» d16z2 alternative ohne ecu/kabelbaumwechsel mit max leistung etc

Hitzeschutzband FrageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEJ9 mit E85 fahren
23>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 190
Wohnort: Schweiz - NW
05.09.2012, 20:03
zitieren

so wie schonmal kurz im k20 swap thread angesprochen hier nun der eigenständige thread

also ich hab derzeit nen d16z2 in meinem civic und hatte schonmal bei meinem ed6 das ganze prozedere zwecks kabelbaum wechseln durch usw. und keine böcke mehr drauf auf ne 2. runde daher meine frage welches is die beste variante für maximale leistungs ohne die ecu/ den kabelbaum zu wechseln?

und wehe mir kommt jetz einer mit k20 oder b motoren (k20 zu aufwendig vllt später mal xD und b is ja kabelgeschichte denkmal nötig)



Verfasst am: 07.09.2012, 06:12
zitieren

:suspekt: :suspekt: :suspekt: :?: :?: :?:

alle schreibfaul hier oder wie?
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6168
07.09.2012, 06:44
zitieren

ganz ruhig...über die nacht schreibt keiner...da schlafen die meistens! warte mal heute nachmittag ab, wenn die meistens von arbeit/uni/schule wieder daheim sind!;-)

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 190
Wohnort: Schweiz - NW
07.09.2012, 07:09
zitieren

ick wees doch, ick wees doch bins ja nich anders gewohnt von der Bellegschaft ;) aber ich hab grade den tierischen bock auf Input und nen höllen planungsdrang, daher bin ich da grade bissl zapellig bei dem Thema. ;D


Verfasst am: 12.09.2012, 07:11
zitieren

ne woche rum und 0 infos -.-
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
12.09.2012, 07:26
zitieren

wie wär's mit vernünftiger abgasanlage:

    * krümmer (bisimoto? DC Sports? ...?),
    * sportkat (magnaflow 100zeller, hjs 100zeller, ...?),
    * mittelschalldämpfer mit mehr durchmesser (TSS, ...?),
    * siebrorhr-endschalldämpfer (power rohr, ...?)


dann den zylinderkopf runternehmen und die kanäle polieren, planen lassen, rumrechnen wie du zu mehr kompression kommst

dann noch die ansaugbrücke abnehmen und die kanäle so weit es geht polieren.
wenn du willst zum schluss noch ein cold air intake für den motor.

wenn du das ganze mit einem anderen D16Z2 als dem bei dir verbauten machst, dann hast du alle anforderungen erfüllt:

    * kein ecu-wechsel
    * kein kabelbaumwechsel
    * max. leistung ohne irgendwas am kabelbaum zu ändern
    * ganz viel etc


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 190
Wohnort: Schweiz - NW
12.09.2012, 07:48
zitieren

yeah input :D

AGA hab ich schon anfrage/planung am laufen

das mit den kanäle polieren etc hab ich mir auch schon gedacht, könnte man durch nen anderen Kopf oder andere Kolben die Kompression nochmehr erhöhen?

danke für den tip mit der asb-politur

hab grade auch mal bei manu direkt angefragt und so beim anfrage schreiben auch die idee gehabt das nen 2. motor besser wäre für die ganzen arbeiten.

muss ich mal gucken ob hier iwo in der schweiz son motor beim schrotti gut eingemottet rumsteht

danke für die antwort ;)


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
12.09.2012, 11:18
zitieren

Andere Kolben:
Kolben vom... D16A9? D16A6? irgendeiner dieser Motoren hat (angeblich?) die Kolben, die einem als OEM-Teile höchste Kompression liefern.
Ansonsten Aftermarket (Wiseco, ...) Kolben?
Ich würde aber vermuten du kommst bei zu agressiven Umbauten (durch andere Kolben die Kompression massiv erhöhen!) in Probleme mit der Motorsteuerung - da heißt es dann entweder neu abstimmen (lassen) oder Motor schädigen...
Aber ist nur eine Vermutung, hab da noch zu wenig Erfahrung mit Hochleistungssaugern.
Anderer Kopf:
Wenn du die Verkabelung im Fahrzeug nich groß ändern willst: Nein, nicht das ich wüßte.

Ein zweiter Motor hat immer den (Riesen-)vorteil, das du dein Fahrzeug weiterhin fahren kannst und später nur einmal den "neuen" Motor einsetzt.
Plus kannst du diesen Zweitmotor direkt ganz überholen (lassen): Aufbohren der Laufbuchsen, Hohnen, passende Kolben, neue Kolbendichtringe, neue Lagerschalen... da lässt sich beliebig viel Geld investieren...
Wenn du kannst hätt ich gesagt besorg dir einen Motor der bis zum Schluss lief und revidier den.
Könnte in der Anschaffung günstiger sein.
Und wenn er immer mit genug Öl gefahren wurde, dann hast du auch kein Problem mit z.B. in den Laufbuchsen festgerosteten Kolben o.ä.; auch wenn der Motor bereits 300.000km runter hat.
Wenn der Motor einen Kopfschaden hat und dann erstmal ein paar Jahre eingemottet in der Ecke stand; dann hast du evtl. mehr Risiko...

Zu viele Sachen auf die man achten muss, das gibt hier seitenweise Text wenn man alles abdecken will :p


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1981
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
12.09.2012, 11:25
zitieren

Dj Zero Cooldanke für den tip mit der asb-politur

Sorry für OT, aber ist Polieren nicht eher kontraproduktiv?

Durch das Polieren gibt es doch einen gleichmäßigen und Linearen Luft, Benzinflus.
Dies verhindert doch aber eine optimale Mischung des Benzin/Luftgemisches was in einer schlechteren Zylinderfüllung endet oder?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
12.09.2012, 11:44
zitieren

Ben_is_lol
Dj Zero Cooldanke für den tip mit der asb-politur

Sorry für OT, aber ist Polieren nicht eher kontraproduktiv?

Durch das Polieren gibt es doch einen gleichmäßigen und Linearen Luft, Benzinflus.
Dies verhindert doch aber eine optimale Mischung des Benzin/Luftgemisches was in einer schlechteren Zylinderfüllung endet oder?

Vielleicht? ;)
Ich bin kein Experte, ich mach das alles ja auch nur hobbymäßig. ;)

Zu erstmal wird vor dem Polieren wie auch danach Luft mit eingespritztem Benzin vermischt.
Eigentlich je nach Lambdawert. Das ist nach dem Polieren noch genauso - an der optimalen Mischung ändert sich also garnix; das Verhältnis Benzin-Luft bleibt gleich.

Und dieses gleiche, optimale Verhältnis aus Benzin-Luft füllt weiterhin den Brennraum; genau wie vor dem Polieren.
Also wo das dort jetzt einen Unterschied macht seh ich nich?..

Das Polieren der Ansaugkanäle ist nicht um etwas an der Strömungsgeschwindigkeit zu ändern o.ä.
Es ist eher gegen das Diffundieren des Benzins an der Ansaugkanalwand.
Abgesehen davon, dass die Einspritzung doch bei den Hondas eh sehr gerichtet in den Luftstrom in Richtung Brennraum stattfindet und man den ganzen Ansaugkanal der Ansaugbrücke im guten garnicht polieren kann...

Strömungsgeschwindigkeitszuwachs kriegst du erst durch das Polieren der Kanäle im Zylinderkopf direkt um die Ventiltaschen und neben den Ventilschaften - da sind glattere Oberflächen vorteilhafter. Und da dort dann in kürzerer Zeit mehr Benzin-Luftgemisch einströmen kann hat man eine effizientere Zylinderfüllung.

:!: Alle Angaben ohne Gewähr - ich bin auch kein gelernter Kfz-ler; das ist alles (Halb-)wissen das sich im Lauf der Jahre ansammelte - ohne Anspruch auf Richtigkeit...


pn
Gast 
12.09.2012, 18:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "d16z2 alternative ohne ecu/kabelbaumwechsel mit max leistung etc" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor ohne leistung und sound wie ein vr6 -.-
ich hab vor nem monat mein motor überarbeitet. hatte ja die pins von der lamda rausgezerrt. naja seit dem läuft er im notlauf. naja und nun noch mal fix de ventildeckeldichtung bei uns auf arbeit gewechsel und da hat ein kollege festgestellt das mein...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von BERRY
40
1.477
13.10.2010, 16:56
Der_Ronny
Vorgehensweise bei Arbeitslosigkeit ohne Leistung der AfA
Hallo, meine Frau (40) ist nunmehr aus dem ALG 1 raus. Ich bin privat versichert und meine Frau möchte sich ebenfalls möglichst günstig privat versichern! Ist das möglich und wo erhalte ich Informationen über die günstigste...
von schroederschaf
1
547
06.05.2009, 20:40
mgutt
[Guide]  D16Z6 Mehr Leistung ohne Motorveränderungen
Da ich mich jetzt selber intensiv mit dem Thema beschäftigt habe und meine Erfahrungen und Wissen mal mitteilen wollte eröffne ich jetz mal diesen Thread! WICHTIG!!! Wir gehen von einem Motor aus der STOCK ist...sprich die Innereien des Motor werden...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Guides]von fago88
90
31.586
03.06.2016, 19:18
Cobra-Kai
fragen zum eg4 mehr leistung wie was ohne grösseren umbau
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270625454479&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de was weis der was ich net weis...
Seite 2 [Civic 92-95]von gefreiter_aal
15
695
29.08.2010, 18:53
civic90
ladeluftkühler ohne turbo trotzdem mehr leistung?
bin gerade dabei meinen Crx ed9 mit D16Z5 motor übern winter neu zumachen jetzt die frage : bekommt mann mehr leistung wenn man einen ladeluftkühler einbaut und vor den normalen luftfilter setzt? (ohne turbo) ein paar freunde sagen ja , andere nein...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von Feddi
38
3.853
19.11.2012, 19:13
white*angel
 [VID] mehr Leistung. weniger Schad... Nee! mehr Leistung!
Download:...
[Auto]von mgutt
5
1.728
17.05.2008, 03:52
dbmaster
Alternative zu RHD
Mahlzeit. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Firmen zwecks Sondereintragungen gemacht? RHD ist zwar anscheinend die erste Anlaufstelle bei unmöglichen Sachen, aber muss doch sicher noch andere Firmen geben, wo es hieb und stichfeste Eintragungen...
Seite 2 [Allgemein]von Matze B
13
1.139
17.06.2015, 16:16
Hennessy*19*
ASB vom MC1 als Alternative zur y8?!
Ist wohl baugleich, aber aus Kunststoff. Ergo leichter. Bringt sie noch andere Vorteile? Hat wer Erfahrungen sammeln...
[Civic 96-00]von Asimo1980
4
257
02.03.2019, 09:17
Blues
Alternative zu EJ9?
Gibts eurer Meinung/Erfahrung nach Gebrauchtwagen bis 5000€ die man als echte Alternative zum Ej9 bezeichnen kann? Das heißt im Klartext: -Verbrauch unter 7l auch wenn mans gelegentlich krachen lässt -hohe Zuverlässigkeit -Steuer und...
Seite 2, 3, 4 [Auto]von DeeLoc
37
1.454
08.08.2012, 15:06
Electric
 MB alternative zu EJ6 ???
Also ich bin ja schon seit ewig auf der suche nach einen ej6, aber das passende zu finden ist echt verdammt schwer und ich verliere langsam die lust. Ich habe jetzt auch mal nach anderen modelen gesucht und habe da einen MB (1 glaube ich) gefunden. Der...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Godsmack
23
1.119
13.04.2008, 12:43
civic_mc2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |