, das hab ich schon länger liegen, glaube das müsste vom Walter sein. In ersten Linie wollte ich den (kaum vorhanden, nur Innenseitigen) Rost runter haben und die Speckige Optik passt nicht in den Motorraum 😅 Krümmer wird auch noch beschichtet. Stinkt einmal beim ersten heiß werden, danach ist es eingebrannt. ![]() ![]() PSX_20231229_203114.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hier eine Video-Zusammenfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk
Pressemitteilung:
Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps
Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type... [Type-R]von mgutt | 2 569 | 07.09.2014, 15:58 ![]() Mülle | |
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R Hello,
suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R.
Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln.
Am liebsten... [Civic 06-11]von BioRob | 4 511 | 06.02.2020, 10:37 ![]() BioRob | |
![]() Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein... Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt | 342 17.091 | 28.12.2020, 16:45 ![]() EarL_VTEC | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen.
Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form
Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren?
Mit was ist das Vergleichbar?
Ist es... Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack | 11 825 | 05.01.2014, 14:57 ![]() SureX | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r hi,
sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen???
weiss das zufällig... [Performance]von SOICHIRO HONDA | 4 360 | 25.12.2011, 14:31 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.657 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter |